Seite 1 von 1
SuzukifreakR´s Super 8
Verfasst: 23.06.2008, 23:30
von SuzukifreakR
Jo wollte mal Meinungen von euch hören was ihr von meinem Roller haltet.
sry das das Foto so groß ist.
Meine Veränderungen:
- Rattenschwanz gecleant
- Stage 6 Aufkleber
- Windschild gecuttet
- Air Scoop
- F1 Spiegel Chrom
- Böser Blick
- Technische Tunings: CDI Kabel, offene Hülse, Stage 6 Gewichte
- 6cm Höherlegerungssatz von Str8
Was ich noch Vorhabe: einige Verkleidungsteile umlackieren, Racing Nockenwelle

Verfasst: 24.06.2008, 17:39
von DerKlaun
Sieht nich schlecht aus was ich so sehen kann.
Meiner Meinung nach der bestaussehnste Super 8 den ich bis jetzt gesehen habe!!
Aber ein foto von vorne und von hinten fänd ich nich schlecht

Verfasst: 24.06.2008, 21:15
von KymcoGuy
HI:
Sieht echt gut aus, aber hast du nicht Angst, dass der Höherlegungssatz bricht?
Gruß
Verfasst: 24.06.2008, 21:27
von SuzukifreakR
Der S8 hat 2 Federbeine und mein Kumpel fährt schon 2000 km mit seinem, nein habe ich nicht. Ich fahre bei Unebenheiten oder Ähnlichen stets vorsichtig.
Verfasst: 25.06.2008, 19:43
von werner2112
Hallo SuzukifreakR
Sieht wirklich toll aus
Da hast du eine menge gemacht,und hast dir da echt mühe gegeben.
Mach weiter so ,du hast Geschmack.
Verfasst: 02.07.2008, 19:16
von DaMerty
Hi,
Dein S8 sieht echt klasse aus.
Hast du echt super gemacht.
Respect
Immer Unfallfreie fahrt.
Mfg
DaMerty aus Belgien
Verfasst: 24.09.2008, 20:42
von SuzukifreakR
So nahc langer Bastelpause habe ich mir letztens Samstag die neuen Kupplungsfedern reingebaut. Da ich sowieso nur auf beschleunigung aus bin, hba ich mal ggn den Aerox von meinem Kumpel gefahren, der einen Sportauspuff hat u entdrosselt ist.
Bis auf 60 km/h hatte er nur meine Rücklichter gesehen, dann zog er Zwecks entdrosslung vorbei.
Das Kupplungsfedern Set von Top Racing ist richtig gut, es gibt dort 3 Stärken (15%, 30%, 50%). Habe erst die "50er" verbaut, aber die warn wohl zu stark.
Habe jetzt die 30% verbaut, mit 5,5gr Stage 6 Gewichte und die beschleunigung ist nochmals deutlich besser. Der Umbau an sich war ein "wenig" zeitraubend, da ich das erste mal die Federn gewechselt habe.
Verfasst: 19.10.2008, 19:43
von SuzukifreakR
bin durch zufall auf diesen auspuff bei ebay gestoßen, für 60 euro wechselte er dort den besitzer u der sound ist der hammer, wie ne ducati.

Verfasst: 20.10.2008, 02:45
von Bandit112
Hi SuzukifreakR,
sieht gut aus - ein schöner sportlicher "Renner" ...
Gruß
Bandit112
Verfasst: 20.10.2008, 10:00
von Hardriggl
Kann ich mich nur anschließen sieht gut aus dein Roller.
Mfg Hardriggl
Verfasst: 21.10.2008, 06:58
von werner2112
Der Pott schaut aus als wenn er von einer Rennmaschine stammt.
Fügt sich wirklich gut ins gesamt bild ein.
Er wird immer schöner.
Verfasst: 21.10.2008, 21:33
von mopedfreak
Hi,
Der Pott sieht gut aus. Da ich auch an dem Auspuff interessiert bin eine Frage dazu:
Kommt man nach der Monatge auch noch problemlos an den Ölpeilstab heran?
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 21.10.2008, 21:39
von tjoris
stimmt, die frage is gut. häng mich daher gleich hintendran ^^
btw: sieht echt gut aus, musst mal ein sound-file hochladen oder ein video einstellen. ^^
Verfasst: 21.10.2008, 22:53
von SuzukifreakR
also der auspuff hat ja eine drosslung u dementsprechend eine abe zulassung, aber was mich total wundert das der zugelassen ist. der klang ist ungefähr mit einer ducati vergleichbar, die italiener haben da echt ein meisterwerk vollbracht. der sound ist zwar laut, aber auf eine "angenehme" weise, schön dumpf u tief.
ich habe sogar meinen air scoop wieder drann, dafür ist noch genug platz und an den öl meßstab kommt man auch dran, das einzigst knifflige war das abbauen des alten auspuffes, der geschätzte 7 kg wiegt. an den rechten stift kommt man nur sehr schwer ran.
Verfasst: 21.10.2008, 23:06
von tjoris
ein 4takt-pott mit drossel gibts nicht (mehr).
Verfasst: 22.10.2008, 21:00
von mopedfreak
Hi,,
Laut LeVince soll der Pott eine Drossel haben. Meiner meinung nach ist dies aber eine art dB-Killer der den geräuschpegel reduzieren soll.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 22.10.2008, 21:51
von SuzukifreakR
es ist eine verengung im krümmer vorhanden, die aber laut racing planet nur das klangverhalten beeinflusst.
ich finde aber das der auspuff untenrum ein wenig was gebracht hat.
Verfasst: 31.10.2008, 14:45
von KymcoGuy
HI:
Ja, da ist eine Verengung. Ob es was bringt wenn man sie raus macht weis ich nicht, hab ihn gleich ohne gefahren.
Verfasst: 31.10.2008, 17:47
von SuzukifreakR
http://www.youtube.com/watch?v=OvwKsP8Gyl8
soundaufnahme, pics u mei nderzeitiger top speed

Verfasst: 31.10.2008, 18:00
von mopedfreak
Hi SuzukifreakR,
das Vid is nicht schlecht. Ohne Musik hätte man noch mehr vom Auspuff gehört. Und was heiß im Abspann: "Cdi Offen, aber Distanzring noch drinnen"?
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 31.10.2008, 18:42
von SuzukifreakR
kabeltrick und den drosselbund der hülse leicht abgedreht (1,5mm sind noch drann, also noch nicht ganz offen). die hülse ist also noch nicht vollentdrosselt.
Verfasst: 31.10.2008, 19:49
von mopedfreak
Alles Klar.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 31.10.2008, 20:30
von DC
Moin,
wäre es möglich, noch mal ne Aufnahme von Auspufsound ohne Hintergrundmusik hochzuladen, bin nämlich auch am Auspuff interessiert
MFG DC
Verfasst: 01.11.2008, 13:40
von SuzukifreakR
aufnahmen sind natürlich kein vergleich zum sound, wenn du direkt daneben stehst. klar kann ich noch eine aufnahme machen, aber nur mit handy weil ich keine cam habe.
ich sags mal so zum sound: wenn du den sound hörst, den roller aber nicht siehst und nicht weißt was das für ein fahrzeug ist, denkst du zu 100% es ist ein motorrad.