Seite 1 von 1
Gebrauchten Spacer angeboten bekommen. OK?
Verfasst: 30.07.2012, 15:34
von spacermacer
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Spacer angeboten bekommen, die Daten:
HU bis 03-2014
KM- Stand: 7670
optisch ganz ordentlich erhalten, Sitzbank ok usw.
Ich habe allerdings noch gar keine Ahnung von Rollern (hatte vor Jahren mal für ein halbes Jahr einen Suzuki Katana, das war aber ein 50ccm- Roller) und hab keine Idee, worauf ich achten muss.
Was meint ihr?
Worauf achte ich bei der eingehenden Besichtigung besonders?
Gibt es besondere bekannte Schwachstellen?
Ach ja, der Preis soll 500 Euro betragen.
Ist das OK?
Danke!!

Verfasst: 30.07.2012, 15:41
von MeisterZIP
Klar, wenn er läuft , sind 500.- nicht zu viel . Ist ein guter Roller !
MeisterZIP
Verfasst: 30.07.2012, 15:43
von spacermacer
Boah! Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Verfasst: 30.07.2012, 18:33
von UweF
Hört sich gut an, mein Spacer ist 16 Jahre und hatte beim Kauf vor einem Jahr ca 32.000 km drauf. Bin sehr zufrieden, einziger defekt bis jetzt die Benzinpumpe. Ich bin in dem Jahr etwa 9.000 km gefahren.
Verfasst: 30.07.2012, 21:17
von Bernd231158
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr auch einen gebrauchten Spacer gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Roller und seinen günstigen Benzinverbrauch.
Ich habe 400 EUR gezahlt, der Roller hatte aber 19000km drauf.
500 EUR bei dem KM-Stand von 7670 finde ich in Ordnung.
Gruß
Bernd
Verfasst: 30.07.2012, 22:11
von spacermacer
Ja, vielen Dank für eure Wortmeldungen!
Das lässt ja schonmal deutlich hoffen.
Einen besonderen Tipp außer den "üblichen Verdächtigen" wie runder Lauf, ausreichend Profil, keine Undichtigkeiten, usw?
Danke.
spacermacer
Verfasst: 30.07.2012, 23:15
von UweF
Nachdem ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe kann ich dir da leider keinen Tip geben, aber wie Bernd schon schreibt, sehr sparsam, ich komm so im Schnitt zwischen 2,8 und 3,2 l je nach Witterung, Wind und Fahrstrecke und ich bin kein Leichtgewicht. Ebenso der Ölverbrauch, ich habe bei den 9.000 km die ich gefahren bin gerade mal 1 l Öl nachgefüllt.
Verfasst: 02.08.2012, 10:10
von Massimo
Moin spacemaker
Du machst mit dem Spacer nichts falsch. Habe davon zwei Stück "zerritten"
und keine Probleme damit gehabt. Ist auch der Grund, warum ich immer wieder Kymco fahre.
Der Spacer war für meine hünenhafte Gestalt von 1,73m perfekt, vor allem, wenn er schon
die heraus ziehbare Rückenstütze hat. Der einzige Minuspunkt sind die 10" Räder und der
damit verbundene eingeschränkte Federungskomfort.
Der Spacer ist 'ne tolle Kiste und ich war manchmal, auf großer Tour, beleidigt, wenn ich tanken
mußte und dadurch meine Reise unterbrochen
werden mußte.
Ich wollte nur fahren, fahren, fahren .........
LG
Massimo
Verfasst: 02.08.2012, 11:06
von UweF
Da muss ich dir mit allem recht geben Massimo die Lehne zum raus ziehen ist echt super zum sitzen, auch das die 10" Räöder ein Nachteil sind, aber es gibt auch schon Spacer mit 12" Rädern, wenn er so einen erwischt, dann gibt es eigentlich garnichts mehr zu meckern.

Verfasst: 02.08.2012, 21:22
von Bernd231158
Ich finde auch das der Spacer richtig Spaß macht. Gestern bin ich auch noch ohne Mängel durch den TÜV gekommen.
Grüße aus Franken,
Bernd
Verfasst: 02.08.2012, 23:07
von spacermacer
Nochmals vielen Dank für eure Beiträge.
Macht mir echt Mut!
Am Wochenende sehen wir mehr, ich werde wieder berichten.

Verfasst: 02.08.2012, 23:10
von UweF
Hallo Bernd, noch ein Spacer-Fahrer aus Nürnberg, vielleicht kann man sich ja mal treffen.
Verfasst: 04.08.2012, 11:54
von Bernd231158
Hallo Uwe,
wir können uns gern mal treffen.
Im August habe ich aber wenig Zeit. Vielleicht mal im September.
Meine e-mail Adresse:
bernd231158@gmx.de
Gruß
Bernd