Seite 1 von 1
Mein Super8 4T läuft nicht mehr.
Verfasst: 07.07.2012, 17:10
von ThoddyOL
Hallo Leute... Un Grande malör...
Ich kam heute von der Arbeit. Mein Super 8 lief ganz normal. Auf einmal heulte der Motor auf und aus war er.... nach nochmaligem Starten, sprang er wieder an, lief ein paar hundert meter und dann heulte er wieder auf und war wieder aus.... und jetzt geht nix mehr, weder mit Kick oder E-Starter...
Der Antriebsriemen ist drauf, aber wenn ich mit dem Kickstarter starten will, fühlt es sich komisch an... nicht mehr soviel wiederstand wie sonst.....
Was kann das sein?
Danke euch und ein schönes WE... meins ist im Eimer..
Lg. Thorsten...
Verfasst: 07.07.2012, 18:26
von Manettino
Kerze schon mal rausgeschraubt? Kannste den Variator von Hand drehen?
Ventildeckel schon runter?
Das wären die Punkte wo ich ansetzen würde.
Und definier mal "komisch".
manettino
Verfasst: 08.07.2012, 09:06
von ThoddyOL
Hi Manettino
Zündkerze ist oki. Und den Deckel vom Antriebsriemen hatte ich auch schon ab. Ich hab ja leider nicht so die Ahnung..., aber da sah alles gut aus..
Also "komisch" wenn ich sonst mal den Kickstarter benutzt habe, dann merkt man ja das man den Motor mit dreht, aber jetzt ist es so, als ob ich ins leere trete... kein "blub, blub blub vom Motor... ???
unser Baby geht morgen in die Werkstatt,, mal schauen ob er noch zu retten ist.. Hat ja man gerade erst 11500km gelaufen und alle Inspektionen wurden auch gemacht..
lg. Thorsten
Verfasst: 08.07.2012, 09:52
von Manettino
Ich meinte den Ventildeckel. Dieser sitzt auf dem Zylinder.
Aber wenn Du den Variomatikdeckel schon unten hast, schon mal probiert den Variator zu drehen? Da merkst Du ob die KW mit kommt.
manettino
Verfasst: 08.07.2012, 14:25
von ThoddyOL
Drehen kann ich das ding. Aber ich hab das Gefühl das das zu leicht geht.?
Wenn die Kw ab ist, dann wird es bestimmt teuer oder? Lohnt sich dann noch eine Reparatur? Mal schauen was die Werkstatt morgen sagt. Der gelbe Engel ist für morgen früh schon bestellt.
Drückt mir mal die Daumen.

Verfasst: 09.07.2012, 08:28
von MeisterZIP
Ohne Kompression , wie du es schon bemerkt hast , läuft der Motor nicht .
Das kann an undichten Ventilen einer undichten Zylinderkopfdichtung ( sehr selten bei Kymco !! ) oder an einem Kolbenschaden(ggf. durch Ölmangel---zu wenig Öl oder Pumpe defekt ---) liegen ...
MeisterZIP
Verfasst: 11.07.2012, 05:01
von ThoddyOL
Also Stand der Dinge..
Unser Baby ist tot. Wir haben einen Motorschaden.. Und das durch eigene Blödheit..
Er hatte einfach kein Öl mehr.. und somit hat sich der Motor fest gefressen..
Wir haben auch noch einen Grand Ding 50 2Takt und der zeigt mir an wenn er Öl braucht, das war aber ein Super 8- 4Takt.. und der hat leider keine Öl Kontroll anzeige..
Und deswegen bin ich überhaupt nicht mal auf die Idee gekommen da nach Öl zu schauen...
Na, aus Fehlern (teuren Fehlern) lernt man wohl...
Nun sind wir erst mal in Trauer... Samstag schauen wir uns den "Yager GT 50" an.
Hat damit jemand Erfahrung?
Bis denne und nochmal danke an die Hilfe Tips... LG. Thorsten..
Verfasst: 11.07.2012, 07:33
von gevatterobelix
ThoddyOL hat geschrieben:
Wir haben auch noch einen Grand Ding 50 2Takt und der zeigt mir an wenn er Öl braucht, das war aber ein Super 8- 4Takt.. und der hat leider keine Öl Kontroll anzeige..
Na, aus Fehlern (teuren Fehlern) lernt man wohl...
Nun sind wir erst mal in Trauer... Samstag schauen wir uns den "Yager GT 50" an.
Hat damit jemand Erfahrung?
Hallo Thorsten,
wie jeder gebräuchliche Viertaktmotor haben auch die Kymcoviertakter einen Ölpeilstab zur Kontrolle des Motorölstandes. Außerdem gibt´s das Bedienerhandbuch in dem geschrieben steht, wie und wie oft der Motorölstand zu kontrollieren ist. Immerhin bist Du aber Dir selbst gegenüber ehrlich und selbstkritisch und schiebst das Malheur nicht Anderen in die Schuhe.
Bezüglich Erfahrungen mit dem Yager GT 50 solltest Du hier im Forum ausreichend Lektüre finden:
http://zzip.de/forum/viewforum.php?f=15 ... 3ea406feae
Ich selbst habe mit meinem Yager GT bisher 26000 km absolviert, allerdings mit dem 200er. Einige Dinge (Größe, Sitzposition, etc.) sind trotzdem vergleichbar. Bin recht zufrieden mit dem Roller.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 12.07.2012, 16:45
von Manettino
Wenn ich Du wäre, würd ich mir wieder einen S8 zulegen.
Alle noch zu gebrauchenden Teile in den Keller verpackt legen.
Manettino
Verfasst: 12.07.2012, 20:10
von ThoddyOL
Hi Leute....ja ich weiß, das man mal nach Öl schauen sollte, ich hab einfach überhaupt nicht dran gedacht, das passiert mit aber mit Sicherheit kein 2tes mal.. die lehre war teuer..
nee mit den Ersatzteilen kann ich nix anfangen.. da wir ja Samstag einen anderen Roller bekommen..
Und der Händler hat mitleid mit mir.. ich bekomme für unser Baby noch 450€. damit kann ich gut leben...
Also nochmal Danke...
Lg. Thorsten...
