Alternative zum Myroad
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
Moin Gregor, das ist Germanwings
Hinflug : Tarif Basic
Köln-Bonn Friedrichshafen
Abflug: 27.01.2012,06:50 Uhr
Ankunft: 27.01.2012, 07:50 Uhr
Rückflug : Tarif Basic
Friedrichshafen Köln-Bonn
Abflug: 27.01.2012,19:35 Uhr
Ankunft: 27.01.2012, 20:30 Uhr
1 Erw.
99,98 €
Hinflug : Tarif Basic
Köln-Bonn Friedrichshafen
Abflug: 27.01.2012,06:50 Uhr
Ankunft: 27.01.2012, 07:50 Uhr
Rückflug : Tarif Basic
Friedrichshafen Köln-Bonn
Abflug: 27.01.2012,19:35 Uhr
Ankunft: 27.01.2012, 20:30 Uhr
1 Erw.
99,98 €
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

- Dumbledore
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 20.04.2010, 21:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- Yago
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 162
- Registriert: 12.06.2011, 02:07
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- bodensee
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 13.02.2011, 09:33
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Schau mal bei Intersky, ich bin aber nicht sicher, ob die den Billigflug anbieten.Dumbledore hat geschrieben:
Welche Fluglinie ist das? Ich komm bei der Suche immer auf gute 300€ minimum
Mich dürft ihr dann auch besuchen: Halle B3-346
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Ich kläre gerade über meinen Händler ab ob BMW mit dem neuen Roller vertreten ist. Sollte dies nicht der Fall sein werde ich den Besuch der Mesee streichen!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
huch... wollte noch die web seite einfügen dann warst du schon da.
http://www.motorbike-stuttgart.de/
http://www.motorbike-stuttgart.de/
und immer senkrecht anhalten
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- ruhrpottmone1986
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.11.2011, 15:36
- Wohnort: Heeresfliegerstr. 25551 Hohenlocksted
- Kontaktdaten:
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Da wir hier ja auch über MR-Konkurrenten und die BMW-Roller gepostet hatten: der heutige Start in die 2-Rad-Saison bei BMW verlief bei einigen Händlern offenbar ohne die neuen BMW-Roller.
Es gab das Gerücht, dass der Hersteller der Antriebseinheit Pleite sei... Und das wäre dann doch wohl Kymco - oder?
Es gab das Gerücht, dass der Hersteller der Antriebseinheit Pleite sei... Und das wäre dann doch wohl Kymco - oder?
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
das halte ich nun wirklich für ein Gerücht...Achtundsechziger hat geschrieben:Da wir hier ja auch über MR-Konkurrenten und die BMW-Roller gepostet hatten: der heutige Start in die 2-Rad-Saison bei BMW verlief bei einigen Händlern offenbar ohne die neuen BMW-Roller.
Es gab das Gerücht, dass der Hersteller der Antriebseinheit Pleite sei... Und das wäre dann doch wohl Kymco - oder?
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.10.2010, 15:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gerüchte hin oder her fackt ist, der Motor ist von Rotax.
Mit dem großartig angekündigten Start ist ja wohl nichts geworden. Ganz heimlicher Rückruf von allen Händlern!!!
Kettenkit reißt und duch die schlecht gedämmte Vibration des Rotax-Motor schütteln sich Teile locker.
Mit dem großartig angekündigten Start ist ja wohl nichts geworden. Ganz heimlicher Rückruf von allen Händlern!!!
Kettenkit reißt und duch die schlecht gedämmte Vibration des Rotax-Motor schütteln sich Teile locker.
Das Leben ist zu kurz,um zu bremsen, gib Gas und genieße es in vollen Zügen!!!!!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.10.2010, 15:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, fahre ich Teile von fast allen Zulieferen für BMW nach Berlin ins Werk und raus fretig Verpackte Motorräder. Im März haben wir 40zig Roller in die alten Bundesläder zur Auslieferung transportiet und diese 40zig in einer Nacht (Betonung liegt hier wirklich auf Nacht) von den Händlern wieder abholen müssen, zurück nach Berlin mit den von mir angegebenen Schäden.
Nun geht mal zum BMW-Händler und bestelle nen Roller. Du wirst die Antwort erhalten: "Der Start ist auf August-September verschoben wurden".
Man wird nicht sagen warum oder mit irgendwelchen Angaben Erklärung zu finden. Am besten geht man mal in verschiedene Städte und fragt da mal bei BMW nach, ganz sicher gibt es immer eine andere Antwort.
Nun geht mal zum BMW-Händler und bestelle nen Roller. Du wirst die Antwort erhalten: "Der Start ist auf August-September verschoben wurden".
Man wird nicht sagen warum oder mit irgendwelchen Angaben Erklärung zu finden. Am besten geht man mal in verschiedene Städte und fragt da mal bei BMW nach, ganz sicher gibt es immer eine andere Antwort.
Das Leben ist zu kurz,um zu bremsen, gib Gas und genieße es in vollen Zügen!!!!!
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das Problem hatte BMW auch immer wieder mit den Motorrädern.Sowas kann ich bei so einer renommierten Firma mit dem Ruf nicht ganz nachvollziehen.Aber überall wird nur mit Wasser gekocht.Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ,ist,wenn jemand sich im Vorhinein so ein Teil kauft und es ist überhaupt noch nicht auf dem Markt.Da warte ich mindestens ein Jahr,bis die ersten Mängel aufkommen.Drum hab ich mir auch nicht das neueste Modell sondern eins vom letzten Jahr beim Händler gekauft.Bei Suzuki kann man übrigens mittlerweile die Garantie auf 8 Jahre und 80.000 Km verlängern.Bei den Erfahrungen ,die ich früher mit Suzuki gemacht habe ist das auch ratsam.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Das wird oft gemacht. Wenn man als "Erster" damit auf der Strasse fahren will... wird doch bei PKW`s auch oft gemacht..Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ,ist,wenn jemand sich im Vorhinein so ein Teil kauft und es ist überhaupt noch nicht auf dem Markt.
Es ist nicht alles schlecht was neu ist.
Apfelkuchen

