Seite 2 von 2

Verfasst: 21.09.2010, 18:15
von Bandit112
Hey,

das ist aber eine gute Lösung des Problems!

Wirklich sauber gemacht. :wink:

Gruß

Harry

Verfasst: 21.09.2010, 19:30
von MrSakamoto
Moin,

mal 'ne Frage am Rande: muss man Bilder sooo groß einbinden und müssen die dann auch noch im Zitat auftauchen?

Verfasst: 21.09.2010, 21:05
von Apfelkuchen
MrSakamoto hat geschrieben:Moin,

mal 'ne Frage am Rande: muss man Bilder sooo groß einbinden und müssen die dann auch noch im Zitat auftauchen?
Ja. Dann kann man auch Kleingkeiten gut erkennen. So kann ich den Abstand zwischen Raste und Karosse gut sehen.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 09.12.2010, 18:15
von kike
Hallo!

Bin ziemlich neu im Forum hier und hab mir auch so meine Gedanken zum Thema Fußrasten gemacht. Dabei bin ich auf die Seitenkofferträger gestoßen. Sie sind an mehreren Stellen angeschraubt und an ihnen könnte man mitunter Fußablagen montieren bzw. anschweißen. Hab das Ganze jedoch noch nicht in Natura gesehen und hab etwas Zweifel an der Belastbarkeit des Gepäckträgers.

Was haltet ihr davon?

Verfasst: 09.12.2010, 18:46
von stefanfahren
--

Verfasst: 09.12.2010, 19:03
von kike
Hallo Stefanfahren!

Deinen Bericht finde ich sehr aufschlussreich. Wie denkst Du über die Idee mit den Seitenkofferträgern? Anzusehen sind sie unter www.fehling.at

mfg
Kike

Verfasst: 09.12.2010, 20:03
von stefanfahren
--

Verfasst: 09.12.2010, 20:43
von kike
Tschuldigung!

Richtig ist natürlich www.fehling.de

Nach Sturzbügel bzw. Seitenkofferträger für Kymco Downtown suchen

mfg
Kike