Spritpreise

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Achmed the dead Terrorist hat geschrieben:...zu meiner obigen Antwort noch ein P.s.: beim allgemeinen Ölmultibashing sollten wir nicht vergessen, wer sich den Löwenanteil der Spritkosten krallt: der Staat!

--Achmed the dead...
Das ist schon richtig, aber der Anteil kommt ja im Endeffekt doch uns wieder irgendewie zugute. Die Multis machen die Preise aber wie sie gerade wollen und ungeschriebenes Gesetz ist...wenn einer erhöt ziehen alle nach.... so kann mann einem Monopolvorwurf oder Absprache natürlich leicht entgehen, weil man sich ja nicht mehr absprechen muss, geht ja alles automatisch.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Wes hat geschrieben:Super heute Vormittag in Österreich 146,9.-€
Hallo Harry mit 146,9 € hast du aber deinen Tank ganz schön voll gemacht, hoffentlich war es mit dem Auto, dein Roller hätte ganz schön zu schleppen gehabt *grins* aber ich weiß schon was du gemeint hast. :lol: :wink: :lol:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Eha.... :D ...habs korrigiert .... :D
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Achmed the dead Terrorist hat geschrieben:@Wes:

...wo tankst Du in A? Ich fahre entweder nach Oberaudorf (Thrainer) oder Kufstein, die freie Tankstelle gleich am ersten Kreisel.

--Achmed the dead...
zum Thrainer hätte ich über 60 Km,dann lieber nach Kössen,das ist in der ganzen Gegend die Günstigste(aber die muß man wissen,die liegt etwas abseits...Richtung Erpfendorf,St.johann..).Da bin ich ja schon in Tirol.Nach Oberösterreich hab ich 13 Km,Salzburgerland 23 Km.
Mein Sohn arbeitet in Tittmoning,direkt an der Grenze,der nimmt ab und zu mein Auto zum Tanken mit.Ansonsten bin ich eh meistens 2 mal die Woche in Salzburg.
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi,

wieder zurück aus POL (Hohenwutzen) Knap 130km hin und her.
Preiß für liter Super 1.32 Euro :shock:
Da war was los,hätte gern ein Foto gemacht von der Tanke und der Allee.
Was da Papa Staat verloren geht :evil:

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Ennno,

der Preisunterschied ist schon deutlich. Ich verbinde die Tabakbeschaffung, Zigaretten sind im Böhmischen um die Hälfte billiger, als in hiesigen Gefilden, immer mit einer schönen Tour entweder durch die Sächsische Schweiz oder das Osterzgebirge. Bei den Kraftstoffpreisen neuerdings aber nicht mehr mit dem "Sausewind", sondern mit meinem kleinen und alten "Einkaufswagen". Wenn dessen Tank leer ist, kommt noch der 20l-Kanister mit in den Kofferraum und je nach zeitlicher Möglichkeit wird da noch gemeinsam mit Frauchen und Nachbarin die gute böhmische Küche genossen. Da lohnt dann auch Hin- und Rückfahrt von etwa 100 km. Traurig, auch für die einheimische Wirtschaft, dass man so das steigende Preisniveau bei stagnierenden Löhnen kompensieren muß. Insofern ist mein 200er Yager, mit dem ich ja überwiegend meinen Arbeitsweg fahre, fast schon so etwas wie Luxus. Ein 50er würde diesen Zweck genau so erfüllen.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

gevatterobelix hat geschrieben:Insofern ist mein 200er Yager, mit dem ich ja überwiegend meinen Arbeitsweg fahre, fast schon so etwas wie Luxus. Ein 50er würde diesen Zweck genau so erfüllen.

Gruß von Gevatter Obelix
Hallo Gevatter,

bei fast gleichen Spritverbrauch einen 50er, bei dem man entweder ein Verkehrshindernis mit Selbstmordabsichten ist, oder die Polizei fürchten muss?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

mopedfreak hat geschrieben:
gevatterobelix hat geschrieben:Insofern ist mein 200er Yager, mit dem ich ja überwiegend meinen Arbeitsweg fahre, fast schon so etwas wie Luxus. Ein 50er würde diesen Zweck genau so erfüllen.

Gruß von Gevatter Obelix
Hallo Gevatter,

bei fast gleichen Spritverbrauch einen 50er, bei dem man entweder ein Verkehrshindernis mit Selbstmordabsichten ist, oder die Polizei fürchten muss?

Viele Grüße, Alex
Hallo Alex,

generell gebe ich Dir da vollkommen Recht. Für mich auf meiner Überlandstrecke wär´s da ganz besonders schlimm. Ich denke aber an die nicht zu ferne Zeit, in der in diesem Land der Weg mit dem Auto zur Arbeit wegen der Kraftstoffpreise Privileg weniger Bestverdiener sein wird. Der Rest ergibt sich dann von selbst: wer´s weit hat, fährt 50er, wer´s nicht so weit hat, oder von körperlich guter Konstitution ist, radelt.
Wird kaum Konflikte zwischen den Autofahrern und den Zweiradpiloten geben, weil die Autonutzer zu anderen Zeiten zur Arbeit fahren, als die breite Masse. Ich könnte jetzt noch weiter ausholen, lasse es aber dabei bewenden.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hallo Gevatter Obelix,

bin heute nach POL gefahren um zu Tanken mit 22 liter Kanister :lol:
Früher wo ich noch Raucher war bin ich auch öfters gefahren.Aber
was heute auf der Landstrasse und in POL los war ist Wahnsinn.
Sicher hat das Super Wetter auch eine Rolle gespielt und einige
haben einen Ausflug gemacht.
Mal sehen was der Sprit in 2 Wochen sagt dann brauch meiner wieder
Nachschub.Obwohl :P Bald ist wieder Yagertime. :D

Gruß der Enno.
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

gevatterobelix hat geschrieben: Insofern ist mein 200er Yager, mit dem ich ja überwiegend meinen Arbeitsweg fahre, fast schon so etwas wie Luxus. Ein 50er würde diesen Zweck genau so erfüllen.

Gruß von Gevatter Obelix
hallo gevatter leiste dir den luxus solange du kannst,das leben kann jeden tag zu ende sein,es ist zu kurz um dauernd zu sparen.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

yager200 hat geschrieben: hallo gevatter leiste dir den luxus solange du kannst,das leben kann jeden tag zu ende sein,es ist zu kurz um dauernd zu sparen.

gruss yager200
Hallo Yager200,

danke dass Du mich ermutigst. Aber ein bißchen auf die Pfennige guck ich trotzdem, habe einfach keine Lust, mehr als nötig, von meinem Geld in beutelüsterne Wallstreethyänenrachen zu werfen.
Entgegen meiner bisherigen Auffassung:“ Ich tanke übrigens kein E 10, weil ich in Anbetracht der Tatsache von ständig über 2 Milliarden hungernder Menschen auf diesem Planeten (Angabe Welthungerhilfe) der Meinung bin, dass Lebensmittel nicht in den Kraftstofftank gehören.“, habe ich heute erstmalig Super E10 zum Literpreis von 1,629 €/l getankt! Und das wird bei der Preisentwicklung wohl so bleiben. Etwas dazu ermutigt, Super E10 zu tanken, hat mich ein Beitrag von tomS (ich finde den Beitrag in der SuFu nicht). Darin hatte er erläutert, dass der Verzicht auf die Biokraftstoffe das Elend in den armen Anbauländern nicht verringern kann.

Gruß von Gevatter Obelix
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

gevatterobelix hat geschrieben:Etwas dazu ermutigt, Super E10 zu tanken, hat mich ein Beitrag von tomS (ich finde den Beitrag in der SuFu nicht). Darin hatte er erläutert, dass der Verzicht auf die Biokraftstoffe das Elend in den armen Anbauländern nicht verringern kann.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern, jedenfalls kann ich diese komplexe Thematik nicht selbst beurteilen, da werde ich wohl mal irgendeine Studie verlinkt haben.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

tomS hat geschrieben:
gevatterobelix hat geschrieben:Etwas dazu ermutigt, Super E10 zu tanken, hat mich ein Beitrag von tomS (ich finde den Beitrag in der SuFu nicht). Darin hatte er erläutert, dass der Verzicht auf die Biokraftstoffe das Elend in den armen Anbauländern nicht verringern kann.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern, jedenfalls kann ich diese komplexe Thematik nicht selbst beurteilen, da werde ich wohl mal irgendeine Studie verlinkt haben.
Hallo tomS,

ich hab´s gefunden, ein großer Kopf hat den Vorteil, dass man sich zumindest merken kann, wo was geschrieben steht:

http://www.scooterundsport.de/forum/ben ... cht-3.html

"Lebensmittel werden oftmals lieber vernichtet, um die Marktpreise nicht zu beeinflussen.
Gewisse Geschäfte sind eine lobenswerte Ausnahme. Abgelaufene Lebenmittel bekommen im allgemeinen Verkauf erst 50% Rabatt und erst wenn immer noch unverkäuflich werden sie an die Tafel (etc.) gespendet. Nur Bedürftige mit Ausweis kommen in den Genuß der dann extrem reduzierten Lebensmittel. Dadurch ist kaum eine Auswirkung auf den Marktpreis anzunehmen.
Brasilien mit seiner Millionenarmut und jahrelanger Ethanoltreibstoffproduktion zeigt ganz deutlich: Lebensmittel werden immer vernichtet werden und nie dort angekommen, wo sie gebraucht werden.

Und die Überbevölkerung wird trotzdem steigen! Die natürliche Selektion hat mit dem Aufkommen von homo sapiens versagt.
"Low performer" verhungern nicht mehr, sondern zeugen (meist) weitere low performer. Dieses Gesindel braucht die Wirtschaft nicht. Im Gegenteil, es stört nur. 25% Rendite verlangt der wichtigste Banker in Deutschland!
Allerdings: wer E10 tankt - noch besser E85 - hilft, die Überbevölkerung etwas weniger schnell anwachsen zu lassen. "

Unabhängig davon hat mich das Thema trotzdem sehr beschäftigt und habe eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Aspekte hier gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bioethanol

Gruß von Gevatter Obelix
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Äh, das war sarkastisch gemeint.
"Low performer" verhungern zu lassen ist natürlich nicht meine Intention. :roll:

OK, ich glaube Bundespräsident oder Papst kann ich nach den zweischneidigen Äußerungen nicht mehr werden.
Die Boulevardpresse würde sich darauf stürzen. :cry:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo tomS,

keine Sorge, ich habe den Sarkasmus aus Deinem Beitrag sehr wohl herausgelesen. Dieser, aber natürlich zuerst der extreme Anstieg der Kraftstoffpreise in den letzten Wochen, haben bei mir erneutes Nachdenken über meinen bisherigen Standpunkt (Keine Lebensmittel in den Kraftstofftank) und letztendlich zur Revision meiner Meinung geführt. Ich bin so erzogen worden, nicht nur an mich, sondern auch an meine Mitmenschen zu denken. Daher mache ich mir in vielen Dingen Gedanken, die sich vielleicht nicht jeder macht. Als wir damals unser Haus gebaut haben, wurden wir von vielen Bekannten milde belächelt, weil wir die Niedrigenergiehausstandards mit erhöhtem finanziellen Aufwand, für zweischaligen Außenwandaufbau, Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik etc., um 2/3 unterschritten haben. Heute kommen dieselben Leute sich erkundigen, was so möglich ist. Beide Beispiele zeigen, der Mensch kann lernfähig sein.

Um auf das Thema Kraftstoffpreise zurück zu kommen:
Diesel: 1,509 €/l; Super E10: 1,629 €/l; Super: 1,669 €/l; Super Plus: 1,699 €/l; LKW-Diesel: 1,499 €/l; Autogas: 0,789 €/l.

Gruß von Gevatter Obelix
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Hi,
Auf Facebook kursiert ein Bild was einen Tankboykott vom 1.3-4.3.12 bewirbt. Wäre Interessant zu sehen ob das was wird...
Agility City 50- einfach fahren ;)
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Cityuser,

interessant wäre das als Test, ob es per Facebook möglich ist, viele Menschen zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Viele Leute, gerade meiner Generation, haben von Facebook zwar schon mal gehört, sind aber keine Nutzer davon. Auch wenn das anders wäre, die großen Mineralölkonzerne sitzen 4 Tage Tankstellenboykott locker aus und erhöhen eiskalt danach die Preise. Denn tanken müssen wir alle. Und die Firmenflotten dann, wenn der Tank leer ist. Gehe mal zu Deinem Chef und sage ihm, kann mit dem Firmenwagen nicht fahren, weil der Tank leer und Tankstellenboykott ist. Es wird seitens der Verbraucher zukünftig generelles Umdenken und auch Verzicht erforderlich sein, um den eigenen Geldbeutel etwas zu schonen: Ich nenne da als Beispiel (nicht nur aus Dresden) die abertausenden, nur mit dem Fahrer(innen) besetzten Mittelklassewagen, die werktäglich innerstädtischen auf Kurzstreckenarbeitswegen (an den Kennzeichen erkennbar) unnötig viel Kraftstoff benötigen. http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=9426