__________________________________________
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
bin froh daß ich mich für den honda Integra entschieden habe,zwar absolut neues modell,aber honda konnte liefern und baut bekanntlich gute motoren und keine bananen.Apfelkuchen hat geschrieben:Das wird oft gemacht. Wenn man als "Erster" damit auf der Strasse fahren will... wird doch bei PKW`s auch oft gemacht..Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ,ist,wenn jemand sich im Vorhinein so ein Teil kauft und es ist überhaupt noch nicht auf dem Markt.
Es ist nicht alles schlecht was neu ist.
Apfelkuchen
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das hast du gut gemacht,denke ich.Ab und zu lese ich in dem neuen Forum für deinen Roller mit.Ab und zu wundert sich mal einer,daß sein neuer Roller nicht 190 läuft,andere hingegen schon.Na ja,einfahren muß man ihn halt zuerst
.Aber die Jungs klingen sehr zufrieden.
@Apfelkuchen > da hab ich schlechte Erfahrungen mit VW und Ford gemacht.Ich kaufe mir nur noch ungern ein neues Auto,das gerade auf den Markt kam,die haben alle Kinderkrankheiten.Ganz speziell die beiden genannten Marken.Mit deutschen Marken hab ich nur mit Audi gute Erfahrungen gemacht.Ich mußte 30 Jahre berufsbedingt immer zwei Autos fahren.Ich hatte sehr lange deutsche und parallel dazu japanische Autos.Bin sie immer bis 100.000 Km gefahren.Ärger hatte ich immer mit den deutschen,nie mit den japanischen.Zufall ?Keine Ahnung.

@Apfelkuchen > da hab ich schlechte Erfahrungen mit VW und Ford gemacht.Ich kaufe mir nur noch ungern ein neues Auto,das gerade auf den Markt kam,die haben alle Kinderkrankheiten.Ganz speziell die beiden genannten Marken.Mit deutschen Marken hab ich nur mit Audi gute Erfahrungen gemacht.Ich mußte 30 Jahre berufsbedingt immer zwei Autos fahren.Ich hatte sehr lange deutsche und parallel dazu japanische Autos.Bin sie immer bis 100.000 Km gefahren.Ärger hatte ich immer mit den deutschen,nie mit den japanischen.Zufall ?Keine Ahnung.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Nit der Verschiebung hast du recht, aber der Motor wird nicht von Rotax sondern von Kymco gebaut. BMW legt aber großen wert darauf, das der Motor eine Eigenentwicklung ist , und Kymco nur die Fertigung übernimmt.Berliner hat geschrieben: Man wird nicht sagen warum oder mit irgendwelchen Angaben Erklärung zu finden. Am besten geht man mal in verschiedene Städte und fragt da mal bei BMW nach, ganz sicher gibt es immer eine andere Antwort.
Das nächste habe ich in einem anderen Forum gefunden.
Sehr geehrter Herr Hxxxx,
bitte entschuldigen Sie die Verzögerung der Auslieferung unserer neuen Scooter Modelle.
Bei den ersten Serienfahrzeugen haben wir eine Abweichung von unseren
Qualitäts-Standards festgestellt, die eine Änderung des Fertigungs-Werkzeuges bei
unserem Lieferanten notwendig macht. Die Änderung der Werkzeuge nimmt Zeit in Anspruch
und führt leider zu einer Produktions-Unterbrechung.
Ein neuer Termin für die Markteinführung und die Auslieferung der ersten Fahrzeuge steht
noch nicht fest, soll aber in Kürze bekannt gegeben werden. Natürlich wird Ihr BMW
Motorrad Partner Sie umgehend informieren, sobald er einen Termin für die Auslieferung
Ihres C 650 GT von uns erhält.
Wir bitten Sie um Verständnis für die verzögerte Auslieferung und wünschen Ihnen schon
jetzt viel Spaß und gute Fahrt mit Ihrem C 650 GT.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct
Tobias Sperl
Grüße aus Berlin
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
Tauti
Bei mir kommen keine Brötchen in den Tank!
ehemals Xciting 250i
jetzt BMW K75RT 75Ps ,ABS, Schuposchleuder
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
die endgeschwindigkeit fetischisten gibts in jedem forum,hat man hier auch schon öfters beim dt300 gelesen.ich hab hier einem persönlichenWes hat geschrieben:Das hast du gut gemacht,denke ich.Ab und zu lese ich in dem neuen Forum für deinen Roller mit.Ab und zu wundert sich mal einer,daß sein neuer Roller nicht 190 läuft,andere hingegen schon.Na ja,einfahren muß man ihn halt zuerst.Aber die Jungs klingen sehr zufrieden.

zu fahrzeugen aus dem vw konzern kann ich nur sagen daß sie eine grundsolide technik haben und wenn man den elektronischen schnik,schnak wegläßt super funktionieren.
gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 10.10.2010, 15:34
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo tauti,
dieses Anschreiben ist doch schon sehr aufschlußreich. Ein Kollege, der sein Roller in der Huttenstr. bestellt hat, hat ne ganz andere Aussage bekommen.
Wie dem auch sei, die Schuld bei den Anderen zu suchen ist sehr leicht. Ein Unternehmen wie BMW kann und darf sich solche Patzer nicht leisten. Wenn jemand absolute Qualität mit seinem Namen verbindet und alles als totale Eigenentwicklung anpreist, sollte nicht in aller Welt Teile Ordern und dann sein Brandzeichen drauf setzen. Sowas ist nicht mehr Qualität Made Germany.
Wie viele zukünftige Kaufinteressenten werden wohl Zurücktreten? Klar wird es noch einige Käufer geben, die auf das Logo schwören. Aber das werden auch wieder die sein, die am lautesten Schreien wenn nichts läuft.
Aber kommen wir wieder zum Haupthema: My Road 700!!!!!
dieses Anschreiben ist doch schon sehr aufschlußreich. Ein Kollege, der sein Roller in der Huttenstr. bestellt hat, hat ne ganz andere Aussage bekommen.
Wie dem auch sei, die Schuld bei den Anderen zu suchen ist sehr leicht. Ein Unternehmen wie BMW kann und darf sich solche Patzer nicht leisten. Wenn jemand absolute Qualität mit seinem Namen verbindet und alles als totale Eigenentwicklung anpreist, sollte nicht in aller Welt Teile Ordern und dann sein Brandzeichen drauf setzen. Sowas ist nicht mehr Qualität Made Germany.
Wie viele zukünftige Kaufinteressenten werden wohl Zurücktreten? Klar wird es noch einige Käufer geben, die auf das Logo schwören. Aber das werden auch wieder die sein, die am lautesten Schreien wenn nichts läuft.
Aber kommen wir wieder zum Haupthema: My Road 700!!!!!
Das Leben ist zu kurz,um zu bremsen, gib Gas und genieße es in vollen Zügen!!!!!
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Hier die wirklichen Probleme,die BMW hat ....!!
http://www.bild.de/news/ausland/anklage ... .bild.html

http://www.bild.de/news/ausland/anklage ... .bild.html


- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- jonny
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 04.03.2008, 22:07
- Wohnort: 76228 Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo Fangemeinde des Myroad
Nachdem der Myroad bei meinem Händler steht, konnte ich nun endlich am Samstag die lang ersehnte Probefahrt machen. Leider war das Wetter nicht so toll und somit war die Fahrt auch nicht so lange. Aber länger warten wollte ich auch nicht mehr.
Das Teil fährt sich wirklich gut, hat eine gute Beschleunigung und ein gutes Handling für das Gewicht. Aber ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen. Der Motor klingt nicht besonders satt für einen 2 Zylinder, da hört sich mein Xciting besser an. Das Windschild ist zu niedrig, ich bekomme noch viel Wind ins Gesicht und auf die Stirn, nehme aber an das kann man wie beim Xciting noch verstellen. Die roten Led's in den Achsen der Instrumente irritieren, man meint immer da leuchtet ein Fehler auf. Die Geschwindigkeit wird leider nicht digital angezeigt. Die Spiegel sind mir zu nahe, vielleicht auch weil ich die Spiegel vom Xciting gewohnt bin, ich muss mich ein wenig nach hinten neigen um alles im Spiegel sehen zu können. Der Sitz könnte etwas weiter hinten sein, meine Arme kann ich nicht ganz ausstrecken, leider lässt sich der Sitz nicht verstellen. Und ich bin nur 177 cm groß. Was mich erstaunt hat, der Myroad lässt sich leichter auf den Hauptständer stellen als der Xciting. Wie erwähnt, die Fahrt war nur ca 10 km ohne die Chance mal richtig aufzudrehen. Vielleicht darf ich bei schönen Wetter noch mal, ich werde dann wieder berichten.
Nachdem der Myroad bei meinem Händler steht, konnte ich nun endlich am Samstag die lang ersehnte Probefahrt machen. Leider war das Wetter nicht so toll und somit war die Fahrt auch nicht so lange. Aber länger warten wollte ich auch nicht mehr.
Das Teil fährt sich wirklich gut, hat eine gute Beschleunigung und ein gutes Handling für das Gewicht. Aber ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen. Der Motor klingt nicht besonders satt für einen 2 Zylinder, da hört sich mein Xciting besser an. Das Windschild ist zu niedrig, ich bekomme noch viel Wind ins Gesicht und auf die Stirn, nehme aber an das kann man wie beim Xciting noch verstellen. Die roten Led's in den Achsen der Instrumente irritieren, man meint immer da leuchtet ein Fehler auf. Die Geschwindigkeit wird leider nicht digital angezeigt. Die Spiegel sind mir zu nahe, vielleicht auch weil ich die Spiegel vom Xciting gewohnt bin, ich muss mich ein wenig nach hinten neigen um alles im Spiegel sehen zu können. Der Sitz könnte etwas weiter hinten sein, meine Arme kann ich nicht ganz ausstrecken, leider lässt sich der Sitz nicht verstellen. Und ich bin nur 177 cm groß. Was mich erstaunt hat, der Myroad lässt sich leichter auf den Hauptständer stellen als der Xciting. Wie erwähnt, die Fahrt war nur ca 10 km ohne die Chance mal richtig aufzudrehen. Vielleicht darf ich bei schönen Wetter noch mal, ich werde dann wieder berichten.

- AlecTron
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.04.2012, 10:09
- Wohnort: Bei Koblenz
- Kontaktdaten:
Also von der Größe her fand ich den myroad bei meinen 1,83m und einem Lebendgewicht von 0,11t durchaus passend. Der Klang des Motors ist wie immer Geschmackssache. Der Klang meiner GPZ 305 hat mir schon damals besser gefallen, als der, der XT500er
). daher mag mir der Klang des MyRoad's auch mehr liegen, als der, der 1-Zylinder Roller. Nun ja... wenn alles gut geht und die Post auf meiner Seite ist, werde ich wohl, wenn ich am Samstag endlich meinen Myroad abholen kann, auf der ca 100km langen Heimfahrt, noch mal genauer hinhören und fühlen und danach berichten
gruss
alecs


gruss
alecs
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Ich habe heute eine 1,5std. dauernde Probefahrt auf dem BMW Cc650GT absolviert. Fzit in kurzen Worten: Fahrwerk ist super, Motor ist gut aber zu laut, Sitzhöhe für mich zu hoch, Spiegel sind wackelig montiert, Instrumentierung ist gut, Umschalten der Instrumente am Lenker möglich. Detailverbesserungen sind an etlichen Stellen notwendig.
Ich bin mit meiner Entscheidung zum Burgman 650 zufrieden!
Ich bin mit meiner Entscheidung zum Burgman 650 zufrieden!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- sasisoli
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 19.08.2011, 07:50
- Wohnort: Bozen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
...und auch noch Geld gespart!yager200 hat geschrieben:na dann nichts falsch gemacht,nicht umsonst gewartet.mj-audio hat geschrieben:
Ich bin mit meiner Entscheidung zum Burgman 650 zufrieden!
gruss yager200

Beste Grüße aus dem schönen Südtirol
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Sascha
Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Ist das ein neues fahrzeug von Dir, Wolfgang?pvdf hat geschrieben: @ Michael,
wenn Du mal wieder bei Polo bist, achte mal auf eine Honda NC700X-DC aus LEV.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Jepp, nachdem ich mit dem "alten" immer ein ungutes Gefühl wegen der Kupplung hatte, habe ich mich entschlossen, den EVO gegen eine Honda zu tauschen.mj-audio hat geschrieben:Ist das ein neues fahrzeug von Dir, Wolfgang?pvdf hat geschrieben: @ Michael,
wenn Du mal wieder bei Polo bist, achte mal auf eine Honda NC700X-DC aus LEV.
Zumal sie ein DCT Getriebe hat, geschaltet wird wie bei Deinem Burgi, automatisch oder per Knopf.
Hänge mal ein Bild dran.
[Quelle: Honda Deutschland]

- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- mj-audio
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 02.08.2008, 20:48
- Wohnort: Köln / NRW
- Kontaktdaten:
Nein , ich habe nur Manuell und Automatisch,wobei man im Autuomatisch-Mode auch noch Power dazuschalten kann. Dann werden die "Gänge" erst bei höherer Drehzahl geschaltet. Das ergibt dann eine bessere Beschleunigung und größeren Verbrauch.pvdf hat geschrieben:Du hast doch auch an deinem 650er die Option N, D, S und manuell?
Wolfgang
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
- Dumbledore
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 20.04.2010, 21:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
pvdf hat geschrieben: Du weißt aber schon, das Du dann beim nächsten Kymco Treffen auf der Wiese parken musst.....
.....dann brauchen wir aber eine größere Wiese

Gregor
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Honda NC750S DCT ab 07.2014
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 19.08.2011, 20:47
- Wohnort: Berlin Wartenberg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste