Seite 1 von 1
Vmax Tuning
Verfasst: 14.05.2012, 19:38
von Cloud4487
Hallo.alle zusammen.
Habe jetzt ALLE

Probleme die ich nach dem 90ccm Umbau hatte beseitigt.
Jetzt würde ich gern auch mal schneller fahren als vor dem Umbau der viel Zeit, Geld und nerven gekostet hat.
Eingefahren ist der Motor schon, habe jetzt Ca 410 km bei max 3/4 Gas gefahren wobei es mehr halbgas war.
Jetzt zur meiner Frage was muss ich tun ( ausser abnehmen (106KG) ) um mehr als 60lt auf gerader Strecke zu schaffen.
Am liebsten waren echte 70.
Verbaut
Naraku 90ccm Komplett kit
Naraku Vari HS mit 6,3 gr. Gewichte+ 1000 gegendruckfeder
Ori. CPI mit Kabeltrick
90 HD
Vergaser Riemen und kupplung sind original.
Wollte mir jetzt noch den X Belt von Malossi und schwerere Gewichte einbauen, wollte aber erstmal die Fachkompetenz Fragen ob es sich lohnt oder ich um den 24mm Vergaser von Naraku nicht rum komme.
Verfasst: 15.05.2012, 07:50
von gevatterobelix
Hallo Cloud4487,
zu dem Thema ist ja erst unlängst ausführlich debattiert worden:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=9491
Eine Variohülse ohne Drosselbund
mit den richtigen Abmessungen 20x38 mm (->
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=2014 ) hast Du montiert?
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 15.05.2012, 09:16
von Cloud4487
Ja habe ich verbaut,
und das soll ja jetzt nicht böse klingen aber hätten mir die anderen Threads geholfen würde ich ja nicht nochmal die Frage stellen.
Ich hasse es selber wenn sich alle wiederholen und die SuFu nicht nutzen.
Aber in meinem Fall war ja die frage ob der Riemen und die Kupplung von Malossi und Naraku was bringt, was jetzt eh egal ist da ich sie schon bestellt habe
dazu kommt noch die Sport nockenwelle von Naraku werden morgen hoffe ich kommen und wenn das wetter mitspiellt wird wieder geschraubt
Sobal ich alles drin habe melde ich mich nochmal was mich jetzt noch beschäftigt sind die gewichte in der Vario.
Da ich jetzt 6,3 drin habe und der anzug super und vmax mies ist frage ich mich jetzt wie es sich verählt wenn ich 7gr einbau.
Jemand erfahrungen???
Verfasst: 15.05.2012, 11:05
von gevatterobelix
Hallo Cloud4487,
die schwereren Gewichte werden wohl die Vmax nicht erhöhen, da ja die Gesamtübersetzung nicht "länger" wird. Es wird sich wohl nur das Drehzahlniveau etwas verringern. Sollte der Malossi-Riemen breiter, als der Originale sein, könnte dieser Effekt aber eintreten. Ich wünsche Dir jedenfalls eine glückliche Hand beim Abstimmen Deines Rollers. Berichte doch bitte über das Resultat, wenn alles fertig ist.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 15.05.2012, 11:53
von bahiano
Würde ihn erst einmal Einfahren und dann schauen, wieviel er so Topspeed schafft... meiner läuft aktuell so ca. echte 70 km/h bei nem super Anzug...
Verbrauch liegt bei so ca. 3 Liter... Vergaser und Luffi noch alles Original...
Verfasst: 15.05.2012, 14:11
von Cloud4487
Eingefahren ist er ja schon und schafft laut Tacho nur 60. Das nervt ein wenig mit 40 ccm mehr ist der Roller genau so schnell wie mit dem original Motor.
Verfasst: 15.05.2012, 14:44
von bahiano
Wem sagst Du das... hatte gleiches Problem! Ist leider nicht Plug and Play...
Ist eine ewige Abstimmerei bis alles passt... Versuch mal ihm mehr Luft zu geben mit Zusatzluftfiltern (gibts bei RP) und evtl. ne größere HD....
Verfasst: 15.05.2012, 17:03
von Cloud4487
Wie meinst Du das zusatzfilter Geh mal meh ins detail. Mit einer grösseren hd hatte ich derbe Probleme mit der Gas Annahme. War nur am stotern bis jetzt mit der 90 keine prob.
Aber wie gesagt, das mit dem Zusatz lufi interessiert mich.
Verfasst: 15.05.2012, 17:27
von bahiano
Klar, schau mal hier:
http://www.racing-planet.de/zusatzluftf ... 1ac401cb6d
Also mehr Füllung auch gleich mehr Leistung. Hier kannst Du Verhältnis
Luft/Benzin mittels HD und mehr Luft anpassen, theoretisch, hab mich da selbst noch nicht rangewagt...
Verfasst: 16.05.2012, 03:49
von Cloud4487
Mhhh ich glaub das wäre auch eher was für die die sowas gelernt haben und nicht für Hobby schrauber. Und bevor ich mir Löcher in den lufi bohr versuche ich nochmal andere alternativen.
Wenn alle stricke reisen muss dann wohl der bohrer ran.
Werde euch weiter auf den laufenden halten.
Re: Vmax Tuning
Verfasst: 30.08.2012, 23:19
von dieter
Cloud4487 hat geschrieben: was muss ich tun ( ausser abnehmen (106KG) ) um mehr als 60lt auf gerader Strecke zu schaffen.
Am liebsten waren echte 70.
Hallo cloud,
ich gehe davon aus .... DU hast nicht abgenommen ....
was hast DU erreicht seither??
Meine beiden S8 laufen mit den Originalen 50ccm, CDI DZB gekappt, glatte Hülse mit Original Keilriemen (und mit meinen 112kg + Sozius) beide 65 - 70 lt Tacho.
Leistungsunterschied / -verlust (als ob einer hinten festhält) hatte ich, wenn die Auslassventile zu stramm (010 Werksempfehlung) waren - besser bei 012.
Gruss ausm Rheinland
Dieter K