Danke das wäre sehr nett...leider habe ich meinen Auspuff immer noch nicht erhalten...der Verkäufer teilte mir mit das er erst nächste Woche liefern kann. Zum Glück habe ich ja noch den Original Austöpf.
Hat ihr einer eigentlich schon mal sich den Luftfilter-kasten genauer angeschaut ?...Das schwach dimensionierte Lufteinlassrohr dient doch als PS Bremse.
Hi mv 4
Ja und zwar schon seit etwa 4 Jahren.Ich fahre seit über 2 Jahren schon mit einen Sprintluftfilter rum,der Einlass-Schnorchel habe ich
entfernt und mir eine Kunsstofftröte passend gemacht,der Einlass-
Durchmesser ist hierdurch von 25 auf 32mm größer geworden.
Freieres Atmen und der Durchzug dadurch verbessert.in Verbindung mit dem Leovince 4 Road ist der Sound jetzt einmalig.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
Sportluftfilter ist jetzt auch drin..und auch den Lufteinlass vergrößert...macht sich richtig bemerkbar...den Auspuff habe ich mittlerweile wieder abbestellt...der Händler hatte Lieferprobleme.
Kommt aber sicher auch noch dieses Jahr dazu.
ich bin neu hier und habe mir vor kurzem einen gebrauchten DT 300i erworben mit Leovince Granturismo (inkl. Originalem Auspuff).
Aktuell ist der LeoVince montiert, jedoch ist dieser ja extrem laut. Sprich bei längeren Fahrten ist dies kaum aushaltbar. Wie kann ich sehen ob der DB Killer entfernt wurde oder nicht? Bzw. sollte dieser entfernt worden sein, gibt es das Teil zu kaufen? Andernfalls werde ich den Auspuff zum verkauf stellen und den Originalen ranmachen. Optisch ist es auch nicht wirklich mein Ding.
Anstelle eines Schalldämpfer der beim 4 Takter mit festgelegten Steuerzeiten mehr Leistung bringen soll, kann man auch bei jeder Tankfüllung eine Tablette VIAGRA in den Tank geben, hat den gleichen Effekt.
Wenn einer mehr Leistung bei ungeänderten Steuerzeiten und Hubraum haben möchte, sollte sich einen Spritkoctail aus 70% Nitromethan und 30% Benzin fertig machen, das gibt beim Beschleunigen Dampf ohne Ende.
Das würde mich auch brennend interessieren.Einfach so zum technischen Verständnis.Was so ein Auspuff an Mehrleistung bringen soll.
Bei meinen vorherigen Motorrädern hatte ich immer BOS Anlagen verbaut.Klar,der KLang wird anders,lauter,kerniger ,etc.Mehrleistung hab ich bis heute keine bemerkt.
z.B. die alte Bandit 1200 war über die Auspuffanlage auf 98 PS gedrosselt.Eine neue Anlage hebt die Drosselung auf und man konnte 20 bis angeblich 25 PS mehr haben.Logisch.
Meine Bandit 1200 war nicht mehr über den Auspuff gedrosselt,also kann sich auch nichts mehr ändern.Hat sich auch nicht.
Bei Messungen haben aber einige Motorradzeitschriften angeblich durch solche Austauschanlagen trotzdem bis zu 5 PS mehr gemessen.Wohlgemerkt!!bei 1200 er Motoren mit 98 PS.
Also wie soll ein 300 er Motor spürbare Mehrleistung bringen?Das ist mir nicht ganz klar.Ich rede jetzt nicht von Luftfiltern,Käseecken,etc.
Kann mir das einer erklären?
Die Werbemasche aus der guten alten Zweitakterzeit funktioniert noch nach wie vor, bis derjenige geschnallt hat das er einen 4 Takter hat, ist das Ding schon dran.
Sicher gibt es Dämpfer die auch bei einem 4 Takter Leistung bringen, aber zuvor müssen die Voraussetzungen vom Ansaugstutzen über Ventile, Brennraumgestaltung, Verdichtung usw. geschaffen worden sein. Eine Sache allein bringt absolut nichts, vor allem dann nicht, wenn man mit dem letzten beginnt.
wie Du und Hartmut schon geschrieben haben, die sogenannten "Sportauspuffe" bringen leistungsmäßig so gut wie nichts. Manche Leute wollen durch veränderte Optik oder Klang zeigen, dass sie Geld für so etwas haben. Einzig wenn das Teil gegenüber der Originalanlage rostresistenter ist, die Schräglagenfreiheit verbessert oder als Ersatz der verschlissenen Originalanlage bei etwa gleicher Lautstärke billiger ist, sehe ich einen praktischen Nutzen für das ganze Zeug. Hier noch etwas unterstützender Lesestoff: http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel ... nlagen.php
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Genau deshalb habe ich beim fälligen Austausch auf einen "Sportauspuff" zurück gegriffen:
Günstiger und haltbarer als das Serienteil.
Der Sound hat sich (in den engen Grenzen, was ein 125er so liefert) ein wenig nach "meinem Geschmack" verbessert...
Die mit der Montage dieses Teils versprochene "Mehrleistung" ist Blödsinn, war bei meinem Roller auch nicht spürbar - darum ging´s mir auch nicht...
Um aus einem Serien-4-takter (selbst, wenn der "zugestopft" ist) mehr Leistung heraus zu kitzeln, bedarf es selbst bei einem einfachen Vergaser-Motor äußerst tiefgreifender Änderungen und sorgfältiger Abstimmung aller Komponenten.
Das beginnt an der Ansaugöffnung - und endet am Auspuff...
Lohnt sich zumeist nicht, eher schon der Griff nach dem "von Hause aus" stärkeren Motor - es sei denn, mann ist Enthusiast und plant eh einen kompletten Neuaufbau der Maschine...
Dabei sollte es sich aber um einen "alten" Motor handeln, denn moderne Motoren lassen solche "Eingriffe" kaum noch zu, denn neben den "mechanischen" Änderungen muß nun auch noch die Computer-Sammlung geändert werden....
Daher:
Ein Sportauspuff dient allein der besseren Haltbarkeit (Edelstahl), und dem optischen/akustischen Genuß seines Käufers...
"Mehrleistung" ist Unsinn - ein reines "Werbe-Versprechen",