Welche Kilometerlaufleistung habt ihr bisher erreicht?

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Katja-DO
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 01.05.2011, 15:07
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja-DO »

MrSakamoto hat geschrieben:
mopedfreak hat geschrieben:...@Michael: Holger macht dich noch fertig :lol: ...
Moin zusammen,

ich habe meinen jetzt für den nächsten Dienstag zur 50.000er-Inspektion angemeldet, 4 Tage vor Ablauf der Garantie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber mal ganz ehrlich: ist es nicht Sch***egal, wieviel Kilometer man in welch "kurzer" Zeit runtergespult hat? Für mich ist und bleibt der Roller ein Gebrauchsgegenstand. Wird er täglich benutzt, läppert sich eine solche Laufleistung eben ruck-zuck an. Wenn man nur Schönwetter-Sonntagsfahrer ist, braucht man eben 20 Jahre dafür. :roll:
Hallöchen,

5oooo Kilometer in 2 Jahren? Das kann ich nicht glauben. Meine Daisy hat jetzt nicht mal 2ooo Kilometer in 5 Monaten gelaufen.

Wie lange hält so ein Motor? Der ist doch bestimmt bald zerschlissen!

Katja
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Katja-DO hat geschrieben:.

Hallöchen,

5oooo Kilometer in 2 Jahren? Das kann ich nicht glauben. Meine Daisy hat jetzt nicht mal 2ooo Kilometer in 5 Monaten gelaufen.

Wie lange hält so ein Motor? Der ist doch bestimmt bald zerschlissen!

Katja

Na ja!?ein Roller der gefahren Wird kann sich wenigstens nicht "Kaputt" stehen.
Und warum sollte der Motor wo er doch gerade mal eingefahren ist, schon "verschlissen" sein!??

Ich habe mehr Zweiräder gesehen die an Alterserscheinungen den "Geist" aufgegeben haben,und das mit weniger Km auf dem Tacho!
:lol:

Und ausserdem ist Holger sein DT was Besonderes,ich würde mal behaupten das kein Dt 125 mit der Km leistung so gut läuft!
Regelmässige inspektionen in einer Guten werkstatt zahlen sich jetzt aus!
Der DT wird noch viele Kilometer Fressen!!!
Der wird nicht nur gepflegt,Sondern Gefahren
:wink:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mein Händler sagt auch immer "Die meisten Roller stehen siuch kaputt und vergammeln.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

ich habe soeben die 50.000er Marke geknackt. Bis zum Ablauf der Garantie sind es fast noch 3 Wochen, da kommt noch etwas auf den Kilometerzähler drauf. Nach dem 1. Jahr hat ich am Jahrestag einen Stand von 23.100 km. Im 2. Jahr bin ich also eindeutig mehr unterwegs gewesen auch wenn man meine Deutschlandtour mit Franz und 3.000 gefahrenen km davon abzieht.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Peugeot Satelis 250 in 3,5 Jahren nur knapp 8000km bewegt, da ich 2 Jahre davon die Arbeitsstelle vor der Haustür hatte. -> Verkauft wegen mangelnder Qualität.

Jetzt (in 16 Stunden) wird ein Xciting EVO eingeritten. Dieses Fahrzeug soll, wie alle meine anderen Fahrzeuge vorher auch, etwas ganz besonderes und lang haltbares sein. -> Schaun wir mal was passiert :shock:
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Benutzeravatar
Yago
Testfahrer de luxe
Beiträge: 162
Registriert: 12.06.2011, 02:07
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yago »

Ich habe morgen die ersten zwei Monate und 4.500 km hinter mir, wobei dieser Wert nicht repräsentativ sein dürfte, wenn man die Jahreszeit und den Anfangsenthusiasmus abzieht.
Yager GT 200i seit 22.06.2011
Verbrauch pendelt sich bei 3,1 l/100km ein
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mein seliger Yager GT, Ez 10/2007, hatte zuletzt ca. 37.400 Km auf der Uhr.
Ausfälle:
1x Startschwierigkeiten wegen Ölkohle im Ventilsitz
1x Regler Defekt - GW
3x Scheinwerferlampe

Jetzt zum schluß wurde die verschleißende Vario immer deutlicher. Ansonsten kaum Ölverbrauch, startete immer zuverlässig und easy und zog gut davon.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hallo,

Ein kleinen Yager gt 200i . 2 Monate und 11 Tage,2315 Km.
Bei Versicherung 3000 Km im Jahr Angegeben :?

Muss unbedingt korregiert werden :lol:

Gruss Enno.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Enno,

das war aber eine sehr pessimistische angabe bei der Versicherung :D

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Sorry Alex,

Hätte ja niemals gedacht das ROLLER fahren so super Laune
macht.Dachte fang mal klein an :shock:
Nächste Woche wird ehöht :lol:

Viele Grüsse Enrico
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich gebe immer 20.000 Km an, da bin ich auf der sicheren seite. Bisher hat das auch keinen unterschied im Beitrag gemacht, egal bei welcher Versicherung. Ich bekomme nur immer blöde Gesichter gezeigt, weil 20tKm ungewöhnlich sind. 5.000 Km oder so sind üblich.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Die Angaben wieviel Kilometer ich im Jahr zurücklege brauchte ich bei meiner Versicherung nicht machen. Ich hätte mich auch schwer verschätzt. Ich habe heute nach genau 2 Jahren Laufzeit meines Burgman 400 genau 51.500 Kilometer auf dem Tacho stehen. Damit hätte ich vor 2 Jahren nie im Leben gerechnet. Mal sehen wie es weitergeht bzw. weiterfährt.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Laut momentanen Hochrechnungen dürfte ich so etwa 10.000 bis 12.000 pro Jahr fahren.

Gekauft Anfang März mit 4750km aufm Tacho und heute die 7.700 geknackt :) Und er läuft wie Döppken!
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bei meinem 300er 8900km

Mitteldichtung durch !

Hab ihn gestern rausgerissen

Bild

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So, nachdem er nun gestern zerpflückt, neu abgedichtet und wieder zusammen ist

Bild

mach ich ihn heute wieder rein und HOFFE das nu alles gut ist und ich noch den Rest vom Pfingstwochenende bissel fahren kann.

Alles nu NEU und die Pulleys drin.

Ma gucke :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Dax,

bei meinem DT war nach knapp 10.000 KM auch das erste Mal die Dichtung kaputt. Wurde neu abgedichtet und bei knapp 34.000 KM ging es wieder los.
Das war dann der Zeitpunkt wo ich den DT verkauft habe.....

Das passiert bei vielen DT`s die oft und lange gefahren werden.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

..
Zuletzt geändert von stefanfahren am 06.07.2012, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Japp, mir ist es egal. Wenn es wieder kommt dann mach ich ihn nochmal.
Ich habe jetzt von Würth Silikon Dichtigsmittel drauf. Hoffe es hällt länger wie die wo drauf war.
Fahren konnte ich leider nicht denn die Ölpumpenkette macht neue Probleme. Am Mittwoch abend neuer Versuch. :(
Ma gucke was dann kommt :D
Ich mag ihn immer noch !! Zu früh um ihm den Gnadenschuß zu geben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

So Stand der Dinge, er tuckert wieder. Morgen noch etwas kleinkram und dann kanns wieder los geh'n ! :D
Am Wochenende wird's ja wieder schöööön kalt und nass ! :(
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Hallo Thomas,freut mich,daß er wieder läuft!Was hätte denn die Reparatur für einen normalen Kunden ausserhalb der Garantiezeit gekostet?

Gruß
Wes
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

WOW, keine Ahnung, musste ich alles raussuchen. Zeit alleine gechillt mit aus und einbau 4 Std. Hab nun noch die neue Wasser Ölpumpenkette noch drauf gemacht und neuen Riemen (original)
Ich denke das da trotz allem einiges zusammen kommt.
Die Pulleys sind nun auch drin :D
Nur fahren tu ich noch nicht, es Regnet :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 484
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Update
  1. Piaggio Hexagon EXS, 12 Jahre und ein paar Monate, 55.000 km, verschrottet nach Motorschaden - war knapp 5 Jahre und 33.000 km in meinem Besitz.
  2. Kymco Downtown I., 15 Monate, ca. 16670 km bis zum Crash
  3. Kymco Downtown II., 19 Monate, 19600km
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste