Seite 1 von 1

wiedermal Pulleys...

Verfasst: 24.08.2012, 07:17
von Geri
Hi,

Fzg
People GT 300i in weiß mit 1000km Laufleistung


hab seit ner Woche die 14g Pulley Käseecken verbaut,inklusive Gleiter-Einbau einfach,Passgenauigkeit 1A und das wichtigste...........
echt Klasse der Unterschied 8)
Nach dem Einbau ein Stück gefahren,da dacht ich....naja,vielleicht etwas besserer Abzug!
Jetzt bin ich so 100km draufgefahren und muss sagen echt cool diese Ecken^^(versteh zwar die "Einlaufzeit" nicht,aber scheinbar is das echt so)
Bin ein Skeptiker bei solchen Sachen,aber hats echt gebracht-bin froh das ich die Pulleys reingemacht hab :wink:
am meisten kennt man den Unterschied beim wegbeschleunigen und ab 60 zieht der merklich besser ab,auch mit Sozius is der Unterschied zu erkennen!
Der GT 300 ging vorher schon echt prima,aber jetzt passts perfekt!
Überlege noch die Hit Kupplung eizubauen-vielleicht ne Winteraktion für mich^^

Bei Dirk betsellt und prima geklappt,da auch nochmal ein LOB ;-)

gruß
Geri


wer später bremst ist länger schnell :twisted: 8) 8)

Verfasst: 11.09.2012, 18:37
von Achmed the dead Terrorist
Bei Dirk betsellt und prima geklappt,da auch nochmal ein LOB
...über die webseite oder wo anders?

---AtdT

Verfasst: 13.09.2012, 06:19
von Geri
Über die Website!
Hab mittlerweile auch die 13g bestellt und bereits raschest erhalten :)

Gruß
Geri

Verfasst: 19.09.2012, 20:57
von ntg
dann sag mal an was mit den 13ern geht (im vergleich zu den 14ern und zu den originalen), wieviel wiegst du und was für strecken fährst du, viel berge oder flachland?
mfg
niko

Verfasst: 20.09.2012, 06:37
von Geri
Ich: 90 Kg Kampfgewicht :)
Original: Tempo auf der Ebene 150 lt Tacho

14g Pulley "-" 150 lt Tacho- merklich besserer Abzug-annähernd originale Drehzahl wie original-also kaum merkbar!

13g Pulley: wieder 150 lt Tacho-beschleunigt in allen Bereichen merklich besser,jedoch mit höheren Drehzahlen-(kürzere Übersetzung)

mein Speed liegt meist so um die 120kmh , fahre täglich Bergstrecke,und mag es wenns aus der Kurve richtig rausgeht^^
deswegen bleiben die 13 Käseecken erstmal drinnen.....
Mal schauen wie sich das dann mit dem Leovince Granturismo verhält,den ich bestellt hab,vielleicht kommen dann wieder 14er rein!!??

Ich finde das die 13er für einen "Autobahnfahrer" nichts sind-also desöfteren höhere Geschwindigkeiten fährt.

Ansonsten machen die 13er schon Sinn-bleibt aber immer ne Geschmacksache!
Da die Ecken ja schnell eingebaut sind ist es ja nicht so schlimm wenn man doch wieder zurück baut

hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten ;-)

lg

Geri

Verfasst: 20.09.2012, 10:58
von ntg
hallo,
ja, danke!
ich werde wohl die 14er nehmen.
mfg
niko

Verfasst: 20.09.2012, 17:21
von Geri
gute Entscheidung ;-)
Wohl der beste Kompromiss^^
sind zwar nur 0,5 Gramm leichter als die originalen,merkt man aber trotzdem die Käseecken :)
lg

Verfasst: 13.11.2012, 11:17
von ntg
ich habe seit gestern die 13er pulleys mit gleiter drin, in allen lagen ist gefühlt mehr power drin, ich habe das gefühl, dass die drehzahl gestiegen ist und dass der gti nicht so schnell runtertourt.

niko

Verfasst: 13.11.2012, 14:53
von Alfa777
Hallo ihr beiden,
könntet ihr, wenn dann die Erfahrung da ist, etwas zu dem Benzinverbrauch mitteilen?
Mich reizen die Dinger auch, bin aber auch jetzt schon zufrieden. Beschleunigung kann man jedoch wohl nie genug bekommen...

Verfasst: 14.11.2012, 07:29
von Geri
Hi,
Also die höheren Drehzahlen sind normal,du hast den Roller jetzt quasi "kürzer übersetzt"
runterschalten funzt bei mir normal!
Die Käsecken sind hoffentlich beim Einbau nicht verrutscht,da musst die Vario gut zusammenhalten damit sich die "Rollecken" nicht mehr verdrehen können!
Ansonst ist der Einbau gut beschrieben,von daher geh ich aus das die richtg drinnen sind,hab mal ein Foto unten drangehängt ;-)

@Alfa
bei mir ist der Verbrauch jetzt über 4l auf 100km
4,1-4.4
Verbrauch ist immer so ne Sache-ich bin kein Gleiter sondern Gaser^^
Bin sicher ein Gleiter schafft da ganz andere Werte :)

vorher
3,6-3,8

gruß GeriBild
[/img][quote][/quote]

Verfasst: 14.11.2012, 11:20
von ntg
Geri hat geschrieben: Die Käsecken sind hoffentlich beim Einbau nicht verrutscht,da musst die Vario gut zusammenhalten damit sich die "Rollecken" nicht mehr verdrehen können!

Bild
[/img]
ich hoffe, dass die nicht verrutscht sind, wenn ja, wie macht sich das bemerkbar?

niko

Verfasst: 14.11.2012, 18:05
von Geri
ich denke das es sich beim rauf und runterschalten bemerkbar machen wird-also nicht "rund" läuft!
Vielleicht liest jemand den Thread bei dem die "Ecken" schonmal falsch rum drinnen waren!
Lies mal ein paar Threads bzgl der Pulleys,gibt ja genug davon ;-)
Kann sein das da fündig wirst

gruß
Geri

Verfasst: 14.11.2012, 19:34
von ntg
hm, alle schreiben, dass sich die drehzahl senken soll,
bei mir ist die gestiegen, beim gas geben heult der motor richtig auf und tourt langsam wieder ab, ob vieleicht doch was verrutscht ist beim einbauen?
ich habe die beim händler einbauen lassen, zwecks garantie (hast selbst dran rum gebastellt uns so...), ich hab jetzt keine lust ihn heiß zu machen und dann waren die richtig drin...

niko

Verfasst: 14.11.2012, 20:04
von mopedfreak
Hi,

es gab schon einige fälle, bei denen die falsch eingelegten Pulleys genau solche Symptome zeigten.
Bei mir war es anders. Es hatte sich im Fahrbetrieb eine Gleitrolle gedreht. Der Roller fuhr bereits bei ca. 2500 u/min an, was für einen 176er bisschen wenig ist. Zudem waren die Drehzahlen insgesamt etwas niedriger und zwischen niedrigster Fahrdrehzahl und höchster Fahrdrehzahl passierte nicht viel.
Warum hast Du "Angst" zum Händler zu gehen. Gucken lassen kann man immer und schlimmstenfalls kostet es eben 20 Euro.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 14.11.2012, 20:59
von ntg
was ich noch vergessen habe: es riecht wie verbranntes plastik/auspuff nach dem fahren.

niko

Wiedermal Pulleys

Verfasst: 14.11.2012, 21:38
von Alfa777
Hallo ntg,
du solltest umgehend zu dem Händler sehr vorsichtig hinfahren oder besser sogar abholen lassen.
Das hört sich nicht gut an.
Schreibe doch mal Meister Zip dazu an...
Gruß
Martin

Verfasst: 15.11.2012, 07:33
von Geri
also da stimmt auf keinen Fall was nicht !
Hat ja vorher auch nicht gerochen,oder?

Würde auf jedenfall da nochmal hinfahren,es kann jedem ein Fehler passieren-keiner ist unfehlbar-deswegen nochmal hin und guggen lassen ;-)
Die Kosten wenn alles passen sollte sind erträglich,in deinem Fall denke ich aber da stimmt was nicht..

gruß

Geri

Verfasst: 15.11.2012, 12:00
von ntg
ich war in der werkstatt, auf dem weg dahin bin ich bei ca. 10km/h ausgerutscht, mein fuß ist auch weggerutscht und so lag ich auf der rechten seite. jetzt ist die seite zerkratzt! mir ist nichts passiert obwohl ich keine motorradjacke an hatte.

montiert war alles richtig, probieren kann ich momentan nicht, bin sehr vorsichtig nach hause gefahren!

niko

Wiedermal Pulleys

Verfasst: 15.11.2012, 13:37
von Alfa777
Ohhhh, ntg, dass tut mir jetzt aber echt Leid.
Hoffentlich ist der Schaden nicht so groß...
Meine Meinung: Wenn es nach verbranntem Plastik riecht, ist auch Plastik verbrannt. Da muss irgendwo etwas schleifen an einem Plastikteil oder wenn du Pech hast, ein Kabelbrand.
Was sagt denn deine Werkstatt dazu (zu dem Geruch)?

Hey ntg, lass jetzt bloß nicht den Kopf hängen...

