Seite 2 von 2
Reifen
Verfasst: 16.02.2013, 16:45
von OpaDidi
Hi Rippchen !
Schau mal unter "Reifen " Eintragung von 03.04.2012 bis 23.11.2012 ,da habe ich meine Eindrücke geschildert,fahre jetzt hinten den Metzeler Feel Free,habe aber damit erst 300 km gefahren,kann mir also noch kein Urteil
bilden,warte noch auf besseres Wetter.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Verfasst: 16.02.2013, 18:13
von rippchenmitkraut
Hi Didi,
Danke für die Antwort. Hab das auch alles schön gelesen. Nun ja, bis dato hatte ich immer Heidenau an den Rollern. Immer so um die 10.000km gehalten. Fahre halt ca. 80% Autobahn, 15% Landstrasse und 5 in der Stadt. Somit benötige ich einen haltbaren Langstreckler.
Da mein neuer alter 300er noch die Kenda montiert hat (3600km Laufleistung) und ich die auch gerne runterfahren will, (weil ich ein Sparbrötchen bin) steht ein Wechsel erst im Herbst an. Denke ich mir mal
Regentauglich muss er auch sein. Brauche keinen Schönwetterreifen.
Nun denn, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Beste Grüße rippchen
Verfasst: 17.02.2013, 11:12
von rossi1
Hallo !
Wo wir gerade hier beim Thema Reifen sind.
Hat einer von euch Erfahrung mit den Maxxis Reifen ?
Hab diese bei meinem Downtown 300 i ABS als Erstausstattung drauf, und
kann mir selbst noch kein Urteil bilden, da ich mit meinem Downi nur einmal kurz gefahren bin.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Peter
Verfasst: 17.02.2013, 16:14
von Mszyc
Hallo Peter,
ich habe ebenfalls die Maxxis als Erstausrüstung drauf. Ich bin bis jetzt 3000 KM gefahren.
Vom Verschleiß sind die Maxxis gut, Reifenprofil hinten wie vorne immernoch neuwertig. Auf trockener Fahrbahn sind sie ganz OK. Aber sobald es nass auf der Straße wird und noch zusätzlich Bitumenstreifen die Fahrbahn zieren, reagieren die Maxxis hinterlistig. Für mein Gefühl nicht gerade Vertrauenserweckend.
Viele Grüße
Martin
Verfasst: 18.02.2013, 17:12
von rossi1
Hallo Martin !
Danke für deine Info.
Ist ganz gut, wenn man auf gewisse Eigenschaften vorbereitet ist.
Den Rest muß man sowieso "erfahren".
Schöne Grüße
Peter
Verfasst: 20.02.2013, 14:11
von rippchenmitkraut
Tach allerseits,
Früher kommt öfters als man Denkt. Heute morgen wollte ich mit meiner Wuchtbrumme auf die Arbeit starten. Bin aber nur 500m weit gekommen.
Plattfuss hinten

Hat sich wohl was reingefahren die Tage vorher.
Konnte das im Dunkeln nicht genau ausmachen. Auch egal.
Jetzt fliegen halt die Kendas früher runter. Roller wird heute abgeholt und dann lass ich die K66 aufziehen.
Bis denne
rippchen
Verfasst: 22.02.2013, 08:13
von rippchenmitkraut
Moin,
gestern wurden die K66er montiert. Schau mer mal.
Kosten für die Reifen bei Reifendirekt.de 109,40 Euro und nochmal `nen 100er fürs Wechseln in der Vertragswerkstatt.
Gruß rippchen