Quannon 125 Neuling
Verfasst: 09.09.2012, 10:42
Moin Moin ...
Ich bin hier in dieses Kymco-Forum gelangt, weil ich nach vielen Jahren Roller fahren, einen gebrauchten Quannon 125 (Erstzul. 8/2009 - 5.000km) von einem älteren Herrn (Top-Zustand - wie ladenneu) erworben habe. Zwar hatte ich mir auch die der Quannon 125 ähnlichen gebrauchten Modelle anderer Hersteller angeschaut, aber da gelangt man sehr schnell auf den Boden der Tatsachen. Die Fahrzeuge hatten oft zu viele Vorbesitzer, relativ hohe KM-Leistungen, irre Preisvorstellungen kamen noch dazu, sowie diverse, teilweise nicht StVO konformes Tuning (Verbastelungen). Ich bin nicht ganz unerfahren was motorisierte Zweiräder betrifft und vom ersten Eindruck her (Technik, Verarbeitung, opt. Design) braucht der Quannon 125 keine Konkurrenz zu scheuen. Zur Fahrpraxis kann ich noch nichts sagen.
Im Internet gibt es aber kaum wissenwertes, von daher hätte ich da schon einige Fragen und würde mich freuen, diese beantwortet zu bekommen. Natürlich hatte ich die SuFu hier im Forum benutzt, aber nichts richtig passendes gefunden.
Ist ein Werkstatthandbuch für den Quannon 125 in Vorbereitung oder evtl. geplant ?
Für diverse Rollermodelle hatte ich sie hier gesehen.
Gibt es einen Schaltplan für die Elektrik ?
Wäre gut zu wissen, für den Fall der Fälle, wie die Verschaltung der elektr. Elemente/Einheiten/Verbrauer ist.
Gibt es evtl. einen Hauptständer zum Nachrüsten ?
Nur den Seitenständer finde ich nicht so prickelnd.
Ich hatte von Metisse http://www.metisse.de/tieferlegung-kymc ... n-125.html eine Tieferlegung (Sitzhöhe) mit ABE gesehen ... lässt diese sich einfach einbauen ?
Da wird ja am Stoßdämpfer der Federteller ausgetauscht und das sollte wohl nur in einem Fachbetrieb gemacht werden. Wird ja wohl nicht ohne Spezialwerkzeug funktionieren oder doch selbst möglich?
MfG Jürgen
Ich bin hier in dieses Kymco-Forum gelangt, weil ich nach vielen Jahren Roller fahren, einen gebrauchten Quannon 125 (Erstzul. 8/2009 - 5.000km) von einem älteren Herrn (Top-Zustand - wie ladenneu) erworben habe. Zwar hatte ich mir auch die der Quannon 125 ähnlichen gebrauchten Modelle anderer Hersteller angeschaut, aber da gelangt man sehr schnell auf den Boden der Tatsachen. Die Fahrzeuge hatten oft zu viele Vorbesitzer, relativ hohe KM-Leistungen, irre Preisvorstellungen kamen noch dazu, sowie diverse, teilweise nicht StVO konformes Tuning (Verbastelungen). Ich bin nicht ganz unerfahren was motorisierte Zweiräder betrifft und vom ersten Eindruck her (Technik, Verarbeitung, opt. Design) braucht der Quannon 125 keine Konkurrenz zu scheuen. Zur Fahrpraxis kann ich noch nichts sagen.
Im Internet gibt es aber kaum wissenwertes, von daher hätte ich da schon einige Fragen und würde mich freuen, diese beantwortet zu bekommen. Natürlich hatte ich die SuFu hier im Forum benutzt, aber nichts richtig passendes gefunden.
Ist ein Werkstatthandbuch für den Quannon 125 in Vorbereitung oder evtl. geplant ?
Für diverse Rollermodelle hatte ich sie hier gesehen.
Gibt es einen Schaltplan für die Elektrik ?
Wäre gut zu wissen, für den Fall der Fälle, wie die Verschaltung der elektr. Elemente/Einheiten/Verbrauer ist.
Gibt es evtl. einen Hauptständer zum Nachrüsten ?
Nur den Seitenständer finde ich nicht so prickelnd.
Ich hatte von Metisse http://www.metisse.de/tieferlegung-kymc ... n-125.html eine Tieferlegung (Sitzhöhe) mit ABE gesehen ... lässt diese sich einfach einbauen ?
Da wird ja am Stoßdämpfer der Federteller ausgetauscht und das sollte wohl nur in einem Fachbetrieb gemacht werden. Wird ja wohl nicht ohne Spezialwerkzeug funktionieren oder doch selbst möglich?
MfG Jürgen