Extra schwere Dr.Pulleys im Yager GT 200i
Verfasst: 24.07.2012, 22:45
Hallo Zusammen,
ich habe das experiment gewagt, also 34,00 Euro und 30 Minuten zeit investiert. Ergbnis: Heureka!
Originalrollen: 17,5 gr.
Dann Dr. Pulleys 16 gr., jetzt: Dr.Pulleys 18 gr.
Der Motor dreht überall ca. 500 u/min weniger. Aber: Ich habe obenrum ca. 10 km/h gewonnen. Vorher: 8000 u/min=110 km/h. Jetzt: 8000 u/min=120 km/h. Smooth-Cruise in der BAB-Baustelle, also 80 km/h: 6000 u/min.
Klar, ich habe nun keinen Sprinter mehr, aber einen sehr schönen Alltagsroller für die Statd und überland.
Wenn nun noch der Spritverbrauch sinkt hat sich die investition gelohnt.
Einziges problem: Vario- und Kupplungsdrehzahlen kommen sich ins gehege. Die Kupplungsfedern sind zu hart. Ich habe das gefühl, wenn ich mit 30-40 km/h fahre und dann beschleunige, dass dann wieder die Kupplung arbeitet. Zudem habe ich einiges an Motorbremsmoment eingebüßt.
Viele Güße, Alex
ich habe das experiment gewagt, also 34,00 Euro und 30 Minuten zeit investiert. Ergbnis: Heureka!
Originalrollen: 17,5 gr.
Dann Dr. Pulleys 16 gr., jetzt: Dr.Pulleys 18 gr.
Der Motor dreht überall ca. 500 u/min weniger. Aber: Ich habe obenrum ca. 10 km/h gewonnen. Vorher: 8000 u/min=110 km/h. Jetzt: 8000 u/min=120 km/h. Smooth-Cruise in der BAB-Baustelle, also 80 km/h: 6000 u/min.
Klar, ich habe nun keinen Sprinter mehr, aber einen sehr schönen Alltagsroller für die Statd und überland.
Wenn nun noch der Spritverbrauch sinkt hat sich die investition gelohnt.
Einziges problem: Vario- und Kupplungsdrehzahlen kommen sich ins gehege. Die Kupplungsfedern sind zu hart. Ich habe das gefühl, wenn ich mit 30-40 km/h fahre und dann beschleunige, dass dann wieder die Kupplung arbeitet. Zudem habe ich einiges an Motorbremsmoment eingebüßt.
Viele Güße, Alex