Seite 1 von 1
Tja, so kann's kommen ....
Verfasst: 14.07.2012, 11:09
von Daxthomas
In den USA kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste sehr seltener und teuerer Zigarren und versicherte diese dann u.a. gegen Feuerschäden.
In den nächsten Monaten rauchte er die Zigarren vollständig auf, und forderte dann von seiner Versicherung (die erste Prämienzahlung war noch nicht einmal geleistet worden), den Schaden zu ersetzen. In seinem Forderungsschreiben führte der Anwalt an, dass die Zigarren durch eine Serie kleiner Brände vernichtet worden seien.
Die Versicherung weigerte sich zu zahlen mit der einleuchtenden Argumentation, dass der Anwalt die Zigarren bestimmungsgemäß verbraucht habe. Der Rechtsanwalt aber klagte… und gewann!
Das Gericht stimmte mit der beklagten Assekuranz überein, dass der Anspruch unverschämt sei, doch ergab sich aus den Versicherungsbedingungen, dass die Zigarren gegen jede Art von Feuer versichert seien und kein Haftungsausschluss bestand. Folglich müsse die Versicherung bezahlen, was sie selbst vereinbart und mit unterschrieben habe.
Ohne in Berufung zu gehen akzeptierte die Versicherung das Urteil und bezahlte 15000$ an den Rechtsanwalt, der seine Zigarren in den "Feuern eingebüßt" hatte.
Nachdem der Anwalt den Scheck der Versicherung eingelöst hatte, wurde er auf deren Antrag wegen Brandstiftung in 24 Fällen verhaftet und angeklagt. Auf Grund seiner Angaben in seiner Klageschrift und vor Gericht wurde er wegen vorsätzlicher Brandstiftung seines versicherten Eigentums zu 24 Monaten Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) und 24000$ Geldstrafe verurteilt…
Verfasst: 14.07.2012, 21:20
von Ulrich
Hehehe....
So abstrus und weltfremd die Gesetze und Rechtssprechung in den Staaten erscheinen mag:
Ab und zu sind sie sogar logisch....
- und erstaunlicherweise sogar
gerecht!
der Ulrich
Verfasst: 15.07.2012, 10:55
von Achmed the dead Terrorist
...ja, wenn’s denn wahr wäre... ich kenne die "Geschichte" schon lange, ist zwar ganz nett und lustig aber nichtsdestotrotz ein - zugegeben gut - zusammengepfriemelter fake!
--AtdT
Verfasst: 15.07.2012, 11:08
von yager200

super, wenn auch fake für`s sommerloch der kein sommer werden will.
gruss yager200
Verfasst: 15.07.2012, 22:49
von Ulrich
Mag sein, aber:
Den manchmal erstaunlich naiven "Cowboys" ist das durchaus zu zu trauen...
Wieso pflastern die denn alles zu mit "Warn-Hinweisen" ("Caution!")....?
Ein ähnlich verrückter Fall soll sich in Nevada abgespielt haben:
Dort hat sich auf schnurgerader Straße in der Wüste ein Wohnmobil überschlagen..., hatte nicht mal 200 Meilen auf dem Zähler...
Der (leicht verletzte) Besitzer hat den Hersteller mit Hinweis auf den fehlenden "Warn-Hinweis" auf Schadens-Ersatz verklagt - und soll gewonnen haben:
Er hatte den Tempomaten eingeschaltet - und ist "nach hinten", um die Kaffee-Maschine aus zu probieren...
Dz..dz....
Für gewisse Dinge brauche ich keinen Hinweis...
Allerdings zweifele ich inzwischen auch am Verstand dier hiesigen Bürger (ja - auch der "Eingeborenen"!):
Wie ihr ja alle wißt, gibt´s in jedem Supermarkt inzwischen "Automaten", in denen mann kistenweise und Einzelflaschen "Leergut" von Getränken entsorgen kann.
