Seite 1 von 1

Agility 50 mmc problem mit kupplung

Verfasst: 21.05.2012, 12:09
von Nelloz
Hey allerseits,

erstmal mein Setup:

Kymco Agility 50 mmc bj 07
Naraku Zylinder 72ccm
Standard Naraku Vario, da ori kaputt war
6 gramm stage 6 gewichte

Drosselzustand: Habe die hülse ausgetauscht gegen ungedrosselte. cdi is ori!

Der Rest ist original!

Also mein problem war folgendes. Ich fahre mit sozius ganz normal.
Der Roller lief die letzten wochen super so gut wie noch nie! Der Zylinder ist 600km gelaufen und ich hab vor 50 km ölwechsel gemacht!

Naja also ich fahre mit sozius alles ist super.
Dann kommt ein Ampelstop und ich denk mir nichts böses, doch plötzlich beim anfahren dreht der Motor ganz normal hoch aber es wird keine Kraft übertragen aufs Rad. Also der hat imo überhaupt nich eingekuppelt. Nur meeeega langsam. Irgendwann hat er dann langsam fahrt aufgenommen und es ging besser. An der nächstem Ampel dann wieder das gleiche problem. Es war wirklich von einen auf den anderen Moment so. Ganz krass... Habe dann den Variokasten aufgeschraubt und mal alles gecheckt sah ganz normal aus alles...


Jetzt die Frage: was genau muss ich neu abstimmen bzw was is im arsch?
Was soll ich tun?

Verfasst: 22.05.2012, 07:42
von MeisterZIP
Tja, schwer zu sagen ... Wenn der Motor zwar hoch dreht , aber nicht einkuppelt , ist das Setup zwischen GDF , Kupplungsfedern und Variorollen falsch .

Ich würde es mal mit schwereren Gewichten versuchen , ist am wenigsten Arbeit .

MeisterZIP

Verfasst: 22.05.2012, 09:03
von Nelloz
Witzigerweise, bin ich noch den Rest noch zu meiner Freundin gefahren so wie es war ca. 2 km.
Dann als ich nach Hause fuhr, ging es mit der Zeit immer wieder besser.
Dann war ich zu hause, 15 km fahrt, und da ging es dann plötzlich wieder ganz normal, als wäre nichts gewesen.

Als ich den Variodeckel offen hatte um mal nachzuschauen, als das Problem noch auftrat, war irgendwie was schmieriges ich schätze mal öl am keilriemen. Kann da irgendwie getriebeöl rankommen und is er deswegen vlt durchgerutscht? Oder ist es normal das da ein bisschen öl dran ist?

An was kann es noch gelegen haben, dass es einfach so kommt von einen auf den anderen Moment, und dann wieder weg geht nach ca. 15 km?

Verfasst: 22.05.2012, 09:07
von MeisterZIP
Öl am Riemen ist nicht gut , das hat dann auch deine Probleme verursacht , weil der Riemen durchgerutscht ist . Riemen erneuern !!! , Ölleckage suchen , kann vom KW-Simmerring oder vom Getriebesimmerring kommen .

MeisterZIP

Verfasst: 22.05.2012, 12:04
von Cityuser
Ich hoffe doch mal, das du die Gewichte nicht eingeölt hast?

Verfasst: 22.05.2012, 16:10
von Nelloz
@ cityuser: nein habe ich nicht.

@Meister:

Hm neuer Riemen wäre sowieso bald mal fällig aber naja viel wichtiger ist ja, wie ich das leck finden kann. Muss ich dazu die kupplung komplett aufmachen?

Also vom Teil, wo die Variomatik, hülse usw ist, daher kommt auf keinen Fall Öl da bin ich mir sicher.

Ich hatte letztens, als der kickstarter nicht mehr zurückkam, die Ritzel gereinigt, und auch ein wenig mit 10w40-öl eingeschmiert. Nur extrem wenig. Dann ging er wieder super. Kann es sein, dass da etwas öl von an den riemen gelangt ist? Allerdings ist das auch schon eine woche vor dem Problem gewesen, also weiß nich ob das die Ursache sein könnte.

Wie kann ich am besten so ein Leck aufspüren, falls es eins gibt?

kupplungs gloke entfetten

Verfasst: 11.09.2012, 13:43
von klas1
ich hatte das gleiche prob. Kupplungs glocke mit bremsenreiniger entfettet schon klappte es,. nehme kein öl für kickstarter sondern fett :D