Seite 1 von 1
Bremsscheibe unwucht?
Verfasst: 13.07.2012, 20:28
von joesser
Hallo
Seit ein Paar Tagen fällt mir beim bremsen auf, dass das Vorderrad schlackert. Nur beim bremsen, also denke ich, das die Bremsscheibe eine Unwucht hat. Kann so etwas einfach so passieren? Und wo bekomme ich ambesten ersatz?
Danke euch!
Verfasst: 14.07.2012, 09:21
von gevatterobelix
Hallo joesser,
den Roller ist doch noch in der zweijährigen GW-Zeit. Lass einfach mal die Werkstatt nachschauen, was es genau ist.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 14.07.2012, 11:16
von Daxthomas
Ich denke nicht das es über die Gewährleistung klappt. Normalerweise hat sie von alleine keine Unwucht. Ich denke eher an Fremdeinwirkung.
Aber probieren kann man's ja.
Verfasst: 15.07.2012, 11:23
von yager200
hi joesser
bremsscheibe ist bestimmt verzogen,vielleicht paar mal zu hart gebremst als die scheibe und beläge neu waren? verschleißteile sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
ersatzteile kriegst du bei deinem händler oder im i-net(kymco-erzatzteile)
gruss yager200
Verfasst: 16.07.2012, 19:49
von joesser
Hallo und dank euch für die Antworten... Ich musste in relativ neuem Zustand einmal sehr in die Eisen gehen, wahrscheinlich hat sie also dann da den Schlag bekommen. Mist.. Im Inet finde ich die Scheibe nicht. Ist es nicht die gleiche wie beim Downtown?
Verfasst: 17.07.2012, 12:50
von gevatterobelix
Hallo joesser,
der Meister hat ja geschrieben, dass die Bremsanlage vorn mit der des DT 125/300i übereinstimmt:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=7420
Schaut man bei kymco-ersatzteile lautet die Teilenummer für die Bremsscheibe des Movie S 125i 45351-LEA5-E00-N. Für die Bremsscheibe von DT 125i gibts mehrere Teilenummern schon allein durch Variante mit und ohne ABS, welche aber alle von der des Movie S 125i abweichen. Die Scheibe für diesen ist aber mit etwa 80.-€ wesentlich kostengünstiger.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 18.07.2012, 08:18
von MeisterZIP
Das sollte GW sein , habe ich bei meinem eigenen DT300i auch gehabt .
Ab zum Händler !
MeisterZIP
Verfasst: 18.07.2012, 19:47
von joesser
GW?? Zum Händler würde ich nur gehen wollen wenn Auussicht auf gewährleistung bestünde, da ich in der Pampa wohne und der Händler satte 70 Km entfernt ist...
Verfasst: 18.07.2012, 21:17
von gevatterobelix
Hallo joesser,
rufe ihn doch einfach mal an und höre zu, was er zu dem Thema zu sagen hat. Nach Alternativen kannst Du dann immer noch suchen. Wenn´s der Meister geschafft hat, eine verzogene Bremsscheibe auf GW zu wechseln, sollte das doch auch einem anderen Händler möglich sein.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 05.02.2013, 03:27
von joesser
Ich muss mich hier nun noch mal melden. Mein Händler hatte damals die Bremsscheibe abgedreht, danach war es zwar nicht weg, aber besser. Das hielt aber leider nicht an, mittlerweile ist es sehr schlimm. Ausserdem fühlte es sich komisch an, als ich einmal eine Hand vom Lenker nahm. Nun habe ich zum Test mal beide Hände vom Lenker genommen. Dann schaukelt sich das Vorderrad richtig auf.
Nun, da ich mich selbst darum kümmern muss frage ich mich ob nicht am Ende die Felge einen Schlag hat, so würde ich mir eine neue Bremsscheibe ja auch wieder nach kurzer Zeit kaputt fahren.
Verfasst: 05.02.2013, 07:47
von MeisterZIP
Wow ! Eine Bremsscheibe bei einem fast neuen Fahrzeug abgedreht , das spricht von Kompetenz ...
Ich bin echt sprachlos .
MeisterZIP
Verfasst: 05.02.2013, 08:56
von wico
MeisterZIP hat geschrieben:Wow ! Eine Bremsscheibe bei einem fast neuen Fahrzeug abgedreht , das spricht von Kompetenz ...
Ich bin echt sprachlos .
MeisterZIP
Ehrlich-ich auch.Was da so abgeht stinkt zum Himmel!Pfuschereien querbeet...
lg
wi co
Verfasst: 05.02.2013, 08:57
von MeisterZIP
Der Händler spachtelt dann auch bestimmt kantige Variorollen wieder rund ...
MeisterZIP
Verfasst: 05.02.2013, 09:03
von wico
MeisterZIP hat geschrieben:Der Händler spachtelt dann auch bestimmt kantige Variorollen wieder rund ...
MeisterZIP
So is es.Und der an den Flanken abgenutzte Riemen wird wieder aufvulkanisiert...
Eigentlich wirft diese "Kompetenz" kein gutes Bild auf "Den",der die Händlerverträge vergiebt...denk ICH.Gibts denn keine Produktschulungen?Sicher,aber es wird kaum Wer hingehen u.s.w.und genau DA gehört der Hebel angesetzt...meine ICH.Letztendlich gehts doch um die Marke und der Händler ist Deren Aushängeschild...
lg
wi co
Verfasst: 05.02.2013, 09:06
von MeisterZIP
Nein , so kann man es nicht sehen , MSA kann ja kaum in die Leute reinschauen .
Allerdings pflichte ich dir bei , ein solches Verhalten wie Abdrehen von fast neuen Bremsscheiben zeugt von Inkompetenz und wirft ein schlechtes Licht auf die Marke an sich .
Ich hätte die Scheibe und die Beläge einfach erneuert . GW-Antrag gestellt , Teile eingeschickt und Ruhe . Kunde zufrieden und Ruf behalten .
MeisterZIP
Verfasst: 05.02.2013, 09:28
von wico
So is es.Spästens bei einer Schulung sollt jedoch erkennbar sein,was da für ein "Geisteskind" hockt...
Wobei-wenns vorn "eiert" muß es ja nicht unbedingt die Scheibe sein.
Abdrehen tut doch Keiner mehr-WARUM sollt auch bekannt sein.Ein Anruf bei MSA hätt vielleicht mehr gebracht,als diese sinnlose Dreherei...
Sind die Herren derart im Zeitdruck und daher Mindermotiviert?
Ohne ordentl.Fehlerdiagnose ist doch gezielte Fehlerbeseitigung immer nur Glücksache...wo meist im unpassendsten Moment die Negativerscheinungen zu Tage treten...
lg
wi co
Verfasst: 05.02.2013, 15:36
von joesser
Ich hatte ihm das Problem geschildert während ich zur 5000 Km Inspektion war. Meine Frage nach Gewährleistung hat er direkt abgewimmelt Das würde er nicht durchbekommen, das soll ich gleich vergessen.
Ziemliches Dilemma für mich jetzt. Bei diesem Händler habe ich gekauft, ein aderer wird sich erstens freuen wenn ich zu ihm komme obwohl ich nicht dort gekauft habe und dann wurde ja schon daran rumgepfuscht.
Was würdet ihr mir raten nun zu tun?
Verfasst: 05.02.2013, 15:43
von gevatterobelix
joesser hat geschrieben:Ich hatte ihm das Problem geschildert während ich zur 5000 Km Inspektion war. Meine Frage nach Gewährleistung hat er direkt abgewimmelt Das würde er nicht durchbekommen, das soll ich gleich vergessen.
Ziemliches Dilemma für mich jetzt. Bei diesem Händler habe ich gekauft, ein aderer wird sich erstens freuen wenn ich zu ihm komme obwohl ich nicht dort gekauft habe und dann wurde ja schon daran rumgepfuscht.
Was würdet ihr mir raten nun zu tun?
Hallo joesser,
schreibe doch einfach an den Importeur und schildere sachlich das Problem.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 05.02.2013, 18:25
von yager200
hallo joesser,
beim aufspannen und abdrehen der bremsscheibe kann man einiges falsch machen.ich würd bei roller oder motorräder sowas grundsätzlich nicht tun da die scheiben schon von haus aus sehr schmal sind.
du könntest vorab mal die scheibe selbst prüfen indem du den roller schiebst,daß sich das vorderrad einige umdrehungen dreht.hörst du dabei ein wiederkehrendes schleifgeräusch vom vorderad(an den bremsklötzen) ist die bremsscheibe nicht plan.
da du aber auch schon freihändig gefahren bist,also ohne zu bremsen die unwucht spürst wird wohl der reifen oder felge einen schlag haben. um das zu überprüfen sollte das vorderrad ausgebaut werden,auf eine passende achse stecken um das rad frei drehen zu lassen. dann siehst du ob es ein höhen-oder seitenschlag hat.so hast du auch gleich die möglichkeit es statisch aus zuwuchten.solltest du dazu keine tech.mittel
haben,fahr einfach mal zu einem anderen händler fragen kostet noch nix.
gruss uwe
Verfasst: 09.03.2013, 14:33
von joesser
Also nun ist die Sache bei mir durch. Ich war bei einem anderen Händler und dieser kann mir sozusagen auch nicht weiterhelfen, da schon daran "herumgepfuscht" wurde. Es könnte ja schliesslich auch sein dass ich selbst und nicht mein Händler an der Bremsscheibe etwas gemacht habe. Desweiteren scheint es tatsächlich so zu sein, dass die ganze Felge einen Schlag hat und daher die unwucht beim Bremsen entsteht. Ich suche also nun ein gebrauchtes Vorderrad. Wenn jemand so etwas anzubieten hat kann er sich gerne bei mir melden!!
Verfasst: 11.03.2013, 08:38
von MeisterZIP
Ich würde mich mal mit der Geschichte an MSA wenden ...
MeisterZIP
Verfasst: 11.03.2013, 09:32
von wico
MeisterZIP hat geschrieben:Ich würde mich mal mit der Geschichte an MSA wenden ...
MeisterZIP
BRAVO!!!
lg
wi co
Verfasst: 11.03.2013, 09:40
von MeisterZIP
Naja , was soll man da sonst machen ? Der Händler scheint da unfähig zu sein ...
MeisterZIP
Verfasst: 12.03.2013, 11:17
von joesser
Ich hatte mich ja schon an MSA gewendet, die schrieben mir ich solle zu einem andren Händler gehen. Da dieser ja auch nicht weiterhelfen konnte ist mir dass nun auch genug. Der näher liegende Händler ist fast 40 Kilometer entfernt und mir ist es nun echt zu blöd dauernd hin und her zu fahren und mich dann noch für den Kram den andere verbockt haben rechtfertigen zu müssen..
Verfasst: 12.03.2013, 11:18
von MeisterZIP
Nicht so schnell aufgeben ! Nochmal an MSA schreiben und die erneuten Erfahrungen schildern . MSA ist sehr kulant und kümmert sich um die Endverbraucher , glaube mir !
MeisterZIP
Verfasst: 09.02.2014, 18:49
von joesser
Also ich muss mich hier noch mal zu Wort melden.
Ich bekam nun nach langem hin und her im Herbst eine neue Bremsscheibe eingebaut und musste 60% der Kosten zahlen. Der Rest war Kulanz von MSA. So weit so gut. Nur auf meine Frage nach dem "schlackern" im Lenker ging niemand ein, und mittlerweile ist das Problem mit der Bremse wieder so schlimm wie zuvor. Ich vermute das Rad hat eine Unwucht.. evtl habe ich mir das ja an einem Bordstein zugezogen.. und diese Unwucht überträgt sich auf die Bremsscheibe, so dass diese mit der Zeit eben auch "schlackert" Nur wurden mir damals auch gleich die Reifen gewechselt und da hätte das ja eigentlich auffallen müssen. Dafür Knackt und klappert es nun in der hinteren Trommelbremse..
Lange Rede kurzer Sinn: Die Werkstätten hier bei mir kriegen das nicht gebacken und ich suche nun ein gebrauchtes Vorderrad komplett mit Scheibe. Wenn jemand so etwas für mich hat kann er sich gerne bei mir melden!!