K66 von Heidenau
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hi Rippchen !
Schau mal unter "Reifen " Eintragung von 03.04.2012 bis 23.11.2012 ,da habe ich meine Eindrücke geschildert,fahre jetzt hinten den Metzeler Feel Free,habe aber damit erst 300 km gefahren,kann mir also noch kein Urteil
bilden,warte noch auf besseres Wetter.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Schau mal unter "Reifen " Eintragung von 03.04.2012 bis 23.11.2012 ,da habe ich meine Eindrücke geschildert,fahre jetzt hinten den Metzeler Feel Free,habe aber damit erst 300 km gefahren,kann mir also noch kein Urteil
bilden,warte noch auf besseres Wetter.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.03.2011, 09:45
- Wohnort: 63110 Rodgau
- Kontaktdaten:
Hi Didi,
Danke für die Antwort. Hab das auch alles schön gelesen. Nun ja, bis dato hatte ich immer Heidenau an den Rollern. Immer so um die 10.000km gehalten. Fahre halt ca. 80% Autobahn, 15% Landstrasse und 5 in der Stadt. Somit benötige ich einen haltbaren Langstreckler.
Da mein neuer alter 300er noch die Kenda montiert hat (3600km Laufleistung) und ich die auch gerne runterfahren will, (weil ich ein Sparbrötchen bin) steht ein Wechsel erst im Herbst an. Denke ich mir mal
Regentauglich muss er auch sein. Brauche keinen Schönwetterreifen.
Nun denn, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Beste Grüße rippchen
Danke für die Antwort. Hab das auch alles schön gelesen. Nun ja, bis dato hatte ich immer Heidenau an den Rollern. Immer so um die 10.000km gehalten. Fahre halt ca. 80% Autobahn, 15% Landstrasse und 5 in der Stadt. Somit benötige ich einen haltbaren Langstreckler.
Da mein neuer alter 300er noch die Kenda montiert hat (3600km Laufleistung) und ich die auch gerne runterfahren will, (weil ich ein Sparbrötchen bin) steht ein Wechsel erst im Herbst an. Denke ich mir mal

Regentauglich muss er auch sein. Brauche keinen Schönwetterreifen.
Nun denn, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Beste Grüße rippchen
- rossi1
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2012, 16:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo !
Wo wir gerade hier beim Thema Reifen sind.
Hat einer von euch Erfahrung mit den Maxxis Reifen ?
Hab diese bei meinem Downtown 300 i ABS als Erstausstattung drauf, und
kann mir selbst noch kein Urteil bilden, da ich mit meinem Downi nur einmal kurz gefahren bin.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Peter
Wo wir gerade hier beim Thema Reifen sind.
Hat einer von euch Erfahrung mit den Maxxis Reifen ?
Hab diese bei meinem Downtown 300 i ABS als Erstausstattung drauf, und
kann mir selbst noch kein Urteil bilden, da ich mit meinem Downi nur einmal kurz gefahren bin.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Peter
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.07.2012, 07:48
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
ich habe ebenfalls die Maxxis als Erstausrüstung drauf. Ich bin bis jetzt 3000 KM gefahren.
Vom Verschleiß sind die Maxxis gut, Reifenprofil hinten wie vorne immernoch neuwertig. Auf trockener Fahrbahn sind sie ganz OK. Aber sobald es nass auf der Straße wird und noch zusätzlich Bitumenstreifen die Fahrbahn zieren, reagieren die Maxxis hinterlistig. Für mein Gefühl nicht gerade Vertrauenserweckend.
Viele Grüße
Martin
ich habe ebenfalls die Maxxis als Erstausrüstung drauf. Ich bin bis jetzt 3000 KM gefahren.
Vom Verschleiß sind die Maxxis gut, Reifenprofil hinten wie vorne immernoch neuwertig. Auf trockener Fahrbahn sind sie ganz OK. Aber sobald es nass auf der Straße wird und noch zusätzlich Bitumenstreifen die Fahrbahn zieren, reagieren die Maxxis hinterlistig. Für mein Gefühl nicht gerade Vertrauenserweckend.
Viele Grüße
Martin
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.03.2011, 09:45
- Wohnort: 63110 Rodgau
- Kontaktdaten:
Tach allerseits,
Früher kommt öfters als man Denkt. Heute morgen wollte ich mit meiner Wuchtbrumme auf die Arbeit starten. Bin aber nur 500m weit gekommen.
Plattfuss hinten
Hat sich wohl was reingefahren die Tage vorher.
Konnte das im Dunkeln nicht genau ausmachen. Auch egal.
Jetzt fliegen halt die Kendas früher runter. Roller wird heute abgeholt und dann lass ich die K66 aufziehen.
Bis denne
rippchen
Früher kommt öfters als man Denkt. Heute morgen wollte ich mit meiner Wuchtbrumme auf die Arbeit starten. Bin aber nur 500m weit gekommen.
Plattfuss hinten

Konnte das im Dunkeln nicht genau ausmachen. Auch egal.
Jetzt fliegen halt die Kendas früher runter. Roller wird heute abgeholt und dann lass ich die K66 aufziehen.
Bis denne
rippchen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.03.2011, 09:45
- Wohnort: 63110 Rodgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste