Seite 5 von 5

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 08.06.2017, 18:35
von Jantje
Downi1995 hat geschrieben:Hier ist der offiziele deutsche Wartungsplan.
Also each 5000 oil wissel?

1000/5000/10.000/ etc.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 08.06.2017, 18:46
von Meisenkaiser
Ja Jan,

Ölwechsel alle 5000km.
Ist in deinem englischsprachigen Plan genauso.

Werner

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 08.06.2017, 19:03
von Downi1995
Nein, alle 10.000. Der Pflegedienst alle 5.000 ist KEINE Pflicht.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 08.06.2017, 20:54
von Jantje
@ Downi1995

I try to understand what you mean:
Der Pflegedienst alle 5.000 ist KEINE Pflicht.


Did I miss some information from the inspectionplan on the screenshot below :?:

Bild

Is the secret in the text below that I don't understand because my German isn't good enough?

A/ 5000km/15000km = Pflegedienst

B/ 10.000km/20.000km. = Pflicht fur Gewahrleistung

Please explane in German because I don't know the difference betwene "Pflegedienst" oder "Plicht fur Gewahrleistung"

Thanks in advanced

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 07:17
von sasisoli
Jantje hat geschrieben:
A/ 5000km/15000km = Pflegedienst

B/ 10.000km/20.000km. = Pflicht fur Gewahrleistung

Please explane in German because I don't know the difference betwene "Pflegedienst" oder "Plicht fur Gewahrleistung"

Thanks in advanced
A/ Pflegedienst = freiwillig, keine Voraussetzung um die Garantieleistungen zu bekommen
B/ MUSS man machen um die Garantieleistungen von Kymco Deutschland zu bekommen

Kingt komisch, ist es auch :wink:

Habe ich in der Form noch nicht gesehen...und verstehe ich auch nicht, entweder es gibt einen verbindlichen Wartungsplan oder nicht.
Bin mir sicher, daß dann im Garantiefall die Diskussionen aufkommen b.B. "Wärst Du doch bei 5000km gekommen, dann hätten wir den Schaden rechtzeitig bemerkt" usw...

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 09:42
von ChrisBGL

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 09:46
von MeisterZIP
Das mit dem Pflegedienst kenne ich aber auch von Piaggio/Aprilia/Gilera , also nix Neues ...

Übrigens ist der AK550 nicht der erste Roller von Kymco mit Tassenstößeln ....

MeisterZIP

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 10:29
von Jantje
Thank you all for explanation.

Happy weekend everybody. :D

b.t.w.
What is the other Kymco mit Tassenstößeln ?

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 13:23
von MeisterZIP
Venox 250 :-)

MeisterZIP

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 14:36
von Jantje
Ha ha also :mrgreen:

we do'nt have that one in Holland.

Happy weekend MeisterZip

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 09.06.2017, 19:01
von magicbiker
So, ich habe mir den AK550 heute in silber gekauft. Geliefert wird in ca. 4-6 Wochen. Bis dahin rollere ich mit meiner Kawasaki weiter.
Mein Händler hat seinen Laden knapp westlich von München. Wo genau weiss Google. :lol:

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 11.06.2017, 13:38
von Jantje
Congratulations Magicbiker.

Cheers Jan

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 12.06.2017, 15:55
von ChrisBGL
Ich reihe mich dann mal ein: Habe heute einen AK 550 in schwarz gekauft.

Hole ihn je nach Wetterlage am Freitag oder Samstag ab.

Ich werde berichten sobald ich einige Kilometer runter habe ...

Übrigens haben mir mehrere Händler erzählt, dass MSA nur wenige von Kymco bekommen hat weshalb pro Händler nur 1, manchmal auch 2 ausgeliefert wurden. Mehr wird es dieses Jahr nicht geben! Der Roller ist somit bei fast allen Händlern ausverkauft und erst wieder im zweiten Quartal 2018 verfügbar.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 13.06.2017, 13:17
von heribert
[quote="magicbiker"]So, ich habe mir den AK550 heute in silber gekauft. Geliefert wird in ca. 4-6 Wochen.

