Seite 4 von 5
Verfasst: 19.07.2009, 22:36
von Fladder72
@ Harley-Peter:
Von Alpha-Technik kommen doch auch die elektronischen Mofa-Drosseln für Kymco . Nicht dass du dir versehentlich so eín Teil einbaust...
EDIT: Ich sehe gerade, dass das Mofadrosseln sind. Nur mit einem Gamboy über ein Modul + Schnittstellenkabel programmierbar...
Werkstatt und Tuningmodus... hmmmm... Is ja interessant...
@ HyJack:
So ganz traue ich dem Frieden bei mir auch noch nicht. Habe heute eine längere Tour mit dem Like gemacht. Werde Morgen im Hellen noch mal nachschauen...
Verbrauch ?
Verfasst: 20.07.2009, 07:05
von Harley-Peter
guten Morgen an alle hier,
war gestern mal wieder Tanken da ist mir mal wieder aufgefallen das die 7 Liter Tankinhalt
nicht stimmen können meiner Meinung passen da nur 6 Liter maximal rein Tankanzeige 0
beim Tanken mit der Taschenlampe reingeleuchtet der Boden noch leicht mit Benzin bedeckt
und 5,6 L gingen rein ist mir schon am ersten Tag aufgefallen da hatten die in der Werkstatt
wohl 1 L eingefüllt bin dann 45 Km an die Tanke hatte das Gefühl das er beim anfahren kurz
zuvor schon keinen Sprit mehr bekam und da gingen 5,8 L rein wie ist das bei euch ?
Hat da schon mal jemand über 6 L rein gebracht ?
So nun mal zum Verbrauch bin ja noch in der Einfahrphase des neuen Zylinders und streichle
den Motor grad nur habe gerade mal mit Taschenrechner nachgerechnet und da kommen nur
1,76 L/100Km raus beim gemischten Betrieb zur Hälfte so ca. zu zweit unterwegs gewesen.
Wie sieht das bei euch so mit dem Verbrauch aus ?
Mir ist beim fahren auch immer so ein leichtes Eiern aufgefallen was bei zunehmender
Geschwindigkeit schneller wurde vor allem auf einer Topfebenen Strasse und tatsächlich
mein hinter Reifen hat einen Hoch-Tief-Schlag da muss ich wohl wieder zu denen in die
Werkstatt gehen.
Was man so alles an der Tanke raus findet …..grins
LG
Peter
Verfasst: 20.07.2009, 08:28
von HyJack
@Fladder72: Ja, es dauerte gut 100km, alles war zunächst i.o. Dann nach 2 Tagen stehen sickerte es wieder raus... grrr. Liegt also wohl eher an den Teilen / Konstruktion als an der Verarbeitung. Hat aber erstmal lange Beine.
Verfasst: 21.07.2009, 07:14
von Harley-Peter
Moin Moin,
na da hab ich wohl Glück meiner ist dicht und markiert sein Revier noch nicht.
Hab mir gestern ein Termin für Donnerstag geholt wegen meinem Hinterreifen mal sehen
ob die ihn zum Rundlaufen bringen können.
Stephan hat wohl noch nicht sein neues Steuergerät rein bekommen sein Like mit Eisbär steht
dort immer noch auf dem Hof der Werkstatt rum da scheint ja richtig der Wurm drin zu sein.
wünsche allen einen schönen sonnigen Tag
LG
Peter
Verfasst: 22.07.2009, 00:18
von Fladder72
Hallo Harley-Peter!
Hast du im Like nur den 80er Zylinder verbaut, oder auch die Touring-Nockenwelle von Naraku? Davon hast du hier im Thread irgendwann einmal geschrieben. Würde mich mal interessieren, ob die überhaupt etwas bringt...
Verfasst: 22.07.2009, 00:28
von tjoris
Touring-Nockenwelle
soweit ich weiß gibts nur die normale und die "scharfe tuningnockenwelle", von touring hab ich noch nie was gehört....
Verfasst: 22.07.2009, 00:46
von Fladder72
Verfasst: 22.07.2009, 01:00
von tjoris
schaut für mich nach der "standart-tuningnockenwelle" aus
Verfasst: 22.07.2009, 01:10
von Fladder72
Es gibt aber bei RP auch noch die hier:
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... lir40qbbo0
Habe aber noch ein wenig hier im Forum gestöbert. Und genügend Antworten gefunden...
Verfasst: 22.07.2009, 07:09
von Harley-Peter
Hi Fladder,
hast Recht hatte ich vor war aber dann gerade nicht lieferbar und der MeisterZIP hat den
Zylinder so schnell versendet und dann konnte ich gleich bei meinem Freund in die Werkstatt
rein und dann noch die Tipps von Tjoris drum habe ich nur Zylinder ausgetauscht.
Bin zufrieden läuft klasse lasse alles so wie es ist werde nur mal eine größere HD
ausprobieren soll ja eine Hauptdüse #80 M5 drin sein werde es mal mit einer #85 und #90
probieren hab nur noch keine Zeit gehabt.
LG
Peter
Verfasst: 22.07.2009, 07:52
von Fladder72
Um die Bedüsung brauch ich mir für einen möglichen Umbau keine Gedanken machen. Ich hab schon ne 85er drin. Die Originale wurde nämlich beim Händler aufgerieben. Den Tip dazu hatte er von MSA bekommen, um die kastrierten 50er bei uns am Berg fahrbarer zu machen. Natürlich kam der Tipp nur unter der Hand, wegen der Abgasbestimmungen...
Verbrauch ?
Verfasst: 24.07.2009, 07:20
von Harley-Peter
Moin Moin,
hab gestern ja den Like in der Werkstatt gehabt wegen dem Hinterreifen die haben den
Hochtiefschlag durch umsetzen nicht weg gebracht.

Das Problem hätten angeblich alle Kymco
Scooter der eine mehr der andere weniger wäre ganz normal na ja lassen wir es und warten bis
der Reifen runter ist und hoffen das der neue dann nicht bockelt ….grins
Die ersten 500 Km hat er jetzt runter der Zylinder bei 800 Km kam er ja rein jetzt hat mein Like
schon 1.300 Km drauf am WE bekommt er dann zum vierten mal Frischöl ….kicher
Habe gestern auch mal wieder getankt bin sicher er hat nur ein 6 Liter Tank
Verbrauch geht auch langsam hoch diesmal waren es 2,11 Liter auf 100 Km klar mehr Gas mehr
Durst die in der der Werksatt haben gemeint das er verdammt gut läuft da hab ich nur gegrinst.
LG
Peter
Verfasst: 24.07.2009, 07:24
von MeisterZIP
Also , deine Wst in Ehren , aber zu behaupten , alles Kymcos hätten mehr oder weniger einen Schlag im Reifen , das ist schlichtweg Unsinn .
MeisterZIP
Verfasst: 24.07.2009, 20:27
von Harley-Peter
Hallo Stefan,
war mir auch klar das es Blödsinn ist hatte ja schon zwei Scooter zuvor gehabt und keiner hat
gehoppelt wie mein Like jetzt, die hatten nur keine Lust was auf Garantie zu machen aber
ist auch egal der Reifen wird nicht ewig halten und kosten tun die ja auch nicht viel.
Was für ein Reifen würde denn der MeisterZIP empfehlen für den Like er sollte gut sein und
auch ein wenig halten ich weiß man kann nicht alles haben….kicher
LG
Peter
Verfasst: 24.07.2009, 20:58
von Fladder72
Hallo Peter!
Wenn man hier im Forum stöbert, findet man immer Reifen von Heidenau als Empfehlung. Wenn meine Pellen rutergeschrubbelt sind, dann wird es wohl ein Satz K58 oder K66 LT. Die sollen ja beide übers ganze Jahr recht gut sein.
Reifen
Verfasst: 26.07.2009, 10:36
von Harley-Peter
Hi Fladder,
hab mich mal auf der HP von Reifenwerk-Heidenau umgeschaut und mir gefällt der K61 ganz
gut K58 und K66 sind Rollerspezialwinterreifen mit MS Profil bei Schnee bleibt mein Like in
der Box …grins
LG
Peter
Verfasst: 26.07.2009, 13:25
von Fladder72
Hi Harley-Peter!
Den K58 und den K66 gibt es auch als Ganzjahresreifen...
Auf nasser Fahrban sollen die Dinger nur Super sein...
HD Test
Verfasst: 27.07.2009, 07:35
von Harley-Peter
Hallo Fladder,
na da schau ich mir die Reifenprofile noch mal genauer an
Danke für den Tipp
Habe gestern angefangen mich mit den HD,
hab den Pfropfen den du im Luftfilterkasten entdeckt hast
raus gemacht und mich von hinten an gefangen mit HD-Set 80 bis 100 zu testen
bin bis zur 92er gekommen ist aber immer noch viel zu fett hatte nur keine Lust
mehr weiter zu machen vielleicht mache ich heute Abend weiter
mal sehen wo ich lande ist eine Zeit aufwendige Sache.
LG
Peter
SetUp
Verfasst: 01.08.2009, 13:23
von Harley-Peter
Hallo an alle Like 50 Fahrer,
habe gestern die Feinabstimmung des Vergaser abgeschlossen und es war die Arbeit wert das
Ergebnis ist einfach supper keine Locher jede Bewegung des Gasgriff wird sofort in
Bescheunigung umgewandelt.
Brachialer Anzug von unten raus bis zum Topspeed hätte es selber nicht geträumt das da
noch mal soviel geht Gefühlsmäßig sind es so 15% -20% Verbesserung zu vorher der 80ccm
Zylinder vom MeisterZIP ist super und hat echt noch potenzial was nur geweckt werden muß.
Selbst die Feinjustierung nach dem die HD gefunden war der CO-Schraube hat im Anzug
noch mal spürbar was gebracht und das Kerzenbild ist jetzt auch optimal und selbst der
Kaltstart ist dadurch was für ein Zufall genial geworden Start zwei drei leichte Gasstöße dann
greift schon die Kaltstartautomatik und der Motor läuft warm bis die Automatik die Drehzahl
wieder runter regelt er geht nicht mehr aus wie vorher sondern tuckert brav und ruhig weiter.
So jetzt zu den Fahrleistung für den Anzug habe ich keine Messmethode verwendet nur mein
Gefühl aus 29 Jahren Motorrad fahren und jetzt geht er vom Ampelstart so gut weg das selbst
so manche verdutzte 80er Scooterfahrer Probleme haben hinter her zu kommen und bei den
50er gab es bis jetzt nur zwei die mithalten konnten gut frisierte Zweitakter (und es sind hier
morgens viele Scooter bei mir auf dem Weg zur Arbeit unterwegs) in der Endgeschwindigkeit
sind sie mir dann davon gefahren weil ich mit eingeschalteten DZB fahre und da ist bei
65 Km/h Schluss ich traue der Vario und dem Motor keine Geschwindigkeit über 70 Km/h
auf die Dauer zu und mir langen die flotten 60 Km/h voll auf für mehr habe ich ja noch meine
Harley da muss ich nicht meinen Like zu was quälen wofür er nicht gedacht ist.
Mit offener CDI geht er auf der Geraden jetzt so 75 Km/h mit Rückenwind auch mal 80 Km/h…grins
am Berg je nach Steigung 45 Km/h bis 55 Km/h Bergab dann immer Gas weg Wahnsinn so
wollte ich es haben selbst im Zweimannbetrieb kann man jetzt im flotten Stadtverkehr sehrgut
mit schwimmen selbst bei Steigung keine nervösen Autofahrer mehr hinter einem einfach
super so macht das Like fahren richtig Spaß.
So jetzt zu den Veränderungen die bei mir 80 Kg schwer zu besten Ergebnis geführt haben
und so manchem hilfreich seien können um seine persönliches Setup zu finden mir hätte es
viel Zeit gespart wenn ich es gehabt hätte klar jeder Motor ist wenig anders und jeder Fahrer
wiegt anders nur wenn man schon mal ein gutes Setup hat sind die Nuancen schnell gefunden.
mein Setup KM-Stand 1.680 Km
80ccm Satz ….. vom MeisterZIP hier einfach klasse
82 M5 HD …… aus dem NARAKU-Abstimmset 80# bis 100#
Vergasernadel .. unverändert
Nebendüse …... unverändert
CO-Schraube … grundeingestellt und dann mit Fahrtest in 1/8 Schritten fein justiert
Benzin ……….. das gute Aral Ultimate 100 …kicher Motoröl: MOTUL 5100 ester 10W40
Luftfilter …..…. der Luftmengen-Reduzierungpfropfen im Luftfilterkasten ist raus
Variohülse ……. NARAKU Racinghülse offen 20x38mm
Rollengewichte .. NARAKU 16 x 13 6,3g
Vario ………….. sonst alles Original
Auspuff ……….. Original belassen ohne Veränderung
CDI ……………. mit gedrosselten DZB 7.000 U/min ca. 65 Km/h offen 75 Km/h laut Tacho
Reifen …………. noch Original Reifendruck: vorne 1,8 bar / hinten 2,0 bar
Optik … verchromter Kickstarter von str8 Wave und verchromte Lüfterabdeckung NARAKU
Wunsch …. Wetterschutzscheibe sobald sie lieferbar ist …gins
Verbrauch muss ich noch messen berichte ich dann später mal
Wünsche allen hier noch ein schönes WE und gute Fahrt
LG
Peter
PS. hier noch die gewünschten Fotos vom Kickstarter und der Lüfterabdeckung

Verfasst: 01.08.2009, 14:31
von klaus1754
Hallo Peter ,
sehr schön dein Like , gefällt mir auch sehr gut.
Den Kickstarter und die Lüfterabdeckung würden auch auf
meiner People gut aussehen. Wie ist denn die Qualität der Verchromung?
Billig oder schon etwas hochwertiger ?
Liebe Grüße aus Oberhausen Klaus

Verfasst: 01.08.2009, 14:47
von Harley-Peter
Hallo Klaus,
ja der Kickstarter ist hohe Quali
die Lüfterabdeckung Plastik billig halt wie das Original nur in Chrom
LG
Peter
Verfasst: 01.08.2009, 14:52
von klaus1754
Danke für die schnelle Antwort Peter,
hast mir geholfen.
Liebe Grüße und stets gute Fahrt
Klaus

Verfasst: 01.08.2009, 14:57
von Harley-Peter
mach ich doch gerne
Danke Dir auch
LG
Peter
Tank ?
Verfasst: 02.08.2009, 16:55
von Harley-Peter
Hallo Like 50er Fahrer,
hat jetzt mal einer von euch mal an der Tanke mehr als 5,8 Liter rein bekommen ?
ich bin der Meinung das da nur 6 Liter rein gehen und nicht 7 Liter wie überall zu
lesen steht z.B. Kymco-Prospekt div. Tests in Zeitungen Kymco-HP u.s.w.
Komisch alle übernehmen einfach die 7 Liter aber es scheint noch keiner gemerkt
zu haben.
Wie sieht es bei euch aus ?
LG
Peter
Verfasst: 03.08.2009, 14:43
von donk
Habe mir gestern die aktuelle Motoretta gekauft,in der Ausgabe wird der 125er Like getestet.
Tankinhaltsangabe dort: 6,5 Liter
Verfasst: 04.08.2009, 07:14
von Harley-Peter
Ja 6,5 Liter könnte schon eher sein mehr denke ich passen bestimmt nicht rein

Tank ?
Verfasst: 05.08.2009, 07:38
von Harley-Peter
Hallo Like Treiber,
wer von euch hat schon mal getankt
was ging bei euch rein
LG
Peter
Verfasst: 06.08.2009, 07:21
von Harley-Peter
Hi Like Fahrer,
fahrt ihr alle nicht ?
hat noch keiner mal getankt ?
wünsche allen hier einen schönen sonnigen Tag
LG
Peter
Verbrauch
Verfasst: 12.08.2009, 06:54
von Harley-Peter
Hallo an alle Like Fahrer,
war mal wieder tanken …grins was wohl sonst keiner hier muss die fahren alle ohne Sprit ..kicher
na es passten wieder nur 5,6 l rein der Verbrauch hat sich jetzt so bei knapp 3 l auf 100 Km eingependelt
Gruß an alle
Peter
Verfasst: 12.08.2009, 07:25
von hajoscha
hallo peter,
habe meine letzten tank-rechnungen geprüft.
alle lagen bei ca. 5-5,5 liter tankmenge. habe aber meine kiste nicht leergefahren. - hatte immer noch ca. einen stricht auf der tanknadel vor empty. km-verbrauch auf 100km ca. 2,5 bis 2,7 l.
mfg.
hajo
Verfasst: 13.08.2009, 20:12
von Harley-Peter
Hallo Xander,
schon lange nichts mehr von Dir gehört bist Du mit dem Schwan davon geflogen ....grins
Xander hat geschrieben:So nun bin ich wieder weiter gekommen!!!!!!!!!
Ich habe die Pfuschhülse ersetzt gegen eine Meisterhülse die ja nun 1,5mm länger ist als meine.
Nun muß ich nur noch eine Probefahrt machen um festzusellen das es nichts gebracht hat oder vieleicht ja doch?
Ok mein Gewissen ist auf jedenfalls beruhigt da
s ist ja schon mal was.
Bis ..................... wenn ich mein Schwan angebaut habe werde ich glaube ich endlich mal Bilder machen.
Sind echt wenige privat Bilder von der Like im Internet zu finden schade.
Xander im Schwanenrausch

PS. auf die Bilder war ich schon gespannt
LG
Peter
Verfasst: 13.08.2009, 21:31
von HyJack
So, der Simmerring wurde zum 2. Mal gewechselt. Mal abwarten, ob es bald wieder tropft.
Getankt hatte ich auch nie auf dem letzten drücker, meist so beim letzten Strich vor "E". Dann waren es so gut 5,etwas Liter. Werde es beim nächsten Mal noch leerer sein, ich leuchte mal in den Tank (nicht mit Streichholz...).
Verbrauch nach der 500er gut 3l/100 bei absolutem Stadtverkehr.
Verfasst: 13.08.2009, 21:49
von Fladder72
@ HyJack:
Ich wünsche dir auf jeden Fall, das es jetzt klappt. Bei meinen Simeringen ist Ruhe eingekehrt. Auf der Varioseite hatte ich ja vor dem letzten Wechsel ein wenig Vorarbeit geleistet. Das hat anscheinend den Erfolg gebracht. Auf der Lima-Seite habe ich kürzlich noch mal unter der Abdeckung nachgeschaut. Ein klitzekleiner Hauch von Öl. Das konnte man Schlimstenfalls als ein Schwitzen bezeichnen...
Zum Tanken kann ich nicht viel sagen. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut, die Kiste rappelleer zu fahren. Viel habe heute Abend nicht mehr drin gehabt. Ich kann´s ja Morgen mal drauf ankommen lassen...
Sommerfest
Verfasst: 14.08.2009, 06:37
von Harley-Peter
guten Morgen
na dann bin ich ja mal gespannt was ihr rein bringt sollen ja nach Prospekt ganze 7 Liter
passen glaub ich aber nicht bin überzeugt das das da nur 6 Liter rein passen vielleicht
6,5 Liter wie Donk in der Motoretta beim Test vom 125er Like gelesen hat mein Rekord
waren mal ganze 5,8 Liter und da war der Tank eigentlich so gut wie leer.
ich wünsche allen hier ein schönes WE und viel Sonne hier in Stuttgart findet gerade das
Sommerfest statt na dann wird es vielleicht doch noch was mit dem Sommer …..grins
LG
Peter
Verfasst: 14.08.2009, 08:48
von HyJack
Danke, Fladder72.
Ich hatte in Deinem Post nur nicht ganz verstanden, worin die Vorarbeit genau bestand. Hab verstanden, daß das Org-Teil braun ist, eine allgemein erhältliche Dichtung schwarz ist. Und das diese wohl strammer sitzt? Richtig so?
Wenns wieder undicht würde, kann ich meiner Werkstatt da bestimmte Tipps geben? Vermutlich besteht MSA ja bei Garantieleistungen aud Org-Teile.
Solange ich nicht wieder Ölplacken/Tropfen sehe, wäre ich aber schon zufrieden. Witziger weise scheint die Varioseite ja dicht zu bleiben...
Das mit den 7 litern stimmt vielleicht nur, wenn alles trocken fällt und man Leitungen und Schwimmerkammer mut fluten muß

Oder man füllt irgendwie noch den Luftraum, der sich ja beim Erreichen des Einfüllstutzens außen herum bildet. Mit etwas wackeln des Rollers geht es sogar etwas - aber vorsichtig!
Verfasst: 14.08.2009, 10:13
von Fladder72
Hi HyJack!
Bei mir lag das Hauptproblem ja auf der Varioseite. Dort habe ich am KW-Stumpf eine kleine Beschädigung Entdeckt. Die muss wohl beim demontieren von Ring Nr.1 mit dem Schraubendreher drangekommen sein. Die habe ich mit geöltem Schleifvlies geglättet, und anschließend mit Autosol poliert. Hätte ich eine Diamantschlefpaste zur Hand gehabt, wäre die zum Einsatz gekommen.
Auf der Limaseite musste ja der Gehäusedeckel abgenommen und der darin verbaute Simmerring getauscht werden. Dort konnte man bei der Demontage nicht so viel verkehrt machen...
Verfasst: 14.08.2009, 10:53
von HyJack
OK, Fladder72, dann hab ich es. Also sind bei Dir auch Org-Dichtungen drin. Da meine Werkstatt hier echt kompetent ist, gehe ich mal davon aus, daß die Sitze / Dichtflächen ok sind. Vielen Dank!
Verfasst: 14.08.2009, 14:51
von Fladder72
@ all
Zum Tankinhalt: Heute habe ich meinen Like bewusst trocken gefahren. Die vermuteten 6,5 Liter sind noch zu optimistisch... 6 Liter!!! Eigentlich sollte KYMCO jedem Like noch einen 1-Liter-Reservekanister beilegen. Dann kommt man auf die angegebenen 7 Liter...
Ich denke mal, das der taiwanesische Liter ein anderes Volumen als der Unsrige hat. Im "Helmfach" bekommen wir ja auch keine europäischen "Kopfschutzbedeckungen" unter...

Verfasst: 14.08.2009, 17:33
von HyJack
Hui! Mutig! Bist du immer um die Tanke gekreist?
Hab noch mal geschaut: Auch die vorab-Tests in "Motoretta" und "ScooterundSport" haben die 7 Liter vermerkt / abgeschrieben, bei regulären, normalen Tests in "ScooterundSport" wird der Tank auch sonst leergefahren. Leider wurde so aber auch eine unrealistische Reichweite errechnet. Ich schau mal nächste Woche, was hier geht.
Verfasst: 14.08.2009, 17:51
von Fladder72
Nee, nich ganz...
Bin aber 800 m von Zuhause stehen geblieben. Ganz wenig aus dem Benzinkanister eingefüllt. Starten wollte mein Like aber erst mal nicht. Also Helmfach runter, am Unterdruckschlauch für den Benzinhahn genuckelt und siehe da, LL (Like läuft

) Dann ab zur Tanke. 6,17 Liter habe ich reingequetscht... geschätzte 100 ml hatte ich noch drinn.
Allerdings habe ich über die Maxmarke eingefüllt. 6 Liter sind realistisch...
Mein Händler wollte mir aber trotzdem keinen 1-Liter-Kanister von Polo spendieren...
Ergebnis
Verfasst: 15.08.2009, 09:55
von Harley-Peter
Hallo an alle,
na die scheinen ja alle nur abgeschrieben zu haben bei ihren Tests Tankinhalt, Verbrauch und Reichweite
sind in allen Tests die ich gelesen habe falsch angegeben

man kann von knapp drei Liter Verbrauch
ausgehen und sechs Liter Tankinhalt was sich in der Praxis bei mir bestätigt hat der Like 50
eine Reichweite von gerade mal knapp 200 Km beim Like 125 dürfte es noch deutlich weniger
sein weil er ja den gleiche Mogelpackung als Tank hat.
Fly with a Like aber not so weit …grins

mein Tankwart sieht mich jetzt schon viel öfters
Allen noch ein schönes WE und allzeit gute wenn auch kurze Fahrt wie wär’s
“ bis zum nächtens mal an der Tanke da treffen sich die Like Fahrer immer …grins “
LG
Peter
PS. denk auch bei einer Tourplanung dran immer in der nähe von der Tanke bleiben …lach

Verfasst: 16.08.2009, 13:06
von donk
Wer bietet mehr....
Im Roller Journal steht bei dem Like 125 ein Tankinhalt von 8 Litern.

6 Liter sind es
Verfasst: 17.08.2009, 07:19
von Harley-Peter
guten Morgen @all,
na wenn die das schreiben hinken die schwer hinterher Kymco Deutschland scheint auch hier
ab und zu rein zu schauen
die haben jetzt auf ihrer HP die Technischen Daten geändert und
siehe da jetzt steht beim Like50 und 125 nur noch Tankinhalt 6 Liter nicht mehr 7 Liter beim
50er und sogar 8 Liter beim 125er wie es dort letzte Woche noch zu lesen war im PDF-Prospekt
zum runter laden steht es immer noch falsch drin.
http://www.kymco.de/scooter/125-ccm-200 ... e-125.html
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/like-50.html
Na die 125er Like Fahrer trifft es ja besonders hart 2 Liter weniger und lauter Tester bei den
Scooterblättern die nicht testen sondern nur vom Prospekt brav abschreiben.
Das Geld für die Zeitungen kann ich mir getrost sparen.
LG
Peter
Verfasst: 19.08.2009, 07:39
von HyJack
So, nu hab ich auch getankt.
Aber so viel Traute wie Fladder72 hatte ich dann doch nicht

. Die Tanknadel ging einen Milimeter unter den letzten Strich, blieb dort, bewegte sich nicht mehr Richtung Anschlag. Da ging es dann alsbald auf die Tanke und ich lunste in den Tank (habe eine LED-Funzel am Schlüsselbund, mal sehen, ob bei der nächsten Verkehrskontrolle da eine Funkdrossel drin vermutet wird

): Es plätscherte mal gerade so eine bodenbedeckende Restpfütze im Tank, vielleicht 3mm tief.
Bis zur Markierung gingen dann 5,8 Liter hinein. Also kommen 6 nutzbare Liter gut hin.
Allerdings bin ich auch nicht gerade Reichweitenverwöhnt, mein alter ZX1 mußte so alle 130 km an die Säule. Und da es auf meinem Arbeitsweg viele gibt, ist alles kein Problem.
Die Zeitung "Scooter und Sport" ist eigntlich ganz solide, es war hier aber nur ein kurzer Vorabtest, kein normal gründlicher. Sonst fahren die auch den Tank leer, mit einer Reserve im Gepäck.
...und noch ist auch der Simmerring dicht...

Verfasst: 26.08.2009, 22:45
von HyJack
So, 400km mit dem ausgetauschen Simmerring und es bleibt dicht - denke mal, so bleibt es nun.
Verfasst: 04.09.2009, 23:34
von Fladder72
Harley-Peter ist so still in letzter Zeit...
Beim RennPlaneten gibt´s offensichtlich eine offene CDI für den Super 8, die sollte für den Like eigentlich auch passen. Ob das gute Stück allerdings was bringt, sei mal dahingestellt... Zumal ich der beigelegten Variohülse nebst "Stern" nicht traue... Erinnert mich irgendwie an den Thread im Super-8-Bereich zum Thema Variohülsen, vom Meister höchstpersönlich...
Verfasst: 05.09.2009, 09:09
von Montenegro
Harley-Peter hat geschrieben:Ja 6,5 Liter könnte schon eher sein mehr denke ich passen bestimmt nicht rein

6,7l habe ich bei meiner Like 125 reinbekommen, ich kam wohl mit den letzten Resten an die Tankstelle.
Somit liege ich bei ca. 3,5l/100km, eventuell viel, aber 90%davon sind nun mal in Berlin die Strecken von Ampel zu Ampel...
Verfasst: 05.09.2009, 14:57
von HyJack
Ja, so 3,3 l/100km sinds hier auch in HH. Aber ich tanke meist rechzeitig, so um den letzten Strich rum (etwa alle 4 Fahrtage nach ca. 150...160 km). Ich mag den Stress nicht, ev. unbedingt tanken zu müssen.
Verfasst: 05.09.2009, 15:40
von Fladder72
Was haltet ihr hier eigentlich von der Qualität des Topcases? Bei meinem sind die Fangbänder schon gerissen.Habe alte Fussriemem von Fahrradpedalen zerschnitten und dran gemacht. Die sind wenigstens stabil...
Beim Rennplaneten ist der Like mittlerweile auch mit Ersatzteilen gelistet. Da bin ich hinten runter gefallen, als ich den Preis gesehen habe. 209,77€ wollen die für die Kiste in cremefarben haben. Wenn meines mal auseinander fällt, wird es wohl ein Case von GIVI. Das bekomme ich für den Preis locker lackiert...
Verfasst: 21.10.2009, 18:52
von HyJack
Hallo Fladder72,
einer der Fangriemen ist bei mir nun auch durchgewesen, der Zweite so halb. Hab mir beim Schuster 2 neue aus Leder machen lassen. 8 EUR wars mir wert.