Seite 1 von 1
Kein Unterdruck zur Benzinpumpe
Verfasst: 02.05.2012, 21:16
von michagreve
Benötige mal Hilfe zum Tanksystem.
Hinweis vorab - Benzinpumpe, Kolben und Zylinder sind neu eingebaut.
Problem ist, dass der Roller nur noch mit Bremsreiniger zu starten geht. Wenn er einmal läuft, läuft er auch weiter. Wenn der Tank bis oben gefüllt ist startet der Motor zumindest besser.
Bisher, mit viertel Tank voll marschiert kein Benzin Richtung Pumpe. Mit einem anderen Tank angeschlossen startet der Motor sofort, weil Benzindruck existiert.
Vermutung ist, dass etwas (Haarriss) in der Tankanlage undicht ist und somit kein Unterdruck existiert. Nun müsste ich sämtlich Teile (bis auf dem Tank selbst) neu zu kaufen. Wo liegen Eurer Erfahrung nach die Hauptaugenmerke/Schwächen. Benzin läuft keines aus.
Ein Fachkundiger kritisirt auch die Poblematik, dass der Tank unter dem Vergaser sitzt und rät zum Tankeinbau unter dem Sitz - somit sei die Problematik (kein Unterdruck wegen Haarrissen) für immer erledigt. Was haltet Ihr davon?
Danke für Euer Feedback.
Michael
Verfasst: 02.05.2012, 22:58
von Masterjack
Der Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen zur mechanischen Benzinpumpe ist fest drauf, nicht porös, Tankentlüftung frei?
Verfasst: 03.05.2012, 07:31
von MeisterZIP
Die Pumpe braucht man ja gerade deswegen , weil der Tank tiefer als der Vergaser liegt ....LOL
Was das Problem angeht : Hast du mal den Filter im Tank gecheckt ?
MeisterZIP
Verfasst: 03.05.2012, 07:38
von Daxthomas
Wenn er kein Unterdruck aufbaut kann es auch andee Ursachen haben.
Kontr. mal die Simmeringe von der KW
Verfasst: 03.05.2012, 07:40
von MeisterZIP
Mit undichten Simmerringen würde er mangels Vorverdichtung doch garnicht anspringen ...
Also entweder kommt kein Sprit , weil Leitung /Filter verstopft sind , oder der Unterdruckschlauch undicht ist .
Die Pumpe scheint ja zu funktionieren ...
MeisterZIP
Verfasst: 03.05.2012, 14:10
von michagreve
Ja richtig, anspringen ist möglich mit viel Bremsreiniger oder direkt mit anderem Tank an die Benzinpumpe. Läuft dann auch normal - Benzin wird angesaugt.
Ich konzentriere mich nun auf den Filter u. die Leitungen, sowie den Unterdruckschlauch.
Eine theoritische Undichtigkeit (bspw. Gummiring am Tankdeckel ?) oder dem Benzinschlauch, welcher vom Tankdeckel zum Tank hinführt könnte man wie rausfinden?
Sofern kein Benzintropfen zu sehen ist, wegen zu kleinem Miniriss wird es ja schon kompliziert.
Vielen Dank für die Ratschläge.
Micha
Verfasst: 03.05.2012, 14:27
von MeisterZIP
Auch mal Tankdeckel offen lassen , ggf. Entlüftung defekt ...
MeisterZIP
Verfasst: 26.06.2012, 14:22
von michagreve
Neuer Zylinder mit neuen Kolben, neuer Vergaser inkl. Gaszug neu, neue Benzinpumpe, neuer Luftfilter, hunderte € Reperaturkosten, -> nun fliegt der Bald als Bastelroller raus.
Lezte Chance:
Zündfunke kommt sofort, Tank ist dicht,
Habe allerdings noch nicht die größere HD-Düse aus dem alten Vergaser in den neuen Vergaser gebaut.
Nun springt der Motor zumindest mit Startfix etwas besser an als vor Einbau mit Nutzen von Startfix. Im Praktischen heißt es: ich brauch höchstens 10 mal Startfix reinzusprühen bis er läuft vorher gefühlt ne halbe Flasche.
Dreht nach dem Starten mit Startfix sofort hoch und geht auch gleich wieder aus. Das Hinterrad dreht sehr schnell mit.
Nach dem X-ten Starten und dem dem Hochdrehen beruhigt er sich sehr langsam Richtung scheinbar normaler Standgasdrehzahl und tuckert als sei langsam vor sich hin-> bleibt zuverlässiger als früher an.
Aber, wenn man fährt hat er kaum Buste (war vor Umbau noch nicht) und geht schön langsam trotz Vollgas Richtung 40 und nach langem Anlauf noch etwa bis 60-65. Kommt das Verhalten wegen des neuen Zylinders und Kolbens? Mit altem Zylinder u. Kolben lief er zulezt noch 70. und ganz früher 75 nach Tacho.
Wie schaffe ich, dass der Roller halbwegs zuverlässig startet und wieder wie früher fährt? Bisher kam aus allen Ecken "einfache Technik". Vier Experten konnten keine Zuverlässige Abhilfe schaffen.
Verfasst: 26.06.2012, 15:08
von MeisterZIP
Der Motor muss besser anspringen . Zylinder und Koben checken , Dichtungen auch . KSV checken , Unterdruckschlauch auf Knicke prüfen . Membranblock prüfen !!!!
MeisterZIP
Ne Idee...
Verfasst: 30.06.2012, 07:08
von DiverMichael
ich habs bei meinem Dicken grade:
Neuer (anderer) Motor; ausm S9.
Unterdruck kommt von anderer Stelle wie Org.
Wenn Tank leer, dann Schicht im Schacht, weil Pumpe nicht entlüftet wird.
Ohne Sprit rennt er so wenig.
Hintergrund:
Kolbenklemmer: Kolben und Zyl im A....
Danach Ölpumpe im A...., neuer Puff plus Vario-Hülse und Gewichte,
Mein Sessel kreischte wie Mädchen inne Achterbahn.
danach (vermutlich) Kurbelwelle/Lager kapott.
Michael pleite....seufz!
Bekam nen Super9-Moder drunter.
Orginol-Puff zugeschweist; Hülse und Gewichte vom Meister rein:
Et rennt wie doof (75-Anschlach) Kein Gekreische, Orginol-Puff (sieht besser aus (!)
Michael mutiert in der Heide zum Night-Rider.....nur die Fliegen auf der Scheibe sind nun verräterisch,hi
Verbrauch unter 4L./100KM
Brauch einer nen fast neuen (30km)Sito-Puff (vom Meister)?
Nun habbich viel Spass mit meinem roten Renner.
Und keine Kohle mehr für Sprit,seufz
Tschö,wa!
Verfasst: 08.08.2012, 18:19
von michagreve
Habe beim Freundlichen wieder dreistellige € bezahlt, weil der ne originale Variomatik eingebaut hat. Mein ratloser Freundlicher gibt mir heute den Roller mit der gleichen Störung zurück:
Auf gerader Strecke rennt er sehr gut 70-75. Sobald man Gas wegnimmt und ausrollen lässt, hat der Grand Dink 50 keine Kraft zum Beschleunigen und bleibt dann auf niedriger Drehzahl bei 45 km/h. Der Roller kommt wegen zu niedriger Drehzahl noch immer keine normalen Steigungen hoch - nur noch 10 km/h.
Wenn man kurz ausmacht läuft er zumindest auf gerader Strecke normal.
Also die Variomatik mit Originalrollen sind neu, Federn sollen ok sein. Vergaser neu, Zylinder, Kolben, Batterie, Benzinpumpe, Kaltstartventil alles neu.
Das ganze bemerkte ich nach dem Einbau des Vergasers und Zylinders u. Kolbens.
Der Vergaser/Zylinder/Kolben sollen angeblich Erstausrüster Qualität haben. Mein Freundlicher meint: der Vergaser hätte keinen Choke -> das sei ungewöhnlich. Aber der Choke sei wohl vorbereitet.
Mein Teilehändler sagt, es gibt für das alte Model GD 50 keinen Vergaser mit Choke und ich hätte den richtigen Vergaser von ihm erhalten.
Wer hilft mir ?
Verfasst: 09.08.2012, 07:56
von MeisterZIP
Dein Händler verarscht dich . Es gibt weder aus dem Zubehör noch im Original KEINEN Vergaser OHNE Choke .
MeisterZIP