So ist es bei mir auch.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 13.06.2017, 19:08
von Meisenkaiser
Der Roller ist somit bei fast allen Händlern ausverkauft und erst wieder im zweiten Quartal 2018 verfügbar.
"fake news" oder "einen Bären aufgebunden": Chris, nicht alles glauben, was ein Händler im Verkaufsrausch erzählt! :lol:

Aktuell gibt es bspw. auf mobile.de nicht weniger als 21 Angebote für den AK550 (davon von einem Händler, von dem ich weiß, daß er noch zwei im Laden stehen hat), genau so viele werden auf dieser Plattform an Suzuki Burgman (neue Burgis über alle Hubraumklassen hinweg von 125 bis 650cm³) dort angeboten. Der Vergleich spricht für alles andere, als für ein knappes Angebot an AK550, oder glaubst du, sämtliche Burgis wären auch bis zum zweiten Quartal 2018 ausverkauft?
Würde auch nicht sehr viel Sinn machen, ein Dreivierteljahr vor Verfügbarkeit Verkaufsanzeigen zu schalten.
Als ich meinen Xciting im Frühjahr 2014 gekauft habe (ich hab einen der ersten in Deutschland zugelassenen), war dieser Typ wirklich erstmal die Wochen danach nicht mehr direkt erhältlich, wegen der großen Nachfrage. Und auf der genannten Plattform waren damals glaube ich max. 5-10 Anzeigen dieses Typs zu finden, keine satten 21!

Grüße
Werner

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 13.06.2017, 22:03
von ChrisBGL
Verstehe den Vergleich nicht.

Von denen die da auf mobile.de drin stehen habe ich 5 im Raum Köln angerufen und vier haben mir gesagt, dass sie nur einen oder zwei bekommen haben und die schon verkauft sind. Der 5. hatte noch einen frei.

Der Vertriebler von MSA hat deutlich gemacht, dass es höchstens noch ein paar Nachzügler gibt dieses Jahr weshalb dem Händler auch kein Vorführer zur Verfügung gestellt werden kann (müssen die selbst anmelden wenn sie wollen).

Warum mir der einen Bären aufbinden soll erschließt sich mir nicht, konnte ja nicht bei ihm kaufen. Und kaufen wollte ich mir den ja schon vorher.

Aber wie auch immer, wird sich bestimmt hier in ein paar Monaten abzeichnen wie es aussieht - mich betrifft es ja nicht...

Wer fährt denn Burgman :P

Habe übrigens heute die Bedienungsanleitung vom Händler per Email bekommen weil es noch keine gedruckte Version gibt :lol:

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 14.06.2017, 11:43
von Meisenkaiser
Wer fährt denn Burgman
Ich hab graue Haare und manchmal Rückenschmerzen - in meinem Alter werden Sofas interessanter!

Ob die Aussage von dem MSAler wirklich stimmt? Mir reimt sich das nicht zusammen, so viele Annoucen und angeblich ausverkauft bis Frühjahr 2018. Der Xciting ging auch erstmal weg wie warme Semmeln, war quasi ausverkauft, und 6-8 Wochen später kam dann der Nachschub. Das ganze hört sich für mich eher an, als ob man den Händlern ein Argument bei der Preisverhandlung geben will.

Grüße
Werner

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 14.06.2017, 13:21
von heribert
Die meisten AK550 haben wohl die sogenannten Roller -Länder bekommen.
Frankreich-Spanien-Italien. Da wird mehr verkauft = mehr Roller vor Ort.
Wenn der Verkauf dort nicht so läuft, kommen event. welche nach Deutschland.
Die Ausführungen sollten ja gleich sein.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 14.06.2017, 21:16
von magicbiker
ChrisBGL hat geschrieben:Ich reihe mich dann mal ein: Habe heute einen AK 550 in schwarz gekauft.

Übrigens haben mir mehrere Händler erzählt, dass MSA nur wenige von Kymco bekommen hat weshalb pro Händler nur 1, manchmal auch 2 ausgeliefert wurden. Mehr wird es dieses Jahr nicht geben! Der Roller ist somit bei fast allen Händlern ausverkauft und erst wieder im zweiten Quartal 2018 verfügbar.
Die Ausagen von meinem Händler waren ziemlich ähnlich. Würde mich wundern, wenn sich 2 Händler unabhängig voneinander den selben Schmarrn ausdenken.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 18.06.2017, 21:56
von ChrisBGL
So,