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Lieber gevattertobelix, natürlich sollte jeder versuchen, auch schon der Umwelt zuliebe, weniger zu fahren und zu sparen, aber das hat im Bezug auf die Spritpreise eher das Gegenteil zur Folge, denn der fehlende Umsatz wird einfach durch höhere Preise wieder reingeholt, das zeigen doch die letzten Jahre. Diese Aktion würde natürlich den Gesammtumsatz der Multis nicht verändern, aber ein Zeichen setzen, dass wir uns doch nicht alles gefallen lassen und wenn sich genug beteiligen könnte man auch einmal andere Aktionen starten z. B. eine bestimmte Marke einen Monat boykotieren, das würde sich dann sicher bemerkbar machen.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Mineralölkonzerne operieren global. Ob ein Rollerfahrer in D tankt oder nicht, geht denen am allerwertesten vorbei. Von USA bis China werden schon genug Leute für Umsatz und Nachfrage und Preis(steigerungs)stabilität sorgen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

@tomS:

...richtig, sehe ich auch so. Die Schwellenländer gleichen unser Sparverhalten mehr als aus. Um die persönliche Belastung zu senken, ist konsequentes Sprit sparen angesagt. Ein Signal an die Multis wäre etwa, massenhaft freie Tankstellen zu nutzen. Ist zwar auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aber der stete Tropfen wiederum...

Ansonsten haben wir - wie ich schon weiter oben bemerkte, m. E. sehr geringe Chancen auf eine faire Preisgestaltung. Die Quasi-Monopolisten (Multis) nutzen ihre Marktmacht gnadenlos aus. Ein möglicher Lösungsansatz hier: jegliche Energieversorgung verstaatlichen, aber das birgt naturgemäß auch seine Tücken.

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,
ich tanke grundsätzlich nur noch an freien Tankstellen, wenn ich sehe, was für eine Willkür bei der blauen Gesellschaft herrscht.
Eine Tankstelle in unmittelbarer Nachbarschaft ist grundsätzlich 9-10 Cent teurer als die 4Km entferne Tankstelle (eigentlich teurer als alle anderen)
und das ist die gleiche Gesellschaft, von regionalen Unterschieden kann da nicht gesprochen werden.

Ich fahre jeden Morgen an dieser vorbei, und die ändert teilweise dreimal am Tag die Preise, manchmal habe ich den Eindruck, die wechselt die Preise nach DAX Kursen.

Da kommt einem der Verdacht auf, das nicht nur die Konzerne bei der Preisgestaltung ihre Finger im Spiel haben, sondern der Pächter, der ja immer beteuert, ich habe keinen Einfluss auf die Preise, sich zusätzlich einen Bonus gönnt.

Leider sitzen in unserer Regierung und im Kartellamt nur unfähige Raffzähne, die sich von den Lobbyisten unter Druck setzen lassen, oder schlimmer, sie bekommen dafür Schmiermittel in Form von bedrucktem Papier.

P.S.
Ich habe mich der Facebook Initiative angeschlossen und habe heute nicht getankt, sonder bin mit dem Rad raus.

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ich habe heute morgen schon getankt. Keine Schlange an der Zapfsäule oder Kasse, der Liter 104-oktaniges für 1.059 Euro. :wink:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

1,059 € toller Preis, gratuliere. Wenn man so günstig tanken kann braucht man auch nichts zu unternehmen.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Uwe,

da braucht man aber auch ein Fahrzeug, dessen Motor E85 verträgt. Und eine Tankstelle, die E85 verkauft. Damit sieht´s im Großraum Dresden bzw. PLZ-Bereich 01... trübe aus: Nur 2 Tankstellen, davon in der Halbmillionenstadt Dresden keine. Die für mich nächstgelegene Tanke mit E85 befindet sich im 28 km entfernten Großenhain und damit völlig abseits meiner Alltagswege.

Gruß von Gevatter Obelix
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 02.03.2012, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Also ich komm gerade mit dem Rollerchen vom Tanken....1,459.-€ für Super 95 in Oberösterreich.Diesel ist wieder auf 1,409 .-€ herunten.
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ich war heute auch in A, Thrainer war der billigste. Der Liter Diesel 1,389 (eigentlich 1,409 aber ich bekomme 2c Stammkundenrabatt).

--Achmed the dead...
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Bei uns 06:15 Uhr, besagte Tankapotheke....Super 1,689 :evil:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Hab grade 1,74 für Super Plus Ultimate bezahlt,die anderen Säulen waren alle mit Schlangen belegt und ich wollte nicht warten. :oops:
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Selber Schuld

Beitrag von Pumpi74 »

Die meisten müssten doch garnicht heulen, sie müssen lediglich etwas verändern....

Nehmen wir einen typischen Arbeitsweg von 2x12km. Das ergibt im Monat 500km Fahrweg. Bei Wind und Wetter verbraucht mein Xciting knapp 6 Liter auf 100km Kurzstrecke. Das heißt ich komme auf ca. 50€ Spritgeld im Monat.

In zwei Jahren hab ich also 1200€ Spritkosten. Habt ihr euch mal angekuckt was für tolle akzeptable Pedelecs (E-Fahrrad) es für 1200€ im Winterabverkauf zu kriegen gibt ? Vermutlich nicht.

Natürlich braucht man irgendwann, nach 2/3/4 Jahren einen neuen Akku, nur der kostet doch auch nicht die Welt. Was ich an Wartung und Ersatzteilkosten über 2 Jahre für gewönlich mit dem Roller habe, übersteigt den Preis eines brauchbaren Akkus deutlich. Die Wartungs und Ersatzteilkosten (außer Akku) liegen aber beim Pedelec hingegen im Peanutsbereich.

Alles was man braucht ist etwas Zeit und ein wenig körperliche Aktivität, dann ist Fortbewegung fast umsonst und außerdem Ganzjährig zu betreiben (Spikes) ;)

Desweiteren komme ich, mit der Bahn und Schleswig-Holstein Ticket, von Hamburg nach Flensburg und wieder zurück (ca.400km) für sagenhafte 26€. Da kann man dann auch mal aufs Pedelec verzichten :lol:

Wer kauft da noch ne 50er:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0777042839

Alleine das Fahrrad würde mit der kompletten Schimano Deore XT Ausstattung schon über 1000€ kosten (hydraulische Bremse ink), das sehr gut erprobte Elektro Gerödel gibts für 800€ hinterher geschmissen.

Für das Rad kommt diese Saison ein 24Ah Akku raus, da hast du dann auch die Reichweite von einer 50er.

Und geht mal davon aus das wir in 2 Jahren eher 1,85€ für den Sprit zahlen als 1,75. Kleinverbrenner ist tot !
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

LPG Flüssiggas 0,799 euro/liter. 8)
grussfreelancer
Bier ist der lebendige Beweis, dass Gott uns glücklich sehen will!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Pumpi,

ihr habt keine, bzw. kaum nennenswerte Berge, ich muss etliche höhenmeter auf dem Heimweg überwinden.
Für mich wäre ein E-fahrzeug, egal ob Auto oder Zweirad ganz interessant. Allerdings gibt es entweder nix brauchbares oder nix bezahlbares.

Ich schüttel aber über die Leute den Kopf, die ca. 5 km mit dem Diesl-PKW auf Arbeit fahren und sich dann wundern warum sie das Auto auffordert 4x im jahr zum Ölwechsel zu fahren.
Oder der Kollege der in Rufreichweite wohnt und mit seinem A6 2,7 auf Arbeit Cruist.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selber Schuld

Beitrag von tomS »

[Lustiger Vergleich eines Xciting mit einem Pedelec]
Mein Fahrrad ist übrigens auch sparsamer als der VW Veyron :wink:

Welches Pedelec mit 24Ah soll eine Reichweite von 300km haben?
Lächerlich! Dazu müsste die Systemspannung lebensgefährlich hoch sein.
(Mein Baotian Ecobike hat 6 Liter Tank und 1.8 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt)
Selbst ein Honda Vision 110 ist noch billiger als das Pedelec im Link.

Die Akku-Problematik, insbesondere deren Haltbarkeit, ist ein beliebtes Thema in Elektromobilitätsforen.

