Seite 2 von 2

Verfasst: 01.08.2015, 13:09
von Peacemaker69
Werds versuchen...
Springt mit einem kick an, aber beim gas geben geht sie aus :(

Kann ja im grunde nur einstellungssache sein, vermute ich

Verfasst: 01.08.2015, 14:03
von Peacemaker69
Wobei... habe in den vollen tank 200ml oel gegeben.
Kann es sein, dass das gemisch somit zu fett ist!?

Verfasst: 01.08.2015, 16:18
von Peacemaker69
... gerade eben konnte ich 1km fahren.
gemischschraube vom inneren anschlag 3/4 umdrehung geöffnet.
motor lief nur, wenn ich gasgriff leicht gezogen habe.

Nach 1km ausgehen lassen. Kerze ganz trocken.
also düse von 85 auf 90 erhöht, zunächst nix am vergaser verstellt.
10mal gekickt.... nicht angesprungen. Aber sprit kam wieder ausm luftfilterkasten.
am ansaugstutzen zieht er ohne ende.... kann das trotzdem die membran sein?


Bild

Verfasst: 01.08.2015, 16:26
von Masterjack
Wenn der Sprit bis in den Filterkasten läuft würde ich als erstes das Schwimmerventil kontrollieren bzw. mit Druckluft reinigen

Verfasst: 01.08.2015, 16:39
von Miraculix
Hast du noch den ori Kopf drauf oder warum hast du noch die BR8HSA?
Bei dem Zylinder währe eine 9ner Kerze angesagt wegen den erreichbaren Drehzahlen die eine gewisse Verbrennungshitze mit sich bringen.

Grundeinstellung ist und bleibt 2.5 raus!
Alles zwischen 1,75 und 3,25 ist ok. Ansonsten stimmt die Bedüsung nicht!

Wo ist das Bild?

Fett und Mager ist die Bezeichnung Anteile Spritt in der Luft und hat nichts mit dem Öl zu tun.


MfG Mario

Verfasst: 01.08.2015, 16:51
von Peacemaker69
Danke erneut, männer.
vergaser ist nagelneu.... hab beim düsen wechseln den schwimmer mal begutachtet. Gehlt leichtgänging, stift sitzt richtig drin.

Das bild vom kolben und den simmis kann ich nicht hochladen, hab es echt 50mal versucht.

In nem anderen thread hier im forum konnte ich von daxthomas lesen, das die br8hsa auch beim naraku 70 zu verwenden ist, deshalb hab ich 4 stück gekauft.

Versuche mein glück gleich nochmal, müsste den roller morgen früh zum frühdienst nutzen.

Verfasst: 01.08.2015, 17:01
von Masterjack
Schließt das Ventil auch richtig, wenn der Schwimmer hängt muss man in den Benzinstutzen einblasen können, wird der Schwimmer mit dem Finger angehoben muss das Ventil zugehen.

Sonst läuft auch im Betrieb permanent Sprit durch und gelangt in den Filterkasten.

Zum testen würde ich eine ältere, angefahrene Kerze mit mindestens 100km Laufleistung nehmen, es dauert ne Weile bis sich an einer nagelneuen Kerze was ablesen lässt.

Verfasst: 01.08.2015, 17:06
von Peacemaker69
Danke für eure tips.... werde das mitm schwimmer gleich testen und marios gemisch-einstellungen auch.
bekam ihn bisher nur mit max 1umdrehung geöffneter schraube zum laufen.
einer n tip für die leerlauf-schraube? Wie weit rein/raus?

Verfasst: 01.08.2015, 17:26
von Peacemaker69
Bild



Kann in dieses röhrchen nicht reinblasen, unabhängig von der stellung des schwimmers

Verfasst: 01.08.2015, 17:49
von Miraculix
Das ist das Röhrchen fürn Choke.

Verfasst: 01.08.2015, 18:06
von Miraculix
So

bitte siehe Bild!!


Bild


Mitte : Hauptdüse
Daneben : Nebendüse
Röhrchen : Choke
unter Achse Schwimmer : Schwimmerventil

Verfasst: 01.08.2015, 18:31
von Peacemaker69
1000 dank.... hab wohl falsch gepustet ;)

Schwimmer funktioniert.

Und mit marios einstellung hängt er auch echt gut am gas!!
Ab und an verschluckt er sich aber.... ich vermute falschluft am (umgebauten) gaszug.
Bild

Verfasst: 01.08.2015, 18:46
von Peacemaker69
Bin jetzt so weit.... :

Gemischschraube 2 1/4 raus. Mit 1/4 gas startet er. Darf gas nur nicht loslassen, sonst geht er aus.
die leerlauschraube ändert selbst ganz reingedreht nichts daran.

Wenn er mit 1/4 gas läuft, hängt er 1a am gas. Nach ca 8-10mal gas geben verschluckt er sich allerdings und geht aus.

Verfasst: 01.08.2015, 18:52
von Miraculix
ohne Luftfilter probieren.

Verfasst: 01.08.2015, 19:29
von Peacemaker69
Hab ich schon..... keine änderung

Verfasst: 01.08.2015, 19:46
von Miraculix
Aber anders wie jetzt mit?

Verfasst: 01.08.2015, 20:14
von Peacemaker69
Nein.... nicht wirklich :(

Immerhin läuft er jetzt im stand. Wenn auch nicht wirklich rund

Verfasst: 01.08.2015, 20:40
von Miraculix
Dann läuft er deutlich zu fett.
Aber versuche ihn erst mal ohne Luftfilterkasten abzustimmen.
Wenn er dann das Gas gut annimmt kannst du mit der Hauptdüse ca. wenn du bei 90 bist auf 80 runtergehen und dann müßte er mit Kasten laufen.
Welche Nebendüse ist drinn?
Sollte mind. eine 36ger sein. Am besten eine 38ger bei dem Zylinder.

MfG Mario

Verfasst: 01.08.2015, 21:53
von Peacemaker69
36er ist drin.... grössere muss ich mich dann besorgen.

Leider ist jetzt zu dunkel um zu schrauben. Aber morgen nach dem frühdienst gehts gleich weiter.

Seltsam... in anderen threads heisst es immer, hd 94 aufwärts beim 70er zylinder.
habe unter 90 70, 75, 78, 80 und 85. Sollte trotzdem langen ;)

Verfasst: 01.08.2015, 21:57
von Miraculix
Das sind die Werte wenn der Choke deaktiviert wird.

Bin ich aber kein Fan von.
Bei mir gibts nur ganze Sachen und keine halben.

Schönen Abend noch.

MfG Mario

Verfasst: 01.08.2015, 22:20
von Peacemaker69
Ja... choke soll schon bleiben.
Euch auch n schönen abend.... und 1000 dank nochmal

Verfasst: 02.08.2015, 23:46
von Merlin2968
Habe mittlerweile einige SF10A Motoren unter meine Fittiche gehabt mit und ohne Tunning.

Eins kann ich mit sicher heit sagen bei einem 17,5 Vergaser brauchst du nicht unter Düse 90 Arbeiten ich verbaue daher nur zwischen 95 / 100 ter Düsen dann klappt das auch.

Verfasst: 02.08.2015, 23:58
von Peacemaker69
Danke, merlin.

Muss wegen eines völlig überraschendem trauerfall in der familie bis auf weiteres eher unangenehme dinge regeln.

Ich hoffe das ich in der kommenden woche irgendwann wieder hand anlegen kann.

Verfasst: 04.08.2015, 18:07
von Peacemaker69
Bild



In meiner verzweiflung habe ich mal oel/benzinschlauch am vergaser vertauscht.
Ändert aber nix... bekomme ihn nicht zum laufen. :(

Laut racing-planet ist der messing-anschluss für das oel.

Kann machen was ich will... haut sprit in den luftfilter, obwohl er am ansaugstutzen zieht ohne ende beim kicken :(

Kommt hier zufällig einer ausm rhein-main-gebiet und würde mir helfen.... gegen ne faure entlohnung?

Verfasst: 04.08.2015, 18:17
von Miraculix
Wohnst leider deutlich außerhalb meines Aktionsradiuses.
Hat es geregnet?
Wenn du ein Taschentuch vor den ASS hälst und Startest wird aber nur Angesaugt?

MfG Mario

Verfasst: 04.08.2015, 19:52
von Peacemaker69
Hier hats ohne ende geregnet heute.... ja.

Wurde angesaugt, aber nur schwach.
jetzt zylinder demontiert.... und:

Bild

Stell mir jetzt die frage, ob ich n kolben von naraku kaufe oder besser einen nicht so scharfen airsal-zylinder. Oder doch malossi.... ?

Verfasst: 04.08.2015, 19:57
von Miraculix
Wie hattest du geschrieben???

" Sieht aus wie neu"

Also habe ich doch richtig gesehen auf dem Bild von der Laufbuchse.

Der Kolbenring ist doch bestimmt fest.
Also hattest du einige viele Hitzeklemmer.

Verfasst: 04.08.2015, 20:03
von Peacemaker69
.... ist ja nur ganz wenige minuten im stand gelaufen.
freitag sah er echt wie neu aus.

Vermute ich habe sprit/oel falsch angeschlossen.
wenn das so ist... vielen dank an frau müller für die belegung der anschlüsse.

Was für n zylinder soll ich jetzt holen? Hat da einer n tip?
Und nochmal: oel kommt an den messing-anschluss (senkrecht, paralell zum schieber)?

Verfasst: 04.08.2015, 20:14
von Miraculix
Normalerweise sollte deutliche Gewalt angewand werden um den Ölschlauch auf den Benzinanschluß zu bekommen.
Das kommt nicht paar Sekunden Motorlauf.
Ist auf jeden Fall ein Hitzeklemmer und zwar ein deutlicher weil die Spuren sogar auf der Einlaßseite sind.
Hast du bei der Montage die Laufbuchse mit 2T Öl bestrichen?
Zylindersatz kann mann retten.
Ansonsten nen Naraku 50ger.

Verfasst: 04.08.2015, 20:16
von Miraculix
Sind das Kerben am Kobenboden?

Verfasst: 04.08.2015, 20:17
von Peacemaker69
Ja.... dick mit oel bestrichen. Und auch oel in den tank.

Auslass-seite sieht echt bei weitem nicht so wild aus

Verfasst: 04.08.2015, 20:18
von Miraculix
Sind das Kerben??

Verfasst: 04.08.2015, 20:27
von Peacemaker69
Ja... über dem oberen kolbenring sind kerben. Allerdings nur einlasseitig (!?)

Verfasst: 04.08.2015, 20:29
von Miraculix
Wo sind die Kolbenbolzenclipse??
BZW. bei dem Schadensbild ist eher die Frage: Ist einer bei der Demontage des alten Kolbens flöten gegangen?

Habe die Kerben erst gar nicht gesehen deswegen die Aussage mit dem Klemmer.

Verfasst: 04.08.2015, 20:48
von Peacemaker69
Nein.... habe beide clipse vom alten kolben. Das nadellager ist auch neu

Verfasst: 04.08.2015, 21:02
von Miraculix
Sind die denn auch noch da wo sie sein sollen?
Irgendwo muß da ja was hergekommen sein.
Oder der Lagerkäfig vom Kurbelwellenlager hat was verloren ?
Oder eine Schraube vom Membranblock?
Von irgendwo her muß es kommen!

Macht man ja eigentlich nicht solche Sachen!!
Wenn du schon nen neuen Zylindersatz hattest stellt sich die Frage warum du nicht die neuen Clipse benutzt hast?

Verfasst: 04.08.2015, 21:05
von Peacemaker69
Clipse sind beide drin. Kurbelwellenlager hatte ich heute noch nicht raus.
membranblock sind alle 4 schrsuben noch drin.

Meinst ich soll mal motor spalten?
Nicht daa es mir nochmal passiert.

Verfasst: 04.08.2015, 21:12
von Miraculix
Schau mal ob evtl. das Teil das den Schaden verursacht hat aus dem Auspuff fällt.
Dann kannst du es besser zuordnen.
Mache einfach mal beide Simmis raus und schaue rein ob du lose Sachen siehst.
Wenn sich der Lagerkäfig aufgelöst hat heist das nicht zwangsläufig das du auch Spiel hast oder Geräusche erzeugt werden wenn man die Kurbelwelle durchdreht.

Verfasst: 04.08.2015, 21:15
von Peacemaker69
Ok.... danke.

Weisst zufällig ne nummer von den lagern und den simmis?
Dann hole ich den roller heim und mach das richtig in meinem urlaub.

Verfasst: 04.08.2015, 21:23
von Miraculix
Erst schauen dann bestellen.
Gibts bei vielen Anbietern im Set zu kaufen.
Ach und der Membranblock hat nur 2 Schrauben die eingebaut in dem Kurbelgehäuse sind.

Verfasst: 04.08.2015, 21:28
von Peacemaker69
4..... ganz sicher. Hatte ihn die tage ab. Hat ewig gedauert mit der abreisschraube

Verfasst: 04.08.2015, 21:37
von Miraculix
Von oben 4 Stück und von unten 2 Stück.
Die 2 Stück die die Membranzunge halten.

Verfasst: 04.08.2015, 21:47
von Peacemaker69
Achso..... verstehe ;)
Naja.... muss nochmal gucken morgen oder donnerstag.

Mal hoffen das ich dieses problem mal lösen kann.

Verfasst: 07.08.2015, 17:50
von Peacemaker69
So... heute kamen meine (2) naraku-kolben.

Was soll ich sagen:
Montiert.... läuft wieder nicht.

In meiner verzweiflung montiere ich jetzt mal den alten vergaser. :(

Verfasst: 07.08.2015, 18:00
von Peacemaker69
Anbei noch bilder des alten kolbens:

Bild

Bild

Verfasst: 07.08.2015, 18:45
von Peacemaker69
Zum verrückt werden..... jetzt habe ich keinen zündfunken mehr :(
Die (neue) batterie ganz leer, die beiden sicherungen über der batterie sind ganz.

Auf der fehlersuche konnte ich sehen, dass das kabel zum anlasser an nem weissen kompaktstecker verschmort ist (siehe bild).
Ansonsten.... kein fehler zu finden. :(
Bild