Seite 1 von 1

Wachablösung

Verfasst: 03.08.2012, 18:51
von gevatterobelix
Hallo,

nach 32 Monaten und 25500 gemeinsamer Kilometer habe ich mich gestern bei dessen km-Stand von 27040 von meinem Yager GT 200i verabschiedet.

Bild

Das war nicht zwingend nötig, aber es ergab sich für mich die Gelegenheit zum günstigen Gebrauchtkauf eines Movie S 125i. Das gegenüber dem Yager GT etwa 30 kg leichtere Fahrzeug wird mir die Fahrten bei Schnee- und Eisglätte erleichtern. Die Minderleistung von knapp 4 PS wird, da ich größtenteils den Roller für meinen Arbeitsweg benutze, zu verschmerzen sein.

Bild

Und so hat der kleine Kerl dann vor der Übernahme im Verkaufsraum gestanden:

Bild

Wachablösung auf dem Hof im Felsenkeller Dresden:

Bild

Zu hause angekommen:

Bild

Bild

Bild

Kilometerstand bei Fahrzeugübernahme:

Bild

Der Roller ist auch noch ein wenig individualisiert worden:
http://www.eyecase.de/eyecase.html?lang=de

Bild

Für die Fahrfreude:
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=759
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=524

Bild

Der Auspuff, ich habe damit den Auspuff des ganzjährig genutzten Yager GT durch einmalige Behandlung rostresistent gemacht, wurde mittels Aluflammspritzen behandelt:
http://www.metallspritztechnik.de/index.php?loc=auspuff
Nachrüstung einer Batterieladebuchse, um auch bei - 20 Grad das Starten des Rollers zu ermöglichen:

Bild

Außerdem wurden Allwetterreifen von Heidenau montiert, um den saisonalen Reifenwechsel zu ersparen:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... l=9&pic=43

Bild

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =50&pic=44

Bild

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 03.08.2012, 19:00
von Daxthomas
Toller schöner Roller.... ABER ist das nicht ein Schritt zurück ??

Verfasst: 03.08.2012, 19:19
von gdab
Hallo Gevatter Obelix,
viel Glück mit dem neuen Roller. Allzeit gute Fahrt und weiter so ausführliche Berichte.

Verfasst: 03.08.2012, 19:33
von Ennno73
Hallo Gevatter Obelix,

:cry: :cry: ein Yager-Fahrer weniger.
Aber trotzdem vom Enno glückwunsch und Unfallfreie Fahrt
mit dem neuen Roller. :P

Gruß aus der Hansestadt Berlin :lol: vom Enno.

Verfasst: 03.08.2012, 19:50
von gevatterobelix
Daxthomas hat geschrieben:Toller schöner Roller.... ABER ist das nicht ein Schritt zurück ??
Hallo Daxthomas,

Das Haupteinsatzgebiet meines Rollers liegt für mich persönlich in der ganzjährigen Bewältigung meines Arbeitsweges bei jedem Wetter. Dieser ist je zur Hälfte Fahrt über Landstraße und innerstädtischer Großstadtverkehr. Die einfache Strecke beträgt 15 km. Fahren muss ich als Schichtdienstler immer, da ich bei meiner Arbeitsstelle in der Stadtmitte von Dresden keinen Parkplatz fürs Auto finden würde. Öffentliche Verkehrsmittel fahren zu meinen Schichtwechselzeiten, gerade an den Wochenenden, nicht. Gerade die letzten strengen Winter

Bild

haben mich veranlasst, vom Yager GT 200i

Bild

zum leichteren Movie S 125i zu wechseln.

@ Alle: Danke für die guten Wünsche

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 04.08.2012, 00:09
von yager200
herzlichen glückwunsch gevatterobelix.
wünsche dir pannen und unfallfreie fahrten auf deinem neuen movi.
auch mein wahl spruch: der zweck heiligt die mittel .für das wofür du den movi einsetzt und er dich sicher befördert muss ein kleinerer/leichterer roller kein nachteil sein.

gruss yager200

Verfasst: 04.08.2012, 01:34
von g33k0
Ennno73 hat geschrieben: :cry: :cry: ein Yager-Fahrer weniger.
Der Yager wird ja wohl kaum in die Presse gewandert sein ;) Der wird sicherlich wieder jemanden finden, der ihm die Welt zeigt :D

Auch von mir allzeit erfolgreiche Fahrt! Ich kenne das mit den Schichtdiensten. Ich bin gerade auf dem Weg zum Krankenpfleger (nächste Woche sind die 3 schriftlichen Examensklausuren dran) und kenne den Graus mit den Öffentlichen!

Bin zwar nur 1,85m groß, habe aber sehr lange Beine und brauche deswegen Platz, wie ein 2,10m Mann (zumindest was die Beine angeht) und da würde für mich der Movie schonmal kategorisch rausfallen. Überhaupt passe ich nur auf sehr wenige Rollermodelle.
Für mich wäre es ein Rückschritt aber ich denke, dass er im Handling auf Glatteis durchaus Vorteile haben wird gegenüber dem Yager. Zumal man auf dem Movie wohl auch besser, weil aufrechter sitzen wird. Beim Yager ist es ja schon fast ein wenig Liegeposition :D Stelle ich mir bei Glätte nicht so toll vor...

Verfasst: 04.08.2012, 08:20
von Daxthomas
gevatterobelix hat geschrieben:
Daxthomas hat geschrieben:Toller schöner Roller.... ABER ist das nicht ein Schritt zurück ??
Hallo Daxthomas,

Das Haupteinsatzgebiet meines Rollers liegt für mich persönlich in der ganzjährigen Bewältigung meines Arbeitsweges bei jedem Wetter. Dieser ist je zur Hälfte Fahrt über Landstraße und innerstädtischer Großstadtverkehr. Die einfache Strecke beträgt 15 km. Fahren muss ich als Schichtdienstler immer, da ich bei meiner Arbeitsstelle in der Stadtmitte von Dresden keinen Parkplatz fürs Auto finden würde. Öffentliche Verkehrsmittel fahren zu meinen Schichtwechselzeiten, gerade an den Wochenenden, nicht. Gerade die letzten strengen Winter haben mich veranlasst, vom Yager GT 200i zum leichteren Movie S 125i zu wechseln.

@ Alle: Danke für die guten Wünsche

Gruß von Gevatter Obelix
OK leuchtet mir ein !

Verfasst: 04.08.2012, 13:55
von mopedfreak
Hi,

ich durfte heute mit dem Movie S 125i von Michael fahren. Als erstes:
Dr.Pulley for ever! Der 125er Movie steht dem 200er Yager GT bis ca. 80 km/h in nichts nach. Erst wenn der Puma erscheint und "Hunger" ruft, wird es merklich beschwerlicher. Ich habe den Roller auf einer Gefällstrecke auf gut 107 km/h bekommen. An der folgenden leichten Steigung ist er dann auf 95 Km/h abgefallen.
Der erste Verbrauchscheck ergab ca. 2,6l/100 km, was ich für sehr erträglich und "modern" halte.

Im groben und ganzen: Ein toller Roller für die Stadt und überland, auch kurze Autobahnstücke, z.b. innerstädtisch muss man nicht scheuen. Die Sitzposition ist bequem und die Bremsen packen ordentlich zu. Ich konnte zwischen der hinteren Movie-Trommelbremse und der Yager GT-Scheibenbremse keinen großen unterschied feststellen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 05.08.2012, 08:35
von gentlemandd
herzlichen glückwunsch zum neuen roller, gevatterobelix

Verfasst: 05.08.2012, 13:16
von gevatterobelix
Hallo Frank,

auch Dir dank ich schön. Es wird sich ja hoffentlich wieder mal Gelegenheit zu einem kleinen Treff und Schwatz ergeben.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 05.08.2012, 14:48
von gentlemandd
na du ich hoffe doch! wär schön, wenn du es mal zu unserem stammtisch schaffen könntest. aber das is für dich glaub ich ungünstig...

Verfasst: 05.08.2012, 16:02
von gevatterobelix
Hallo Frank,

in den "Knipser" hab ich´s ja schon einmal geschafft. Aber es sieht bei mir wegen Schichten und Familie mit freien Terminen eben immer mau aus! Am 10. August darf ich von 17:00 bis 03:00 Uhr auf Arbeit sein und am 31. August gibt unser Chefchen, leider (ist ernst gemeint, einen Besseren werden wir nie, nie wieder haben) bei sich eine Ausstandsfeier.
Aber es wird schon noch mal klappen.

Gruß von Gevatter Obelix