Seite 1 von 1
Blinker geht nach ca. 10 km auf Dauerlicht
Verfasst: 27.06.2008, 00:18
von Guck
Heute zum Dienst gefahren, stehe mit eingeschaltetem Linksblinker an der Kreuzung. Hmmm..irgendetwas fehlt, RICHTIG-->das "Blinkerklickern". Gucke also, Blinker war auf Dauerlicht. !! So ein M... . Genau das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Jahren schon einmal. Damals Blinkgeber wechseln lassen in der Werkstatt-->ewig aber kein "Blinkertackern" gehabt-->erst die nächste Werkstatt bastelte die Sache wieder in Ordnung.
Nach dem Dienst wieder rauf auf das "Töff-töff"-->Blinker funzte wieder ca. 10 km, dann das gleiche Spiel von vorne. Ab und an "erholt" er sich und blinkt ca. 3-4 Mal um dann wieder auf Dauerlicht zu schalten.
Hat einer schon mal das Gleiche gehabt, oder eine gute Idee ??
Verfasst: 27.06.2008, 03:57
von Agi50mmc2007
Moin Guck!
Leuchten denn dann die Blinker v + h konstant, oder ist einer aus?
Hast Du schon auf mögliche Wackelkontakte geprüft?
Funktionierte bei Fahrtantritt noch alles fehlerfrei?
Wie stets um die Batterie, ist die i.o.?
Naja, ansonsten: wird es wohl der Blinkgeber sein
Hast du noch andere Probleme mit der Elektrik?
Kontaktspray ist auch so ein allgemeines Wundermittel, bei unerklärlichen
Auswüchsen an der Elektrik...
Liebe Grüße
-Agi50mmc2007-
PS: Bei mir "vertaktet" sich der Blinkertacker manchmal, wenn ich beim Blinken die Bremse betätige.

Ist das eigentlich "normal"?
Verfasst: 27.06.2008, 07:58
von MeisterZIP
Wenn die Batterie O.K. ist , wird es am Relais hängen . Ich glaube nicht an eine Kabelproblem , weil es dann garnicht mehr funktionieren würde .
MeisterZIP
Verfasst: 29.06.2008, 00:58
von Guck
Denke nach 2 Jahren dürfte die Batterie noch o.K sein. Habe am gleichen Tag noch den Händler angerufen zwecks neuem Relais. Muß mal nachschauen ob ich die alte Rechnung noch finde, so ein Teil dürfte doch auch 2 Jahre Garantie haben.....
Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Elektrik-->nur zwei linke Hände-->die aber groß wie Klodeckel

Verfasst: 05.07.2008, 18:03
von Guck
Grrrmmmmmppppfffff, das neue Teil ist ein ganz anderes. Heute mal Zeit gehabt und vorne alles abgebaut-->dann erst mal reingeschaut wie das sprichwörtliche Schwein ins Uhrwerk !!!!..
Tja so ein Teil wie ich neu gekauft hatte, war da nicht zusehen. Also alles wieder drangeschraubt. Kurz vor den letzten Schrauben kam mir noch eine Blitzidee->also nochmal alles ab und den Blinker eingeschaltet. Dann durch Horchen und Fühlen das Teil gefunden

..Tja , ich habe es mal unten reingestellt......
Auf jeden Fall weiß ich nun, wie ich vorne rankomme ..auch beim Lampenwechsel...
Es sind nicht mal "Ersatzschrauben" übriggeblieben
Achso mein gekauftes Teil trägt den Aufkleber an der Verpackung :
422 MS9694 Signalgeber für Blinker ( Akustisch ) 38400-KBE-9000
Vom "Schlitz" her zum Aufstecken müßte es auch dort hingehören, wo das Flasher-Relay sitzt, aber die Anschlussstecker sind leider verschieden....
Also entweder anderes Teil oder irgendwie mal nach Adaptersteckern gucken....

Verfasst: 07.07.2008, 07:16
von MeisterZIP
Dann hat dir dein Händler das falsche Relais verkauft . Umtauschen !!!
MeisterZIP
Verfasst: 07.07.2008, 19:45
von Guck
Heute dagewesen und umgetauscht, nunmehr das richtige Teil eingebaut. Rechnung und Verpackung werden aufgehoben, wer weiß, was in 2 Jahren wieder ist.........
