GIVI Windschild
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schon so viel Gutes wurde über die Givi berichtet...so dass ich jetzt auch mir eine zulegen möchten - am liebsten direkt vom Meister!
Sagt bitte, ist da eine ausführliche Montageanleitung dabei?
Sind eigentlich inzwischen alle Teile komplett, konnte in einem älteren Thread erfahren, dass für eine feste Montage des Kymco-Schildchen noch Improvisationskünste mit Schlauchscheibchen o.ä. gefragt waren?
Danke für eure Hilfe,
Ben
Sagt bitte, ist da eine ausführliche Montageanleitung dabei?
Sind eigentlich inzwischen alle Teile komplett, konnte in einem älteren Thread erfahren, dass für eine feste Montage des Kymco-Schildchen noch Improvisationskünste mit Schlauchscheibchen o.ä. gefragt waren?
Danke für eure Hilfe,
Ben
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- brumm-brumm Bär
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 384
- Registriert: 23.02.2010, 16:31
- Wohnort: bad laer
- Kontaktdaten:
- Martin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 140
- Registriert: 23.10.2009, 14:13
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Naja,ist wohl immer das gleiche mit einer Scheibe.Entweder muß sie winzig oder riesig sein.Die Größen dazwischen verursachen meistens Verwirbelungen und diese erzeugen halt Lärm.Ich bin auf diesem Gebiet
ziemlich empfindlich.
Was die Sache deutlich erträglicher macht,ist Gehörschutz. Einfach mal ausprobieren...
ziemlich empfindlich.
Was die Sache deutlich erträglicher macht,ist Gehörschutz. Einfach mal ausprobieren...
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
..Oder die Fabbri Scheibe montieren, sieht besser aus, ist höher, macht keine Geräuscheomastimme hat geschrieben:Naja,ist wohl immer das gleiche mit einer Scheibe.Entweder muß sie winzig oder riesig sein.Die Größen dazwischen verursachen meistens Verwirbelungen und diese erzeugen halt Lärm.Ich bin auf diesem Gebiet
ziemlich empfindlich.
Was die Sache deutlich erträglicher macht,ist Gehörschutz. Einfach mal
ausprobieren...

Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Ist schon richtig, ich bin immer schon mit großer Scheibe gefahren, weil's einfach komfortabler ist. Drum habe ich sie nach einigen Fahrten mit der Originalsscheibe und sehr lauten Windgeräuschen auch auf den DT gebaut.
Ich bin überwiegend Schönwetterfahrer, da passt das schon. Aber wenn mal ein Regenschauer überrascht, ist das mE auch kein Problem, solange die Scheibe sauber ist. Waren meine bisherigen Erfahrungen.
Grüße vom Harz
Robert
Ich bin überwiegend Schönwetterfahrer, da passt das schon. Aber wenn mal ein Regenschauer überrascht, ist das mE auch kein Problem, solange die Scheibe sauber ist. Waren meine bisherigen Erfahrungen.
Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste