Seite 1 von 1

Fever in warmen Zustand kein Vollgas mehr möglich

Verfasst: 24.06.2008, 21:13
von Bubbu
Hi,

habe folgendes Problem.
Mein Fever hat neuerdings die Macke nach zwei drei Kilometern kein Vollgas mehr zu nehmen er läuft dann nur noch bis max halbgas und dann gibts nur noch das röhren der Elche zu hören.
Die Werkstatt wo ich das Ding nu hingebracht habe sagt das Kolben/Zylinder verschlissen bzw total verust sind. Kann das sein? Ich hätte eher gedacht, daß da irgendwas mit der Kraftstoffzufuhr nicht i.O. ist (Vergaser/Hauptdüse)
Kann die Werkstatt richtig liegen (Laufleistung ca 4000 km)?

mfg

Verfasst: 25.06.2008, 07:46
von MeisterZIP
Hat die Wst nur einen Verdacht geäußert oder zerlegt ?

MeisterZIP

Verfasst: 25.06.2008, 14:47
von Bubbu
zerlegt, ich kanns aber selber nicht beurteilen.

Verfasst: 25.06.2008, 14:52
von MeisterZIP
Ja , man wird doch an einem zerlegten Motor erkennen können , ob was kaputt ist , oder ?!?!??!
Mensch , das sollte doch gehen . Notfalls Zylinder/Kolben fotografieren und hier einstellen .

By the way : Meistens ist die Ursache für plötzliches Ausgehen bei deinem Rollertyp eine defekt CDI , siehe hierzu diverse threads ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.08.2008, 13:19
von Luze666
Habe auch mit meiner Fever das Problem, das sie im warmen Zustand kein Gas mehr annimmt. Nach ca 5 min. standzeit läuft sie oft ganz normal wieder. Die CDI habe ich hier im Shop dies Jahr gekauft. Den Vergaser habe ich gereinigt und die Zündkerze ist neu. Die Einstellung des Vergasers ist i.O. ( laut dem Zündkerzen bild).Nur besteht das problem jetzt immer noch. Kann mir jemand helfen? Kann es sein das die neu CDI defekt ist?

Verfasst: 22.08.2008, 13:27
von MeisterZIP
Wenn er warm ist und kein Gas mehr annimmt , ist es meistens die CDI , wie geschrieben . Wenn du die offene , kleine CDI eingebaut hast , wird das kaum der Fehler sein , wir haben hier noch nicht einen einzigen Ausfall gehabt .
Ich würde da eher ( da du den Vergaser schon gecheckt hast ) eher mal auf eine defekte Zündspule tippen .

Auch mal den Zylinder gecheckt ? Kann auch ein Kolbenschaden sein ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.08.2008, 13:33
von Luze666
Zylinder ist auch ok habe das Köpchen runter gehabt wegen Ruß entfernen im Auslass. Im Zylinder sind keine rifen und der der Kolben sieht normal aus.

Verfasst: 22.08.2008, 14:06
von Luze666
Das Problem tritt aber nur im wamrenzustand auf, wenn der Motor im Leerlauf ist. Als so lange ich fahre passiert nichts nur wenn ich anhalten muß z.b. an einer Ampel. Da nimmt er dann kein Gas mehr an.

Verfasst: 22.08.2008, 14:11
von MeisterZIP
Wie ist denn das Gemisch eingestellt ?

MeisterZIP

Verfasst: 22.08.2008, 15:34
von Luze666
Das Gemisch ist so eingestellt, dass die Zündkerze schön Rehbraun ist. Wieviel Umdrehungen das sind kann ich nicht genau sagen.

Verfasst: 07.07.2009, 09:31
von Luze666
Das Teil ist im Winter recht gut gefahren nur jetzt geht sie wieder bei warmen Motor aus. Dies passiert, wenn sie zum stillstand kommt oder auch wärend der Fahrt. Die Zündkerze ist neu, CDI letztes Jahr neu, Zündspule neu und das Kaltstartventil wurde auch ers. Kolben ist i.O. und der Vergaser wurde jetzt schon 4 mal gereinigt. Wenn ich damit fahre und der Motor warm ist habe ich das gefühl das er kein Benzin mehr bekommt ( bockt ) und zack aus ist er. Springt meist dann nicht mehr an bzw. wenn ich den Tankdeckel öffne geht er an aber nimmt dann schwer Gas an.

Verfasst: 07.07.2009, 10:00
von T-Rex
Luze666 hat geschrieben:...
Springt meist dann nicht mehr an bzw. wenn ich den Tankdeckel öffne geht er an aber nimmt dann schwer Gas an.
Wenn er bei offenem Tank wieder anspringt, würde ich auf eine verstopfte Tankentlüftung tippen. Die Verstopfung verursacht bei geschlossenem Tank ein Vakuum, so daß die Benzinpumpe kein Benzin mehr zum Vergaser pumpen kann.

Hatte ich vor vielen Jahren bei einem meiner ersten Auto auch ein mal.

Verfasst: 08.07.2009, 12:42
von Luze666
Also ich habe noch keine Zeit gehabt die Entlüftung zu prüfen, aber wie kann ich die reinigen? Oder ist es wie in einem anderen Beitrag stand ein kleines Loch in das aussenblech vom Tankdeckel bohren? Gibt es bei der Fever auch eine bestimmte Stellung des Tankdeckels?

Verfasst: 08.07.2009, 14:34
von MeisterZIP
In der Mitte des Tankdeckels ein Loch bohren ( 2mm ) ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.07.2009, 21:41
von Luze666
Hallo habe heute die Zeit und das passende Wetter gehabt zum Teste. Bin ca 3 km gefahren Lufttemp. ca 26°C Roller abgestellt 2 min später ich wollte los springt er zwar an aber beim Gasgeben säuft er ab. Tankdeckel aufgemacht da sprang er nach einigen versuchen zwar an nur hat er dann immer noch kein Gas angenommen. Also Tankdeckel geschlossen eine geraucht und dann lief das Teil. Langsam reist mir echt der Fahden und ich spiele mit dem Gedanken mir einen ander zu kaufen ausser einer gibt mir hier den ultimativen Tip und der Roller läuft wieder wie ein Uhrwerk.

Verfasst: 18.07.2009, 09:07
von MeisterZIP
Auspuff mit Ölkohle zugesetzt ?
Bist du mal ohne Tankdeckel gefahren ( Lappen drauflegen ) ?

MeisterZIP

Verfasst: 18.07.2009, 16:03
von Luze666
Gestern hatte ich es ohne Tankdeckel versucht hat aber nichts gebracht. Soweit ich es reinigen konnte ( ohne ausbrennen des Topfes ) hatte ich schon letztes Jahr ohne Verbesserung gemacht.