Seite 1 von 1
Antriebsriemen bei Agility 50 City
Verfasst: 05.07.2012, 13:04
von Bertermann
Hallo,
Habe jetzt am Roller eine Inspektion gemacht und habe mir natürlich
auch den Antriebsriemen Angeschaut.
Er scheint eigentlich noch ganz gut in schuß,
aber wann oder woran erkenne ich das ich den
Riemen wechseln musste, außer wenn er gerissen ist natürlich.
Verfasst: 05.07.2012, 13:10
von Daxthomas
Messen
Mindestmal 16,5mm
Verfasst: 05.07.2012, 16:37
von SAM
Mein Antriebsriemen hat eine Lebensdauer von etwa 5 000 km - dann sollte er getauscht werden. Ich habe allerdings einen Riemen eines Drittherstellers verbaut. Mein Original-Riemen von Kymco hielt knapp über 10 000 km.
Es stimmt zwar, dass der Riemen mit der Zeit länger wird und dass sich das Material durch die Hitze und Belastung teilweise zersetzt - doch darrüber auf die Lebensdauer und den Tauschzeitpunkt zu schließen ist totaler Quatsch. Ich glaube 5 000km ist ein vernünftiger Richtwert.
Verfasst: 05.07.2012, 16:45
von Daxthomas
Der war vom Fach !!
Am besten vor jedem Fahrantritt nen neuen. Sicher ist sicher !!!
Verfasst: 05.07.2012, 18:33
von Bertermann
Cool, dann kauf ich mir am besten gleich nach jeder fahrt einen neuen Roller!
Verfasst: 05.07.2012, 19:31
von Daxthomas
Geht auch
Also der wo dir das gesagt hat dass alle 5tkm nen neuen drauf muß ist ein Sp...
Kannst ihm auch von mir ausrichten !!
Verfasst: 05.07.2012, 20:49
von SAM
Der Inspektionsplan von Kymco (auf zzip.de) listet den Antriebsriemen bei 5 000km als Prüfen/Wechseln auf, um ggf. Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Ausserdem standen die 5tkm auf der Verpackung meines Antriebsriemens als Richtwert für die Lebensdauer.
Verfasst: 05.07.2012, 21:00
von Bertermann
Jungs Cool bleiben ich messe einfach mal und werde den Riemen dann nicht tauschen ein neuer Roller ist einfacher.
Riemen wird einfach getauscht und dann mal sehen vielleicht kann ja Meister eine Antwort noch formulieren damit ihr euch nicht umbringt.
Trotzdem danke an euch!