Seite 2 von 2

Verfasst: 22.11.2009, 08:38
von Grandma
Moin

Ich denke, dass geht in dem Sinne garnicht um Vorschriften, sondern dass Urteil soll ein abschreckendes Beispiel sein. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Versicherungen dies gerne als Aufhänger nehmen.
So wie es jetzt ja schon mit der angemessenen Bereifung am Auto im Winter ist. Keine Vorschrift in dem Sinne, haste aber einen Unfall und hast Sommerreifen drauf, kann Dir die Versicherung einen Strick daraus drehen.

Deswegen sollte mich das auch nicht wundern, wenn dass auch bei den Motorradfahrern angewandt wird. Keine ausreichende Schutzkleidung, weniger Schmerzensgeld z.B.

Letzten Sommer sah ich soviele Roller- Motorradfahrer/innen, die gekleidet waren, als würden sie an der Strandpromenade cruisen.
Kurze Hosen, Tank Top, keine Handschuhe; Nur ein Beispiel :roll:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 22.11.2009, 12:53
von Apfelkuchen
Kurze Hosen, Tank Top, keine Handschuhe; Nur ein Beispiel Rolling Eyes

Hallo Grandma,

dann fehlen nur noch FlipFlops an den Füssen :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 29.11.2009, 17:31
von MrSakamoto
Moin zusammen,

hier mal ein bisschen Lesestoff: Bild

Karfreitag

Verfasst: 16.12.2009, 22:37
von Radicator
Guck hat geschrieben:...öhm, aber Miniröcke sehen im Sommer auf dem Roller einfach Klasse aus :lol:
moin moin

@Guck@

Denkste daran :

´´Karfreitag 02.04.10 um 10:00Uhr am Brandenburger Tor ´´


Nur als kleine Erinnerung -nicht das Du noch ne Ausrede hast wie z.B . Roller muß zum Kd :wink:

Verfasst: 17.10.2010, 12:17
von klimperman
Huiii , heisse Discussionen hier !Jung und eitel oder erwachsen und nicht einsichtig ? Ich denke nach dem 1. Sturz oder Unfall kommen beide zur Vernunft ! Wünsche es natürlich keinem,GANZ EHRLICH !!! Seit dem 1. Tag auf meinem GD trage ich volle Montur,Jacke und Hose Textil mit allen Protektoren,Motorradstiefel halbhoch,Nierengurt,Handschuhe,Halstuch und einen Klapphelm (Brillenträger) Sparen kann man sehr gut ,wie hier schon erwähnt gibt es vom "Großen Shop" viele Rabattaktionen bis weit über 30% und dazu noch restposten und auslaufmodelle,Ich war letzten Winter froh alles angehabt zu haben,hat mich erwischt GLATTEIS !In einer langezogener rechtskurve war es plötlich da ,Vorderrad weg und zack lag ich auf der Seite!Nach einem langen rutschen,ca 50 Meter stand ich wieder auf ,richtette mei GD wieder auf und mir war absolut nichts passiert ,nicht mal eine Prellung und die Klamoten wahren auch nicht beschädigt! Ohne diese wäre es anders ausgegangen. Auch im Sommer das Gleiche ,habe ne superluftige Kombi superkühl und angenehm!Wir können noch so vorsichtig und vorausschauend fahren ,die Gefahr fährt immer mit !!!Wünsche alles Gute,klimperman ;-)

Verfasst: 17.10.2010, 14:39
von olaf422
Moin Moin!
Aus eigener erfahrung kann ich nur sagen.
Schutz kleidung hat mir einiges erspart.
Habe mich nach einer Notbremsung am letzten Dienstag abgelegt
und nur ne Rippen Prellung und ne kleine Schürfwunde davon getragen
Das wehre wohl mit ner Jeans und ner normalen Jacke nicht so aus gegangen.

Ich war hinter einem Pkw als dieser ohne ersichtlichen Grund ne Vollbremsung machte und ich nur noch in die Bremse konnte
Bei mir nur Hose und Helm kaput und an meinem Dicken nur der Spiegel ab
und der Crombügel eingedrückt und das nur bei 50 km/h

Grüße Olaf

Verfasst: 18.10.2010, 18:12
von klimperman
Hallo Olaf, schön das es noch Leute gibt die die gleiche Ansicht was die Sicherheit betrifft haben ;-) Gönne dir allezeit gute und sichere Fahrt :-)))

Verfasst: 18.10.2010, 19:10
von Grandma
Moin Klimperman

Mönsch Dich hab ich ja eeeeewig nicht mehr gelesen :wink:
Was ich schade finde... :cry:

Lass bitte mehr von Dir hören, würde mich freuen. :D

Und, ich teile Deine Ansichten, steht ja auch hier im Thread.

Ganz lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 18.10.2010, 19:32
von klimperman
:oops: Heiii Grandma, ich bin Euch nicht fremdgegangen :lol: Hatte nur ein bischen gesundheitlich zu knabbern,jetzt ist alles wieder OK ! Bandscheiben-OP anfang 2010, danach Reha,danach "Irena" Programm un nun Fitness-Centrum ! Bin soweit wieder fit und arbeite auch schon seit diesem Frühjahr!Rollerfahren geht natürlich auch wieder ohne Probleme :wink: Nun kann das "Breitgrinsen" weitergehen !Bei dir/Euch auch alles OK ? Lieben Gruß an alle die mich vermisst haben :lol:

Verfasst: 24.10.2010, 20:12
von Mutantin
Motorrad des Fahrlehrers, seine Entscheidung. Oder durftest du in Badehosen in die Schule? Gibt zwar keine Uniform-Pflicht, aber "angemessene Kleidung". Wenn du mit deiner alten Jacke fahren willst - such eine andere Fahrschule aus. Ich hab auch damals geschluckt, als ich mich eingekleidet habe für meinen Fuffi. Zwei Jahre später den ersten Sturz gehabt und glaub mir - da war mir jeder Cent wert gewesen, den ich damals ausgegeben habe.
*grübel* Hier gab es doch irgendwann mal einen Link von der Dame, die in unsachgemäßer Schutzkleidung auf dem Motorrad saß und dann hinten über den Sozius rutschte? Wo ist der denn? Da war das mehr als eindrucksvoll.

Warme Unterwäsche

Verfasst: 17.12.2010, 11:27
von Guck
Hallo Leute !


Nachdem ich gestern beim Einkauf eine Motorradzeitschrift durchgeblättert hatte (Thematik Warme Unterwäsche !!) heute nun nachgeschaut und mein Tip diesbezüglich:

http://www.koehler-trikotagen.de/koehle ... ndex1.html
(dort auf Angebote gehen für Motorradfahrer)
Dort ist gerade ein Angebot-->für Hose und Hemd 24,90 € zuzüglich Versandkosten.

Also Frostbeulen-->zuschlagen (habe ich auch gerade :lol: )

Gruß Guck !

Verfasst: 21.12.2010, 17:43
von Guck
Kurz vorher hatte ich beim Cop-Shop

LINK:
http://www.cop-gmbh.de/product_info.php ... ts_id/4905

folgendes bestellt (5x):

Bild

Trägt sich sehr gut und ist auch schön warm.

Verfasst: 21.12.2010, 18:35
von Brila
Ich finde es immer noch befremdlich, das sich unsere Polizeikräfte bezüglich ihrer Ausrüstung, auch so eindecken können, oder müssen.
Theoretisch sollte doch alles was ein Polizist so im Einsatz braucht zur Verfügung gestellt werden in guter Qualität?
Klar, sie bekommen Kleidergeld, aber trotzdem...

Ontopic:
Hat jemand einen guten Tip was Handschuhe angeht?
Ich hab Can-am Handschuhe, die zwar teuer Geld gekostet haben (100€) aber nicht wirklich was taugen. Angeblich sind sie für den Wintersport perfekt, weil Wasserdicht und Wind abweisend aber davon merkt man beim fahren nicht wirklich viel...

Verfasst: 21.12.2010, 19:13
von gevatterobelix
Hallo Brila,

diese beiden Exemplare sind in Tests für gut befunden worden
http://www.louis.de/_30ff6f6a1548f529cf ... _gr=201266
http://www.louis.de/_30ff6f6a1548f529cf ... _gr=201213
Ich selbst habe neben meinen Winterhandschuhen von Reusch (das Modell, dessen genaue Bezeichnung ich nicht mehr kenne, gibt´s aktuell bestimmt nicht mehr und nach spätestens 50 km Fahrt bei Temperaturen unter 0 zwickt´s trotzdem in den Fingern) beste Erfahrungen mit Lenkerstulpen (sind auch nicht teurer, als Winterhandschuhe) gemacht.
Bild
Begeistert von der Optik her nicht Jeden, sind aber überaus wirksam: Im Januar diesen Jahres bin ich bei -5 Grad am Stück eine Strecke von 120 km gefahren und hatte keine kalten Hände. Also einfach mal den Spruch "Wer schön sein will muss leiden!" im Umkehrschluss betrachten.
Noch kurz was zur behördlichen gelieferten Ausstattung für Leute, die sich rund um die Uhr unter allen Bedingungen den Wind um die Nase wehen lassen dürfen: Das unfunkionale blaue Gelumpe erfüllt vorrangig den Zweck, dem Bürger den Fortschritt bei der Polizei vor Augen zu führen. Ist offenbar der billigste Effekt, ersetzt aber z.B. ein funktionierendes Funknetz u. andere Sachen, die Polizeiarbeit effektiver und vor allem auch sicherer machen könnte, keinesfalls.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 21.12.2010, 19:40
von Brila
Dankeschön, die sind ja sogar gut doppelt so billig wie meine. -.-

Gut, meine sind eigentlich sehr gut verarbeitet, aber in 5 Minuten sowas von ausgekühlt... Steht zwar Snow drinnen, aber ich denke die sind nur gut für den Sommer.

Lenkerstulpen lohnen sich im Moment jetzt nicht mehr.
Wenn ich den A-Schein habe und mir endlich was neues zweirädriges aussuchen kann, sind sie allerdings eine sehr gute Überlegung. Gleich nach neuen Reifen und Frontscheibe!

Ja über das "neue" digitale Funknetz hört man viel... negatives. :D

Verfasst: 21.12.2010, 19:43
von mopedfreak
Hi,

ich habe bisher noch keinen Winterhandschuh gehabt der seinen Namen auch verdient. Ich habe einmal von Probiker welche, die aber nicht mehr erhältlich sind und ich habe welche von Reusch die auch nicht mehr erhältlich sind. Beide sind expliziert als Winterhandschuhe deklariert, aber erfüllen den zweck nur bei niedrigen Tempo, Temperaturen um den Gefrierpunkt und fahrten von vlt. 10 Km. Ansonsten fängt es ordentlich an zu kribbeln.

Die von Gevatter Obelix genannten Lenkerstulpen sind aber das beste.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.12.2010, 19:44
von mopedfreak
Brila hat geschrieben: Ja über das "neue" digitale Funknetz hört man viel... negatives. :D

Welches Digitale Funknetz? Gab´s da nicht mal vor paar jahren bei Lidl oder Aldi ein Radio mit dem man unbeabsichtigt die Arbeit der Polizei mitverfolgen konnte?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.12.2010, 19:53
von Brila
Nun, der Händler, bei dem ich sie gekauft habe, macht hauptsächlich in Quads und den dreirädrigen Kurvenfeiglingen. Ich dachte, das Handschuhe die bei solchen Gefährten verkauft und empfohlen werden, sicher was gutes dabei ist, zumal da kaum was unter 50km/h geht.
Über 45 km/h dürfte es an den Händen noch schneller kalt werden.

Da ich die Kälte nicht so spüre, brauche ich was gescheites damit die Finger geschmeidig bleiben.
Lenkerstulpen sind natürlich erste Wahl, zudem mir keine Frontscheibe in der breite bekannt ist, die zulässiger weise überall verbaut werden könnte/dürfte.
Wobei ich mich frage, ob sich Lenkerstulpen generell überall montieren lassen würden...

Verfasst: 22.12.2010, 16:17
von Guck
Sorry -->Bekleidungsgeld gibt es bei uns lediglich ab gehobenen Dienst. Der mittlere Dienst bekommt die normale Kleidung gestellt und kann sie auch entsprechend tauschen (bei Defekt, Verschleiß, oder falls "eingelaufen" ... :wink: ).
Ab gD (gehobenem Dienst) gibt es eine Grundausstattung und dann monatlich Bekleidungsgeld.