Seite 1 von 1

like 200i schneller machen??

Verfasst: 06.07.2012, 23:35
von harti
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.Seit 1,5 Jahren bin ich stolzer Besitzer des Like 200i.Eigentlich ein klasse Roller.Ich habe inzwischen 6500km abgespult ohne Probleme.Doch nun zu meiner Frage,da ich bei meinen täglichen Weg zur Arbeit auch ein Stück Autobahn fahren muß ist der Like einfach zu langsam um mit zu schwimmen(Hatte schon diverse unangenehme LKW Drängler hinter mir).Hat irgend jemand eine Idee wie man den Roller ca. 15-20 km/h scheller machen kann?
Leichte Variorollen scheiden wohl aus ,bringt nur mehr Beschleunigung und ich finde da ist der Like schnell genug.Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
:D

Verfasst: 07.07.2012, 10:56
von gevatterobelix
Hallo harti,

15-20 km/h höhere Endgeschwindigkeit sind beim Like 200 mit seinen 11,5 PS nicht bzw. nur mit erheblichem Aufwand (Hubraumerweiterung) möglich. Etwas Verbesserung könnte die Verwendung der Dr. Pulley-Variomatikgewichte bringen. Deren spezielle Geometrie bewirkt eine längere Übersetzung. Das Gewicht sollte dann aber nicht, wie allgemein empfohlen, 10-15 % leichter als original, sondern nur geringfügig leichter sein. Neben etwas höherer Endgeschwindigkeit tritt als angenehmer Nebeneffekt ein verbessertes Schaltverhalten der Variomatik ein.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 07.07.2012, 13:04
von harti
hallo Gevatterobelix,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.Welches Gewicht wäre denn am besten und überhaupt,wie hoch ist denn das Normalgewicht der Rollen? :D

Verfasst: 07.07.2012, 13:40
von gevatterobelix
Hallo harti,

für Deine Zwecke passen an Stelle der Originalgewichte mit 13,5 g die Dr. Pulley mit 13 g
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=519
nimm auch die passenden Gleitstücke
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... ucts_id=30

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 07.07.2012, 13:47
von harti
gevatterobelix hat geschrieben:Hallo harti,

für Deine Zwecke passen an Stelle der Originalgewichte mit 13,5 g die Dr. Pulley mit 13 g
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... cts_id=519
nimm auch die passenden Gleitstücke
http://www.drpulley.info/shop/product_i ... ucts_id=30

Gruß von Gevatter Obelix


vielen Dank Gevatterobelix,du hast mir sehr geholfen :D :D :D :D :D

Verfasst: 07.07.2012, 20:20
von gevatterobelix
Gern geschehen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 28.08.2012, 15:44
von scooto
Hallo harti,

hast du dir die Dr Pulleys schon besorgt und reingebaut?
Was für Erfahrungen hast du damit gemacht?

Grüße
scooto

Dr.Pulley

Verfasst: 28.08.2012, 22:10
von harti
Hallo scooto,
ich habe Dr.Pulleys mit dem Gewicht von 9,5g verbaut(habe ich beim Meister bestellt).Super Beschleunigung!!Vorher hatte ich Dr.Pulleys mit 13g eingebaut ,damit war der Anzug weniger stark.Die Geschwindigkeit erhöht sich bei beiden Pulleygewichten um ca.10km/h.Ferner habe ich die Variohülse um 1mm abgedreht damit der Riemen weiter aussen läuft.
Damit hat mein Like eine Höchstgeschwindigkeit von 118 km/h.Das habe ich mit meinem Navi nachgemessen.Da der Tacho vom Like immer ein wenig zu schnell anzeigt(125Km/h)
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. :D

Re: like 200i schneller machen??

Verfasst: 30.08.2012, 23:23
von furgl
harti hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage.Seit 1,5 Jahren bin ich stolzer Besitzer des Like 200i.Eigentlich ein klasse Roller.Ich habe inzwischen 6500km abgespult ohne Probleme.Doch nun zu meiner Frage,da ich bei meinen täglichen Weg zur Arbeit auch ein Stück Autobahn fahren muß ist der Like einfach zu langsam um mit zu schwimmen(Hatte schon diverse unangenehme LKW Drängler hinter mir).Hat irgend jemand eine Idee wie man den Roller ca. 15-20 km/h scheller machen kann?
Leichte Variorollen scheiden wohl aus ,bringt nur mehr Beschleunigung und ich finde da ist der Like schnell genug.Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
:D
Hi, Harti !
Sorry fürn späten Quereinstieg meinerseits - aber -
was mich wirklich richtig interessiert:
warum hast du dir dann n Like 200 gekauft und nit nen XCiting 500 oder irgendwas aufwärts ?
Ne, kein Spass.
Interessiert mich echt.
Gruß,

Verfasst: 05.01.2013, 17:19
von wico
Ich würds NICHT tun weil mir der Like besser gefällt und der finanz.Aspekt sehrwohl eine Rolle spielt!!!
lg wi co

Bestes Tuningergebnis/-verhältnis beim Like 200i?

Verfasst: 14.06.2014, 03:06
von Vespbretta
Ich werde über kurz oder lang auch mal Hand anlegen an meiner Variomatik. Nach der Einfahrzeit klarerweise.
Dr. Pulleys kommen da rein, und wenn dann schon mal offen ist, könnte man die Hülse ja auch grad "mitmachen" (lassen) 8)

Aber trotzdem bleiben noch Fragen offen:

Kann der Motor des 200i überdrehen oder hat der eine elektronische Abriegelung. Bislang weiss ich nur aus dem engl./amerikan. Handbuch, daß die Motorchecklampe angeblich aufleuchtet bei zu hoher Drehzahl.
Was immer man unter zu hoher Drehzahl beim Like dann versteht...

Wieviel kann man die Hülse abdrehen? Wieviel ist sinnvoll?
Sind genau 1mm das Maximum? Läuft der Riemen bei mehr (1,1 mm oder 1,2 mm) schon zu weit außen und streift dann schon an der Gehäuseabdeckung?
Was war ausschlaggebend für die Enscheidung für genau diese 1mm?

Welche Beschleunigungsdrehzahlen werden da gefahren bei den 9,5g Gewichten? Höchstdrehzahl? Ist/wäre das nicht etwas zu riskant und zu heftig? Oder bewegt er sich da eh noch im zivilisierten Drehzahlbereich, speziell auch wegen der Hülsenkürzung?

Welche Drehzahlen werden beim beschleunigen gefahren bei den jeweiligen Rollen (9.5; 10,5; 11,5; 12,5; 13,5; 14,5 etc.)? Mir ist klar, je schwerer die Gewichte, desto niedriger die Drehzahlen.
Nur, von was (in etwa Drehzahlen in Zahlen gegossen) reden wir hier beim Like 200i?

Hätte halt gerne so eine kompakte/optimale Kompromisslösung aus Leistung und Haltbarkeit, sprich 120km/h Endspeed real GPS (nicht daß ich das dauerhaft fahren will mit einem 12" Roller, aber für LKW Überholungen auf der Bahn z.B. ev. ganz sinnvoll) , gute zügige Beschleunigung und trotzdem aber eine vernünftige Haltbarkeit/Langlebigkeit des Motors. Wenn mir dadurch allerdings nach 5000km der Motor platzt, weil er ständig am Drehzahllimit läuft, würde das für mich dieses Tuning keinen Sinn machen.

Die Motoren/Getriebe sind wegen der Aggaswerte konservativ abgestimmt lt. Meister. Gut, schön. Also geht (problemlos?) etwas mehr. Wieviel mehr? Wieviel mehr ist sinnvoll und vertretbar?
Von welcher Tuningstufe reden wir hier bei 9.5g Pulley Rollen und um 1mm abgedrehter Hülse? Medium - hot - very hot - thai style ..... :lol:

Wer kann und will mich da aufklären?
Danke schon mal.

Ach ja: Weil wir schon beim Gewicht waren: Die " bewegliche Rolle" am Sattel, die den Lenker und den Gasgriff dirigiert hat ca. 75000g. :lol:

Verfasst: 14.06.2014, 14:13
von knigthdevil
moin Vespbretta
haste bei den 75000g nicht Angst das der Roller allein losfährt :lol: :roll:
Oder das es dich nicht wegwehst bei 120 :shock:

Normal brauchst du bei dem eigengewicht kein Tuning... :wink:

Verfasst: 02.07.2014, 11:37
von Vespbretta
Soviel Kraft hab ich grad noch in den Ärmchen, daß das Rollerchen nicht von allein wegfährt und/oder mich abwirft - auch bei 120kmh nicht. :D

Aber ich werde t r o t z d e m Dr. Pulley Gleitrollen einbauen samt Dr Pulley Gleitstücken. Nur das Hülsenabdrehen werde ich wohl doch besser bleiben lassen aus technischen Sicherheitsgründen (vorerst zumindest).

Im Serienzustand bring ich sie auf 115kmh Tacho. Wenn ich mich etwas ducke, kein Wind geht und ev. noch ein wenig abwärts, dann auch schon 120kmh Tacho. Allerdings ist ja bekanntlich der Like Tacho ein ziemlich grobes Schätzeisen mit viel Angeberpotential und hurtiger Vorauseilung. :D

Muss das demnächst mal auf einer wenig befahrenen Straße mit dem Handy GPS abgleichen. Damit ich weiß was wirklich Sache ist.