Seitenständer und Dr.Pulley
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Lollipop
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.03.2010, 18:36
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ja da war ich zum Scherzen aufgelegt.MeisterZIP hat geschrieben:Lollipop hat geschrieben:Dr. Pullern Rollen![]()
MeisterZIP
Aber da sieht man mal wieder wie GEISTREICH ein Meister darauf antwortet und Zeit dafuer hat!
lol

Trotzallem wuerde ich gerne Erfahren ob die Dr.Pulley
schon Jemand in einem Fuffi verbaut hat.

- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe heute die 14gr. Dr.Pulley raus geschmissen und mir 13 gr.
Dr.Pulley Vario Rollen eingebaut.
Man merkt den unterschied doch deutlich zu den 14gr.
Bei Vollgasampelsprint aus dem Stand geht die Drehzahl jetzt auf ca. 6500 - 6700U/min hoch.
Mit den 14gr. waren es so 6100 U/min.
Also jetzt liegt die Drehzahl genau da wo der Downi seine beste Leistungsabgabe hat.
Auch die Durchzugsschwäche bei ca.80Kmh ist so gut wie weg.
Ein Dreh am Gas und er beschleunigt gut durch.
Bin zufrieden und werde nicht weiter experimentieren.
Die 14gr. Gewichte lege ich mir in den Schrank
Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen,das liegt ja immer an einem selbst,man muß ja nicht immer voll durchziehen.Ist aber schön zu wissen das noch etwas Reserve da ist.
Gruß Mario
Ich habe heute die 14gr. Dr.Pulley raus geschmissen und mir 13 gr.
Dr.Pulley Vario Rollen eingebaut.
Man merkt den unterschied doch deutlich zu den 14gr.
Bei Vollgasampelsprint aus dem Stand geht die Drehzahl jetzt auf ca. 6500 - 6700U/min hoch.
Mit den 14gr. waren es so 6100 U/min.
Also jetzt liegt die Drehzahl genau da wo der Downi seine beste Leistungsabgabe hat.
Auch die Durchzugsschwäche bei ca.80Kmh ist so gut wie weg.
Ein Dreh am Gas und er beschleunigt gut durch.
Bin zufrieden und werde nicht weiter experimentieren.
Die 14gr. Gewichte lege ich mir in den Schrank

Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen,das liegt ja immer an einem selbst,man muß ja nicht immer voll durchziehen.Ist aber schön zu wissen das noch etwas Reserve da ist.
Gruß Mario
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also der Verbrauch wird mit Sicherheit etwas höher liegen als mit Serien Setup.
Man zieht ja dann auch mal mehr am Kabel, sonst bräuchte man ja nicht leichtere Rollen einbauen.Man will ja auch die bessere Beschleunigung ab und zu genießen.
Man hat eine höhere Drehzahl, und Drehzahl kostet nun mal Sprit.
Mir persönlich ist das aber völlig egal ob ich nun 3,3 oder 3,8 oder 4,1 L verbrauche.Ich fahre aus Genuß und Spaß Roller und Motorrad.
Da achte ich nicht so auf jeden Cent.Hauptsache der Fahrspaß stimmt.
Gruß Mario
Man zieht ja dann auch mal mehr am Kabel, sonst bräuchte man ja nicht leichtere Rollen einbauen.Man will ja auch die bessere Beschleunigung ab und zu genießen.
Man hat eine höhere Drehzahl, und Drehzahl kostet nun mal Sprit.
Mir persönlich ist das aber völlig egal ob ich nun 3,3 oder 3,8 oder 4,1 L verbrauche.Ich fahre aus Genuß und Spaß Roller und Motorrad.
Da achte ich nicht so auf jeden Cent.Hauptsache der Fahrspaß stimmt.
Gruß Mario
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Hi Marioexicuter2000 hat geschrieben:Hallo
Ich habe heute die 14gr. Dr.Pulley raus geschmissen und mir 13 gr.
Dr.Pulley Vario Rollen eingebaut.
Man merkt den unterschied doch deutlich zu den 14gr.
Bei Vollgasampelsprint aus dem Stand geht die Drehzahl jetzt auf ca. 6500 - 6700U/min hoch.
Mit den 14gr. waren es so 6100 U/min.
Also jetzt liegt die Drehzahl genau da wo der Downi seine beste Leistungsabgabe hat.
Auch die Durchzugsschwäche bei ca.80Kmh ist so gut wie weg.
Ein Dreh am Gas und er beschleunigt gut durch.
Bin zufrieden und werde nicht weiter experimentieren.
Die 14gr. Gewichte lege ich mir in den Schrank![]()
Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen,das liegt ja immer an einem selbst,man muß ja nicht immer voll durchziehen.Ist aber schön zu wissen das noch etwas Reserve da ist.
Gruß Mario
meine sind jetzt am Wochenende per Post gekommen.
Brauche jetzt nur noch ein Termin.Mache die nicht selber rein.
Habe die Größe 20x12....habe sie per Link genommen....
Sind die Richtig????
Gruss
Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Ich habe es (auch) getan ...
Hallo,
seit Freitag habe ich (endlich) die Dr. Pulleys eingebaut.
Ich habe mich für die Version mit 14 gr. entschieden.
Erster Eindruck auf der 20 km langen Heimfahrt:
Super gut - das Anfahrruckeln ist weg und er zieht klasse durch!
Abends und am nächsten Morgen bin ich dann je 30 km zur Arbeit und zurück gefahren.
Die Begeisterung hielt an - eine wirklich spürbare Verbesserung ...
Dann habe ich mich zum Hammer Rollertreffen begeben.
Auf dem Rückweg dann ordentliche Beschleunigungstests.
Natürlich im Vergleich mit einem befreundeten Downi-Fahrer.
Der Unterschied ist schon groß - sehr viel bessere Beschleunigung!
Aus dem Stand dreht er nun auf etwas über 6.500 (vorher 6.000).
Die Endgeschwindigkeit ist geblieben (zumindest heute bei Regenfahrt).
Bei 152 km auf dem Tacho (Navi 142 km) -> die Drehzahl etwa 8.000 U/Min.
Nun bleibt nur noch der Spritverbrauch abzuwarten.
Nach Tankanzeige hat sich bisher nichts geändert.
Aber das wäre mir der Spaß auch echt wert.
Das Grinsen weicht nun nicht mehr aus dem Gesicht !!!
@ Jörg: SORRY für die Säge ...
@ Peter: Du wirst deine Umrüstung nicht bereuen ...
Die Investition hat sich völlig gelohnt.
Es ist wie ein neuer Roller.
Schon 180 km lang.
Gruß
Harry
seit Freitag habe ich (endlich) die Dr. Pulleys eingebaut.

Ich habe mich für die Version mit 14 gr. entschieden.
Erster Eindruck auf der 20 km langen Heimfahrt:
Super gut - das Anfahrruckeln ist weg und er zieht klasse durch!
Abends und am nächsten Morgen bin ich dann je 30 km zur Arbeit und zurück gefahren.
Die Begeisterung hielt an - eine wirklich spürbare Verbesserung ...

Dann habe ich mich zum Hammer Rollertreffen begeben.
Auf dem Rückweg dann ordentliche Beschleunigungstests.
Natürlich im Vergleich mit einem befreundeten Downi-Fahrer.
Der Unterschied ist schon groß - sehr viel bessere Beschleunigung!
Aus dem Stand dreht er nun auf etwas über 6.500 (vorher 6.000).
Die Endgeschwindigkeit ist geblieben (zumindest heute bei Regenfahrt).
Bei 152 km auf dem Tacho (Navi 142 km) -> die Drehzahl etwa 8.000 U/Min.
Nun bleibt nur noch der Spritverbrauch abzuwarten.
Nach Tankanzeige hat sich bisher nichts geändert.
Aber das wäre mir der Spaß auch echt wert.
Das Grinsen weicht nun nicht mehr aus dem Gesicht !!!

@ Jörg: SORRY für die Säge ...
@ Peter: Du wirst deine Umrüstung nicht bereuen ...
Die Investition hat sich völlig gelohnt.
Es ist wie ein neuer Roller.
Schon 180 km lang.
Gruß
Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- grancan
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 200
- Registriert: 28.01.2010, 20:49
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Hallo Harry,
klasse Bericht von Dir.
Dann hat sich der Umbau ja für Dich wirklich gelohnt und ich kann mir gut vorstellen, daß das breite Grinsen nicht mehr weg geht.
Bin auch schon feste am überlegen, ob ich mir welche besorgen und weglegen soll.
Könnte ja für meinen Downi mit häufigerem Soziusbetrieb und mit uns etwas kräftigeren Herren ja auch nicht verkehrt sein.
Gruß Micha
klasse Bericht von Dir.

Dann hat sich der Umbau ja für Dich wirklich gelohnt und ich kann mir gut vorstellen, daß das breite Grinsen nicht mehr weg geht.

Bin auch schon feste am überlegen, ob ich mir welche besorgen und weglegen soll.

Könnte ja für meinen Downi mit häufigerem Soziusbetrieb und mit uns etwas kräftigeren Herren ja auch nicht verkehrt sein.

Gruß Micha

- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Ich habs getan. Die 14 g Pulleys sind drinn. WOW WOWE WOW
Ich habe keinen Roller mehr..............sondern ein Motorrad.
2 positive Sachen.......
Kein Ruckeln mehr im unteren Bereich....sofort Speed.
Die Drehzahl geht jetzt aus dem Stand über 6000 auf 6600 +- 100
Freunde und das für kleines Geld.
Nicht mehr als 50 Euro kompl.
Die" Armen Burgis"



Ich habe keinen Roller mehr..............sondern ein Motorrad.
2 positive Sachen.......
Kein Ruckeln mehr im unteren Bereich....sofort Speed.
Die Drehzahl geht jetzt aus dem Stand über 6000 auf 6600 +- 100



Freunde und das für kleines Geld.
Nicht mehr als 50 Euro kompl.
Die" Armen Burgis"


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Bitte,bitte,lasst mich noch ein bißchen hier.................Guck hat geschrieben:Fort mit Dir und Deinem Motorrad aus diesem ROLLERFORUMhape33 hat geschrieben:Ich habe keinen Roller mehr..............sondern ein Motorrad.![]()
![]()


Es war doch so schön hier mit EUCH !!!



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Kann ich gut verstehen,Apfelkuchen hat geschrieben:Das ist aber schade. Dein Roller hatte mir gut gefallen.Ich habe keinen Roller mehr..............sondern ein Motorrad![]()
![]()
![]()
Apfelkuchen


und sieht schöner aus.


und schneller ist er jetzt auch noch



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hi,
habe heute nach über 300 km mit den Dr.Pulleys getankt.
War mit 3,27 Litern auf 100 km doch ganz O.K. ...
Gemischte Fahrweise, mal rollen lassen und zu Testzwecken natürlich
auch oft aus dem Stand voll beschleunigt.
Es macht richtig Spaß, auch im höheren Geschwindigkeitsbereich legt er nun richtig zu.
Gruß
Harry
habe heute nach über 300 km mit den Dr.Pulleys getankt.
War mit 3,27 Litern auf 100 km doch ganz O.K. ...

Gemischte Fahrweise, mal rollen lassen und zu Testzwecken natürlich
auch oft aus dem Stand voll beschleunigt.
Es macht richtig Spaß, auch im höheren Geschwindigkeitsbereich legt er nun richtig zu.

Gruß
Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
hat doch mehr Kilometer (nicht so kleinig sein)Apfelkuchen hat geschrieben:Deiner hat doch weniger Kilometer oder bist Du von dem Sofa runter und bist gefahren??Kann ich gut verstehen, hat weniger Km runter als meiner,![]()
Apfelkuchen


Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- hape33
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 341
- Registriert: 11.12.2009, 20:33
- Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
- Kontaktdaten:
Die leichteren Rollen im Vario sind schneller im äußeren Bereichpvdf hat geschrieben:Hallo,
ich dachte immer, das leichtere Röllekes im Downtown nichts bringen, so war bisher die Kernaussage von unserem Meister.
Mein Downi geht ja am Freitag zur Inspektion, da werde ich mich mal mit dem Meister unterhalten und möglicherweise hat er ja ein Paar rumliegen.
(zentrifugalkraft),als die Trägen (schweren Röllekes).



Peter aus Essen
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
__ Gruß Peter____________
Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich fahre zur Zeit Meisters Downi mit etwas mehr als 2.00Km auf der Uhr, der wirkt gegen meinen total zugeknöpft, es fühlt sich nach min. 10PS weniger an.
Ich glaube ich brauche keine leichteren Röllekes, die Kraftentfaltung ist bei meinem im Vergleich "BRACHIAL", so das ich glaube einen anderen Motor inkl. Vario zu haben.
Ich glaube ich brauche keine leichteren Röllekes, die Kraftentfaltung ist bei meinem im Vergleich "BRACHIAL", so das ich glaube einen anderen Motor inkl. Vario zu haben.
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hallo downi_vie,
die Dr.Pulleys kannst über den Dirk aus Taiwan bestellen.
Einfach eine PN an ihn schicken.
Oder direkt hier bei GY6-Motor:
http://www.gy6-motor.de/product_info.ph ... 8-pc-.html
Die haben im Moment leider nur noch 11 und 12 Gramm ...
Die Entscheidung des Gewichtes ist mitunter von deiner jetzigen Drehzahl beim Beschleunigen abhängig.
Ich habe 14 gr. genommen und damit läuft der DT wirklich sehr viel besser.
Vielleicht werde ich aber noch mal die 13 gr. ausprobieren?!
Die Motoren sind nicht alle identisch, da gibt es doch einige Unterschiede im Leistungs- bzw. Drehzahlbereich.
Lies hier doch noch die ersten Berichte, da steht noch einiges Wissenswertes (auch über Malossirollen) ...
Wie hoch geht denn deine Drehzahl beim Anfahren?
Gruß und viel Erfolg
Bandit112
die Dr.Pulleys kannst über den Dirk aus Taiwan bestellen.
Einfach eine PN an ihn schicken.
Oder direkt hier bei GY6-Motor:
http://www.gy6-motor.de/product_info.ph ... 8-pc-.html
Die haben im Moment leider nur noch 11 und 12 Gramm ...
Die Entscheidung des Gewichtes ist mitunter von deiner jetzigen Drehzahl beim Beschleunigen abhängig.
Ich habe 14 gr. genommen und damit läuft der DT wirklich sehr viel besser.
Vielleicht werde ich aber noch mal die 13 gr. ausprobieren?!

Die Motoren sind nicht alle identisch, da gibt es doch einige Unterschiede im Leistungs- bzw. Drehzahlbereich.
Lies hier doch noch die ersten Berichte, da steht noch einiges Wissenswertes (auch über Malossirollen) ...
Wie hoch geht denn deine Drehzahl beim Anfahren?

Gruß und viel Erfolg
Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
So um die 5.250.Bandit112 hat geschrieben:
Wie hoch geht denn deine Drehzahl beim Anfahren?
Allerdings mit gereinigter Variomatik zieht die besser und dreht nicht so hoch. Ich hab zurzeit wieder ein bissl Anzugsschwierigkeiten die an der Vario liegen (kleines Leistungsloch) ;o)
lg
/me
--
Downtown 300i
Downtown 300i
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
Nö, ich geb nie Vollgas beim wegfahren. Die Drehzahlen gehn aber immer relativ schnell bis knapp über 5.000, fällt dann etwas zurück und pendelt sich dann bei 4.000 ein, mit er ich dann Stadtgeschwindigkeit, also 50 fahr. Wenn das Ding fährt, dann auch ordentlich. Nur beim Anfahren macht die Vario ein bissl Mucken.
Schrauben tue ich nicht selbst. Kraft ist auch genügend da und die max Speed liegt lt. Tacho zwischen 150 und 160. kommt halt auf die Strasse an. So gesehn alles im grünen Bereich
Schrauben tue ich nicht selbst. Kraft ist auch genügend da und die max Speed liegt lt. Tacho zwischen 150 und 160. kommt halt auf die Strasse an. So gesehn alles im grünen Bereich

--
Downtown 300i
Downtown 300i
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hi downi_vie,
dann solltest du aber vor dem Wechsel mal die Drehzahl bei maximaler Beschleunigung testen.
Denn das ist entscheidend für die Auswahl der Gewichte !!!
So generell kann man nämlich keine Aussage darüber machen.
Vielleicht ist dein DT so gut abgestimmt, das ein Wechsel überflüssig ist.
Denn ein Überdrehen wegen zu leichter Rollen macht ja keinen Sinn.
Gruß
Bandit112
dann solltest du aber vor dem Wechsel mal die Drehzahl bei maximaler Beschleunigung testen.
Denn das ist entscheidend für die Auswahl der Gewichte !!!

So generell kann man nämlich keine Aussage darüber machen.
Vielleicht ist dein DT so gut abgestimmt, das ein Wechsel überflüssig ist.
Denn ein Überdrehen wegen zu leichter Rollen macht ja keinen Sinn.
Gruß
Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- exicuter2000
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17.04.2010, 00:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@downi_vie
Also wenn du nie mal Vollgas beim Anfahren gibst,wozu sollte man dann die Rollen wechseln?
Gerade da spielen doch die leichteren Rollen ihren Vorteil aus in dem der Roller besser beschleunigt.
Ansonsten die Ori drin lassen und Geld sparen.
Meiner Downi hat mit Ori Rollen ca.5700 bei Vollgas aus dem Stand gedreht.
Mit Pulley Rollen 14 Gr. ca .6100 und mit 13 Gr. liegt er bei 6600.
Wie gesagt alles bei Vollgas aus dem Stand.
;it den 13 Gr schnellt bei Vollgas die Drehzahlnadel schön schnell nach oben beim beschleunigen.
Jetzt ist es so wie ich es mir in etwa vorgestellt habe.
Wenn ich ich jetzt noch etwas härtere Kupplungsfedern bekommen würde wäre es perfekt.
Aber bis jetzt habe ich leider noch keine gefunden.
Gruß Mario
Also wenn du nie mal Vollgas beim Anfahren gibst,wozu sollte man dann die Rollen wechseln?
Gerade da spielen doch die leichteren Rollen ihren Vorteil aus in dem der Roller besser beschleunigt.
Ansonsten die Ori drin lassen und Geld sparen.
Meiner Downi hat mit Ori Rollen ca.5700 bei Vollgas aus dem Stand gedreht.
Mit Pulley Rollen 14 Gr. ca .6100 und mit 13 Gr. liegt er bei 6600.
Wie gesagt alles bei Vollgas aus dem Stand.
;it den 13 Gr schnellt bei Vollgas die Drehzahlnadel schön schnell nach oben beim beschleunigen.
Jetzt ist es so wie ich es mir in etwa vorgestellt habe.
Wenn ich ich jetzt noch etwas härtere Kupplungsfedern bekommen würde wäre es perfekt.
Aber bis jetzt habe ich leider noch keine gefunden.
Gruß Mario
- downi_vie
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 163
- Registriert: 19.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien Schwechat
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste