Moin, Freunde,
ich provoziere mal: Wer schafft es, auf kurvigen Landstraßen
immer hinter Fahrradfahrern zu bleiben, bis man die Straße wirklich ausreichend weit einsehen kann?
Mich nerven die Roller-Zwangs-Überholer genauso wie euch. Und es war auf meiner alten 125er, die sogar das große Kuchenblech hatte, auch weniger als auf den 50ern.
Aber mal ehrlich: Bei Mopeds fordern wir Toleranz, weil wir die Sache verstehen und wollen etwas, was wir selbst oft auch nur verteilen, wenn es uns passt.
Ich selbst schaffe es, problemlos hinter 50ern zu bleiben - auch auf Landstraßen. Das Ganze geht aber meist mit einem bewussten Gedanken einher - also nicht automatisch. Auf viel befahrenen Bundesstraßen verhandle ich mit mir, wie Verkehrsfluss und Überholabstand sich miteinander vereinen lassen und schaffe es meist, einen für den Roller schönen Abstand einzuhalten. In seltenen Fällen ist es schon dichter dran gewesen, aber mit dem Vertändnis der Selber-Fahrers immer noch weit genug - dennoch, auf dem Roller hätte ich mir wohl mehr gewünscht.
Bei den Fahrradfahrern bin ich seit vielen Jahren (später als bei den Mopeds) soweit, dass ich dahinter bleibe und abwarte. Das Ganze geht immer selbstverständlicher, aber wenn ich ehrlich bin, fahre ich deutlich länger Fahrrad als meine Rücksicht zurück reicht.
Und ich neige dazu, mich über die Rennradfahrer aufzuregen, die mit oma-tauglichen 21,723 km/h auf der Landstraße ihrem "Hochleistungssport" mit Top-Klamotten und -equipment nachgehen, obwohl daneben ein gut ausgebauter Radweg ihre Topspeed locker vertragen könnte - die echten Schnellfahrer nehme ich hier aus. Da muss ich mich enorm einbremsen, um sie nicht belehrend zu bedrängen.
Fazit: Ich halte mich für recht rücksichtsvoll, aber entdecke trotzdem immer wieder kleine kleine schwarze Flecken in meiner Rücksichts-Statistik. Und manchmal schaffe ich es auch, verstehend daran zu denken, wenn mich mal wieder ein Autofahrer auf dem Roller gefährdet ... und manchmal möchte ich den Typen an seinen besten Stücken aufhängen
Und zur Ausgangsfrage: Wir haben jetzt drei 50er. Alle könnten wir tunen; auch die Kinder ... lieber mit mir, als dass es durch unwissende Fachmann-Freunde geschieht. Aber keiner hat es getan. Alle Fahrzeuge sind korrekt gedrosselt.
Viele Grüße
Dieter