Spritpreise

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritpreise usw. ...

Beitrag von yager200 »

JHHND hat geschrieben: UND NUN STEINIGT MICH 8)
weshalb steinigen,stimme dir zu 100% zu.

das centzählen bringt`s doch nicht. die billigen discount tankstellen sind, wie man immer wieder an den schlangen davor sieht nur lockangebote,
und führen uns an der nase rum.
es klappt einfach nicht wie bei lidl oder aldi daß der kunde den preis bestimmt,wenn drei stunden später das alte niveau wieder hergstellt ist.
wie auch wenn alle den gleichen lieferanten haben.
bei den lebensmittel erzeugern kann man konkurrenzdruck erzeugen weil es viele sind.das wär für die mineralöl industrie wünschens wert.
in den staatssäckel fließen fließig unsere euros,also werden die den teufel tun und was dran ändern.

gruss uwe

ps. diese woche hatte ich meinen integra getankt 9liter+5liter ersatzkanister satte 25,-€ wären früher 50,- DM für 14 liter sprit. :?
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
JHHND
Testfahrer
Beiträge: 26
Registriert: 09.09.2012, 08:38
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Spritpreise usw. ...

Beitrag von JHHND »

yager200 hat geschrieben: bei den lebensmittel erzeugern kann man konkurrenzdruck erzeugen weil es viele sind.das wär für die mineralöl industrie wünschens wert.
in den staatssäckel fließen fließig unsere euros,also werden die den teufel tun und was dran ändern.

gruss uwe
Selbst wenn die Spritsteuer gemindert würde, denke ich das die Ölmultis uns einen großen stinkenden Haufen auf den Tisch legen würden, das in vollem Maße so an die Verbraucher weiter zu geben. Da gäbe es dann nicht nachvollziehbare Erklärungen, warum das nicht möglich ist.

Wenn man die Berichte http://schwarzbuch.steuerzahler.de/
Dies ist die 40. Ausgabe des Schwarzbuchs „Die öffentliche Verschwendung“ des Bundes der Steuerzahler mit einer Beispielsammlung aus unterschiedlichen Bereichen, in denen die öffentliche Hand einen sparsamen und wirtschaftlichen Umgang mit Steuergeld vermissen ließ. Wir dokumentieren zahlreiche Beispiele aus Bund, Ländern und Kommunen, in denen wir die Verschwendung von Steuergeld in den unterschiedlichsten Formen und mit den unterschiedlichsten Summen entdeckten. Da geht es u.a. um Fehlplanungen, Kostenexplosionen, Mängel im Beschaffungswesen und teuren Annehmlichkeiten, aber auch um Gedankenlosigkeit beim Umgang mit dem sauer verdienten Geld der Bürger.
liest, wo staatliche Behörden, Länder und Kommunen sinnlos unsere Steuergelder verplempern, kann man sich doch fragen, was für Idioten da Entscheidungsgewalt haben. Oftmals sind das m.E. nach Leute, die auch privat aus dem Vollen schöpfen können und daher so rücksichtslos handeln. Nur ob wir als Bürger, selbst wenn wir uns dahin gehend einig wären, etwas daran ändern könnten, bezweifele ich doch stark. Ein uns von klein auf eingeprägtes und erlerntes Lobbyistendenken, verhindert das wohl.

Heute stehen wir am Abgrund ... Morgen sind wir einen riesigen Schritt weiter
Ihre Mission: Tunen ... tunen ... tunen
Ihre Gegner: Polizei ... TÜV ... öffentlicher Straßenverkehr

Fehlende PS werden allzu oft nur durch Wahnsinn ersetzt und zu viele PS verleiten nur zum Wahnsinn
Benutzeravatar
xj6-andi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 323
Registriert: 05.05.2010, 06:43
Wohnort: Wien/Nö
Kontaktdaten:

Beitrag von xj6-andi »

Aktueller Benzinpreis in Wien für Diesel : Tankstellen werden gesucht...Bundesland Bitte WählenNiederösterreichSteiermarkWienKärntenBurgenlandOberösterreichVorarlbergSalzburgTirol Bezirk AlleWien 1., 3., 4., BezirkWien 2.,LeopoldstadtWien 5., 6., 7., 8., 9. BezirkWien 10.,FavoritenWien 11.,SimmeringWien 12., 13., BezirkWien 14.,PenzingWien 15.,Rudolfsheim-FünfhausWien 16., 17., 18. BezirkWien 19.,DöblingWien 20.,BrigittenauWien 21.,FloridsdorfWien 22.,DonaustadtWien 23.,Liesing auch geschlossene anzeigen Treibstoff
Diesel
Super 95
+-Kartendaten ©2012 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google, Tele AtlasEinen Fehler bei Google Maps meldenKartendaten
Kartendaten ©2012 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google, Tele Atlas
KartendatenKartendaten ©2012 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google, Tele Atlas - NutzungsbedingungenTankstellen in Ihrer Nähe Diesel1. JET Tankstelle
Linzer Straße 453
1140 Wien€1,3892. JET Tankstelle
Hietzinger Kai 99
1130 Wien€1,3893. IQ Tankstelle
Gadnergasse 12
1110 Wien€1,3914. Avanti - Wien Leopoldauer Straße 131
Leopoldauer Strasse 131
1210 Wien€1,3915. Tankstelle " STYXX "
Gadnergasse 1
1110 Wien€1,3916. JET Tankstelle
Gadnergasse 6
1110 Wien€1,3917. Avanti - Wien Prager Straße 270-272
Prager Strasse 270-272
1210 Wien€1,3938. Avanti - Wien Edelsinnstraße 16
Edelsinnstrasse 16
1120 Wien€1,3949. Avanti - Wien Heiligenstädterstraße 196
Heiligenstaedter Strasse 196
1190 Wien€1,39410. Turmöl
Eichenstraße 2B
1120 Wien€1,394
Gruß

Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Benutzeravatar
Achmed the dead Terrorist
Testfahrer de luxe
Beiträge: 441
Registriert: 11.05.2010, 18:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Achmed the dead Terrorist »

...ich glaub’ ich fahr’ künftig nach Wien zum Tanken... :wink:

--AtdT
"Lesen gefährdet die Dummheit"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich habe heute wieder für 1,06€/l getankt. Was die einen verpönen, Tanke ich fast Pur mit genuss...


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
ArturoPhillips
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 19.12.2013, 12:37
Kontaktdaten:

Beitrag von ArturoPhillips »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo tomS,

keine Sorge, ich habe den Sarkasmus aus Deinem Beitrag sehr wohl herausgelesen. Dieser, aber natürlich zuerst der extreme Anstieg der Kraftstoffpreise in den letzten Wochen, haben bei mir erneutes Nachdenken über meinen bisherigen Standpunkt (Keine Lebensmittel in den Kraftstofftank) und letztendlich zur Revision meiner Meinung geführt. Ich bin so erzogen worden, nicht nur an mich, sondern auch an meine Mitmenschen zu denken. Daher mache ich mir in vielen Dingen Gedanken, die sich vielleicht nicht jeder macht. Als wir damals unser Haus gebaut haben, wurden wir von vielen Bekannten milde belächelt, weil wir die Niedrigenergiehausstandards mit erhöhtem finanziellen Aufwand, für zweischaligen Außenwandaufbau, Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung,
Photovoltaik etc., um 2/3 unterschritten haben. Heute kommen dieselben Leute sich erkundigen, was so möglich ist. Beide Beispiele zeigen, der Mensch kann lernfähig sein.

Um auf das Thema Kraftstoffpreise zurück zu kommen:
Diesel: 1,509 €/l; Super E10: 1,629 €/l; Super: 1,669 €/l; Super Plus: 1,699 €/l; LKW-Diesel: 1,499 €/l; Autogas: 0,789 €/l.


Gruß von Gevatter Obelix
Die Kraftstoffpreise kann nur kontrolliert werden, wenn wir am meisten Einsatz von erneuerbaren Energiequellen zu machen. Es wil unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die die Forderung der Stunde ist, zu verringern.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste