Seite 1 von 1

Ich glaubs nicht.......

Verfasst: 30.07.2012, 11:51
von deMaddin
Hallo....

Wollte den Roller grade kurtz mit dem Seitenständer abstellen....war etwas abgelengt.....Ständer nicht ganz draussen und der Roller kippt um und ich mit ......aaaaAAAAAAAAHHHH.....wie peinlich.
Mein Moped wiegt 5 Zentner. Mit dem ist mir sowas peinliches nie passiert.
Jetzt hab ich scheiß Kratzer....ich könnte ausflippen.


LG Martin :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Ich glaubs nicht.......

Verfasst: 30.07.2012, 12:38
von sasisoli
deMaddin hat geschrieben:...
Jetzt hab ich scheiß Kratzer....ich könnte ausflippen.
Am Bein oder am Roller? :wink:

Verfasst: 30.07.2012, 13:33
von furgl
Ts, Ts, Ts, Sasisoli ....
Wegen seinem Bein wird Maddin nit rum heulen,
denn Knochen heilen von alleine ....... ;) :)
Gruß,

Verfasst: 30.07.2012, 13:45
von sasisoli
...aber Blech bzw Plastik kann man doch ersetzen...beim Bein ist das schwierig... :wink:

Außerdem hab ich doch extra den " :wink: " dahinter gesetzt!

Beim Umfallen aus dem Stand sollte aber weder dem Maddin sein Bein noch dem Maddin sein Roller ernsthaft beschädigt worden sein...zumindest hoffe ich das für die beiden!

Verfasst: 30.07.2012, 15:07
von Daxthomas
WOW wie Peinlich !

Hauptsache es hat keiner geseh'n !!

Verfasst: 30.07.2012, 15:10
von furgl
Joup, Maddin, gute Besserung für dein Gefährt ... ;) :)
Gruß,

Verfasst: 30.07.2012, 15:37
von MeisterZIP
Ich sags immer : DT besser auf den Hauptständer stellen , oder nur bei leichter Steigung ! bergauf auf den Seitenständer ...

MeisterZIP

Verfasst: 30.07.2012, 17:10
von deMaddin
Genau....hat Gott sei Dank keiner gesehn....
Hab halt jetzt paar Kratzer....das ist shice.....
:?

Verfasst: 30.07.2012, 18:20
von Wes
Hallo Maddin,der Seitenständer ist eine Fehlkonstruktion beim DT.Mir und einigen anderen hier aus dem Forum ist das Gleiche passiert.Meiner war 4 Wochen alt und ich bin ein paaar Tage damit weggefahren.Unterwegs wollte ich ein schönes Foto schiessen.Ich stell das Teil auf den Seitenständer,nehme die Spiegelreflex und ziele so,daß der DT mit im Bild ist.Beim Abdrücken war er nicht mehr zu sehen....dann hats gescheppert.Ich war halt fast 20 Jahre Motorrad gewöhnt,da ist ein Gang eingelegt und nix passiert.Bin ich froh daß ich wieder Motorrad fahre !!!!!!!!! :D .In meinem ganzen Leben kommt mir kein Rollator mehr unter den Arsch. :D
beim Verkaufen werden solche Kratzer gerne mit 500.-€ berechnet.

Verfasst: 30.07.2012, 18:32
von sasisoli
nicht umsonst haben die wirklich schweren Roller eine Handbremse...

Verfasst: 01.08.2012, 11:01
von collegeblock
sasisoli hat geschrieben:nicht umsonst haben die wirklich schweren Roller eine Handbremse...

vermiss ich auch sehr beim DT :(
hab bei mir daheim ne ziemliche steigung

Einfache Lösung für "Ständerproblem"

Verfasst: 03.08.2012, 11:03
von butcher
Wie hier im Forum schon des öfteren beschrieben.
Das Problem mit dem Seitenständer ist leicht zu lösen.
Einfach den Anschlag vom Ständer mit kleiner Flex, oder etwas aufwändiger mit einer Feile, etwas abschleifen (ca. 5mm), dann steht sie schön schräg da und keine Gefahr mehr wegen dem Umfallen.
Das Kürzen des Anschlages ist kein Problem da am Anschlag des Ständers genug Material vorhanden ist um hier keine Festigkeitsprobleme zu bekommen; ist eine stärkeres, gebogenes Blechstück....zur Erleichterung de Arbeiten hat meine Kollegen den Roller schräg gehalten damit man besser zum Ständer kommt --> 2 Minuten Arbeit MIT Her- und Wegräumen der Flex ;-)).

PS: schaut ja auch viel "cooler" aus, wenn der Downie etwas "dalehnt und gibt wirklich ein Gefühl der Sicherheit.

Verfasst: 06.08.2012, 08:44
von MeisterZIP
So ist es !

MeisterZIP