Seite 12 von 13
Verfasst: 17.05.2010, 07:10
von Grandma
Moin
Erstmal ; Glückwunsch zum dem tollen Thread Raymann mit 12 Seiten und bisher 550 Antworten; Rekord
Dann Danke für Euren tollen Bericht dazu, die tollen Bilder. Und schön das Ihr alle wieder wohlbehalten zu Hause seid.
Rayman; Deine Tour, deine Organisation hat Wiederholungswert
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 17.05.2010, 08:02
von MeisterZIP
Also : Als erstes Dank an :
Das Internet !
Es hat uns alle zusammengeführt , um diese tolle Tour zu machen !
Dann besonderer Dank an :
Rayman !
Danke dir für deine Hartnäckigkeit , uns alle zusammen zu bringen und mit deiner perfekten Organisation dieses WE zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht zu haben !
Hochachtung für :
Alex !
Der ist am Tag vorher 500km mal eben mit seinem Satelis angereist , um bei dieser Tour mitzumachen . Toll !
Alex , nochmal danke für die Luckys !
Und euch allen auch DANKE , dass ihr diese beiden Tage zu einem besonderen Erlebnis für die bunt zusammengewürfelte Truppe gemacht habt . Kein Probleme mit Mensch und Technik , alles lief so reibungslos , das man schon fast skeptisch wurde ...
Letztendlich auch noch ein bescheidenes Dankeschön an mein Aldi-Navi , was mich aus der Fremde problemlos wieder bis an meine Haustür gelotst hat . Es ist schon verwunderlich , wie reibungslos das alles geklappt hat ...
Und ganz am Schluss der Danksagungen :
DANKE an Aral in Isselburg auf dem Rückweg ... Die Tankanzeige blinkte schon 35km im letzten Balken , als die Ausfahrt mit der Tankstelle kam , mir stand schon kalter Schweiß auf der Stirn ... Getankt , und ? 11,7 L ...
Hui , ganz schön knapp ... Es blieben also rechnerisch 300ml für die gelbe Anzeige rechts im Cockpit . Nicht viel , aller höchstens dafür , um sich Gedanken zu machen , wie man sich das Schieben versüßen kann ...
Nun zum Thema :
Ach , hat das gut getan ! Es war doch recht entspannend , endlich mal wieder mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein , dass im gemächlichem Rahmen , freiwillig eingegrenzt durch gepflasterte Straßen , geile , kleine Feldwege , den Rayman vorneweg mit seinem S8 , und sowieso durch die innere Ruhe : Man hat ja Zeit gehabt ! Kein Stress , gute Laune , nur auf der Anreise ein paar Tröpfchen .
Alles in allem : Hochachtung und Reschpeckt

für die tolle Planung !
Ach ja : Danke an alle für mein Hotelzimmer !
Hat mich total überrascht , als ich an der Rezeption stand und mir gesagt wurde : "Ist schon bezahlt" !
Rückweg war auch problemlos , habe erstmals meinen DT über längere Strecken auf der A3 mal rennen lassen und siehe da : Junge , der ist aber flott , und dabei noch bequem , aufrecht sitzend nach Hause , der Popo tut auch heute nicht weh

, da alles trotz ca 800 gefahrenen km in zwei Tagen ! Das habe ich schon 20 Jahre nicht mehr erlebt !
Heute morgen nochmal nach dem Öl geschaut und : Alles auf max , wie seit der 500er Inspektion . Kein Verbrauch auf 2000km , echt toll !
Apfelkuchen , tolle Idee , jetzt weiß ich auch , was du mit den ganzen Fotos der Kennzeichen gemacht hast

