Seite 1 von 1

Kymco KB50 Springt nicht mehr an

Verfasst: 19.05.2012, 19:21
von kamikaze
Hallo Ich bin Neu hier aber Lesse seit Jahren schon hier Problem aber jetzt finde für mich keine Lösung.
Ich habe bei mein Kymco kb 50 E10 Benzin ausversehen getankt, danach dachte ich mir kaum was bin gefahren, der fuhr auch ziemlich zügig dann hat er gestottert und ausgegangen.
So und nun habe Ich den E10 von Tank und Schlauch raus getan,
indem ich Schlauch rausgezogen und immer wieder angemacht, es ging an für kurze zeit bis der Tank Leer war nun habe ich wieder normalen Benzin betankt und der Springt jetzt nicht mehr an!
Jetzt weiß Ich nicht weiter , vielleicht Vergaser ausbauen aber keine Ahnung wie? oder weist jemand woran es liegen kann?

Verfasst: 19.05.2012, 20:20
von Daxthomas
Ich denke nicht das es vom E10 kommt.
Mach mal den Vergaser sauber. Erklärt sich von selbst. Untern die Schwimmerkammer ab und die Düsen raus, durchblasen und wieder rein.
Klappt bestimmt

Verfasst: 20.05.2012, 17:52
von kamikaze
Ok hab ma Vergaser ausgebaut und gereinigt und den Luftfilter hab ausgebaut den ebenfalls gereinigt,
was mir noch aufgefallen war, dass die Zündkerze locker war und total verschmutzt und die konnte ich locker mit der Hand abschrauben, nun ja die hab auch gereinigt mit Tuch und wieder eingebaut.
Werde Übermorgen das ganze zusammen bauen und ma schauen ob es geklappt hat
:roll:

Verfasst: 20.05.2012, 20:43
von Daxthomas
Japp alles richtig gemacht und es war bestimmt nicht schwer mit dem Vergaser.
Also wenn er Funke hat und Sprit bekommt, sollte er wieder tuckern

Verfasst: 29.05.2012, 11:05
von kamikaze
Hallo
So, Ich hab mittlerweile den Vergaser wieder drin und er ist sauber sowie neue Zündkerze hab gekauft und er spring immer noch nicht an,
der hat zwar zweimal kurz angesprungen für 1-2 sec und danach nicht mehr.
Ich glaub der hat Motor schaden bekommen weil der hatte früher so was gehabt!

Verfasst: 30.05.2012, 12:22
von muellim
Hallo, hast Du mal den Bezinhahn gecheckt? Bekommt der Roller überhaupt genug Sprit? Ist die Kerze nach den Startversuchen trocken oder nass? Ist sie trocken, bekommt er keinen Sprit. Dann einfach leicht am Unterdruckschlauch saugen und schauen, ob aus dem Bezinschlauch was rauskommt.
Gruß aus Rheinbach