Verfasst: 15.11.2012, 14:30
von ntg
er konnte nichts feststellen, er hat alles durch geschaut (ich war dabei).
mal schauen, wenn das wetter besser wird, teste ich das noch mal durch.

schaden: kratzer, kriegt man für eine 50er wieder lackiert, wenn man vorher selber schleift.

niko

Verfasst: 15.11.2012, 17:09
von Geri
Oh Backe,gut das nicht mehr passiert ist!
Geht schnell so ein Rutscher :(
Gute Besserung dem Fuß,hoffe es ist nicht allzu schlimm.
Das mit dem Lack ist dann ja das wenigste..
War es nass oder Schotter auf der Straße das du weggerutscht bist!?

Hast du die Vario gesehen,waren die "Ecken" richtig montiert?
Alos wenn die richtig montiert waren,sollte der Roller normal zu fahren sein,nur eben mit mehr Drehzahl,dafür aber mehr Kraft aus allen Lagen

gruß

Geri

Verfasst: 15.11.2012, 20:09
von ntg
fuß ist ok, es war an einer stelle glatt gewesen.
die pulleys waren richtig montiert, mal sehen wenn das wetter besser wird werde ich noch mal testen.

niko

Verfasst: 24.12.2012, 15:01
von ntg
ich habe die auspuffblende und ein paar kleinteile schwarz matt lackiert, die auspuffblende war an der rechten unteren schraube so weit runter geschliffen, dass ich den ring, der um die öffnung rum geht glatt schleifen musste, bei der gelegenheit habe ich mir ein plastikteil als sturzpad drehen lassen und an dieser stelle mit rein geschraubt. (wenn man auf die rechte seite fällt, dann immer zuerst auf dem auspuff).

frohe weihnachten!
niko


Bild
[/url]

Verfasst: 25.12.2012, 09:08
von Geri
da hast jetzt ein richtiges Schleif Pad :)

Frohe Weihnachten

Lg

Geri

Verfasst: 25.12.2012, 18:22
von mopedfreak
Hi,

fehlt da nordwestlich vom Anlasser eine Schraube? Schöne farbe hat der Hitzeschutz nun.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 25.12.2012, 19:54
von ntg
wo genau? markier das mal auf dem foto bitte.

niko

Verfasst: 25.12.2012, 20:29
von mopedfreak
Hi,

aber gerne doch:
Bild

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 25.12.2012, 22:22
von ntg
ja, sieht so aus, was hält diese schraube fest und was für eine gehört da rein?

niko

Verfasst: 25.12.2012, 22:24
von mopedfreak
Hi,

das musst Du als People GT-Fahrer selber herausfinden, da kann ich ich Dir als Yager GT- und Satelis-Faher leider nicht weiterhelfen. :wink:

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 26.12.2012, 07:55
von Geri
stimmt,da fehlt einer!
Der hat bei mir auch gefehlt,scheint dann doch öfters vorzukommen :(
Ist die Befestigung des Kotflügels,das war ne M6 Schraube mit ner Beilagscheibe soweit ich mich erinnern kann

lg
Geri

Testfahrt

Verfasst: 26.12.2012, 15:07
von sausewind61
Hallo Leute,

gestern hab ich ne testrunde gedreht, nachdem die 14er Käseecken reingemacht wurden und die Rakete fast 3 Wochen rumstand.
Ergebnis- Anzug um einiges besser wie vorher, Topspeed konnte ich in der Kürze nicht messen, was aber wirklich auffällt, das Verschlucken beim Beschleunigen (Überholmanöver) ist weg. Gott sei Dank, das hat genervt.

Was mich jetzt stutzig macht, mir kommt es so vor, dass während der Fahrt die Vibrationen mehr sind. Sollte sich vielleicht ne Käseecke verdreht haben, oder wurde event. beim Einbau vom Händler nicht aales korrekt installiert?

Überleg grad, ob ich nochmal nachschauen lassen soll.

Aber eins ist sicher, falls schon Riemenwechsel gemacht wird, sollte man auf jeden Fall neue Rollen reinmachen. Pulley sei Dank.

Verfasst: 26.12.2012, 15:16
von mopedfreak
Hallo Sausewind,

um Dir evtl. ein wenig die Angst zu nehmen: Auch ich kenne es, dass meine Fahrzeuge nach längerer stillstandszeit anders klingen oder vibrieren als vorher. Meist es dies nur subjektiv.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 26.12.2012, 15:34
von sausewind61
Hey Mopedfreak,

mag sein, vielleicht ist es auch, weil im Forum und auch in der Anleitung von Dr. Pulley steht, dass bei falschem Einbau oder Verrutschen der K.ecken vermehrt Vibrationen sich bemerkbar machen.

Andererseits ist eigentlich schnell nachgeschaut. Kann ja immer noch mich dumm stellen, und dem Händler sagen, dass die Maschine mehr vibriert, ob vielleicht falsch zusammengebaut wurde.............

