Seite 2 von 3
EG-Typgenehmigung
Verfasst: 07.01.2012, 09:25
von Rysbee
@ Frank67 - Hei Frank, hier geht`s rund, was? Aber unser Dax liegt
goldrichtig mit der Aussage, in anderen Foren wäre es vergleichsweise
mausetot...mir gefällt es, wenn die Meinungen auseinander gehen und
dadurch ein reger Austausch stattfindet...
Sturmtief Andrea hat ganz schön gepustet, war wieder auf Versorgungs-
tour mit dem Roller...Strandsegeln mit 45° Schräglage...das war schon
grenzwertig, aber das Schätzchen ist echt tapfer...
War auch beim TÜV, der Heini war der Meinung, eine Änderungsabnahme
bei Anhängerkupplungen mit EG-Typgenehmigung sei bei vorschrifts-
mäßigem Anbau nicht erforderlich...soll ich dem das glauben?
Schließlich war`s der Grünstadter TÜV...trau, schau, wem
Auch habe ich mich mal unter den Gespannfahrern umgehört, die
Holländer sind da in Europa führend...Tourmaster-Hänger sind die
Favoriten, die sehen wirklich edel aus...kosten halt `ne Stange
Mußt mal gucken - tourmaster.nl - der Classic wäre mein Ding
Ich warte jetzt mit der Kupplung, die Teile werden tiefer eingehängt,
als der MWH...vielleicht erholt sich mein Etat wieder bissi
Knuff an die Hundis...liebe Grüße, Tom

Re: EG-Typgenehmigung
Verfasst: 07.01.2012, 13:01
von Beluna
Rysbee hat geschrieben:.Tourmaster-Hänger sind die
Favoriten, die sehen wirklich edel aus...kosten halt `ne Stange
Hi Rysbee,
hab mich mal drangehängt da ich auch noch nach einem Hänger suche und bei Tourmaster reingeschaut, schicke Teile, leider finde ich nirgend wo Preise dazu. Google hat dazu ja alles ergeben, aber keinen verwertbaren link zu einem Händler oder ne Preisliste.
Aber die haben ja auch mal krasse Teile dabei wie diesen hier, na ja, sehr gewöhnungsbedürftig......
http://www.tourmaster.nl/Rouwaanhanger.htm
Gruß
Bernd
Verfasst: 07.01.2012, 13:27
von Frank67
Tja Tom, die EU-genehmigten Kupplungen...
Die MWH-Kupplungen waren ja auf Simson abgestimmt und hatten ja diesbezüglich ihre Zulassungen.
Ergo muß hier eine Abnahme erfolgen, weil ja ein Umbau stattfinden muß. Die Änderung betrifft ja das Befestigungsgestell.
Du siehst ja auch alleine den Unterschied in den Kugel-Durchmessern:
Bei der Simme sind es kleine Kugeln (MWH/RB hat eine 25mm-Kugel) und heute werden 50mm-Kugeln verbaut.
Und genau das ist der Knackpunkt, den man bei TÜV/DEKRA nachfragen muß: Wäre die 25-er Kugel mit DDR-Zulassung und umgebauter Rahmenbefestigung (Anpassung auf den Like) möglich und (natürlich mit entsprechender Abnahme) erlaubt oder nicht wäre das Vorhaben von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Die Tourmaster-Hänger...
Die bieten sogar Rollertyp-spezifische Zugvorrichtungen. Aber die Preise werden schon der pure Wahnsinn sein!
Für das Geld (für Hänger + Zugvorrichtung) könntest du dir vermutlich mindestens einen Simson Albatros kaufen.
Da müßte man mal die zulässigen Ladekapazitäten vergleichen...
Der "Albatros" (SD50) hat 137kg Betriebsmasse und ein zul. Ges-Gewicht von 350 kg. Somit deutlich mehr Zuladung als die MWH-Anhänger...
Fehlt nur noch der Vergleich der max Zuladung zu den Tourmaster-Hängern...
Verfasst: 07.01.2012, 14:15
von mopedfreak
Hi,
Simson Albatros? Ich weiß nun nicht wie schnell die fahren dürfen/können, aber wenn ich das "Glück" habe erwische ich den "Schwerlastfahrer" im Plauenschen Grund b. Dreden. Der gute Mann gondelt dann beladen mit Tacho 40 vor einem her.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 07.01.2012, 14:23
von Frank67
Laut Datenblatt sind 45 km/h auf 50ccm angegeben. (wird aber sicher auch bis zu 15 km/h schneller schaffen, wenn ohne Ladung und wenig Luftwiderstand)
Kommt aber auch darauf an, welchen Albatros (SD50) er hat, da es die als Benziner mit Schaltgetriebe, Benziner mit Automatik (Vario) und wohl auch eine (seltene) E-Version gibt.
Klar, die Aufbauten ("Wanne", Koffer usw) und Zuladung machen ihr übriges...
Aber der Albatros wird wohl verhältnismäßig teuer gehandelt...
Ich glaube da bekommt man wohl auch ne 50-er APE für den selben Preis...
Verfasst: 07.01.2012, 14:49
von gevatterobelix
mopedfreak hat geschrieben:Hi,
Simson Albatros? Ich weiß nun nicht wie schnell die fahren dürfen/können, aber wenn ich das "Glück" habe erwische ich den "Schwerlastfahrer" im Plauenschen Grund b. Dreden. Der gute Mann gondelt dann beladen mit Tacho 40 vor einem her.
Viele Grüße, Alex
Hallo Alex,
Du meinst bestimmt den roten Albatros mit dem korpulenten, rotgesichtigem Menschen in Büffellederjeans drauf? Das ist Unikum Eddy, auch "Kirchenmaurer" genannt. Zeit seines Lebens transportiert er das Material für seine Baustellen per Simson. In den 80er Jahren hat er mir mal neue Fenster eingebaut. Dank seiner Beziehungen konnte der die besorgen. Herangekarrt hat er sie mit seiner Schwalbe mit Mopedanhänger. Als die Schwalbe altersschwach geworden ist, hat er sich den Albatros geholt. Seiner ist mit Schaltgetriebe. Und das der nur mit 40 km/h herumgondelt, hat nichts mit der möglichen Geschwindigkeit zu tun, der Eddy liebt´s gemütlich, ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Außerdem soll ihm der Fahrtwind auch nicht die Lieder wegwehen, die er beim fahren meistens singt.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 07.01.2012, 14:51
von Daxthomas
Joooooo so ein Ding hatte ich auch, die sind voll G.... !!!

