Seite 1 von 1
Kosten für Wartung meines Downtown
Verfasst: 15.06.2012, 22:19
von Straßenfeger
Habe meinen Roller heute von der Wartung abgeholt. Die Rechnung wies folgende Posten auf:
1 Luftfilter 23,48€
1 Ventildeckeldichtung 22,14€
1 Zündkerze CR 7E NGU 7,56€
1 Satz Fliegewichte 15,48€
1 Bremsbeläge hinten 39,32€
1 Ölfilter 8,41 €
1 Dichtring 1,74€
1,1 ltr. Motoröl 10 W 40 Symtetic 14,61€
1 Reinigungs/Schmiermittel 3,00€
1 Reifen Pirelli Diablo Scooter hinten 65,55€
1 Reifen Pirelli Diablo Scooter vorne 57,15€
3,8Std. Arbeitslohn 216,60€
Macht zusammen 566,72 €
Verfasst: 15.06.2012, 22:24
von Straßenfeger
Leider war der kein Platz mehr in meinem ersten Beitrag. Mich würde Interessieren ob der Preis für die Arbeit in Ordnung geht. Übrings wies der Antriebsriemen keinerlei Spuren von Verschleiß aus. Nach Aussage des Schraubers hält der locker noch bis 20.000km. Ich habe jetzt 11500Km runter. Gruß Straßenfeger
Verfasst: 16.06.2012, 04:27
von Ennno73
Straßenfeger hat geschrieben:Leider war der kein Platz mehr in meinem ersten Beitrag. Gruß Straßenfeger

Einfach mit dem Mauspfeil unten Rechts anklicken
und runterziehen,und duc kannst schreiben ohne Ende.
Und über die Preise bei Kymco haben sich schon mehrere
aufgeregt
Alles halt etwas teuer für so ein Moped.
Gruß vom
Enno.

Verfasst: 16.06.2012, 08:08
von Daxthomas
Nicht vergessen, Es sind ja auch noch Reifen dabei !!
So Arg ist es garnicht !
Verfasst: 16.06.2012, 09:22
von brumm-brumm Bär

Ich frage mich,was der Schrauber in die Arbeitszeit alles eingerechnet hat?Frühstück und Mittag.Als geübter Mechaniker(muß er ja sein nach dem Stundenlohn)sollte er es in der halben Zeit schaffen.
Michael

..
Verfasst: 17.06.2012, 00:15
von totolino
Wieviel km hat der Downi denn gelaufen?Sind ja Preise wie bei BMW.
Hatte vor kurzem zwar erst eine 5000er Inspektion,(gelaufen hatte sie schon 6500km u.keine Garantieansprüche mehr)Steuerkettenhalter neu,der Ring am Schloß neu eingebaut(der alte war gebrochen),beide Blinkerrelais neu,sowie die Inspektion mit Oelwechsel und Filter,Luftfilter,Ventile neu eingestellt usw.,habe dafür angehme 225,-€ bezahlt und hatte noch einen Ersatzroller bekommen für die Wartezeit.
Ich bin top zufrieden ! Danke Markus
Verfasst: 17.06.2012, 09:59
von Daxthomas
brumm-brumm Bär hat geschrieben:
Ich frage mich,was der Schrauber in die Arbeitszeit alles eingerechnet hat?Frühstück und Mittag.Als geübter Mechaniker(muß er ja sein nach dem Stundenlohn)sollte er es in der halben Zeit schaffen.
Michael

