Seite 1 von 1
200GT i- mal was Positives!!!
Verfasst: 22.06.2008, 16:56
von BMWBen
Grüß Gott,
heute die erste längere Fahrt nach der Fett-Steckeraktion gemacht.
Bin mit Apfelkuchen durch das Münsterland gebraust.
Dabei ergab sich die Möglichkeit zur Verbrauchsmessung.
Ergebnis: 2,37 Liter/100km
Meßfehler ausgeschlossen.
Ich bin absolut positiv überrascht.
Geschwindigkeit zwischen 75 und 110.
Gruß,
Ben
Verfasst: 22.06.2008, 18:10
von Apfelkuchen
ähhmmm... er wäre auch noch schneller gefahren... ich konnte aber nicht. Tempo 114 lt Tacho, Drehzahl knapp 10.000, mehr ging nicht.....
Apfelkuchen
Verfasst: 22.06.2008, 19:30
von tjoris
was ist ein fett-stecker?
Verfasst: 22.06.2008, 19:32
von Apfelkuchen
BMWBen hat alle Stecker mit Bootsfett bearbeitet. Siehe seinen Beitrag zum Thema Motoraussetzter.
Verfasst: 22.06.2008, 20:00
von tjoris
aso ich dachte du hast dir von den fett-steckern irgendwelches tuning erhofft ^^
Re: 200GT i- mal was Positives!!!
Verfasst: 23.06.2008, 08:56
von kingfisher
heute die erste längere Fahrt nach der Fett-Steckeraktion gemacht.
Bin mit Apfelkuchen durch das Münsterland gebraust.
Dabei ergab sich die Möglichkeit zur Verbrauchsmessung.
Ergebnis: 2,37 Liter/100km
Hallo freut mich das es auch mal was Positive zu Berichten gibt, Ich warte
noch auf mein Bootsfett.
Würde auch mal gerne eine Ausfahrt mit Anderen machen bekomme aber irgendwie hier im Süden keine Leute zusammen
Gruß Markus
Verfasst: 23.06.2008, 14:47
von Apfelkuchen
Dann komm doch mal nach NRW. Wir sind hier eine nette Truppe mit bis zu 15 Roller und es werden immer mehr.....
Verfasst: 23.06.2008, 20:50
von rollerklaus
Hallo BMW Ben,
2,37 L/100 Km ist echt genial.
Ich dachte bis jetzt immer, dass mein Heroism 125 schon sehr sparsam ist, er liegt je nach Fahrweise und Streckenlänge so zwischen gut 2,5 und 3,5 L.
Gruß
Rollerklaus
Verfasst: 23.06.2008, 21:34
von kingfisher
Apfelkuchen hat geschrieben:Dann komm doch mal nach NRW. Wir sind hier eine nette Truppe mit bis zu 15 Roller und es werden immer mehr.....
Würde ich ja gerne mal machen aber das sind dan je nach dem zwischen 300-500 KM Anfahrt für mich
Ist leider ein bischen Weit
Gruß Markus
Verfasst: 28.09.2008, 22:35
von BMWBen
Hallo,
heute bin ich erstmal auch auf Autobahn mit dem Yager 200 gefahren.
Bin ständig zwischen 105 und 110 gefahren, auf der Landtraße danach so schnell wie es die Polizei erlaubt.
Ergebnis: 2,84 Liter auf 100km
Angesichts der Autobahn bin ich positiv überrascht.
Bis auf das leidige Zünd- oder Einspritzproblem bei Nässe bin ich mit dem Roller sehr zufrieden.
Alles Gute,
Gruß,
Ben
Verfasst: 29.09.2008, 06:44
von Grandma
Moin
Jens seiner verbraucht so um die 3,2 L. aber Jens fährt auch den Yager öfters Attacke mal.
Im strömenden Regen noch nicht, aber der Yager stand schon im strömenden Regen auf dr Arbeit. Jens fuhr auch im leichten Regen mal, bis jetzt keine Probleme.. Einmal hatte er "Aussetzer", aber da war der Tank fast leer....
Wir hoffen das bleibt so, trotzdem wollte Jens dass Hinterrad verkleiden.. weil es ihm auch zu sehr unten verdreckt. Wisst Ihr welche Verkleidung es war, die hinten passt ??
Ich bin mir nicht sicher, aber war es die vom Grandink ??
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 29.09.2008, 07:35
von MeisterZIP
MSA wird demnächst einen Spritzschutz anbieten , der extra für den Yager GT 125/200i gemacht worden ist . Also abwarten ...
MeisterZIP