Verfasst: 07.01.2012, 14:53
von Daxthomas
Der war auch mit Schaltung und ging so um die 60kmH
Verfasst: 07.01.2012, 17:51
von Frank67
Ja, so schlecht sind die Teile nicht...
Vor allem läßt sich ein Albatros selbst in schwierigen Situationen besser dirigieren, als ein Moped mit Hänger, wo der Hänger einem den Ar... beim Bremsen in Kurven wegdrücken könnte...
Und: Man kann steht bei Glätte wenigstens auf 3 Rädern!!!
Weiterer Vorteil bei den Simmen: Es gibt trotz deren Alter noch reichlich Ersatzteile!
Problematisch wird es wohl aber bei den Spatzen oder den "Essigpeng's" (SR1 und SR2)...
Verfasst: 07.01.2012, 18:46
von Daxthomas
Stimmt, die E Teile kosten so gut wie nix. Ist schade das ich ihn verkauft hab. Heute würde ich es nicht mehr machen. 2001 hatte ich ihn, wir, Lars und ich !
Die Leute haben geguckt. Aber noch mehr beim Duo

hatten wir auch.
Unikum
Verfasst: 07.01.2012, 21:45
von Rysbee
@ Beluna - Hei Bernd, der Hänger wäre was für Herold & Maud
aber der kleine 200er oder der neue Classik wären auch für normale
Touren brauchbar mit kleiner und/oder großen Like...das wäre eine
mittelfristige Überlegung, die sich vielleicht rechnen würde...
Das Design paßt doch gut zu `nem Roller, nur Preislisten habe ich auch
schon vergebens gesucht, seltsame Marktstrategie...weitersuchen
@ gevatterobelix - Hei Gevatter, der Eddy führt ein wunderbares Leben,
das sieht man an der Gesichtsfarbe
@ Frank67 - Eddie`s Unikum kann man leider nicht absatteln und der
Mitteltunnel würde mein Konzept verderben
Aber jetzt habe ich es gerallt mit den Regularien, hätte mir der Knaller
ja auch sagen können...aber die Schildbürger hören nie richtig zu...rrr
Jetzt muß ich doch die Preise wissen von den Schönheiten
@ Dax - Schade, daß immer der Platz zum Aufheben fehlt, gell

Verfasst: 08.01.2012, 04:36
von Frank67
Also die Wanne oder Box kann man schon entfernen...
Kannst dir den Albatros ja auch als Sattelschlepper umbauen...
Nee, aber Ladeflächenmäßig lassen sich sicher diverse und interessante Überlegungen umsetzen...
Habe auch von einem Albatros im Web gelesen, der sogar mit Hänger fährt...
Im Mitteltunnel ist der Motor untergebracht. Also hast du den Motor zwischen den Füßen, wo du sonst bei anderen Rollern mit dem Hintern drauf sitzt.
Der Albatros ist eigentlich ein sehr interessantes Konzept.
Wie gesagt: 'ne APE wäre dagegen größer und hätte ein Fahrerhaus.
Wer auf DDR-Nostalgie steht, könnte auch 'nen Picco 1-Baustellen-Dumper -auch "Dreikantfeile" genannt- als Transportmittel nehmen...
@Dax:
Ich habe im Keller noch 'n zerlegten, lackierten DUO 4/1, den ich derzeit wegen Zeitmangel einfach nicht zusammengebaut bekomme...
Original hat er ja den M53-Motor (3-Gang) mit Fliehkraftkupplung, aber ich habe noch ein 4-Getriebe (den M54-Motor) als Schmankerl, da der 4-Gang andere Drehmomente liefert, als der 3-Gang mit dem langen 3. Gang...
Verfasst: 08.01.2012, 08:02
von Daxthomas
@Rysbee , am Platz lag es nicht. Die Böck haben sich tot gestanden. Sind nach und nach ausgelaufen, Sprit wurde Faul und und und. So war es besser. Die wo die gekauft haben wußten es zu schätzen das es unsere lieblinge sind (waren). Eine ne Hercules HR1 (Original) steht bei einem im Wohnzimmer. Wenn einer eine wollte, für auf die Arbeit und so, bekam er sie nicht.
Verfasst: 08.01.2012, 08:04
von Daxthomas
Frank, sorry, ne, wir machen nichts mehr mit den Simmen. Nicht das die sammlerei wieder los geht

Verfasst: 08.01.2012, 11:56
von Frank67
Dax, den DUO gebe ich nicht so schnell weg!
Auch wenn ich tatsächlich manchmal überlege, ob ich das Gefährt in der nächsten Zeit irgendwann endlich zusammen gebaut bekomme oder doch lieber an einen Liebhaber abzugeben... Es gibt einige Sachen, von denen man sich einfach nicht so schnell trennt...
Das mit dem Motor von Schwalbe (3-Gang) und Habicht/Sperber (4-Gang) könnte dir aber aus der Vergangenheit ja ein Begriff sein. Von den Aufhängungen her sind die ja untereinander gleich.
Wenn du den DUO mal gefahren bist und er noch halbwegs original war (3-Gang, mit oder ohne Fliehkraftkupplung), weißt du ja, wie träge er in dem recht langen 3. Gang bei dieser Schrankwand ist und wie reudig Steigungen werden: runterschalten und hochkriechen.
Da macht sich das 4-Gang-Getriebe von Habicht/Sperber doch wesentlich besser, da dieses Getriebe den ursprünglichen 3. Gang in 2 Gänge aufsplittet...
Verfasst: 08.01.2012, 12:17
von Daxthomas
Das Duo das wir hatten... hehehe das war schon krass. Ich guck mal ob ich Pics finde.
Wenn ich nochmal so eins hätte, würde ich ein 100ccm Honda Bali Motor reinpflücken.
Verfasst: 08.01.2012, 14:13
von Frank67
Grins! ... Es gibt in Neuenkirchen-Vörden jemanden, der in DUOs Roller-Aggregate implantiert... (
siehe hier)
Ob's was bringt?
Verfasst: 08.01.2012, 17:11
von Daxthomas
KEIN CHINA-MOTOR in ein DUO (Kreisch)
Wenn dann gleich ein 180er Runner Block !

Verfasst: 08.01.2012, 18:34
von Frank67
Es muß ja kein Asiate sein, der den Schub bringt...
Auch kennst du doch das Problem => linksseitiger Antrieb!
Wenn du da mit einem großen Aggregat zu stark beschleunigst, drückt er recht kräftig nach rechts rüber, so dass du kräftig gegenlenken mußt...
Auch wird er links zu schwer, so dass du in Rechtskurven die Kippgefahr noch mehr erhöhst, als es mit dem 50-er der Fall ist...
Oder dir fällt etwas ein, wie du den Motor mittig setzt und beide Räder (ggf über ein Differential) antreiben kannst...
(Quad- oder Go Kart Buggy-Achse?)
Verfasst: 08.01.2012, 19:23
von Daxthomas
Verfasst: 08.01.2012, 20:06
von Frank67
Ist doch mal was anderes, wenn du von hinten dicke Buggy-Walzen unterm DUO siehst, weil da ein Buggy-Aggregat eingehängt wurde...
Ne, das ist schon klar, das sowas einen totalen Umbau des Rahmens erfordern würde. Aber dafür hättest du brachiale Kraft auf beiden Hinterrädern...
Nene... Wenn sollte ein DUO schon halbwegs original bleiben.
Solche Umbauten (wie oben genannt) sollte man eher mit solchen DUOs machen, wo der Rahmen im Ar... ist...
Wenn schon Modifikationen, dann solche, die man schnell wieder ohne sichtbare Spuren rückgängig machen kann...
Tourmaster
Verfasst: 09.01.2012, 03:10
von Rysbee
@ Beluna - Hei Bernd, jetzt bin ich etwas schlauer, was die Preise der
Tourmaster-Hänger angeht, zumindest dem TM-350...
das Gerät kostet 2300.- Euronen in einer Reutlinger Vertretung, die
kleineren waren allerdings auch nicht ausgezeichnet. Zur Zeit haben fast
alle Vertretungen Betriebsferien, daher müssen wir noch etwas warten
mit einem Direktkontakt...ich schätze aber die Kosten für die 200er oder
250er Hänger deutlich niedriger ein, da sie weniger aufwendig gebaut sind.
Du kannst über den Dealer-link von der TM-Seite zu den Ländervertretungen
springen und schauen, welche in deiner Nähe liegt...viel Glück
@ Frank67 & Daxthomas - Hei ihr Nostalgiker...fühle mich gleich um
Jahrzehnte jünger

Bali Motor reinpflücken

goil
Hoffentlich wird es bald Frühling und diverse Treffen stehen an, bin echt
gespannt auf die Jungs, wenn sie dem Dax den Kaffee wegsaufen
Liebe Grüße, ihr Benzinblütler

Tom

Verfasst: 09.01.2012, 16:58
von Frank67
Ja, etwas Nostalgie (und Spinnerei) ist doch auch mal ganz gut...
Du scheinst für dich ja auch langsam eine annehmbare Anhängerlösung gefunden zu haben...
Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt und welche Kosten auf dich zukommen würden, wenn du deinen favorisierten Hänger + Zug bestellen würdest.
Mich würden ehrlich gesagt die voraussichtlichen Kosten und auch die Optik stören, wie der Zug angeflascht wird.
Aber ich bin ja ich und nicht jemand anderes...
So setzt jeder ja auch andere Kriterien...
Verfasst: 09.01.2012, 17:08
von Daxthomas
Was ist mit nem Beiwagen ?? Ich kenn ne Fa. die machen sowas. Ich hatte auch schon 2. Gucken alle wenn man damit rumbrummt.
Unentschieden
Verfasst: 09.01.2012, 18:51
von Rysbee
@ Frank67 - Hei Frank, alte Lunte...iwo, entschieden ist da noch garnix...
wie du schon schreibst...Spinnereien machen auch viel Spaß
Der Preis wird mit der Kupplung sicher Horror sein, da mache ich mir
nichts vor, aber die Teile lachen mich optisch schon an
Bis auf die Anlage ist auch noch nichts realisiert...Eile mit Weile, ich bin
ja sehr froh, daß sich die hier mehrfach beschriebenen Defekte bei mir
bislang nicht einstellen und die Pepper alltagstauglich ist...alles gut
Habe heute wieder viel gelesen hier, mir qualmt der Schädel von der
ausgedehnten tuning-story vom Harleyfahrer (2009)...Wahnsinn
alles ohne Punkt und Komma, aber sehr bemüht...
@ Daxthomas - Hei Dax, alles im Lack? Roller mit Seitenwagen, dir fällt
auch immer was neues ein, was? Stelle mir meinen Hund mit Taucherbrille
im Beiwagen vor

nit schlecht...der ist dann aber fest montiert?
Naja, der Sicherheitsabstand der Überholer wird dann auch kritisch,
aber der Hingucker wär`s, wenn man auffallen will
Liebe Grüße vom Winterberg...Tom

Verfasst: 09.01.2012, 18:59
von Daxthomas
Ist kein sch..... guck

Verfasst: 09.01.2012, 19:35
von Daxthomas
Die wurden vom Zweirad Röth in Hammelbach (Odenwald) damals gebaut. Kosteten 7800 DM heute bestimmt in Euro
Ich hatte blaue und rote. Es durfen nur 20kg in den Seitenwagen. Egal, meine Tochter passte perfekt rein. War Lustig und ja, ich würde es heute nicht mehr hergeben. Bin älter und schlauer geworden.
Hoppla
Verfasst: 09.01.2012, 20:22
von Rysbee
Hei Dax, ist ja krass...der Beiwagen größer als der Roller
und nur 20 kg Zuladung? Na für die Tochter bestimmt DIE Gaudi
nur brauch ich mit dem Ding `ne eigene Busspur

Gruß Tom

Verfasst: 10.01.2012, 07:47
von Daxthomas
Ne auf dem Bild wirkt er nur größer. War aber ein tolles Gespann. Große Leute passten eh nicht rein, oder nur einmal. Dann mit der Flex wieder raus

Verfasst: 10.01.2012, 17:21
von Massimo
Rysbee hat geschrieben:...Warum allerdings dann der Platz verschwendet wird
mit dem Gehäuse,.........

Mano, Tom
die Kymcofritzen haben sich den Platz gegönnt für die noch fehlenden 3 Zylinder
vielleicht beim nächsten Facelifting
Gruß
Massimo
Off Topic
Verfasst: 12.01.2012, 01:26
von Rysbee
Hei liebe Rollerfreunde, der Meister hat ja zum Glück wieder einiges
geradegebogen, so auch die Position dieses threads...man kommt ja
doch ganz leicht von Kuchenbacken zu A....backen
Das mit der Werberei (unabsichtlich) werden wir wohl auch noch in den
Griff kriegen, manchmal fällt es schwer, das Kind nicht beim Namen
nennen zu dürfen oder man vergißt die Problematik des Forumbetreibers.
Aber schön, daß wir (Frank, Dax, Rysbee und andere, die Lust haben)
hier "weiterspinnen" können und der Massimo wieder mitmischt
@ Massimo - Tja Jürgen, man weiß nie, was die Konstrukteure noch so
alles entwickeln, den 50er Einspritzer (Schnucki 50i) hätte ich bis vor
kurzem auch nicht für möglich gehalten
Liebe Grüße aus dem Leininger Land...Tom

Verfasst: 12.01.2012, 08:25
von Daxthomas
Schnucki 50i, steht mei mir wie ein Bleifass ! Schön isser. Nur der Preis scheckt ab.
Sento 50i
Verfasst: 12.01.2012, 08:42
von Rysbee
@ Daxthomas - Hei Dax, er gefällt mir eigentlich scho, nur warum hat
der nur 10 Zoll Reifen??? Das ist bissi schwach, den Motor in die Like,
das wäre `ne Maßnahme, oder? Gruß Tom

Verfasst: 12.01.2012, 14:02
von Daxthomas
Ich denke das ganze Design sollte der alten V50 Vespa ähneln. Die Idee ist gut. Nostalgie pur. Nur halt, der Roller ist klein und doch schon ziemlich teuer. Klar, die Technik muß bezahlt werden aber ganz ehrlich, zu dem Kurs bekommt man was anderes.
Hehehe sogar das Reserverad ist angedeutet

Retro
Verfasst: 12.01.2012, 15:34
von Rysbee
@ Daxthomas - Hei Dax, kenne das Teil nur von pics...schade mit den
Rädern, aber vielleicht wird die nächste Generation bissi größer und die
Einspritzung billiger...aber nee, nix wird mehr billiger

Gruß Tom

Verfasst: 12.01.2012, 15:54
von Daxthomas
Dann komm vorbei und setz dich drauf. Bekommst auch n Tass Kaff !!
Hübsch isser !!
Klaro
Verfasst: 12.01.2012, 16:54
von Rysbee
@ Daxthomas - Des glaabscht awwer...demnächst besuch ich euch mal
mit der Pepper, bissi Rollergucken und Tratschen, na klar
paß auf, nicht daß die Quote zu arg wird...nur`n Witz Meister

LG Tom
Verfasst: 12.01.2012, 17:11
von Daxthomas
In einem anderen Forum da hab ich Quoten die 5 Stellig sind.
Sagen wirs mal so, da ist auch richtig viel los. Aber is mir egal. Gibt wichtigeres !
Draußen wird kalt

Eiszeit
Verfasst: 12.01.2012, 17:55
von Rysbee
@ Daxthomas - Yapp, `s wird verdammt frisch die Tage, heiz` schon wie
bekloppt...kann bald wieder Briketts beikarren, alles mit`m Roller
aber der schafft das, echt ein prima Teil für sowas

Gruß Tom

Verfasst: 12.01.2012, 18:07
von Frank67
Wo wir dann wieder da ankommen, dass du einige Kohlen mehr mitbekommst, wenn du einen Hänger oder sonstige andere "Lastesel" hättest und somit einige Touren einsparen könntest...
Kann es sein, dass wir uns im Kreis drehen?

Hehe
Verfasst: 12.01.2012, 18:18
von Rysbee
@ Frank67 - Hei Frank, so siehts aus...alle Tage um den Erdmittelpunkt,
alle Jahre um die Sonne und bis Jahresende einmal um die Milchstraße
Wo hast du denn gesteckt, hast uns überhaupt gleich gefunden?
Hab` mal ein neues Kartenblatt angeboten

Gruß Tom

Verfasst: 13.01.2012, 02:18
von Frank67
Tom, ich gehe in der Foren-Übersicht auf "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen"... Diese Liste ist dann kürzer, als wenn ich mich durch alle Rubriken wurschteln müßte...
Wo ich abgeblieben bin?
Nun ja, derzeit bin ich nur spät online.
Die letzten Tage hab ich zwar vorbei geschaut, aber ich hatte keinen Kommentar am Start.
Was ich an meiner alten Simme dran hatte: Seitengepäckträger
Aber das wirkt beim Like sicher absolut nicht und man hat das selbe Problem mit der Befestigung, wie mit einem Hängerzug...
Hab` mal ein neues Kartenblatt angeboten
Wie du meinen?
Neuer Fred geboren
Verfasst: 13.01.2012, 03:45
von Rysbee
@ Frank67 - Hei Frank, mit neuem Kartenblatt meinte ich einen Satz
völlig unbenutzter Spielkarten, neu gemischt und ausgeteilt
soll heißen: Mein zweiter Fred ist geboren

aber das hast du ja längst
bemerkt, auch schon eine akzeptable Lösung für alle bereitgestellt.
Das war heut` mal wieder reichlich Buchstabensuppe, bin satt
Jetzt sind wir ja Off Topic, da kann die Rollertechnik mal außen vor bleiben.
Na denne, Frank...wir lesen uns später wieder, wenn meine Genick-
muskeln sich bissi entspannt haben...hau rein Alter, Gruß Tom

Zitatübertragung
Verfasst: 19.01.2012, 20:26
von Rysbee
Hei liebe Rollerfreunde, hei Frank, mein persönliches Wikipedia
Ich geb`s zu, manchmal bin ich zu doof

aber warum bekomme
ich es nicht hin, einzelne Zitatpassagen in das Antwortfenster zu plazieren?
Es wird immer der gesamte Text übernommen, egal wie ich es anstelle
Vielleicht führt mich mal einer an der Hand

liebe Grüße, Tom

Re: Zitatübertragung
Verfasst: 19.01.2012, 22:46
von tomS
Rysbee hat geschrieben:Es wird immer der gesamte Text übernommen, egal wie ich es anstelle

Den nicht benötigten Teil des Textes wieder löschen.
Re: Zitatübertragung
Verfasst: 19.01.2012, 23:22
von Rysbee
Rysbee hat geschrieben:
Ich geb`s zu, manchmal bin ich zu doof

Hei tomS, thanx...mal seh`n, ob`s funzt
Ah, jetzt ja...Vorschau sieht gut aus

erneut danke ich dir
für die schnelle Aufklärung und freue mich, auch von dir etwas
hier im thread zu haben

liebe Grüße aus dem Leininger Land, Tom

Verfasst: 20.01.2012, 07:26
von Frank67
Du kannst natürlich auch direkt mit den quote-Befehlen arbeiten, um zitieren zu können, wenn man das Zitat zuordnen kann...
Vor und hinter "quote" setzt du eine eckige Klammer, dann kommt der Zitat-Text (den du aus dem anderen Beitrag per Kopie in die Zwischenablage und wieder einfügen holst) und dann das abschließende "/quote", das wieder in eckige Klammern gehört.
Diese "quote"-Befehle werden in den meisten Foren-Softwares unterstützt.
Wenn man nun auch noch den Namen des Zitierten einfügen möchte, wäre das auch möglich. Nur müßte ich dann noch mal schauen, wie das bei dieser Foren-Soft geht, weil es für die (sinngemäße) Anzeige "XYZ hat gesagt:" je nach Forensoft unterschiedliche Zusätze für den Quote-Befehl gibt..
Re: Unikum
Verfasst: 20.01.2012, 08:44
von Beluna
Rysbee hat geschrieben:@ Beluna - Hei Bernd, der Hänger wäre was für Herold & Maud
aber der kleine 200er oder der neue Classik wären auch für normale
Touren brauchbar mit kleiner und/oder großen Like...das wäre eine
mittelfristige Überlegung, die sich vielleicht rechnen würde...
Das Design paßt doch gut zu `nem Roller, nur Preislisten habe ich auch
schon vergebens gesucht, seltsame Marktstrategie...weitersuchen
Hallo Tom,
eine Preisliste hab ich nun von Schuring Anhänger NL bekommen. Wenn noch Bedarf besteht, kann ich Dir diese zusenden.
Gruß
Bernd
Syntax
Verfasst: 20.01.2012, 17:34
von Rysbee
@ Beluna - Hei Bernd, da bin ich allerdings neugierig...klar, wenn du sie mir
per PN zukommen läßt, würd` ich mich sehr freuen

und wenn du dich
bereits für einen Kauf entschieden hast, kannst du mich ja mal über die
Abwicklung und Umrüstung schlau machen, danke erstmal...Gruß Tom
@ Frank67 - Hei Frank, alle Ampeln grün? Danke für die Syntaxdetails,
das verführt mich doch gleich zu diversen Bastelversuchen diesbezüglich
Das Pieselwetter zur Zeit fängt an mir tierisch auf den Geist zu gehen
Die Schlammwalze drückt sich bald zur Haustür rein und der Hund wechselt
drei Mal täglich die Fellfarbe...das drückt die Stimmung
Einer meiner besten Spezies ist jetzt auch hier im Forum, hoffentlich
schreibt er bald mal was, immerhin ist sein Roller ja gerade nicht so fit
und ein paar Infos könnten helfen...bis dahin, liebe Grüße, Tom

Verfasst: 20.01.2012, 20:09
von Frank67
Moin Tom,
Na das war heute ein Erwachen: Schlaftrunken von weitem und nur flüchtig einen Blick in die "Natur" erhascht...
Als ich dann ins Wohnzimmer gehe (grübelnderweise): 'Häh, hast du da ebend was weißes gesehen?'
Richtig! Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster bestätigte das nur aus dem Augenwinkel Wahrgenommene: Weiße Matsche!
Naja, zum Glück fahre ich derzeit mit'm Bus und Schusters Rappen sind gut auf das Wetter vorbereitet gewesen...
Farbwechsel im Fell und das gleich 3x am Tag?
...zum Glück sind meine Bellos nicht weiß, sondern schwarz!