habe jetzt rund 150 km runter und muss sagen: Geil Geil Geil ! :D :D

Das Fahrwerk und der Motor sind ne Wucht! Macht einfach nur 'nen riesen Spaß. Schräglage kein Problem, auch nicht bei schlechter Straße. Generell finde ich die Federung einfach klasse. Von den meisten Schlaglöchern und Gullideckeln (wenn man denn mal einen nicht vermeiden kann) merkt man gar nichts. Das Handling ist super, vom Gewicht merkt man NICHTS! Auch mit 2-3 km kann man noch super rangieren ohne dauernd mit dem Fuß zu zucken (um ihn auf den Boden zu setzen). Beschleunigung (auch aus dem Stand) wie man es sich wünscht. Bin auch ein kurzes Stück Autobahn gefahren aber nur 140, war aber auch absolut souverän. Der Sound ist ein Genuss!!

Das Cockpit gefällt mir auch sehr gut, an das bunte gewöhnt man sich schnell und es passt absolut zu diesem Roller. Wenn man sich einmal alles in Ruhe angesehen hat sind die Anzeigen sehr übersichtlich mit Reifendruckanzeige (in Bar!) usw. Zu Noodoe habe ich in dem separaten Bereich hier im Forum was geschrieben.

Das Keyless-System gefällt mir gut, man muss die Logik mit dem Drehschalter aber erstmal verstehen! Leider ist die Reichweite von dem Schlüssel nicht besonders groß, das heißt man muss ganz nah am Lenker stehen um das Schloss entriegeln zu können - vorher kommt man auch nicht an das Helmfach ran. Und: Der Schlüssel ist riesig! Ist aber nicht weiter schlimm, weil er jetzt eh dauerhaft in der Motorradjackentasche bleibt. Weiß jemand wofür der Knopf am Schlüssel ist? In der Anleitung steht dazu nichts.

Ins Helmfach bekomme ich meinen Integralhelm, meine Motorradjacke und noch Kleinkram - zwei Integralhelme leider nicht.

Verbrauch zeigt er mir aktuell 4,6 l/km an.

Die Sitzposition ist total angenehm und auch die Spiegel sind super. Zuerst dachte ich die Sitzbank ist zu hart, aber nach zwei Stunden Fahrt tat mir der Hintern nicht weh (bei meinem Downtown schon).

Leider auch was negatives: Ich habe den Roller mit 0 km erhalten (ODO) und von Anfang an ging sowohl die Tankanzeige als auch die Griffheizung nicht! Passiert halt wenn man einen der ersten bekommt aber ich bin zuversichtlich, dass das in der Werkstatt kurzum behoben wird.

Insgesamt bin ich sehr zu Frieden mit dem Roller und schwer begeistert!

Wenn ihr Details zu irgendwas wissen möchtet gebt Bescheid, dann schreibe ich mehr...

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 19.06.2017, 08:40
von Downi1995
Toller Händler...
Wenn er eine Abschlussprobefahrt gemacht hätte (was er eigentlich machen muss), hätte er festgestellt das die Tankanzeige und die Griffheizung nicht funktionieren.
Lustigerweise gibt es für die "defekte" Griffheizung seit 2 Wochen eine Technikinfo...

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 19.06.2017, 11:07
von heribert
Der Schlüssel ist riesig! Ist aber nicht weiter schlimm, weil er jetzt eh dauerhaft in der Motorradjackentasche bleibt. Weiß jemand wofür der Knopf am Schlüssel ist? In der Anleitung steht dazu nichts.

Ins Helmfach bekomme ich meinen Integralhelm, meine Motorradjacke und noch Kleinkram - zwei Integralhelme leider nicht.
Knopf am Schlüssel-hat er eine Batterie !?

Wenn der Schlüssel in der Motorrad Jacke ist, und dieselbige im geschlossenem Helmfach
kannst du dann starten!. (was ist mit dem Diebstahlschutz)

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 19.06.2017, 16:41
von Meisenkaiser
hallo Chris,

wie groß ist den die Karte?

Werner

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 09:16
von ChrisBGL
Downi1995 hat geschrieben:Toller Händler...
Wenn er eine Abschlussprobefahrt gemacht hätte (was er eigentlich machen muss), hätte er festgestellt das die Tankanzeige und die Griffheizung nicht funktionieren.
Lustigerweise gibt es für die "defekte" Griffheizung seit 2 Wochen eine Technikinfo...
Sehe ich auch so, eine vernünftige Übergabeinspektion sieht anders aus.

Du meinst die Technikinfo bzgl. der Beilagscheibe?

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 09:18
von ChrisBGL
heribert hat geschrieben:Knopf am Schlüssel-hat er eine Batterie !?

Wenn der Schlüssel in der Motorrad Jacke ist, und dieselbige im geschlossenem Helmfach
kannst du dann starten!. (was ist mit dem Diebstahlschutz)
Ja, hat er. Habe auch inzwischen eine Info bzgl. des Knopfs von MSA bekommen.

:lol: Ja, wenn die Jacke ins Helmfach kommt sollte man auf jeden Fall den Schlüssel vorher raus holen. Ich glaube nicht, dass die Reichweite groß genug ist damit der Schlüssel dann noch erkannt wird -> somit hätte man sich ausgesperrt!

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 09:24
von ChrisBGL
Meisenkaiser hat geschrieben:hallo Chris,

wie groß ist den die Karte?

Werner
Das ist keine richtige Karte sondern eher eine Art Radar (siehe Bild, zweites von rechts - wobei der Hintergrund mir bei dieser Version nicht gefällt).
images.jpg
images.jpg (13.26 KiB) 10655 mal betrachtet
Man sieht halt wo in der Umgebung die POI's sind. Funktioniert aber ganz gut, habe damit gestern eine Tankstelle gesucht und gefunden.


Ich habe gestern Abend auch die LED-Scheinwerfer testen können und bin auch hiervon begeistert (insb. vom Fernlicht). Wenn jemand Bilder sehen möchte bitte Bescheid geben.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 09:29
von MeisterZIP
ChrisBGL hat geschrieben: Das Keyless-System gefällt mir gut, man muss die Logik mit dem Drehschalter aber erstmal verstehen!
Leider auch was negatives: Ich habe den Roller mit 0 km erhalten (ODO) und von Anfang an ging sowohl die Tankanzeige als auch die Griffheizung nicht! Passiert halt wenn man einen der ersten bekommt aber ich bin zuversichtlich, dass das in der Werkstatt kurzum behoben wird.
Der Händler sollte

- das keyless go-System erklären können , es gibt hierzu eine Anleitung als Rundschreiben .
- am linken Lenkerende eine U-Scheibe montieren , die die Griffheizung in den Stromkreis einbindet . Auch hierzu gibt es eine technische Info .
- ein Fahrzeug vor der Auslieferung probefahren . ODO 0km geht garnicht !

Was die Tankuhr angeht : Kann durchaus sein , dass der Geber hängt . Volltanken und nochmal fahren .

MeisterZIP

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 09:39
von Schrauberfile
Oh lieber Meister ZIP,

wie traurig ist es doch, wenn manche Händler es noch nicht einmal für notwendig halten eine Probefahrt bei einem nagel neuen Fahrzeug vorzunehmen. Zeigt dies nicht auch das Interesse des Händlers an seinen Fahrzeugen, wenn er ein völlig neues noch nicht mal zuerst selbst ausprobieren will.

Sowas würde mich leider sehr an der Qualität der Werkstatt zweifeln lassen.


Grüße Helmut

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 13:21
von Jantje
Now available in Holland @ the Kymco dealer:

• Kymco OEM High windscreen
• Kymco OEM Sport windscreen
• Kymco OEM rack for topcase


Bild

Bild

Bild


Note':
Because of the 2 support-bars I personaly don't like this kind of rack :x

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.06.2017, 22:51
von ChrisBGL
MeisterZIP hat geschrieben:Der Händler sollte

- das keyless go-System erklären können , es gibt hierzu eine Anleitung als Rundschreiben .
- am linken Lenkerende eine U-Scheibe montieren , die die Griffheizung in den Stromkreis einbindet . Auch hierzu gibt es eine technische Info .
- ein Fahrzeug vor der Auslieferung probefahren . ODO 0km geht garnicht !

Was die Tankuhr angeht : Kann durchaus sein , dass der Geber hängt . Volltanken und nochmal fahren .

MeisterZIP
- Hat er ja und ich habe sowohl die Kurzanleitung als auch die richtige bekommen. Die Logik muss man trotzdem erstmal verstehen (nach links mit Abmelden und nach rechts ohne Abmelden)

- Die U-Scheibe war rechts montiert. Hat der Händler tatsächlich falsch gemacht.

- Tja, was soll ich dazu sagen ...

Ich habe bei dem Händler auch nur gekauft weil es hier in der Umgebung keinen mehr gab und er einen guten Preis gemacht hat. Arbeiten lasse ich in meiner Werkstatt des Vertrauens durchführen wo nur Zweiradmechaniker-Meister ran dürfen.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 21.06.2017, 20:49
von magicbiker
Das hohe Windschild werde ich mir auch zulegen, aber die Halterung fürs Topcase ist ja wirklich hässlich. :roll:

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 22.06.2017, 11:22
von Jantje
100% agree magicbiker.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 22.06.2017, 14:19
von ChrisBGL
magicbiker hat geschrieben:Das hohe Windschild werde ich mir auch zulegen, aber die Halterung fürs Topcase ist ja wirklich hässlich. :roll:
Der hohe Windschild ist optisch aber auch keine Verbesserung.

Da gefällt mir der Sport Windschild viel besser - auch wegen der schwarzen Tönung. Bei Regen fahre ich sowieso nicht und den Wind auf der Autobahn hält man auch so aus.

Gibt es schon Preise?

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 23.06.2017, 15:32
von magicbiker
Wenn man ein Schönwetterpilot ist, ist das kleine Windschild durchaus eine Option. Ich fahre allerdings 12 Monate im Jahr Roller bei (fast) jedem Wetter. Da gibt es zum großen Schild keine Alternative. Ich habe an meinem J300 auch ein Touringschild und bleibe selbst bei Regen fast komplett trocken, wenn ich nicht gerade an einer roten Ampel stehe.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 23.06.2017, 23:04
von Jockele
So,


auch ich habe nun den AK! In silbergrau! Bin die letzten beiden Tage mit ihm fast 500 km durch die Stadt und über Land gefahren:


UNGLAUBLICH!!!


Der Motorradroller macht äußerst viel Spaß, kann mich da meinen begeisterten Vorrednern nur anschließen! Ergänzend möchte ich noch die überwiegend nützlichen Anzeigen im Display wie Reifendruck vo/hi, Durchschnittsverbrauch, Reichweite usw. erwähnen. Auch ohne Handbuch finde ich die Bedienung weitestgehend verständlich. So wie ich die technikbegeisterten Entwickler kenne, sind die Tiefen der Software bestimmt unergründlich:-)


Was jetzt noch fehlt ist Zubehör wie Topcaseträger, ein tourentaugliches Windschild und ein komplettes Handbuch in D, laut meinem Händler bereits in der Druckstufe;-) Schau mehr mal. Und was meine Wunschliste als begeisterter Tourenfahrer noch toppen würde, wäre ein optisch integrierter Seitenkofferträger - für ein "Super Touring"-genanntes Fahrzeug fast schon ein MUSS!!


Das Noodoe habe ich mir noch nicht angeschaut, ChrisBGL hat hier im Forum ja bereits Pionierarbeit geleistet, vielen Dank! Ich werde mich demnächst damit beschäftigen...........


Mann, Mann, es gibt wieder viel zu tun!

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 30.06.2017, 19:26
von Jockele
heribert hat geschrieben:

Wenn der Schlüssel in der Motorrad Jacke ist, und dieselbige im geschlossenem Helmfach
kannst du dann starten!. (was ist mit dem Diebstahlschutz)


Mit dem Transponder genannten Teil (= Schlüssel) sollte man wirklich die Empfehlung von Kymco befolgen (siehe Handbuch) und ihn am Besten in die Hosentasche stecken!!! Auch nicht in der Motorradjacke o.ä. lassen, welches dann womöglich im Helmfach verbleibt.

Habe mich heute "ausgesperrt", indem ich meine Laptoptasche das erste Mal anders herum, nämlich mit dem Seitenteil nach unten in das Helmfach getan habe. In dem Seitenteil waren halt der Transponder, Handy und Kleinkram. Nach kurzer Zeit ging dann plötzlich die absolut stylische Drehschalterbeleuchtung aus, was soviel bedeutet wie "Klappe zu, Affe tot". Nichts ging mehr. Habe dann von unserem freundlichen Pförtner aus zuhause angerufen und gewartet, bis meine bessere Hälfte den Ersatztransponder brachte..................;-)

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 30.06.2017, 19:50
von heribert
@Jockele

Bekomme demnächst auch einen Silbergrauen,
habe noch nie Original Bilder der Farbe gesehen,
kannst du event.was einstellen.!

Ist das mit dem Fahrkomfort (Kanaldeckel) wirklich so gut, wie hier schon beschrieben.?

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 02.07.2017, 19:22
von Jockele
Hallo Heribert,


hier ist erstmal der Link zum AK auf der KYMCO-Homepage:
https://www.kymco.de/roller/300-550ccm/ak-550i-abs/
Links unten auf den silbernen Farbauswahlknopf drücken, dann den Roller mit der linken Maustaste anklicken, festhalten und drehen.

Hier ein Foto meines AK:
P7020964_klein.jpg
P7020964_klein.jpg (167.86 KiB) 10198 mal betrachtet


Und ja, die meisten kleineren, kurzwelligen Unebenheiten wie Kanaldeckel etc. werden hervorragend weggebügelt. Bei längeren und höheren/tieferen Hindernissen bist Du natürlich live dabei, allerdings alles geringer als es bei meinem XCITING400 der Fall war :D

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 03.07.2017, 22:06
von ChrisBGL
Jockele hat geschrieben: Habe mich heute "ausgesperrt", indem ich meine Laptoptasche das erste Mal anders herum, nämlich mit dem Seitenteil nach unten in das Helmfach getan habe. In dem Seitenteil waren halt der Transponder, Handy und Kleinkram. Nach kurzer Zeit ging dann plötzlich die absolut stylische Drehschalterbeleuchtung aus, was soviel bedeutet wie "Klappe zu, Affe tot". Nichts ging mehr. Habe dann von unserem freundlichen Pförtner aus zuhause angerufen und gewartet, bis meine bessere Hälfte den Ersatztransponder brachte..................;-)
Ärgerlich. Wenn der Transponder nicht so riesig wäre würde ich ihn ja in die Hosentasche stecken. Bei mir hängt auch noch die Fernbedienung vom Garagentor dran.

Habe meinen übrigens aus der Werkstatt wieder: Bei der Tankanzeige war nur der Stecker lose, bei der Griffheizung ist das Steuergerät defekt und aktuell nicht lieferbar. Viel mehr stört mich allerdings, dass die Vorderradbremse so gefühllos ist (im Gegensatz zur Hinterradbremse) - da lässt sich auch leider nichts dran verbessern.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 20.07.2017, 23:38
von Jockele
Hallo Chris,

hoffentlich wieder alles ok? Stecker/Steuergerät?


Der Transponder ist wirklich groß - er verändert meine Silhouette von hinten deutlich: ausgebeulte Hosentaschen und ich werfe wieder einen Schatten, aber seither musste ich nicht mehr meine b.H. bemühen :-)

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 21.07.2017, 00:15
von Jockele
ChrisBGL hat geschrieben:
Jockele hat geschrieben: Viel mehr stört mich allerdings, dass die Vorderradbremse so gefühllos ist (im Gegensatz zur Hinterradbremse) - da lässt sich auch leider nichts dran verbessern.

Was bedeutet das "dass die Vorderradbremse so gefühllos ist"? --> Keine Rückmeldung? Zu matschig? Hast Du das mit den Einstellrädchen schon probiert?
Meine Vorderradbremse reagiert nämlich ziemlich spontan.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 21.07.2017, 11:56
von heribert
Die Hinterradbremse greift auch bei leIchter Dosierung sofort voll zu
Die Vorderradbremse ist Matschig, kein Druckpunkt.
Wurde auch schon bei den Test's bemängelt.
Da muss ich mich fragen warum so ein Zweirad ausgeliefert wird, die Kymco Testfahrer haben das doch auch bemerkt!. Soll angeblich nicht zu beheben sein? (event.Absicht,was neues) :lol:
Vielleicht weiß ein Experte mehr !?.

Die Einstellrädchen haben damit, so weit ich weiß nichts zu tun, ist nur wegen der Fingerlänge.

Die Sitzposition und der Komfort sehr gut.
Aufsitzen kann man auch wie auf einem Motorrad, da der Roller niedrig ist.
Beim Gas geben zieht er flott ab.
Ergebnisse einer kurzen Probefahrt.

Und wenn MSA in der BRD Flächenmäßig genug und gerechter ausgeliefert hätte würde ich jetzt auch einen besitzen.

Ich möchte nicht hunderte Kilometer fahren um einen AK zu kaufen,
schaue mich jetzt nach was anderem um. Schade.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 22.07.2017, 10:37
von heribert
heribert hat geschrieben:
Wurde auch schon bei den Test's bemängelt.
Da muss ich mich fragen warum so ein Zweirad ausgeliefert wird, die Kymco Testfahrer haben das doch auch bemerkt!. Soll angeblich nicht zu beheben sein? (event.Absicht,was neues) :lol:
Vielleicht weiß ein Experte mehr !?.
.
Hat vielleicht was mit der Gewichtsverteilung 50% zu 50% zu tun
Roller geht vorne nicht in die Knie, deshalb ist die Hinterradbremse stärker ausgelegt !?

Wie ist Eure Meinung---

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 23.07.2017, 15:24
von Jantje
HI-SPEED VARIATOR FOR KYMCO 550 AK

http://www.polini.com/it/variatore-hi-s ... co-550-ak/

• Polini part number: 241.738
• Price: ± 200/225 EURO.

Bild


[*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*]


Hiflo oilfilter HF164
Replaces OEM numbers:

BMW 11 42 7 673 541

Kymco 1541A-LGC6-E00
•BMW R nine T 14-16
•BMW R1200 GS 04-08
•BMW R1200 GS 09
•BMW R1200 GS 10-12
•BMW R1200 GS Adventure 10-13
•BMW R1200 GS Adventure Triple Black 12
•BMW R1200 GS Rallye 12
•BMW R1200 GS Triple Black 12
•BMW R1200 HP2 Enduro 05-08
•BMW R1200 HP2 Megamoto 07-08
•BMW R1200 HP2 Sport 08-09
•BMW R1200 HP2 Sport 10
•BMW R1200 RK27 07-10
•BMW R1200 RK27 11-14
•BMW R1200 R 90 Years SpecialK27 14
•BMW R1200 R Classic 12
•BMW R1200 RTK26 05-09
•BMW R1200 RTK26 10-14
•BMW R1200 RT 90 Years SpecialK26 14
•BMW R1200 RT SE 10-12
•BMW R1200 S 06-09
•BMW R1200 ST 05-08
•BMW K1600 GTK48 11-16
•BMW K1600 GT SE 12
•BMW K1600 GTLK48 11-16
•BMW K1600 GTL ExclusiveK48 13-16
•BMW K1600 GTL SE 12
•BMW C600 Sport 12-16
•BMW C650 GT 12-16

•Kymco AK 550 2017
__________________________

http://www.hiflofiltro.com/catalogue/model/5380


Bild Bild


[*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*][*]


Owners-Manual: "Second Version July" 2017


Bild

Bild

Bild

Bild

Download the complete (latest version) Owners-Manual from my Google-drive:
https://drive.google.com/file/d/0Bzl1as ... sp=sharing

Cheers Jan

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 04.08.2017, 14:10
von heribert
heribert hat geschrieben: Die Hinterradbremse greift auch bei leIchter Dosierung sofort voll zu
Die Vorderradbremse ist Matschig, kein Druckpunkt.
Wurde auch schon bei den Test's bemängelt.

Bei meinem neuen AK nichts (mehr) festzustellen, alles im grünen Bereich.

Re: Weltpremiere am 04.10. 2016

Verfasst: 04.08.2017, 18:19
von ChrisBGL
Hallo zusammen,

Steuergerät ist ausgetauscht und alles funktioniert jetzt wie es soll.

Bzgl. der Bremsen: Es geht hier um den Hebelweg. Bei der Hinterradbremse hat man fast den kompletten Hebelweg zur Dosierung, die Vorderradbremse bremst erst wenn man ca. 70% des Hebelwegs gezogen hat. Das macht das simultan Bremsen schwieriger.

Ist bei allen Vorführern auch so die ich in den letzten Wochen gesehen habe.