Der Kunde steht also vor einem sauberen Paneel mit ´ner Öffnung für den Kasten (egal, ob vollständig oder halb leer) - und einer Öffnung für einzelne Flaschen...
Mit 2 -3 deutlich lesbaren "Anweisungen" scheint aber der hiesige Bürger bereits überfordert zu sein - was immer wieder zu humoristischen "Einlagen" meinerseits führt...
Kunde sagt: "Der Automat nimmt die Flasche nicht an!"
Ich nehme die Flasche, stecke sie mit dem Boden zuerst in den Automaten - (nimmt sie natürlich) - und brülle hinterher: "Los, Schwarzer! Arbeiten!"...
Zum Kunden sage ich:" T´schuldigung, so ´n "Automat" ist auch nur ´n Mensch...- und jetzt muß ich da hinten hin, denn der "Schwarze": Das bin ich..."
Tja, und so manches Mal kann ich mir ein Kopfschütteln nicht verkneifen, und denke:
"Wenn der Mob doch nur für 5 "Pfennige" den Verstand einschalten - und für 10 "Pfennige" die Augen auf machen würde...,
Dann wäre für Millionen das "Miteinander" einfach "einfacher"...
Ist gar nicht schwer..., und kostet nix...,
meint
der Ulrich
Verfasst: 16.07.2012, 09:19
von tomS
Die Tendenz in den USA ist schon so, dass Untergebene gehorchen sollen - und nicht denken.
So wurde kürzlich auf einem US-Flughafen ein 18 Monate altes Mädchen wegen Terrorverdachts (zufällige Namensgleichheit) aus dem Flieger geworfen. Die Verantwortlichen bedauerten das zwar, aber versicherten gleichzeitig sich formal völlig korrekt verhalten zu haben.
Ich merke es auch bei meinem Stamm-Subway: Die Angestellten müssen auch nach Jahren der Bekanntschaft immer die selben Floskeln herunterspulen (z.B. "mit Extra-Käse?"), dabei nehme ich immer das Tagesmenü auf dem gleichen Brot.
Verfasst: 16.07.2012, 10:19
von Yager-Raser
"Los, Schwarzer! Arbeiten!"...
ohne worte. das macht marktkauf mit? das ist nicht lustig.
yager-raser
Verfasst: 16.07.2012, 11:21
von Atlas
Also ich find´s klasse, daß jemand so originell (schlagfertig) handelt und nicht gelangweilt oder blasiert von oben herab den Kunden behandelt. War doch wohl total witzig bzw. humorvoll.
Verfasst: 16.07.2012, 12:43
von tomS
Atlas hat geschrieben:War doch wohl total witzig bzw. humorvoll.
Das liegt im Auge des Betrachters.
Sag das mal in den USA als weißhäutiger zu einem farbigen Kunden... die sind dort nicht nur beim "corporate code of conduct", sondern auch bei Kündigungen relativ schnell und rigoros.
Verfasst: 16.07.2012, 14:20
von yager200
hm... dann müßte ja auch "weißer" oder "roter" oder "gelber" ein schimpfwort sein.
Verfasst: 16.07.2012, 14:45
von Yager-Raser
Das liegt im Auge des Betrachters.
Sag das mal in den USA als weißhäutiger zu einem farbigen Kunden... die sind dort nicht nur beim "corporate code of conduct", sondern auch bei Kündigungen relativ schnell und rigoros
auch in deutschland wird das bei der geschäftsleitung nicht als lustig angesehen.
solche sprüche sind in unserer zeit deplaziert -gerade im beruflichem. da kann der uli noch so lustig sein und jeden abend mit manitu tanzen aber so ein spruch ist daneben.
yager-raser
Verfasst: 16.07.2012, 14:51
von tomS
yager200 hat geschrieben:hm... dann müßte ja auch "weißer" oder "roter" oder "gelber" ein schimpfwort sein.
Je nach Zusammenhang. Die pc ist ein gefährliches Tretminenfeld. Gerade wenn man Personen mit Adjektiven "schmückt".
"Lady chinky eye" gegenüber einer ostasiatisch-stämmigen Kundin führte dieses Jahr zur fristlosen Kündigung.
Verfasst: 16.07.2012, 22:57
von Ulrich
Pfffttthhh...
Ihr habt vielleicht "Sorgen"....
Wenn ihr den Beitrag über die Zeile "Los, Schwarzer! Arbeiten!" weiter gelesen hättet -
dann hätte der eine (oder andere) auch die Chance gehabt, zu verstehen...
Sorry, Leute:
Hier haben sich wohl gerade einige "geoutet"...
...das sie mit dem Lesen (und verstehen) von 2 Sätzen hinter einander überfordert sind....
Da wundert nichts mehr...
den Ulrich
Verfasst: 17.07.2012, 10:55
von Yager-Raser
sorry ulrich, aber es gibt themen da versteht die gesellschaft keinen spaß.
vielleicht gibt es soziale randgruppen die über diese aussagen noch lachen können.
also erst gehirn einschalten-dann posten.wer weiß wer hier alles noch mit liest.
yager-raser
Verfasst: 17.07.2012, 12:45
von sasisoli
Warum die Aufregung?
Der Ulrich hat doch ganz klar gesagt, daß das scherzhaft gemeint ist und sogar, daß er dann selber der "Schwarze" ist...
Ich finde es gut, wenn man mit Humor bei der Arbeit ist...und die letzten, die sich darüber aufregen, sind wahrscheinlich die "Schwarzen"...
Verfasst: 17.07.2012, 12:49
von tomS
Ulrich hat geschrieben:Wenn ihr den Beitrag über die Zeile "Los, Schwarzer! Arbeiten!" weiter gelesen hättet -
dann hätte der eine (oder andere) auch die Chance gehabt, zu verstehen...
Meinst einen kompletten Beitrag
oder Dein Teilstück
Kunde sagt: "Der Automat nimmt die Flasche nicht an!"?
In beiden Fällen: Ich verstehe es (noch) nicht.
Vielleicht würde sich das aus weiterem Kontext ergeben, vielleicht heisst Du selbst mit Nachnamen "Schwarzer" (und kannst Dir selbst Arbeit befehlen).
Aber wenn der erboste (ebenfalls nicht verstehende) Kunde erst einmal zum Geschäftsführer oder Gleichstellungsbeauftragen geht, hat man ein Erklärungs-Problem.
Das sollte imho jemand wissen, der so häufig US-Themen einfliessen lässt. Die sind dort (zumindest bei Gesetzen und Sanktionen, wenn auch nicht bei 100% Umsetzung) nämlich schon ein paar Jahre weiter als wir hier. Nicht umsonst heisst es auch hier in der Geschäftssprache eher "code of conduct" als "Verhaltensdcodex".
Verfasst: 19.07.2012, 23:43
von Ulrich
Pfffttthhh...
Sommer gibbet keinen, aber das "-" - Loch ist wohl dennoch da....
Nee - das ist mir echt zu stumpf...,
meint
der Ulrich
Verfasst: 11.08.2012, 17:39
von Yager-Raser
Ulrich hat geschrieben:Pfffttthhh...
Sommer gibbet keinen, aber das "-" - Loch ist wohl dennoch da....
Nee - das ist mir echt zu stumpf...,
meint
der Ulrich
ist klar das dir das wieder zu stumpf ist.
also du einzelhandesgeschädigter -whisky-trinkender-mit manitou-tanzender-superv8-held- schreibst du mir jetzt wieder elendige pn?
yager-raser
Verfasst: 14.08.2012, 21:22
von Ulrich
Nein,
Ich habe Wichtigeres zu tun, als mich mit dir "Luftpumpe" zu beschäftigen...,
ist sich sicher
der Ulrich