Ja?? Wenn er nur die hälfte macht. Dann ja. Um eine Inspektion "richtig" zu machen, dauert es seine Zeit. Ich keine viele Schrauber, die husch husch Schrauber und die wo auch etwas bedacht sind. Ich zum Beispiel mache auf Schrauben Fett wo nie einer dran denkt. Denn wenn mal der Roller wieder kommt, dann weis ich das es an diesen Stellen leicht auf geht und auch keine "Festgebackene" Schraube abreist.
Wie viele Schrauben sind schon an Zylindern abgerissen ?? Sind hier ja auch schon Massenhafte Freds drüber geschrieben. Bei meinen, die ich vertickt habe jedenfalls nicht.
Also, lieber etwas mehr ausgeben als hinterher den Ärger.
Gut, es gibt auch Husch husch Schrauber die auch hinlangen beim Preis.
Muß man halt auch immer etwas ab und zu geben und eventuell auch mal Kontrollieren was genau gemacht wurde.
Aber wenn man schon ein schlechtes Gefühl hat, es gibt doch genug Händler !
Verfasst: 18.06.2012, 09:43
von MeisterZIP
Ich finde den Preis O.K.
MeisterZIP
Verfasst: 22.06.2012, 16:56
von koga
Na da kommt ja noch was auch mich zu. Mein DT muß ende August zur 5000der Inspektion.
Wenn das wirklich so teuer, beim nächsten mal, dann kann ich den Roller wieder verkaufen.
Ist ja viel teurer als beim Auto .
Hätte nie gedacht das Rollerfahren arm macht.
566 Euro, das sind ja über 1100 DM. Wahnsinn !
Gruß Koga
Verfasst: 22.06.2012, 16:58
von MeisterZIP
Ach , Autowartungen kosten auch Geld , täusch dich da mal nicht ...
Beispiel BMW Bonn : 1h sind 145.- EURO ....
MeisterZIP
Verfasst: 22.06.2012, 17:24
von Daxthomas
KOGA, DM war einmal.... nicht mehr umrechnen das Frustet zu sehr !!
Schachtel Kippen 10 Mark !! Hahahaha IRRE !!
Verfasst: 24.06.2012, 03:09
von Hef
MeisterZIP hat geschrieben:Ach , Autowartungen kosten auch Geld , täusch dich da mal nicht ...
Aber in Prozent vom Anschaffungspreis liegen die Wartungskosten eines Rollers deutlich vorne. Und dazu sind die Wartungen eines Rollers auch noch deutlich häufiger.
LG
Hef
Verfasst: 25.06.2012, 09:36
von MeisterZIP
Der Verschleiß aber auch ... Also bitte relativ sehen ...
Auto heute : Hydrostößel . Reifen alle 50000km ... usw...
MeisterZIP
Verfasst: 25.06.2012, 12:40
von koga
Hallo zusammen,
habe ja letzte Woche gemosert über die hohen Wartungskosten beim DT, aber ich muß sagen, der Meister hat recht.
Wenn man mal die anderen Preise vergleicht , dann liegt der Roller im guten Durchschnitt.
Koga
5000er Inspektion 256€
Verfasst: 25.06.2012, 12:43
von roro
Habe meinen DT 125i ohne ABS am Freitag von der 5000 km Inspektion abgeholt.
Wurde nur die vorgeschriebenen Arbeiten ausgeführt (hoffe ich)!!
+ Oel,Oelfilter und Luftfilter das wars........
Rechnung 256 € !!!!!!!!!!!!!!!!
Hat auf Nachfrage gemeint, nur die von Kymco vorgeschriebenen Einheiten berechnet zu haben.
Verfasst: 25.06.2012, 12:48
von koga
Hallo roro,
schau doch mal in dein Wartungsheft, ich meine da muß mehr gemacht werden. Es wird doch genau vorgeschrieben was zu machen ist.
Gruß Koga
Verfasst: 25.06.2012, 21:50
von roro
Ja, hatte ich ja geschrieben das (so hoffe ich) alle Punkte abgearbeitet wurden, plus Material!!!

Verfasst: 26.06.2012, 18:33
von Fritzchen
Hallo roro, hallo alle Anderen,
ich hatte ebenfalls meinen Downtown 125 am Freitag den 22.06.2012 zur 5000 er Inspektion in der Werkstatt. Ich habe dafür 256,03 € gezahlt. Ich habe einen Inspektionsplan von Kymco mit bekommen, wo alle Positionen für die 5000èr Inspektion abgehakt sind. Ich gehe davon aus, daß diese Arbeiten auch durchgeführt wurden.
viele Grüße aus Berlin.
Fritzchen
Verfasst: 26.06.2012, 18:47
von Fritzchen
Hallo habe ich vergessen,
ich habe gestern noch ein Schreiben von meiner Werkstatt bekommen, in dem steht, daß ich mich auf Grund einer Rückrufaktion der Fa. Kymco mit meinem Fahrzeug dort vorstellen soll, mit dem Hinweis"Wird diese Umrüstaktion nicht schnellstens durchgeführt, werden die daraus eventuell entstehenden Folgeschäden nicht über die Gewährleistung anerkannt!".
Ich hatte meinen Roller am Freiitag dort zur 5000èr Inspektion, warum haben sie es da nicht gemacht ?
Weis jemand darüber etwas, ist dies ein neues Problem ?
viele Grüße aus Berlin
Fritzchen
Verfasst: 26.06.2012, 19:26
von Daxthomas
Versteh ich auch nicht ?? Ist doch kein Akt den Steuerkettenspanner zu wechseln.
Verfasst: 26.06.2012, 21:55
von Fritzchen
Handelt es sich hier tatsächlich um den Steuerkettenspanner, oder gibt es eine neue Rückrufaktion von Kymco ? Ich habe von der Werkstatt keine Info erhalten, was gemacht werden soll.
Gruß
Fritzchen
Steuerkette
Verfasst: 26.06.2012, 22:22
von Bernd+
Hallo alle,
ich muss wohl ende nächsten Monat zur 10000er Inspektion, der Händler hat aber schon im Januar angerufen, und kund getan, dass auf kosten vom Hersteller die Steuerkette getauscht wird. Hat nichts mit der Garantie zu tun.
bernd
Verfasst: 27.06.2012, 07:33
von MeisterZIP
Bernd , nicht die Steuerkette , sondern der Steuerkettenspanner wird erneuert . Da gab es letztes Jahr eine Umrüstaktion .
MSA hat jetzt nochmal gecheckt , ob alle Fahrzeuge umgerüstet wurden und hat die Händler nochmal angeschrieben , die Fahrzeuge vergessen haben umzurüsten . Ich habe auch so einen Fall , den habe ich glatt vergessen , das wird morgen im Zuge der 5000er Wartung gemacht ( die Umrüstung dauert 10 min ) .
MeisterZIP
Verfasst: 27.06.2012, 22:12
von Daxthomas
10 Min, Respekt ! Und wenn die Dichtung babt ??
Ich brauch bissel länger !!
Verfasst: 28.06.2012, 07:25
von MeisterZIP
Haste keinen Schaber ?
Ist aber eh OT ...
MeisterZIP
Verfasst: 28.06.2012, 07:59
von Daxthomas
Doch schon.. nur da kommt man soooo gut dran
Naja, die meisten gehen ja locker ab
Verfasst: 28.06.2012, 23:24
von Bernd+
Verfasst: 29.06.2012, 07:32
von MeisterZIP
Bei vorgeschriebenen knappe 3h wären das 33.-/h . Zieht man jetzt noch Material ab , kommt man auf ca 20.-/h .
Schreib doch mal den Namen deine Wst , da bringe ich dann meine Fahrzeuge auch hin ...
MeisterZIP
Verfasst: 29.06.2012, 08:39
von Daxthomas
WOW, der legt drauf !! Oder ist ne Hinterhofwerkstatt !
Verfasst: 10.07.2012, 19:20
von Rollermac
Hallo Freunde!
Hatte meinen DT heute zur 15000er.
Kosten inc. neuen Antriebsriemen und defekten Bremslichtschalter:
235,47
Zündkerze wurde nicht gewechselt (habe eine Iridium-Kerze bei der 10000er enbauen lassen) Die Ventildeckeldichtung, "sah noch aus wie neu" wurde
auch nicht erneuert.
Einen Leihroller (Peopele 125 S) gab es kostenlos, habe nur 4L nachgetankt.
LG Rollermac-Dieter
Verfasst: 10.07.2012, 21:23
von Daxthomas
Wirklich "GÜNSTIG" !!

Verfasst: 12.07.2012, 23:05
von Bärtram
Ich empfinde die Kosten für Durchsicht
auch als sehr teuer. Wenn ich das mit
einem Auto vergleiche das alle 20.000 km eine Durchsicht macht.
Da komme ich mit einem normalen Auto günstiger.
Ich kenne jedenfalls kein einfaches Auto wo 1000,- € Inspektionskosten
auf ein zukommen. Grundlage sind 250 € pro Inspektion. Ich nehme
an das ist sogar etwas zu niedrig angesetzt.
Verfasst: 03.06.2016, 19:00
von MovieDriver
Gestern meine Downi vom ersten Service(1000er) bei 860Km geholt ausgemacht hat es 201.70€
Verfasst: 06.06.2016, 08:53
von MeisterZIP
Wer einen Roller mit einem Auto vergleicht , der vergleicht auch Äpfel mit Kiwis ... Der Vergleich hinkt ...
Ich gebe mal ein Beispiel : Bei meinem Nissan Juke Nismo werden alle 90.000 km die Zündkerzen erneuert ... Preiswert , oder ? Wenn da nicht die dabei entstehenden Folgekosten wären ....
Dann habe ich noch einen alten 92er Audi . Es kostet im Endeffekt weniger , bei dem alle 20.000 die Kerzen zu erneuern als alle 90.000 beim Juke ....Dabei hat der Audi sogar eine Kerze mehr und es kommen auch da Iridium Kerzen rein ... sogar mit 4 Elektroden !
Merke : Wer Vergleiche macht , sollte dies mit Bedacht machen .
MeisterZIP