...
Auf jeden Fall sollten wir das wiederholen , durchaus mit noch mehr Teilnehmern . Es hat sich gezeigt , dass die Gruppe trotz ihrer Größe mit 20 Fahrzeugen extrem diszipliniert fuhr , keine Sperenzchen , keine unnötigen Risiken , perfekte Rücksichtnahme auf die Nachzügler nach Ampelwartereien , wie im Lehrbuch . Man fühlte sich die ganze Zeit sicher und trotz der Fremde vollkommen heimisch , weil immer alle auf alle achteten .
MJAudio und ich habe uns mal Gedanken gemacht , vielleicht mal eine Tour de Mosel zu machen , eine schöne und sinnvolle Fortsetzung dieser tollen Tage , die wir alle gemeinsam erlebt haben ! Eine Idee , die wir nicht vergessen sollten !
MeisterZIP
Verfasst: 17.05.2010, 10:54
von Apfelkuchen
MJAudio und ich habe uns mal Gedanken gemacht , vielleicht mal eine Tour de Mosel zu machen , eine schöne und sinnvolle Fortsetzung dieser tollen Tage , die wir alle gemeinsam erlebt haben ! Eine Idee , die wir nicht vergessen sollten !
Jetzt haben wir den Meister
heiß gemacht...
Apfelkuchen

Verfasst: 17.05.2010, 11:48
von dieter-IX-49
Hallo zusammen,
auch ich binn nach 430 km gut zu Hause angekommen.
Möchte mich noch einmal bei allen, vor allen aber bei Raymond
für die super Tour bedanken. Klasse Bilder sind gemacht worden.
Ich binn kein Freund des großen schreibens, kann aber nur noch
sagen, alles "PERFEKT"
Dieter
Verfasst: 17.05.2010, 14:21
von brumm-brumm Bär

Ich bin entzückt,würde jetzt ein Gallier sagen.
Ein super schönes Wochenende konnte ich mit euch genießen.Viele nette Rollerfaherinnen und Fahrer habe ich kennengelernt.Einfach super das sich das so toll gelaufen ist.
Ich freue mich schon auf das nächste wiedersehen.
Vielen Dank an Raymond für diese tolle Tour.
Michael aus Bad Laer
p.s:Huugh ich danke auch Manitou für

Wetter machen.
Verfasst: 17.05.2010, 18:36
von Massimo
Verfasst: 17.05.2010, 19:07
von rambo45
Hallo ihr Lieben
wir sind auch nach ca.530 km und nach diversen Stopps auf der Rückfahrt (1.Hähnchen Finke,2.Eiscafe,3.Grafenmühle,wo wir nochmals auf Massimo und Hibbel trafen) wieder zuhause gelandet.Das war wirklich eine tolle Tour mit euch.Vielen Dank für die tolle Organisation der Tour an den Tulpenknicker.
Bis bald Moni u.Andreas
Verfasst: 17.05.2010, 19:07
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
doch erst seite 12, da müssen wir noch dran Arbeiten...
Ich war gegen 18:45 Uhr zu Hause, hat alles reibungslos geklappt. Ich bin in Hiltern gegen 12:15 Uhr bei regen weg.
Ein Großes Dankeschön an Raymond, die Tour war echt Hammer. Danke für die Organisation des Zimmers in Bad Laer. Beim Chinamann war es auch sehr lecker, mmhhhhh....
Die ganze Truppe war astrein, richtig Hammer Leute. Dank an Ulrich und Claudia für den Kaffee, war schön bei Euch.
Vielen Dank Meister Zip. 1. Dafür das Du mitgekommen bist, und 2. Danke für die Bootstour.
Bilder folgen später, und über das Filmmaterial müssen wir auch noch reden...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 17.05.2010, 22:22
von MrSakamoto
Moin zusammen,
tja, jetzt ist doch der 1%-Fall eingetreten, da habt Ihr aber Glück.
Auf ein Neues:
Erster Treff "unserer" Truppe war, wie schon so oft Ausgangspunkt schöner Rollertouren, einmal mehr die Raststätte Münsterland-Ost. Punkt 10 Uhr trudelte auch der letzte Mohikaner ein:
Erster Zwischenstopp und Einsammeln der nächsten Truppenteile war dann bei Ulrich & seiner CC

. Bereits jetzt schon ein Riesengedränge "auffm Hof".
Weiter ging es zum dritten Treffpunkt, wo wir auf die bereits wartenden Ruhries stießen:
Als die ersten Tröpfchen fielen, schlüpften einige gleich in die passende Regenkleidung. Naja, was halt so gemeinhin als "passend" bezeichnet wird:
Dann ging es in das Land des Käses und der Nulpen, pardon, Tulpen. Und kaum hielten wir zur ersten Pause auf oranje Boden

standen wir auch schon unter Polizeischutz
Offensichtlich hatte man uns erwartet, denn als wir an unserer Unterkunft in Dwingelo ankamen, wurden wir von der dort ansässigen Velo-Solex-Gang begrüßt. Man, wann hat man so ein Teil hier in Deutschland das letzte Mal im öffentlichen Straßenverkehr gesehen?

Goile Toile, watt, Ulrich?
Nachdem wir die Sachen ausgeladen hatten, ging es weiter zum eigentlichen Ziel unserer Tour, Giethoorn. Nach dem schon bereits obligaten Tankstopp

ging es nur noch einmal um die Ecke (von "wenden " war nicht die Rede

). Und plötzlich standen (fast) mehr Roller, als Autos auf dem Parkplatz:
Vor der Bootstour wurde erst einmal Essen, respektive Snack gefasst.
Auch Piepmätze kamen nicht zu kurz
Die Bootstour zeigte Giethoorn von unten, die besseren Motive bekamen wir letztlich aber aus der "Zoo"perspektive beim anschließenden Gang zu Fuß durch das Städtchen:
Na, noch ein bisschen Geld in der Portokasse? Dann schnell das Schnäppchen gekauft (für die, die nicht mit waren: der Preis ist heiß, für
eine dieser Hütten):
Natürlich gab es auch wieder Einiges für die Leckermäuler unter uns - Eis, teilweise mit Liebesku..., äh, perlen:
Weiter ging es zum Smit, wo sich dieser Anblick bot:
Und auch dieser:
Und dieser:
Nachdem wir dann endlich zurück gekehrt waren (natürlich wieder mit "Tank"stopps

) warteten alle auf das Essen. Ich kann mich schwach an meine Studienzeit erinnern, da haben wir zu so später Stunde auch immer die
Mitternachtskühlschrankaufräumpizza gemacht.
Auf dem nach-Hause-Weg stolperten wir noch über ein paar Roller
Der nächste Morgen begann mit einem Blick aus dem Fenster:
Und was sah man da: das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der...nee - nix Pferde:
Roller!

Welch schöner Anblick...
Zum guten Schluss in Dwingelo ein Gruppenfoto
(Kommt ein Betrunkener zum Fotografen: "Ich hätte gern ein Gruppenfoto von mir." Antwortet der Fotograf: "Gut, dann stellen sie sich mal im Halbkreis auf." Haaa, haaa, haaa)

(Die drei Caballeros)
Auf dem Rückweg zeigte uns Raymond noch ein bisschen von seiner alten Heimat Zwolle, z.B. dieses:
Jörg, Harry und ich trennten uns dann in Twente vom Rest der Gruppe und machten uns auf nach Münster, wo wir ein letztes Mal auf dieser Tour etwas zu uns nahmen.
So, liebe Leute, das war es von mir und meiner Kamera. Die Bilder habe ich nur in 800x600er Auflösung ins Netz gebracht. Sollte jemand das eine oder andere Foto in Originalgröße haben wollen, bitte PN an mich. Und die Panoramafotos sind wirklich etwas unscharf, das ist der Preis für "ohne Stativ" und schief & schräg etc.
Verfasst: 18.05.2010, 00:01
von comodo
comodo hat geschrieben:vom 13.01.2010:
Klar Rayman:
Du wirst später an allem schuld sein...
Einer muß IHN ja machen...
Aber ich denke mal: Alles wird gut!!!
Du hattest die Idee - und für das Gelingen
sind doch alle zusammen verantwortlich.
und ich hatte recht - kurz gesagt @rayman: DANKE !!
im Übrigen schließe ich mich ausnahmslos meinen
zahlreichen Vorrednern an!
Verfasst: 18.05.2010, 14:06
von Bandit112
Hallo,
wenn ich das hier so lese und mir die Fotos ansehe, könnte ich sofort wieder losfahren ...
Es hat wirklich Spaß gemacht!
Gruß
Harry
Verfasst: 18.05.2010, 15:31
von mopedfreak
Bandit112 hat geschrieben:Hallo,
wenn ich das hier so lese und mir die Fotos ansehe, könnte ich sofort wieder losfahren ...
Es hat wirklich Spaß gemacht!
Gruß
Harry
Harry warte!!! ich komme mit...
Die Tour war echt GOIL!!! Tolle Leute, schönes Land, problemloses fahren, was will man mehr?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.05.2010, 15:43
von mj-audio
Dann wir die Tour wohl morgen stattfinden da der Alex für die Anreise schon einen halben Tag braucht!

Verfasst: 18.05.2010, 16:14
von mopedfreak
Hallo Michael,
ich will doch hoffen das Raymond nächstes jahr wieder so ein Spaktakel Organisiert. Erfahrung hat er ja jetzt damit.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.05.2010, 17:16
von mj-audio
Hallo Alex
Schön war es; Aber ich möchte nicht den Raymond in die Pflicht nehmen etwas zu organisieren. Das ist verdammt viel Arbeit und kann/darf auch von jemand anderem organisiert werden. Die Tour könnte ja auch nach Dresden führen, dann wärst du evtl. der 1. Ansprechpartner. Oder wir fahren an die Mosel wie der Meister ja schon schrieb, dann wäre ich evtl. dran. Also lass uns erstmal die Tour verarbeiten bevor wir an etwas Neues denken. Es findet sich bestimmt eine(r) der etwas auf die Beine stellt wenn die Nachfrage vorhanden ist.
Verfasst: 18.05.2010, 17:48
von Apfelkuchen
Herbst an der Mosel soll auch sehr schön sein...
Nächstes Jahr wollen wir doch Dresden / Polen / Tschechien besuchen...
Apfelkuchen

Verfasst: 18.05.2010, 18:04
von mopedfreak
Hallo Jörg,
wenn Euer vorhaben hier her zu kommen was festeres ist, dann sag vorher nochmal bescheid. Wir haben bei unserem Rollerstammtisch jemanden der wunderschöne strecken kennt. Sächs. Schweiz, Erzgebirge, Lausitz, etc... In Tschechien gibt es auch sehenswürdigekeiten, wie z.B. die Bikerhöhle. Essen kann man dort prima und preiswert. Polen ist uns eher unbekannt, da es weiter weg ist.
Zwecks unterkunft lässt sich auch was gutes finden.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 18.05.2010, 18:09
von Apfelkuchen
Wir können das ja mal im Auge behalten.
Apfelkuchen

Verfasst: 18.05.2010, 18:10
von albertbrose
Einfach nur klasse Eure Tour, die Fotos und Texte sind supertoll!!!
Ich war das ganze Wochenende in Gedanken bei Euch, selbst als ich über meinem Inhaliergerät gehangen und mich selbst bedauert habe.
So, jetzt genug gejammert, ich habe Euch dieses Supererlebnis von Herzen gegönnt.
Liebe Grüße aus Herdecke von
Albert
Verfasst: 18.05.2010, 19:28
von mj-audio
Hallo Alex,
hört sich sehr interessant an was Du da schreibst. Sollte man wirklich für eine mehr-Tagestour doch mal näher bereden!
Verfasst: 18.05.2010, 21:04
von Ulrich 1956
Hallo Rollerfreunde!
Da kann man nur neidisch Gucken.
Sehr schöne Bilder,die das live mit dabeisein aber warscheinlich
nicht ersetzen können.
Organisation ist alles, und das war hier so wie ich lesen konnte,war es
allererste Sahne.
Schön das ihr alle wieder gesund zu Hause angekommen seid.
Beim nächsten Ausritt würde ich mich gerne anschließen,sofern es meine
Arbeit erlaubt.
Verfasst: 18.05.2010, 22:17
von Ulrich
Na ja, ich weiß ja nicht, wie´s euch geht - aber:
Nachdem ich 2 Nächte darüber geschlafen habe (und hier täglich rein schaue), sind die Eindrücke stärker da, als am Sonntag Abend...
...und umso mehr fällt mir auf:
Unsere westlichen Nachbarn (also die "Tulpenknicker") sind ja immer so klasse drauf, "alles easy - alles ganz einfach (..kicher...), na geht doch..."
Auch unser Tulpenknicker (Raymond) ist eigendlich so - nur nicht bei der Planung dieser Tour:
Der hat sich echt ´n Kopp gemacht...damit auch ja alles "easy" abgeht...
Doch, meine Hochachtung, da steckt ne Menge "Kopfarbeit" im Vorfeld drin - und der Erfolg gab ihm recht...
Da dürfte dem Raymond wohl mehr als "ein Stein vom Herzen" gefallen sein, als alle wieder heil zu Hause angekommen sind.
So bleibt zu sagen:
Well done, Raymond!
Dann dürfen wir uns auf weitere "Vorhaben" freuen:
Raymond "featuring Markus" planen ein Sicherheits-Training speziell für Roller-Piloten - mit danach "totem Tier" auf ´nem Grill...?
Meinereiner hat auch was "auf der Pfanne": `ne kleine Tour über kurvige Straßen (bei mir in der Gegend), mit ´nem Besuch des Motorrad-Museeums (auch hier) - und natürlich "totem Tier auf´m Grill" (auch bei mir...)
Der große Erfolg dieser Tour spornt natürlich die "Hartgesottenen" an:
So kreisen also die Gedanken um eine "Tour de Mosel", oder auch die Erkundung (von hier aus) südöstlicher Rollerstraßen und Sehenswürdigkeiten...
We´ll see...
Da geht bestimmt noch was,
meint
der Ulrich (mit "CC" und Manitou)
Verfasst: 19.05.2010, 03:41
von mukel59
Ihr habt wirklich viel Spaß gehabt, das sieht man auf den vielen Bilder.
Da sieht auch super aus, wenn so viele DT und andere Roller unterwegs sind.
Ich hab schön Geld verdient, aber ob ich so eine weite Reise für Tulpenzwiebel gemacht hätte, ich weiß das nicht.
Fahre ja nur den 125er.
Schauen wir mal. man soll nie nie sagen.
Verfasst: 19.05.2010, 07:42
von MeisterZIP
Ach Mukel , ist doch kein Problem ... Es waren ja auch dabei :
Super 8 125
DT 125 i
GD 125
Yager GT 200i
um nur einige der schwächeren Hubräume zu nennen . Es war alles kein Problem , weder die Hinfahrt , noch die Tour an sich .
MeisterZIP
Verfasst: 19.05.2010, 10:35
von Bandit112
Hallo,
da kann ich dem
Meister nur uneingeschränkt Recht geben - alles problemlos gelaufen !!!
Hier noch ein Kommentar von
Ulrich:
Der große Erfolg dieser Tour spornt natürlich die "Hartgesottenen" an:
Mal schauen ...
Gruß
Harry
Verfasst: 19.05.2010, 10:42
von mopedfreak
Hi,
das Reisetempo war optimal. Raymonds Super 8 war zwar der schwächste Roller im feld, aber das merkte man in keinster weise, die gegend war ja auch flach. Und wenn es mal in die Berge geht, dann fahren die schwächsten vorne und die stärkeren passen sich daran an, das funktioniert genau so gut und wurde schon hundertfach bewiesen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.05.2010, 10:50
von Bandit112
Hey,
Und wenn es mal in die Berge geht,
Vielleicht probieren wir das mal aus ...
Gruß
Harry
Verfasst: 19.05.2010, 12:01
von Apfelkuchen
Bandit112 hat geschrieben:Hey,
Und wenn es mal in die Berge geht,
Vielleicht probieren wir das mal aus ...
Gruß
Harry
Ich bin dabei....
Schauen wir mal wann die nächste Tour ansteht...
Apfelkuchen

Verfasst: 19.05.2010, 13:11
von Bandit112
Hi Jörg,
ich fahre zum Monatsende erst mal eine Weile nach England ...
Gruß
Harry
Verfasst: 19.05.2010, 13:17
von Wandervogel
Hallo Hollandfahrer,
wie ich gesehen und gelesen habe, habt Ihr ein supertolles Wochenende in Holland verbracht. Es freut mich das Ihr alle gesund und munter wieder zu Hause angekommen seid.
Gruß
Franz der 2. aus Hamm
Hallo Mukel59,
ich plane mit der 125er dieses oder nächstes Jahr eine Deutschlandrundtour von mindestens 7 Tagen Dauer. Habe keine Bedenken wegen Leistung und Zuverlässigkeit.
Habe mit Bandit112 schon mal darüber gesprochen. Er war auch angetan davon.
Verfasst: 19.05.2010, 13:21
von Bandit112
Hallo Franz,
die Tour müssen wir noch machen!
2011 kommt bestimmt ...
Gruß
Harry
Verfasst: 19.05.2010, 14:25
von T-Rex
Schöne Eindrücke von einer schönen Tour.
Meine Frau und ich wären gerne mitgefahren, aber leider kann ich zur Zeit keine Teilnahmen an Roller-Touren planen
Ständig fällt hier irgendjemandem kurzfristig ein, dass am Wochenende ja unbedingt noch eine neue/geänderte Anwendung auf dem Großrechner in Produktion gehen muss.
Aber im Juli haben wir dann gottseidank Urlaub - und dann wird uns unser Downtown nach Wernigerode tragen. Wir müssen mal wieder die HSB-Dampfloks besuchen.
Verfasst: 19.05.2010, 14:31
von T-Rex
mukel59 hat geschrieben:...
Ich hab schön Geld verdient, aber ob ich so eine weite Reise für Tulpenzwiebel gemacht hätte, ich weiß das nicht.
Fahre ja nur den 125er.
Schauen wir mal. man soll nie nie sagen.
Also ein 125er ist auch für größere Touren geeignet. Wir sind letztes Jahr innerhalb von 11 Tagen bis auf Rügen mit unserem Downtown gewesen.
Schau mal
hier.
Verfasst: 19.05.2010, 15:15
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
ich habe mal die Bilder gesichtet die ich mit der 88 Euro Kamera von Aldi geschossen habe. Naja... Hätte ich doch nur auf wechselunterwäsche verzichtet und stattdessen meine Spiegelreflex mitgeschleppt, schade.
Aber ein paar Bilder sind doch geworden, und diese will ich Euch nicht vorenthalten.
Fazit: Was hat mir gefallen:
1. Die Wunderschöne Organisation von Raymond
2. Alle Leute waren spitzenmäig drauf.
3. Kaffee und Klönen bei Ulrich und seiner ClasseClaudia
4. Die Gastfreundschaft der Familie Schulte in Bad Laer
5. Das Essen beim Chinamann in Bad Laer
6. Die fahrt nach Holland
7. Die Landschaft in Holland. Alles flach. Es gibt keine Berge, nur Waldränder
8. Die Pension in Dwingeloo
9. Die Pizzaria in Dwingeloo. Super Essen
10. Giethoorn. WOW, was für ne´Landschaft.
11. Der Geile Abend in Dwingeloo, leider viel zu kurz
12. Die tollen Straßen in Holland
13. Die Werkstatt von Marcus. So eine richtig Geile kleine Schrauberhälle wo der Chef noch selber schraubt.
Ich möchte Marcus für die zukunft alles Gute wünschen, immer ein volles Auftragsbuch und zufriedene Kunden die gerne wiederkommen.
14. Das allerbeste: Der Meister war dabei. Er hat seine Werkstatt für diese beiden Tage geschlossen um mit uns zu fahren. Ich ziehe davor meinen Hut. Zudem hat er uns die Bootstour bezahlt. Vielen Herzlichen Dank dafür.
Was hat mir nicht gefallen:
1. Es war viel zu kurz
2. Das Wetter hätte vieleicht einen tick besser sein können. Das nächste mal muss Ulrich mit einem V8-Pleuel zuschlagen, vieleicht hilft´s.
Hier nun die Bilder:
Vor über 20 jahren wäre hier schluß gewesen, nix mit Freunde treffen und nach Holland fahren...
Große Rollerwäsche am Freitag auf dem Hof von BrummBrumm-Bär
Donald Duck als Glücksbringer hinter der Scheibe von BrummBrumm-Bär
Michael/MJ-Audio schmeckt der O-Saft, und Ulrich freut sich schon auf die fahrt
Der Motortisch von Ulrich. Manitou hat sich schon paar Flaschen genehmigt
Die Kymco-Show bei Ulrich auf´m Hof
Die Kymco-Show bei Ulrich auf´m Hof
Die Kymco-Show bei Ulrich auf´m Hof
Die Kymco-Show bei Ulrich auf´m Hof
Daumen hoch für den Blauen DownTown

Die Kymco-Gang unterwegs...
Die Kymco-Gang unterwegs...
Die Kymco-Gang unterwegs...
Nachtanken und Brav warten bis man an der reihe ist
Hier freuen sich auch zwei Gourmetfreunde
Ein echt besch..... Burgman
Pommes und Kibbeling in Giethoorn
Giethoorn
Giethoorn
Scheint bequem zu sein...
Giethoorn
Giethoorn
Giethoorn
Giethoorn
Giethoorn
Hhhmmmm... lecker Eis, da muss aber was drinnen sein, oder?
Giethoorn
Giethoorn
Soviel Sahne auf´m Kakao gibt´s nur in Holland
Ziegen mit Holländischen akzent in Dwingeloo
Dwingeloo
Dwingeloo
Dwingeloo
Zwolle
Zwolle
Frikandel Special mit Pommes
Auspuff mit weißen hauch nach ordentlich Kette. Auf dem Heimweg auf einem Rastplatz bei Leipzig.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.05.2010, 16:32
von mj-audio
Wandervogel hat geschrieben:...ich plane mit der 125er dieses oder nächstes Jahr eine Deutschlandrundtour von mindestens 7 Tagen Dauer. Habe keine Bedenken wegen Leistung und Zuverlässigkeit.
Habe mit Bandit112 schon mal darüber gesprochen. Er war auch angetan davon.
Hallo Franz, sollte die Tour stattfinden bin ich dabei.
Verfasst: 19.05.2010, 16:39
von mj-audio
Hallo Alex,
schöne Fotos, trotz der nach deinem Geschmack nicht so guten Kamera.
Verfasst: 19.05.2010, 17:05
von starfox
Hallo allesammt,
toll Eure Tour nach Giethorn.Klasse Fotos und meinen RESPEKT vor so einer Organisation.
Ich denke das ich mir mal die weite Anreise antun werde,wenn das nächste mal eine Tour ansteht

( zur Not mit Zwischenübernachtung)
Gruß aus dem Norden
Jürgen
Verfasst: 19.05.2010, 17:56
von mj-audio
Hallo Jürgen,
so weit ist es aus Bremen ja auch nicht. Also nur Mut und bei der nächsten Tour angetreten.
Abschluss
Verfasst: 14.09.2010, 22:37
von rayman282
So!
Gut vier Monate nach unserer Holland Tour mal ein Paar Sätze von mir
(hab ja jetzt mal zeit,bin mit Grippe zu hause

)
Es hat mir verdammt viel spass gemacht,diese Tour zu planen und aus zu führen.
Ich Bedanke Mich bei Allen für die gegenseitige Rücksichtname,und so wie ich nach mehrmals durchlesen eurer beiträge lese war es ein voller Erfolg
Ihr seit ne tolle Truppe,Wo Mann sich jederzeit in meiner Heimat blicken lassen kann
Ich Habe mir mühe gegeben es Allen gerecht zu machen,und alles "locker" laufen zu lassen!
(Das scheint mir ja auch "gelungen zu sein

)
Tatsächlich sah es bei mir aber ein bisschen anders aus,aussen vielleicht cool,aber immer im kopp:hoffentlich geht alles gut,ohne Unfälle,gesundheitsprobleme usw!
Zeit hatte ich reichlich eingeplant,sonst hätten wir Claudia und Ulrichs Kaffee Vorräte nicht "plündern" können

(DANKE!!!!)
Respekt Für alle die ne weite Anreise in Kauf genommen haben,um mich bei meiner "Tour" zu begleiten
@ MeisterZIP
Thanks für die Übername der kosten für unsere Bootstour,und für deine Anwesenheit.(es haben sich viele über dein Kommen gefreut)
@Markus
Danke fürs Fit machen meines "kleinen" S8!!
Ich könnte unendlich so weiter machen,aber sage es mal so:
Ihr seit mir alle nach der Tour ans "Herz"gewachsen
und hoffe das viele bei meiner "2ten" (in Planung)Tour wieder mitkommen möchten,dass mehr Frauen dabei sind und sich aus dem Forum mehrere mitglieder sowie Alex eine "größere"anreise in Kauf nehmen wollen um dabei zu sein!

(HH Fraktion,die Berliner,Toms,Punkerente,Radicator usw um mal ne kleine auswahl zu nennen

)
Ich Würde mich Freuen demnächst So viel wie möglich zusammen zu bringen!
Gruss Euer """""TULPENKNICKER""""""""""""
Re: Abschluss
Verfasst: 14.09.2010, 23:26
von mopedfreak
rayman282 hat geschrieben:
...Ich Würde mich Freuen demnächst So viel wie möglich zusammen zu bringen!
Hallo Raymond,
für wann soll ich Urlaub einplanen?

Wenn ich das lese freue ich mich schon wieder irrsinig darüber wenn ich dabei sein kann.
OT: Aber morgen geht´s erstmal richtung Österreich, Tirol. Freitag oder Samstag wollen wir uns mal auf die Spuren von Jörg und Harry machen und den Großglockner erkunden. In paar Stunden gehts los...
Viele Grüße, der verückte Ossi

Verfasst: 15.09.2010, 15:53
von Sauerländer
Hallo Raymond,
Super Idee, freue mich schon !!!!!!
Egal wohin oder wie weit wir fahren, ich bin dabei.
Gruß Jens
Verfasst: 15.09.2010, 17:23
von dieter-IX-49
Hallo Raymond,
ich sage es wie Jens.
Ich freue mich schon,egal wohin, egal wie weit,
ich bin dabei.
Gruß Dieter
Verfasst: 15.09.2010, 17:31
von mj-audio
Wenn ich terminlich kann bin ich natürlich auch dabei!
Verfasst: 15.09.2010, 18:13
von DGT451
Ich versuche auch dabei zu sein. Einzelzimmer !!!

Verfasst: 15.09.2010, 20:20
von Apfelkuchen
Verfasst: 15.09.2010, 20:26
von Ulrich
Aber sicher doch!
Ich bin dabei, so - oder so...
Vielleicht ist meine "CC" auch wieder mit.
Ganz sicher aber wird mein alter Kumpel (der Manitou) mit fahren:
Er macht für uns "Wetter" (was ja nicht ganz unwichtig ist), und neulich hat er mich gefragt:
"Wozu braucht bleiches Ulrich immer Wetter auf Bestellung?"
"Na ja, weiser Manitou", war meine Antwort, und weiter: "...eigendlich geht Dich das nichts an, Du kriegst ja reichlich Feuerwasser dafür - aber, weil Du´s bist:
Für die Reiter der "Plastik-Pferde": Alles gestandene Krieger und Squaws..."
"Manitou will mit!" - - -
Jesses, da habe ich mich wohl verquatscht: Nun muß ich also den alten Indianer mit nehmen.
Doch keine Sorge: Er fährt auf meinem Roller mit, und ein Zimmer braucht er auch nicht: Er schlägt sein Tipi in meinem Topcase auf,
grinst
der Ulrich
Holland Tour die zweite?
Verfasst: 15.09.2010, 20:30
von rayman282
Mensch Leute
Habe Die Tour nicht mal fertig

,aber Freue mich naturlich das euch meine 2 te Tour auch mitmachen wollt!
(ich weiss nicht warum ich mir das noch mal antuhe

)
Näheres bald,dann könnt ihr immer noch überlegen ob ihr mitfahren wollt

Euer tulpenknicker

Verfasst: 15.09.2010, 20:42
von Apfelkuchen
Verfasst: 15.09.2010, 20:52
von Bandit112
Hey Tulpenknicker,
eine 2. Auflage der Fahrt ist eine gute Idee -
ich bin dabei ...
An den "
verrückten Ossi":
Du machst mich neidisch - trotzdem viel Spaß und komm heil wieder !!!
Gruß
Harry der schon mal da war
Verfasst: 16.09.2010, 22:50
von rayman282
Ok Ok OK !!!!!
Überredet ich Mache noch eine!!!!!
Aber eine mit viele überraschungen
Roller stehen gott sei dank unten noch keine