Verfasst: 26.12.2012, 16:16
von ntg
hallo,

ist doch alles erledigt, es war alles richtig eingebaut.

die schraube die gefehlt hat, war eine m5/10mm lang, habe ich gleich mit unterlegscheibe in v2a ersetzt.

niko

Verfasst: 26.12.2012, 16:21
von mopedfreak
Hi,

bei meinem Yager Gt 200i dreht sich auch ab und an eine Gleitrolle, aber vibrieren tut dadurch nichts. Der Roller fährt dann nur bei sehr niedriger Drehzahl an.

@ntg: Habe ich doch Richtig gesehen :D

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 27.12.2012, 06:51
von Erika
Moin

Also wenn Pulley´s falsch eingelegt wurden, merkt man dass erst beim fahren... Motor rappelt richtig, wird laut und Leistung .... naja..

Das passierte meiner Werkstatt beim Kupplungswechsel und nochmaligen nachschauens wegen der Pulleys...

Die flogen nämlich alle raus und man legte sie falsch wieder ein...

Probefahrt wurde auch nicht gemacht, daher merkte ich dass erst. :x

Mehr Vibrationen konnte ich nicht festellen im Pulley Betrieb :wink:

Gruß, Pony-Express

Verfasst: 31.12.2012, 14:46
von Dirk
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

bei meinem Yager Gt 200i dreht sich auch ab und an eine Gleitrolle, aber vibrieren tut dadurch nichts.
das kann nur bei abruptem Gas wegnehmen passieren und dann auch nur, wenn die Gegendruckplatte schwergängig ist, evtl. auch die Hülse !Beides prüfen!

Verfasst: 31.12.2012, 15:12
von mopedfreak
Hallo Dirk,

nein. Das kommt daher, weil ich zu schwere Pulleys drin habe und die GDF "nicht hinter herkommt". :D

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 03.01.2013, 12:51
von Dirk
Da hast du vermutlich Recht. Das Kräftegleichgewicht ist verschoben. Problem: Wo bekommt man eine schwächere GDF her? Umgekehrt wärs leichter.

Gt300i wird donnerstag den 16.6.16 abgeholt

Verfasst: 18.06.2016, 09:07
von staubi99
Hallo
Bau die nächste Woche die 13gr ein ,hab dir eh eine private Nachricht geschickt ,dann schau ma mal. Lg aus Wien

Verfasst: 18.06.2016, 11:06
von fragix
Hallo
habe die 14er drin und bin verdammt gut damit zufrieden.
kein: ruckeln und eine durchgehende Beschleunigung.
Alles optimal.
Benzinverbrauch über 600km gemessen: 3,4 Ltr.
Fahre recht zügig!
Was will ich mehr?

Übrigens: Die Originalen Rollen wiegen 15,4 gr.

Pulleys 13g reingemacht

Verfasst: 24.07.2016, 21:43
von staubi99
Hab die Pulleys (13g) eingebaut, sowie auf den Fotos von euch auf der Seite dargestellt.
Super Durchzug ab 30 km/h bis 130km/h aber wenn ich wegfahre und langsam Gas gebe ruckelt es schon sehr, außer ich geb Vollgas dann nicht mehr ,hab nocheinmal die Vario aufgemacht ob irgendwas verrutscht ist ,aber es ist alles ok.
Habt ihr noch eine Idee warum das beim Anfahren so sein kann?
Lg aus Wien

Re: wiedermal Pulleys...

Verfasst: 17.09.2016, 07:25
von Kymcogt300i
Hallo zusammen,
Um dieses Beitrag mal wieder aufleben zu lassen..
Nachdem ich ja fast irre geworden bin, weil mein Roller nicht gleichmäßig durchzieht bzw während der Beschleunigung ruckelte als bekäme er kein richtig Benzin..
.. Hatte ich die Rollen gegen Pulleys ausgetauscht, das ruckeln war minimal besser aber nicht weg.
Dann Keilriemen getauscht, Kupplung angeschliffen. Das Ruckeln war immer noch da während dem beschleunigen. Und da kam mir die Idee mit den Gleitstücken. Ich konnte mich daran erinnern, dass sich die Gegendruckplatte nur sehr schwer mit den originalen Gleitern auf und ab bewegen ließ. Also hab ich mir mal die Pulleys Gleiter bestellt. Gestern eingebaut, von Hand die Gegendruckplatte bewegt, da war ich schon sowas von erstaunt wie geschmeidig das geht.. Nach der Probefahrt wusste ich dann, was die ganze Zeit das Problem war. Er fährt sich jetzt einfach unglaublich im Gegensatz zu vorher. Kann auch nicht gut sein wenn ständig die Variomatik klemmt 8)