Seite 2 von 2
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 21.03.2017, 07:54
von MeisterZIP
Da arbeitest du eher mit Gefühl ...
MeisterZIP
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 31.08.2017, 12:30
von meldt300
Bis an die Hinterradachsmutter habe ich heute zum Glück alles ausgebaut.
Morgen geht weiter mit der Hinterachsmutter...
Bei mir nach erst nach 4000 km (Maxxi Pro) muss ein neuen Reifen drauf.
(Bestellt habe ich ein Metzeler Feelfree 150/70 13 TL 64S)
Ich werde beim lösen der Hinterachsmutter die Bremse gezogen halten oder werde vorher
zwischen die Federbeine und die Streben des Hinterrades eine Holzlatte durchstecken
Frage: es ist RICHTIG " gegen " den Uhrzeigersinn (Reifenlaufrichtung) die Mutter zu losen.
Vielen Dank für eine Mitteilung und weiterhin Gute Fahrt an Alle.
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 31.08.2017, 15:15
von slowflyer
Hallo.
Hat jemand noch den Bericht, wie man vorzugehen hat um den Hinterreifen aus zu bauen?
Ich möchte morgen ebenfalls dem Hinterreifen demontieren.
Liebe Grüße
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 31.08.2017, 15:44
von stefanfahren
Hallo slowflyer,
so schwer ist das nicht! Zuerst den Auspuff runter.Danach die Hinterradmutter lösen; dazu am besten die Hinterradbremse betätigen(guter Tipp mit Kabelbinder).Danach den Bremssattel abbauen.Dann muß du jetzt den rechten Stoßdämpfer entfernen, dazu ist es erforderlich, dass du das Helmfach ausbaust(kabel abzeiehn nicht vergessen!)
Jetzt siehst du die angeschraubte Hinteradschwinge,diese muß ebenfalls runter.Beim Abziehen kann es vorkommen, dass durch Dreck oder auch Rostablagerungen die Schwinge schwer runtergeht.So,jetzt siehst du das Hinterrad. Als letzte kleine Arbeit mußt du noch den hinteren Kotflügel lösen.
Jetzt steht dem Abziehen des Hinterrades nichts mehr im Wege!
Ich hoffe,dass ich nichts vergessen habe und wünsche dir viel Spaß bei der Arbeit!
Gruß
Stefan
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 01.09.2017, 11:02
von Andi76bw
Hallo zusammen,
Wichtig ist noch, daß wenn man das Hinterrad per Kabelbinder am Griff blockiert, das Band danach wieder zu lösen, sonst wird es schwer, den Sattel von der Scheibe zu bekommen
Hab leider nur ein Bild wo beide Reifen bereits ausgebaut sind...
Gruß Andi
Re: Hinterradausbau
Verfasst: 01.09.2017, 13:07
von meldt300
Dankeschön Andi für das Bild hier oben. Bei mir ist auch genau so jeztz in der Garage.
Heute habe ich das Rad ohne Probleme abmontiert und gehe bald
zum Reifenhändler.
Info: Die Hinterachsmutter (24) ist zu losen gegen den Uhrzeigersinn
(Reifenlaufrichtung)
Beste Grüsse und weiterhin Gute Fahrt
melmo