hallo
ich wollte heut mal testen im stand wann der kühlerlüfter anspringt ,weil wärend der fahrt ist das kaum zu schaffen .also standgas auf 2500 upm hochgedreht und ne weile laufen lassen ,aber nix mit lüfter anspringen ? kurz vorm roten bereich hab ich dann lieber ausgemacht .wodran könnte das liegen? weil ich glaube der lüfter ist wohl noch nie angewesen ,weil im normalen fahrbetrieb ist das ja fast unmöglich
kühlerlüfter
- wotan33
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.04.2012, 13:34
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Den mußt Du "prügeln" auf der BAB - und dann auf ´nen Stau hoffen...
(Das ganze bei 30 °, oder mehr)...
Dann kannst Du den Lüfter in Aktion erleben...(aber nur dann...)
Noch mal: Der Kühler ist für tropische Verhältnisse ausgelegt.
Das viel wichtigere Kühlmittel ist das Öl - und das hat "Betriebs-Temperatur"...
Im Übrigen sind die "Armaturen" des GD´s wohl eh von der "Kirmes":
DZM und Tacho gaukeln "astronomische" Werte vor, während die Temp.-Anzeige sich nicht rührt...
Schaue nach dem Öl - und höre Deinem Fahrzeug zu:
Wenn "der Schuh drückt", meldet sich Dein Fahrzeug,
meint
der Ulrich
(Das ganze bei 30 °, oder mehr)...
Dann kannst Du den Lüfter in Aktion erleben...(aber nur dann...)
Noch mal: Der Kühler ist für tropische Verhältnisse ausgelegt.
Das viel wichtigere Kühlmittel ist das Öl - und das hat "Betriebs-Temperatur"...
Im Übrigen sind die "Armaturen" des GD´s wohl eh von der "Kirmes":
DZM und Tacho gaukeln "astronomische" Werte vor, während die Temp.-Anzeige sich nicht rührt...
Schaue nach dem Öl - und höre Deinem Fahrzeug zu:
Wenn "der Schuh drückt", meldet sich Dein Fahrzeug,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- wotan33
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.04.2012, 13:34
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
- wotan33
- Testfahrer
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.04.2012, 13:34
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Hi, Wotan !
Das sitzt alles vorne unter der Verkleidung.
Oder probier erst mal bei eingeschalteter Zündung
den Thermoschalter am Kühler zu brücken:
Einfach mit nem Schraubendreher die beiden Kontakte brücken, dann muß der Lüfter anlaufen.
Vielleicht kannste dich durch die Lüftungsschlitze hinfummeln
ohne die Verkleidung weg zu bauen.
Gruß,
Das sitzt alles vorne unter der Verkleidung.
Oder probier erst mal bei eingeschalteter Zündung
den Thermoschalter am Kühler zu brücken:
Einfach mit nem Schraubendreher die beiden Kontakte brücken, dann muß der Lüfter anlaufen.
Vielleicht kannste dich durch die Lüftungsschlitze hinfummeln
ohne die Verkleidung weg zu bauen.
Gruß,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast