Seite 2 von 2
Verfasst: 20.08.2008, 22:23
von Kymco88
... und nochwas ein bisschen angeben gehört ja dazu, oder ???

Verfasst: 20.08.2008, 22:39
von tjoris
also wenn du ne gute harley für 6000 findest biste gut ^^
edit: die meisten versicherungen stufen Honda Goldwings und Harleys in extrem teure kategorien ein, also aufpassen.
Verfasst: 21.08.2008, 08:40
von Kymco88
ich weiss das ich für 6000 € keine kriege

Verfasst: 21.08.2008, 08:45
von Kymco88
Verfasst: 21.08.2008, 10:29
von akim1
Hallo Kymco88,
es gibt einen aussagekräftigen Spruch zum Thema
angeben ohne Geld, der da lautet:

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,
aber immer noch nicht standesgemäß!!!!

Verfasst: 21.08.2008, 10:43
von Kymco88
Mit der Goldwing war ja nur so gesagt.
Überrings wo wir gerade bei Angeben sind kennt ihr die Boss Hoss ???
So sieht sie aus...

Verfasst: 21.08.2008, 10:46
von Kymco88
Nur 8,2 Liter Hubraum...
Verfasst: 21.08.2008, 11:51
von Kool81
Klar wer kennt die nicht^^
War letztens auf einem Treffen da waren 2 von denen.. Wenn sie die anhaun wächst echt kein Gras mehr.
Letztens kam auch bei RTL II bei "Grip" die Bosshoss dran.. Die ist bereits bei 200km/h wo gerade mal ein Porsche die 100km/h erreicht hat.
Verfasst: 21.08.2008, 12:36
von Kymco88
... und im ersten Gang bis 160 km/h
Wüsste mal gerne was die verbraucht !?!?
Verfasst: 21.08.2008, 12:53
von Kool81
Also die BossHoss die im Test war, ging im ersten Gang bis 205 km/h oder so.. Ab dem zweiten soll es keine Grenzen geben.
Der Verbrauch soll (so wurds mir auf dem Treffen gesagt), bei "normaler" Fahrweise noch zwischen 9-12 Litern liegen.. Reißte die natürlich voll auf sollte es klar sein dass der Verbrauch locker an die 20Liter geht. Wenn nicht nochmehr
Verfasst: 21.08.2008, 13:02
von Kymco88
9-12 Liter ist für so ein Teil noch recht sparsam
Verfasst: 21.08.2008, 13:09
von Kool81
Mein ich auch.. Aber ich glaub bei so einer Maschine gibt es keine normale Fahrweise.. ^^
Verfasst: 21.08.2008, 13:58
von tomS
Jenseits der Boss Hoss Klasse geht es noch weiter. Stärker, schneller, leichter, und vor allem lauter.
Beim Leergewicht von rund 200kg macht der Motor des Y2K von MTT nur 70kg aus, leistet aber gedrosselte 350 PS - bei 52000 U/min. Die Drehzahl ist kein Fehler.
Und damit es nicht zu teuer wird, begnügt sich das Bike mit Diesel.
Es ist frei verkäuflich (in Deutschland aber nur mit gehörigem Promi-Bonus zuzulassen) und hat eine lebenslange Garantie auf den gedrosselten Motor.
Blubbern können viele, aber das schrille pfeifen einer hochtourigen Turbine ist durchdringender.
Ich würde es gerne mal haben, einfach nur zum voll tanken. Der Menschenauflauf und das Gesicht des Tankwarts wären mir die 50 Euro wert.
Und wann kommt das Y2k ohne Getriebe, statt dessen mit freiem jet blast?
Macht mal bitte 50m Platz, ich starte das Triebwerk...

Verfasst: 21.08.2008, 14:34
von Kymco88
Bin mir nicht sicher ob die so vielmehr abgeht !?!
Verfasst: 21.08.2008, 14:53
von tjoris
ich empfinde dieses höher,schneller,weiter und lauter einfach nur noch als kindisch.
weder fahr noch bezahlbar.
maximal kämen mir autotechnisch 2.5 liter und motorradtechnisch 1.2 rein.
alles andere is nur die verlängerung gewisser zu kurz geratener körperteile.
Verfasst: 21.08.2008, 15:11
von Kymco88
So ein alter Mustang mit 6 Liter wär schon hammer, allein den Motor zu "fühlen".
Verfasst: 21.08.2008, 15:53
von tomS
Kymco88 hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die so vielmehr abgeht !?!
Im unteren Drehzahlbereich nicht, wie bei Turbinen typisch.
Aber die Boss Hoss wiegt über 500kg, die großen BH 700kg.
Diese Masse will auch erst mal beschleunigt werden.
Und dann abgebremst und in die Spitzkehre hineingezirkelt ... gibt es eigentlich für deren Lenkung eine Servounterstützung?

Verfasst: 21.08.2008, 17:36
von Kymco88
Bei 500 PS sollte das möglich sein.

Verfasst: 21.08.2008, 17:37
von Kymco88
sorry ich meine 425 PS
Verfasst: 13.09.2008, 21:13
von Kymco88
Kennt vielleicht einer ne gute Enduro die man sich auch leisten kann ?
Verfasst: 13.09.2008, 22:11
von tjoris
kommt drauf an was du willst, ne ténéré soll ja enduromäßig total der oberhammer sein ^^
aber ich würd evtl mal zum lokalen moppedhändler gehen und mit den kunden reden die ne enduro fahren. die können meistens auf einen langjährigen erfahrungsschatz zurückblicken.
Verfasst: 14.09.2008, 06:28
von Grandma
Moin
Naja so toll man auf einer Enduro sitzt, so ungewöhnlich auch dass fahren. Durch die aufrechte Haltung auf der Autobahn sehr anstrengend, da drückt tierisch der Fahrtwind. Für lange Autobahnfahrten nicht gerade angehm. Die grobstolligen Reifen (es gibt auch Straßenreifen) sind nicht gerade auf dem Asphalt Kurvenfreundlich.
Kupplung auweia , einmal schnalzen lassen (so wie ich das tat im jugendlichen Leichtsinn bei ´ner XT ), liegste aber voll auf dem Hintern...denn die Enduros steigen sofort.

Bedingt durch die andere Gewichtsverteilung bei den sportlichen Maschinen.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 14.09.2008, 19:24
von Kymco88
Würde auch lieber ein anderes Motorrad nehmen, aber wie gesagt bin 2m und da kann man die Suche schon stark eingrenzen
