extrem lahm am berg, im gefälle über 70?

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Die Grafik ist nicht so dolle aber wenn du unter den Vergaser :shock: dann sind da 2 Düsen. Rechts davon ist eine die man aus dem Düsenstock rausdrehen kann. DIE ISSES !
Links davon kann man keine rausdrehen. Nur die Komplette.
Schau dir das man genau an.

Roller qualmt weis ?? Was hast du denn da rein geleert ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Moin thomas....

Hab wie von euch beschrieben den zylinder verbaut, grosszügig mit oel eingestrichen und 200ml oel in den vollen tank.
Vielleicht ist ja der auspuff wegen der mofa-drossel mot oelablagerungen zu.


Denke ich hol mir noch n 17.5er.... vergaser sieht genauso aus, aber die 88er hd ist definitiv zu gross. Passt nicht in den mittleren stock.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Du brauchst M4 Hauptdüsen für den Zweitakt Serienvergaser, beim 17,5er Dellorto sinds M5

Ich würde die Düsen noch mal nachkontrollieren wenn die Herkunft nicht klar ist.

Ich hatte schon Düsen (aus China??), da stand 88 drauf und 72 war drin..

17,5er Gaser ist aber sicher deutlich gesünder für 70ccm als der Serienvergaser, besonders im Teillastbereich wo die meisten Fresser durch abmagern entstehen.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hab m4-düsen ab 88.

Sag ja... passt nicht in den stock. Und nur düse anstatt stock passt auch nicht.
Sehen genauso aus wie hier im shop, die ich da habe.

Wg anderem vergaser... gibts ja 200 verschiedene. :(
Ab 100€ aufwärts.

Brauch ich denn noch nen anderen ansaugstutzen dann?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Dellorto PHVA us 17,5 passt exakt an vorhandenen Stutzen und Luftfilteranschluss. Kann man mit Serein E-Choke fahren oder mit manuellem Choke ausrüsten.

Es gibt auch was Passendes von Arreche, aber eher mau verarbeitet und nicht leicht abzustimmen.

Wichtig ist der Abstand der Bohrungen am Flansch von 42mm, viele Vergaser haben hier nur 35 mm

Die M4 Hauptdüse passt aber eigentlich auch in den Düsenstock des Serienvergasers.
Zuletzt geändert von Masterjack am 09.10.2013, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Danke, jack..

Ansaugstutzen brauch ich wg unterdruck/grösse nit neu?

Hm... knapp über 70€ gibts die in der bucht....
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Schau mal hier rein, bei meinem GD50s Bj 2009 war ein 18mm Stutzen dran mit Unterdruckanschluss, ÖL am Vergaser

http://zzip.de/v2/index.php?seite=neuig ... ymcotuning

Wichtig der Flanschanschluss wie in der Abbildung hier:

http://www.scooter-center.com/product/C ... RX?lang=de

Sog. Steckanschluss benötigt noch einen extra Adapter, dann passt es aber nicht ehr von der Länge zum Orifilter, so ist es recht unauffällig unter dem Original Gummimäntelchen

hier wird gezeigt wie man den ori Gaszug aus dem Deckel bekommt (geht natürlich auch ohne Dremel, der Zug sollte heil bleiben, der Deckel ist weiter am Serienvergaser verwendbar:

http://play.kendincos.com/171394/Wtxfjt ... -of-2.html
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Moin die herren...

Hab mir n 17.5er bestellt gestern. Hoffe ich bekomme ihn morgen.


Fahr mitm kleinen vergaser nicht mehr. Das qualmen macht mir angst
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Sodele.... vergaser mit 96er düse montiert... und schon die nächste baustelle:

Aufm heimweg nach der montage (ca.3km) ging mit der roller 4mal aus.
Einfach so, bei 45kmh.
Er springt zwar nach 30sek wieder an, aber geht eben nach wenigen 100metern wieder aus.

Hat da einer ne idee was da nun wieder die ursache sein kann? :(
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Schau mal der Beitrag ist gut
http://www.youtube.com/watch?v=aRNUfDU8ljw

Sehr gut erlärt. Kann ja sein das es nur eine Einstellungssache ist
Guck mal
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hm... versuche mich morgen drum zu kümmern.
Gefressen haben kann ja nichts... mit 200ml oel im tank.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Klar kann was gefressen haben. Fremdkörper, Materialfehler, Ungebrochene Kanten usw.
Es gibt genug Zylinder die man erst noch leicht überarbeiten muß. Kanten brechen und vor allem sollte man in vorher gründlich untersuchen ob noch irgendwelche verarbeitungsreste wo drin hängen. Ich hab alles schon erlebt. Auch bei Markenzylindern.
Ist halt auch Massenproduktion.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Hör uff.... mach mir kei angst :(
Bei meinem glück is das so.....
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Habe im netz ne anleitung gefunden, wie man nen dellorto einzustellen hat.
Alle schläuche erneuert, eben 25km gefahren. Und siehe da: nicht einmal ausgegangen.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

HGW...na geht doch :wink:
Hättest du das man gleich gemacht.
Ist bei mir immer das erste was ich bei einen neuen Gebrauchten mache...den ganzen alten Mist raus.
Also Kerze, Schläuche, Filter, Öle...damit die Karre wieder vernünftig Saft und Luft bekommt..flutscht auch gleich wieder viel besser :lol:
Kostet nicht viel aber bringt einiges..sollte sich mal jeder merken.
Wenn dann was ist, weiß man zumindest, wo man nicht mehr suchen muß.

so...und nu nachdem du genug gebanngt und geflucht hast...was bringt er denn jetzt so 8)

biste zufrieden :?: :?: :?:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Danke....

Jaaa, bin sehr zufrieden. Schneller wie 70 bin ich noch nicht gefahren, wollt damit noch
1, 200km warten.

Nochn kleines problem mitm kickstarter, dann bin ich 100% zufrieden.
Kann den mitm fuss nicht starten. Geht nur mit der hand. Weil der praktisch mehr als vertikal nach unten zu treten is.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

war das ein schreibfehler mit 1,200 KM :roll:

wäre ein bisschen dicke einlaufzeit...200 km ist ok, dann kannste da schon stoßweise feuer drauf geben...aber anfangs noch nicht nur dauerfeuer, also lass dir ruhig die 500 km zeit.
Danach kannste noch genug spaß damit haben.

Ich habe meinen Malle heute nochmal abgebaut...läuft mir mit ori Gaser doch etwas mager trotz 96 HD und ich hab keinen Bock den gleich wieder zu schrotten.
Aber war trotzdem mal schön zu sehen, wie der mit dem Malossi maschiert.
Muss jetzt erstmal auf meinen neuen 17,5 Vergaser warten und noch den 18er ASS anbauen.
Hab vorhin erst gesehen, das ich noch den alten 14er Stutzen drauf habe...autsch....hab ich voll verpleilt den bei der Montage zu wechseln :?

@ Dax
sag mal, der S9 Motor hat ja keinen Unterdruckanschluß direkt am Motor dran, kann ich da den Unterdruck für die Benzinpumpe auch von ASS holen ???
Oder muss ich da doch erst den Block spalten und einen neuen Unterdruckanschluß einbauen, damit ich den für den Dicken nutzen kann :?:
Sind ja ansonsten die gleichen Motoren bis auf den Unterdruckanschluß
Wäre ja sonst schadde, die neuen Lager bei dem nur dafür erneuern zu müssen, denn die wurden ja grade erst neu gemacht als die RMS Welle reinkam...
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Aargh... langsam wirds hass-liebe.

Wollt heute früh die 24km zum frühdienst fahren. Sprang 1a an.
Nach 1.5km dann nahm er kein gas mehr an. Sofort gestartet, aber beim gas geben wieder aus.
Das spiel ging so 10 minuten, dann lief er wieder normal. Bin dann heim, besser mitm
Auto zur arbeit.

Vom gefühl her lief er zu fett heute früh.
Kann mir einer helfen bitte? Bin echt ratlos. Gestern abend lief er 1a.


Und... welchen leo touring kann ich verbauen am gd? Den vom super 8 oder von nem
anderen modell?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17777
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuffanlagen sollten alle passen , wenn du einen Kymco mit liegendem Zylinder nimmst .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Danke, meister....

Bin am überlegen, ob ich zuviel oel in den tank gegeben habe beim nachtanken gestern abend.
Werd ich an ner schwarzen kerze erkennen, oder?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17777
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, die ist dann schwarz und nass .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

sodele.... gleiches spiel nochmal:


kerze war bissl zu mit so bräunlichen, weichen ablagerungen.
deshalb neue rein. vergaser bissl magerer gestellt.
25km ohne probleme gefahren.


lass den esel jetzt abkühlen und versuchs nochmal.



mal ne theoretische frage:
beim grüsseren vergaser.... müsste da die hauptdüse nicht kleiner sein?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Peacemaker69,

ganz im Gegenteil, denn ein Vergaser mit größerem Ansaugdurchmesser lässt ja auch mehr Luft passieren. Bei gleich großer oder gar kleinerer Hauptdüse gegenüber dem Originalvergaser würde das Kraftstoff-/Luftgemisch sehr abmagern.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hallo Peacemaker69,
ich dachte du hast dir das Video zum einstellen des 17,5ers angeschaut.
Darin wird doch die Funktionsweise ect.pp alles recht gut erklärt.
Nur weil der Vergaser mehr (Luft)Gemisch durchlässt, heißt das doch nicht, das man da nicht auch die passende Düse einbaut...die sind wie beim dem ori Gaser auch entsprechend zu wählen.

Du baust zum einstellen der Gemischmenge erstmal eine größere Düsen ein (102-104 zb), sodas der Motor anfängt zu stottern, weil er so zuviel Gemisch bekommt.
Vergaser vorher auf standart einstellen...also Luft 1-1,5 undrehungen, standgas ca. 3-4 je nachdem...musste testen.
Dann geht man langsam mit der Düse runter, bis er sauber läuft und nicht mehr stottert.
Sollte beim 17,5 Dellorto und 70er Malossi zwischen 96 und 100er Düse liegen, wenn du den ori Luftfilter benutzt.
Das Kerzenbild sagt dir dann schon, wenn das alles passt, dann is die Trocken und Rehbraun.
Ich schätze mal, wird so um 98er Düse sein...nebendüse brauchste eigl. nicht ändern.
Die Nadel musste nur verändern, wenn er im teillastbereich abmagert.

Dein Einsatz im Luftfilter sollte zb. auch in ordnung und sauber sein, sonst bekommt der zb. auch nicht genug Luft, was dann auch das ganze beeinflusst.
Am besten mal ein neues Filterfließ einbauen.
Ich hab mir das Fließ von Naraku geholt, der is recht gut, der ori reicht aber eigl. auch.
Falls nicht, bau dir mal 1-2 kleine runde zusatzluftfilter mit ein, damit die Belüftung auch ausreicht.

Wenn Düse, einstellung und Luft alles passt, sollte der eigl. recht gut laufen.

Benzinpumpe, Schläuche und Benzinfilter müssen ebenfalls alles gut sein.
Sollte man bei diesem Umbau eh erneuern, da Filter und Schlauch ja nun echt nix Kosten aber auch viel ausmachen.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

So... scheint alles gut zu sein. Der dicke har mich ohne zicken von wi zum airport geschafft. ;)

Ich halte euch aufm laufenden.... ;)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

drücke dir ganz fest die Daumen das jetzt alles gut ist (und bleibt) :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Naja, so langsam müsste er ja jede Schrauben kennen :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Naja, komm..... bin ganz stolz aufs vollbrachte ;)

Nur noch den leo touring druff die tage, dann ist er hoffentlich auch leiser
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Natürlich. Ich hab auch heut immer noch Erfolgserlebnisse.
Macht doch auch Spass wenn hinterher der Kram tuckert.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Ganz genau.... und wenns noch für den eigenen ist, verbindet es in gewisser weise.

Ich hoffe, er lässt mich gleich aufm heimweg nicht im stich ;)
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Sodele..... heute 60km ohne den hauch eines problems.... glaube ich habs ;)


Hoffe der touring ist noch schön leise..... dann ist er fast perfekt
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11174
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 728 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Fahr einfach und warte nicht auf den Knall !
Kopfrunter und weg !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Jetzt läuft er offensichtlich perfekt seit 250km. 96er hd mit dem malossi, 17.5er und leo touring ist wohl ideal.

Danke euch allen nochmal recht herzlich für eure hilfe.
Vielleicht sieht man sich mal aufm treffen, dann geb ich einen aus ;)

Oehm... n chat wäre wohl auch ne idee, oder?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

so Peacemaker,
mein 70er Mallesatz ist auch endlich wieder druff und ein neuer 17,5er kam auch endlich an land...ist allerdings derzeit ein MXT Racing Steckvergaser auf'm Malossisteckflansch.
Der ist fast Baugleich mit'n Dellortho, kostet allerdings nur die hälfte...und hatte sehr gute Fahrerbewertungen aus einem anderen Forum, wo ich hin und wieder auch mal reinschaue.
Den Naraku Black Edition Racingvergaser, den ich eigl. haben wollte, ist derzeit leider nicht Liferbar...aber Bestellt.

Ich habe durch den Steckanschluß jetzt allerdings den vorteil, das ich nun nicht mehr NUR auf die Flanschvergaservariante angewiesen bin, sondern kann nun jeden x-beliebigen Steckvergaser einbauen, vom 12er bis 24er Vergaser und höher habe ich jetzt die freie Wahl :D
Ausserdem sind die Steckvergaser fast mehr als die hälfte Billiger, was für mich ebenfalls ein Argument war, diese steck Variante einzusetzen.
Der Malossisteckflansch kostet mal gerade 15,00 euro und der Gummisteckanschluß im zub. 8,00 euro.

Der einbau ist Kinderleicht, da der Malossisteckanschuß extra dafür Hergestellt wurde um an SF10/Peugeotmotoren einen Steckvergaser einbauen zu können... nur der Luftfilter musste 3 cm nach hinten versetzt werden und wird nun durch eine Verlängerung aus 2 kleinen Metallplatten gehalten, ist aber dennoch genauso fest wie vorher..fällt so gut wie gar nicht auf.
Und der Luftfilterschlauch unter der Verkleidung musste entsprechend verlängert werden, aber davon sieht man ja eh nichts.

Leistungsmäßig bin ich mehr als nur zufrieden...der Dicke rennt jetzt wie ein Hengst und ist zudem auch noch erfreulicherweise leiser geworden.
Allerdings habe ich eine 98er HD eingebaut...ich weiß nicht ob eine 96er HD auf dauer bei dir auch unter Volllast ausreichen wird, aber das musst du dann mal austesten.

Ich hoffe mal, das man sich irgendwann mal auf einem Treffen sieht.
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Fahrt.

Lg Totte
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Moin totte....

Dann glückwunsch und viel spass mitm malle ;)

Ich wusste wohl, das man aif steckvergaser umrüsten kann. Allerdings habe ich von den
nachbauten nichts brauchbares gefunden.

Fährst du dann in zukunft mit gemisch oder oelpumpe?
Und dein verbrauch würde mich mal interessieren.
Hab den umbau zwar nicht bereut, allerdings liest man oft von nem verbrauch, der
das roller fahren zu nem teuren hobby macht ;)

Liege bei meinem bei täglich 12-15km nutzung bei knapp unter 4liter, bin damit eigentlich
Zufrieden. Allerdings fahre ich kaum vollgas.
Vielleicht ist deshalb mein kerzenbild auch mit der 96er hd in ordnung.


Jaaa.... so n treffen wäre mal was!! Da wäre ich wohl dabei!
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin Peace,

was die Nachbauten betrifft habe ich auch viel gelesen und gesucht.
Der einzigste der auch wirklich was von den Nachbauten zu taugen scheint ist der MXT Racingvergaser von Heavy Tuned und ich muss sagen, der läuft wirklich ganz hervorragend, wenn man den Preis von € 39,90 betrachtet.
Ausserdem ist hier sogar noch ein E-Chocke im Preis mit drin :D very NICE
Düsenset M6 hatte ich bei ZS2 bestellt..€ 9,90 (80-102 Satz)

Ich musste nur die 98er HD einbauen und ein winziges bisschen einstellen am Gemisch..fertig.
Auch der einbau ist recht simpel, was den Gaszug/Schieber betrifft.
Gaszug an der Lenkerstellmutter auf Null, dann die Vergasereinstellmutter rausnehmen, alles einhängen und gut is...keinerlei Probleme...passt alles ganz genau rein.

Zum Verbinden mit den ASF gibt es 2 Varianten.
Zum einen den TNT Satz für 13,00 € und den Malossisteckflansch für 15,00 € - allerdings muss man dann den Gummiverbinder/Schellen extra kaufen.
Nachteil beim TNT ist, das man da den ASF auf den Steckflansch anpassen muss, da der beim TNT Satz kleiner ist...aber passt auch.
Ich hatte beide Bestellt um zu vergleichen...ich würde jedem NUR den Malossiflansch empfehlen, da der halt ganz genau passt und man dadurch nicht extra noch am ASF rumfeilen muss...außerdem ist der von Material her erheblich besser.

Auch den Luftfilter zu versetzen macht ja nun keine Kopfschmerzen, wir haben ja genug Platz da unten, außerden sind es ja nur 3 cm.

Soooo...was jetzt den Verbrauch angeht, das muss ich ja erstmal testen.
Die ganze Anlage hatte ich ja grad erst eingebaut und bin bisher ca. 100KM Problemlos gefahren, weil das Wetter nicht grad Frohsinn beschert.
Aber sobald es wieder offen ist, bin ich auf Piste und dann werde ich mal schauen was er sich so Gönnt.
Selbst 4,5-5 Liter würde mich nicht groß Stören, wenn der Bock dafür jetzt gut läuft.

Gestern abend bin ich nur mal eine kleine Runde von ca. 20 KM gefahren weil es grad Trocken war und hab natürlich mal ganz am Gashahn gedreht....LEKKER SAG ICH NUR :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
So macht das richtig Spaß....
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Also ich fahre seit dem umbau auf 70ccm auch fast jeden tag.
Regen und sturm schreckt mich nicht. Nur bei glätte werde ich ihn stehen
lassen und den audi bemühen ;)


Als tip: habe mir von polo so ne wetterschutz-schürze gekauft. Sieht doof aus,
aber bringt extrem viel.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

ich habe doch gar kein Autütü :oops:
Will auch keins mehr...mein Dicker reicht für alles :lol:

Ich hab zwar gute und warme Regenkombi aber ich Fahre auch nicht mehr bei jedem Wetter im Herbst und Winter.
Zur Not hab ich Strassenbahnhaltestelle direkt vor der Haustür.

Wie schnell man sich in dieser Jahreszeit auf die Nase legen kann habe ich grad vor ein paar Tagen erst wieder gesehen, als ich an der Ampel stand und einer auf seinem fliegenden Horexroller um die ecke geflogen kam...nur kam der bei der Aktion auch nicht mehr sehr weit, da war dann ein LKW im weg...das is dann halt pech.
Man muss ja bei dem Wetter auch kein Willy machen :twisted:

Diese Schutzschürzen kenne ich zwar, aber Kaufen würde ich mir keine....gibt ja auch Ziegenfellbeinschützer :P :P :P :P :P
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Muhaha..... die ziegenfell-beinschützer..... oetzi hatte die auch ;)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

yeah...back to the 60er :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Peacemaker69
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 31.07.2013, 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Peacemaker69 »

Läuft noch immer wunderbar.... und macht fun.
Auch wenn er 4ltr säuft. Recht viel, wie ich finde. Zumal ich die leistung echt
Absolut selten abrufe. Fahre derzeit 12 bis 15km täglich, kaum schneller wie 60.

Kerzenbild wird bei allem unter 96er hd doch bissl hell.


Nicht falsch verstehen... bedaure den umbau auf malossi nicht.
Trotzdem braucht mein 1.8tonnen-audi nur 6, 5. Von daher... ists halt schon viel
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

peacemaker mach dir nix drauß, meiner is auch derzeit grad extrem Durstig.
Liegt aber momentan an der einstellung.
Ich hab mir jetzt auch nochmal eine anderes Nadelset und eine 96 HD bestellt.
Läuft zwar auch mit der 95er HD aus meinem Set auch mit Volllast und zieht damit gefühlt etwas besser, aber dafür habe ich auch ein etwas helleres Motorengeräusch...ich denke mal mit 95er ist es etwas wenig.

Die Nadel brauche ich nur deshalb, weil sich mein Vergaser mit der eingebauten bisher nur sehr schlecht abstimmen lässt und er dadurch im unteren bis mittleren Teillastbereich entweder zu Mager oder zu Fett läuft.

Habe bisweilen etwas Ärger beim Ampelstart gehabt, aber das is derzeit mit etwas Fetterem Gemisch wieder weg...dafür Säuft er jetzt auch mehr....gut 4,5 L auf 100 KM.

Wenn mir alles zu blöd wird, kommt doch noch ein Dellortho rein.
Aber sonst läuft meiner auch eigl. recht gut.

Schafft ohne Murren die 90 nach Tacho mit der ori CDI.
Also Spaß macht es auf jeden Fall mehr als mit nem Fuffisatz...auch wenn er etwas mehr braucht.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast