Seite 2 von 2

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 20:53
von r103
Peter-Bochum hat geschrieben: 03.08.2019, 20:40 Endlich ein Beitrag nach meinen Geschmack.
Die Diskussionen mit den PKWs :D .
Hatte das Glück, bereits 1983 einen Audi 100 Avant mit 136 PS zu fahren, jeder Golf war schneller (an der Theke).
Sehr geil! Nach dem 5 Zylinder haben wir uns immer gesehnt. Ich habe es leider nie geschafft mal einen zu besitzen.
Der 100er war ja 83 schon der C3. Der war in der Aerodynamik seiner Zeit weit vorraus und für Golf1 und Co völlig uneinholbar. Golf 1 GTI war 83 übrigens gerade mal mit 182 angegeben. :mrgreen:
Der Audi lief ja schon knapp echte 200!

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 20:55
von Jörnoh
r103 hat geschrieben: 03.08.2019, 20:43 Wenn der 200er seine 20-22 PS hat läuft er keine 165.

50 PS Motorräder (nicht aerodynamische Rennmaschinen) laufen um die 170. Meine Kati mit 95 PS um die 200.

Ich hatte in den letzten Jahren 12 verschiedene Roller zwischen 125 und 700 ccm. Die liefen alle ungefähr das was in den Papieren stand. 95 Kg Fahrer. Komisch.

Natürlich je geringer die Leistung ist umso mehr machen sich Umwelteinflüsse wie Berg und Wind und evtl hinter der Scheibe klein machen bemerkbar. So kommt ein Fzg. das 130 läuft schonmal auf 150. Aber nicht regelmäßig und reproduzierbar.
Wie kommst Du eigentlich immer auf diese 200er?
Magnus und Co. fahren doch auch n XC400.

Aber danke für die Infos bzgl. deiner Zweiräder :wink:

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 20:59
von r103
Oh sorry da habe ich mich verlesen. Du hast geschrieben 200cm und ich hatte 200ccm interpretiert. 😊

Gewicht und Größe musst du trotzdem nicht überbewerten. Enscheidend ist über 120 nur noch die Aerodynamik.

Ich habe übrigens grad einen Honda SH 300 angegeben mit 131. Der lief nach Tacho 130. Dann habe ich eine Scheibe angebaut. Jetzt sind es 140. Dann habe ich mit GPS gemessen und festgestellt dass der Tacho 10% vor geht. :(
Es war allerdings windig und ich gehe davon aus das ich die echten 131 schon im Normalfall erreiche.

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 21:19
von Peter-Bochum
@ R103
War der Automatik VMax laut Papier 186 km/h.

@Jörnoh
Der Ulrich hat noch so eine oder ähnliche Box verbaut.
Außerdem einen offenen Auspuff.
Alleine der andere oder fehlende Kat. bringt ein paar PS mehr...

https://www.malossistore.de/tc-unit-o2- ... 5516341B-P

Damit verarscht du die ECU und fährst mit fetterem Gemisch.

Peter

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 21:29
von Jörnoh
r103 hat geschrieben: 03.08.2019, 20:59 Oh sorry da habe ich mich verlesen. Du hast geschrieben 200cm und ich hatte 200ccm interpretiert. 😊

Gewicht und Größe musst du trotzdem nicht überbewerten. Enscheidend ist über 120 nur noch die Aerodynamik.

Ich habe übrigens grad einen Honda SH 300 angegeben mit 131. Der lief nach Tacho 130. Dann habe ich eine Scheibe angebaut. Jetzt sind es 140. Dann habe ich mit GPS gemessen und festgestellt dass der Tacho 10% vor geht. :(
Es war allerdings windig und ich gehe davon aus das ich die echten 131 schon im Normalfall erreiche.
So, jetzt kaufe ich mir die Scheibe!
Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass die Möhre dann noch langsamer wäre..
Aber die Aerodynamik der Scheibe ist wahrscheinlich besser als mein Prachtkörper :mrgreen:

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 21:34
von Jörnoh
Peter-Bochum hat geschrieben: 03.08.2019, 21:19 @ R103
War der Automatik VMax laut Papier 186 km/h.

@Jörnoh
Der Ulrich hat noch so eine oder ähnliche Box verbaut.
Außerdem einen offenen Auspuff.
Alleine der andere oder fehlende Kat. bringt ein paar PS mehr...

https://www.malossistore.de/tc-unit-o2- ... 5516341B-P

Damit verarscht du die ECU und fährst mit fetterem Gemisch.

Peter
Danke für den Link!

Vielleicht bringt ja auch ein anderer Luftfilter was.
Völlig beknackt eigentlich, denn in der Stadt und über Land bin ich echt flotti flott flott unterwegs.
Aber irgendwie wäre es geil, wenn die Kiste unter optimalbedingungen auch mal 170km/h packt.
Wenn ich wüsste, der Roller kann das bei kühler Luft, bergab mit Rückenwind und einer Tourenscheibe, dann käme da´n Haken dran und alles wäre gut.
Trotzdem verrückt :roll:

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 21:55
von k-manne
Da ich diese Malossi-Wunderbox auch schon getestet und retour geschickt habe kann ich dem Jörnoh nur noch sowas hier empfehlen:
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/ ... ichte.html
Beruhigt ungemein das Gewissen :mrgreen:

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 22:00
von Jörnoh
k-manne hat geschrieben: 03.08.2019, 21:55 Da ich diese Malossi-Wunderbox auch schon getestet und retour geschickt habe kann ich dem Jörnoh nur noch sowas hier empfehlen:
https://etel-tuning.eu/leistungstuning/ ... ichte.html
Beruhigt ungemein das Gewissen :mrgreen:
Ohne den Link anzuklicken, lass mich raten?

Tachogewichte?
:mrgreen:
Beim Digitaltacho schwierig :wink:

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 03.08.2019, 22:47
von Ulrich
Besagte "Wunderbox" vollbringt keine Wunder, jedoch eine spürbare Verbesserung ab mittleren Drehzahlen (bei meinem ab ca. 4 000/min...)

Klar, das brennfähige Gemisch wird ein wenig angereichert - der "bestmögliche Kompromiss zw. Leistung, Verbrauch und Geräusch" wird also verlassen zum Zweck:
Bessere Beschleunigung (durch mehr Leistung)...
Erkauft wird das logischerweise durch erhöhten Verbrauch (ist mir egal...)

Mein "Gaul" ist ein "Alles-Könner":
Ein sportlicher Spaßmacher...
Ein klagloser Gaul für den Weg zur Arbeit...
Ein treuer Freund auf langen Touren...

Quasi ein "Gan Tourismo"...:
Rennt 174 auf der Uhr (lt. Navi 165...)
Der "Durchzug" zieht die Arme lang....

So soll´s sein..., ob ihr´s glaubt, oder nicht...

Ulrich

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 04.08.2019, 07:58
von r103
Jörnoh hat geschrieben: 03.08.2019, 21:29 So, jetzt kaufe ich mir die Scheibe!
Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass die Möhre dann noch langsamer wäre..
Aber die Aerodynamik der Scheibe ist wahrscheinlich besser als mein Prachtkörper :mrgreen:
Moment du hast doch schon eine Scheibe? Die ist doch serienmäßig. Damit ist es schon ausgeschöpft. Das Feintuning ob ein bisschen mehr oder weniger Druck auf dem Körper ist und ob die Verwirbelungen mehr oder weniger auf den Helm treffen wird für die Geschwindigkeit nichts mehr bringen.

Wenn du nur mit einer Übersetzungsänderung 200 fahren willst müsstest du dir eine eiförmige Glasfaserverkleidung bauen die den ganzen Roller umschließt. :D

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 04.08.2019, 12:12
von Jörnoh
r103 hat geschrieben: 04.08.2019, 07:58
Jörnoh hat geschrieben: 03.08.2019, 21:29 So, jetzt kaufe ich mir die Scheibe!
Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass die Möhre dann noch langsamer wäre..
Aber die Aerodynamik der Scheibe ist wahrscheinlich besser als mein Prachtkörper :mrgreen:
Moment du hast doch schon eine Scheibe? Die ist doch serienmäßig. Damit ist es schon ausgeschöpft. Das Feintuning ob ein bisschen mehr oder weniger Druck auf dem Körper ist und ob die Verwirbelungen mehr oder weniger auf den Helm treffen wird für die Geschwindigkeit nichts mehr bringen.

Wenn du nur mit einer Übersetzungsänderung 200 fahren willst müsstest du dir eine eiförmige Glasfaserverkleidung bauen die den ganzen Roller umschließt. :D
Also diese serienmäßige Scheibe hätte die sich auch sparen können.
Sieht nett aus, aber bringen tut sie nichts..

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 04.08.2019, 22:05
von Ulrich
Mein "Serien-Windshield" erhielt von mir nach den ersten 5 Minuten Fahrt das Prädikat:
"Unbrauchbar, unfahrbar, unnütz"...
Also habe ich das Ding im Meer versenkt....
Ist doch in Mode, Kunststoff im Meer zu versenken---
:twisted:
...der Ulrich

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 05.08.2019, 10:36
von r103
Jörnoh hat geschrieben: 04.08.2019, 12:12 Also diese serienmäßige Scheibe hätte die sich auch sparen können.
Sieht nett aus, aber bringen tut sie nichts..
bevor du Geld für was anderes ausgibst mit dem Ziel die Aerodynamik zu verbessern, bau die Scheibe einfach mal ab und fahr dann. Wenn sich nichts ändert kauf eine neue. Wenns dir bei 140 den Kopf abreisst und oder du dich am Lenker gut festhalten musst, wird eine andere Scheibe keine Verbesserung der Endgeschwindigkeit bringen.

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 05.08.2019, 10:43
von Jörnoh
r103 hat geschrieben: 05.08.2019, 10:36
Jörnoh hat geschrieben: 04.08.2019, 12:12 Also diese serienmäßige Scheibe hätte die sich auch sparen können.
Sieht nett aus, aber bringen tut sie nichts..
bevor du Geld für was anderes ausgibst mit dem Ziel die Aerodynamik zu verbessern, bau die Scheibe einfach mal ab und fahr dann. Wenn sich nichts ändert kauf eine neue. Wenns dir bei 140 den Kopf abreisst und oder du dich am Lenker gut festhalten musst, wird eine andere Scheibe keine Verbesserung der Endgeschwindigkeit bringen.
Eine etwas höhere Endgeschwindigkeit von 2-5km/h wäre nur das extra Bonbon.
In erster Linie geht es um die Insekten im Helm und da soll die höhere Scheibe wohl eine deutliche Verbesserung bringen.
Wenn dann der Wind noch etwas besser über mich geleitet wird und ich bei Regen besser geschützt bin, wunderbar...
Zudem muss ich auch im Winter fahren und da ist es mit dem eisigen Wind garantiert eine Verbesserung zur Minischeibe.

Re: Pulley FR 2520 6/16 Einbau

Verfasst: 06.08.2019, 15:59
von melmag
Egal ob man auf der Bahn alles rausholen will, oder nur auf der Landstrasse zügig dahinfährt, die hohe Scheibe lohnt auf jeden Fall.
Hab mal vergleichsweise die Orginale angeschraubt und bin los... uff, welch ein Unterschied. Bis 100 fand ichs noch sportlich, ab da wird's echt heftig. Der Wind schmeisst einen förmlich hin und her. Auf der BAB hörte der Spass komplett auf. Wie das abgeht, wenn noch Wasser ins Spiel kommt wollte ich mir gar nicht ausmalen.

Jetzt ist die Scheibe grad so hoch, dass der Körper komplett entlastet ist, aber mir der Wind wieder gegen den Helm pustet. Das untere Drittel vom Visier kann ich auflassen, sonst gibts Tränchen. Ersatzweise die Sonnenblende runtergeklappt.

Habs mal mit ner kleinen Aufsatzscheibe versucht, geht überhaupt nicht. Ist mir voll in der Sicht, da verlier ich den Kontakt zur Strasse und zum Vordermann.
So bleibts auf jeden Fall.