Pedelecs gibt's hier beim Real ab 555€ (24V 16Ah Akku). Das klingt nicht uninteressant, auch wenn ich bei den prognostizierten "bis zu 40km Reichweite" gleich mal die Hälfte abziehe.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mal ein wenig zurück zu den Spritpreisen. So teuer sind die noch nicht, wer da (noch) schon Bahn fährt...
Ich habe heute meiner Schwester das Bahnticket von Dresden nach Hattingen (b. Bochum) bezahlt. Mit Bahncard 25-Rabatt knapp unter 100 Euro :shock:
Für diese 100 Euro komme ich mit dem Auto hin und wieder zurück.
Jetzt kann man ja sagen: "Es gibt doch Sparangebote". Aber wann? Ich will jetzt fahren, ganz Spontan( :lol: )...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Selber Schuld

Beitrag von Pumpi74 »

tomS hat geschrieben:Welches Pedelec mit 24Ah soll eine Reichweite von 300km haben? Lächerlich! Dazu müsste die Systemspannung lebensgefährlich hoch sein.Die Akku-Problematik, insbesondere deren Haltbarkeit, ist ein beliebtes Thema in Elektromobilitätsforen.
Die durchschnittliche 50er hat ja wohl immernoch bloß eine Reichweite von ca. 200km ?

http://www.elektrofahrrad24.de/news_ele ... eigh-12144

Zieh meinetwegen die Hälfte ab, dann biste mit richtig satter Unterstützung bei 100km Reichweite. Damit sollte man alles alltägliche bewältigen können, um dann Nachts für'n Appel und ein Ei wieder aufzuladen (um bei den Spritpreisen zu bleiben).

Gehen wir vom bitteren Fall aus das der Qualitätsakku von Panasonic nur 1000 Ladungen hält. Dann hätte man eine absolute Nutzweite von 100000km ! Ziehen wir meinetwegen selbst davon noch die Hälfte ab, weil man nicht immer ganz entlehrt lädt etc.pp.., dann hat man eine ziemlich sichere Nutzungsdauer von 50000km !!! Thats Amazing. Nach 50000km müsste ich mir warscheinlich schon den zweiten neuen Benzintank in meinen Xciting einbauen, weil nach 10 Jahren schon der Zweite Tank den Rosttod gestorben ist xD.

Bei den Kosten kommt da kaum ein 50er hinterher. Natürlich gibt es immernoch sinnige P/L Maschinen die beim Kilometerfressen besser zu gebrauchen sind als ein Pedelec. Ich sag ja aber auch nicht das man alle Zweiradverbrenner von heut auf Morgen einstampfen soll.

Grüß dich Alex,

natürlich ist ein Pedelec nichts für jeden, extrem viel Hm sind schon ungünstig mit E-Fahrrad. :?

Hast du bei deiner Verbrauchsrechnung in Relation zur Bahn auch deine ganzen festen Kosten mit einbezogen ? Ankauf, Versicherung, Steuern, Wartung, Reparaturen, Pflege ? Alles mit drin in der Rechnung ? Hast du bei der Bahn alles nicht...
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Pumpi,

nein, das habe ich nicht mit einberechnet. Ich gehe davon aus das ich die Dose eh da stehen habe. Mich haben nur die Bahnpreise dumpf aufgestoßen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selber Schuld

Beitrag von tomS »

Werbung...
Natürlich hat ein Pedelec eine gewissermaßen unbegrenzte Reichweite, da Muskelantrieb.
Aber da Du so gerne Pedelec mit Xciting vergleichst, tauschen wir doch einfach: Dein Xciting gegen ein Pedelec von mir.
Bei den Kosten kommt da kaum ein 50er hinterher.
Und barfuß ist am billigsten. :wink:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

NUR SPRIT HÄLT FIT !!!


Für unsere Generation ist sicher noch genug Sprit vorhanden . :wink:

Es ist wie mit meinem Hobby : E - Modellautos sind fad , leise , stinken nicht ,

( und das Publikum ist zum vergessen !!! ) .

Bei den Verbrennern gibts jedes Jahr mehr Starter bei der STM , schon fast 120 .

Einen E-Motor brauch ich nur zum Starten , egal ob Groß oder Klein ! :D

Auch wenn der Sprit noch teurer wird werde ich meine Kilometerleistung nicht drosseln

( ca. 40.000 km im Jahr gesamt Auto + Mopped ) . Lieber 1 - 2 Überstunden mehr ,

als zu Fuß . Wenn ich könnte (und Platz hätte ) würde ich auch vom

Schlafzimmer ins Bad mit dem Auto fahren .
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Erwerben sie E-Rocket genuß Rechte :

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... oCJjV347S4

Dann ist schluß mit teuren Sprit und außerdem sind sie auf der Autobahn schneller als die Auto's mit ihrem Fahrrad.

Schluß mit barfuß :shock:
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

oho, geile Teil, das ERockit... Haben wollen, haben wollen, haben wollen...
Aber!: 12.500 Euro!
Sicherlich macht das Bike was her wenn man den meisten PKW´s einfach davon zieht, obwohl dort hinten dran ein 125er Kennzeiche pappen muss.
Die idee ist herrlich, der Preis aber noch weit entfernt von massenmarkt, leider.

Wie schon geschrieben: Sprit ist noch zu Billig, das sich ein E-Fahrzeug rechnen täte.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ein schöner Artikel dazu:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/benz ... 51029.html

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Hi Alex,

selten genug ein vernünftiger Bericht zu diesem Thema in SPON...
Ich erinnere mich gerne an das erste Auto (von Mama), mit dem ich unterwegs war, ein Golf I Diesel, BJ 82. Mehr als 5l hat der fast nicht geschafft, nur bei Autobahn-"Hatz"...und das war eine Entwicklung aus den 70ern. Leicht und auch mit 55PS gut zu bewegen.
Ok, der war natürlich lange nicht so komfortabel wie ein heutiger Golf, aber ehrlich, die meisten fahren doch eh nur 25km am Stück ins Büro, da wäre das doch ok, oder? Und mit der heutigen Motortechnik und einem Gewicht von unter 1t würde sich ein Auto sicherlich mit Verbräuchen wie unsere Roller bewegen lassen.

Also nicht jammern... :wink:

PS bei uns derzeit Benzin 1,91, Diesel 1,80...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

würde sich ein Auto sicherlich mit Verbräuchen wie unsere Roller bewegen lassen.
...na ja, mein Roller will so um die 3.6l, meinen Fabia Diesel fahre ich mit 3.9. M.E. verbrauchen die Roller viel zu viel, das war auch schon mal anders. Ja, ja, ich weiss, 4-Takter, Abgasregelungen et c. :roll:

--AtdT
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Ja, die meisten Rollermotoren sind halt technisch nicht wirklich weiterentwickelt worden. Bei einem Auto für 30.000€ kann man halt die Entwicklungskosten leichter "verstecken" als bei einem Roller für 2.000...
Dein Fabia ist ein gutes Beispiel für das was ich meine, entspricht er doch von der Grösse her dem Golf 1...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Machen wir uns doch nichts vor:
Mineralöl- und Auto-Industrie stecken doch die Köpfe zusammen - einer "kann nicht" ohne den anderen...

Also dreht uns die Auto-Industrie immer größeren, schwereren, unsinnigeren Müll an, der säuft, wie ein Cowboy nach ´nem Viehtrieb...

Die "Ölis" reiben sich die Hände - und unterstützen diesen Unsinn...
Der Staat übrigens auch - mit seiner perversen "Besteuerung einer Besteuerung"...

(Ironie-Modus: AN)
Als Beispiel nehme ich mal eine durchschnittliche Linousine:
Benziner, 3 - 4 Liter Hubraum, 250 -350 PS...
Also keinen "Hingucker", sondern etwas ganz schnödes, profanes, was mann an jeder Ecke sieht...

Allmorgendlich sitzt darin eine verschlafene "Übermutter", die ihre verwöhnten Rotzlöffel 2 km zur Schule chauffiert...
(Wieso fahren die nicht mit dem Rad: Das härtet ab, und schult verkehrsgerechtes Verhalten)

Dann eiert der junge, erfolgreiche Papa 5 km zur Arbeit...

Das gleiche Spielchen wiederholt sich dann am Nachmittag.

Der Motor besagter Limousine lief also schön immer im "Kaltlauf" - was zur Folge hat, das das "ach so moderne", teure Auto mal eben 20 Liter/100 km gesoffen hat, und 3 Liter Öl1000 km für 25 €/Liter weg gebrannt hat...

Das fällt dem jungen, erfolgreichen "Karriere"-Papa natürlich auf - also kauft er sich dieses "Renault"-Dings...(weil er ja so fortschrittlich ist...)

Einen elektrischen Zwei-Sitzer, mit Platz für ´ne Kiste Bier... (..ist ja schließlich Samstag, 18.00 Uhr...!)
Ok, er friert im Winter (tun wir ja auch), aber:
Das Wichtigste in seinem überteuerten "Dings" ist nicht mal seines - das ist nur "gemietet"...., die Batterie nämlich...

Tja, und irgendwann stolpert der junge, "ach so moderne" Mensch in einem Auto-Museeum über einen Messerschmidt Kabinen-Roller...

Ein inzwischen 60 Jahre altes Konzept...

...und die Moral der Geschichte:

Die "Übermutter" karrt ihre Ableger allein nach Hause, weil Papa sich erschossen hat (angesichts seiner Dummheit erklärlich)

(Ironie-Modus:AUS)

Ja, ein solches Konzept (ein alter Hut) wird also mal wieder neu aufgelegt..., und natürlich maßlos überteuert...
Ich bin sicher, ein turbo-geladener "Kleinst-Diesel" könnte das genauso gut. Die Konstrukteure können das - sie "dürfen" aber nicht...

Warum das so ist?
Weil der Staat das so will (Der "schöpft ab"...)
Weil die Auto-Industrie das so will...(die verkauft Dinge, die niemand braucht)
Weil die "Ölis" das wollen...(weil unnötiges Gewicht den Umsatz steigert)

...und gesagt wird:
Der "Kunde" will das so...

...grummelt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Kaufen wir für uns halt was anderes und freuen uns, dass der (geltungssüchtige) Nachbar den Staat ein bißchen für uns Konsumverweigerer mit finanziert.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
strichacht
Testfahrer de luxe
Beiträge: 336
Registriert: 16.08.2010, 22:00
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von strichacht »

Die 6 Euro pro Tankfüllung (max. 2mal die Woche) bereiten mir noch kein Kopfzerbrechen :)

Wenn ich da die Leute an der Tanke sehe die 2mal wöchentl. 100 Euro verheizen..
Kymco Vitality 4T
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

Ich sehe die Preise (heute 1,76 für den Liter Super in Köln!) und fahre (noch) mit dem PKW zur Arbeit.
Der Roller steht aber schon bereit und sobald ich den "Lappen" hab (Prüfung Ende August, drückt mir die Daumen!), geht es mit dem Roller auf Tour.
Freue mich schon darauf, wenn ich (mit etwas Glück) nur noch die Hälfte verbrauchen werde.
:D
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Genau das, @tomS:
Die Nachbarn protzen mit immer unsinnigeren "Schrotthaufen"... - und ich restauriere mein "Tier"....

...und allein schon der Sound ist jeden Tropfen Treibstoff wert:
Das gibt es nämlich nie wieder:
Es gibt ja nur noch "säuselnde" Diesel (schnöde 4-banger), oder eben unsinnige "Hochdrehzahl-Konzepte", wenn sich überhaupt noch jemand traut, einen V8-Motor zu bauen...

Dann steht mein "Lasterchen" wieder auf seinen Rädern...,

dann sind wir schon von Weitem zu hören - wie ein anziehendes Gewitter...
Polternd, bullernd, vibrierend an ´ner Ampel...
Klar, ich kann auch "zivil" - aber:
Wenn ich gut gelaunt bin, könnte auch ein "Inferno" aus 30 Metern Gummi auf der Straße landen - begleitet von einem "Konzert" aus brüllender Kraft und um Gnade winselnder Reifen ...

mit den kopfschüttelnden Blicken weltfremder, wirtschaftsbremsender Körnerfresser...
"Darf der das...?"

Oh ja! Und ich mache das auch...

Das Vergnügen gönne ich mir - denn ich habe nur ein Leben, und das gestalte ich "höchst-persönlich" selbst:
Das werde ich machen, selbst, wenn irgend ein "Politclown" das bis dahin verboten hat...,
verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Endlich geschafft, die 2€-Marke ist bei uns gefallen...:evil:

http://www.stol.it/Artikel/Wirtschaft/B ... ber-2-Euro
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Wenn wie diese Woche berichtet wurde Frankreich die Spritsteuer senkt werde ich den Wocheneinkauf nach Frankreich verlagern dabei voll tanken,plus Reservekanister für den Roller.

Mal abwarten ob Frankreich das wirklich macht.
Grand Dink 50s,People 50
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast