Seite 3 von 3
Verfasst: 10.09.2010, 12:08
von MeisterZIP
Naja , in Österreich ist halt alles etwas anders ....
MeisterZIP
Verfasst: 09.03.2011, 13:45
von michagreve
MeisterZIP hat geschrieben:Nee, der Preis ist vollkommen O.K.
BMW in Bonn nimmt 120.-/h ...
MeisterZIP
Da kann man Geld auch verbrennen. Das bezahle ich aus Prinzip nicht obwohl ich schon mit der F650 geliebäugelt habe.
Wenn mal was schwieriges zu reparieren ist, Schrauben ausgebohrt werden müssen, etc. Nach 8h reine Arbeitskosten 1000€ - das ist praktisch ein einziger Arbeitstag für einen Monteur.
Zum Vergleich: Kfz Stunde bei Mercedes in Bonn wird auch mit etwa 60 € berechnet.
Verfasst: 09.03.2011, 14:24
von zettb
Hiho liebe DT-Brüder,heute war ich bei der 500 Inspektion.
Kostenpunk insgesamt = 188,79€
davon Std. Lohn 2 h = 141,18€
Rest Öle,Fette&Reiniger,Filter,Dichtring = 47,61€
Liege da preislich irgendwo in der mitte von dem was hier einige von Euch geschrieben haben.
Ich habe da eine Frage an Euch.Ich hatte schon gelesen das einer von Euch das Gefühl hatte das der DT besser rennt.
Bei mir ist es auch so.Ich empfinde das die Gasannahme und Gasdosierbarkeit deutlich besser geworden ist.
Und bei Gaswegnahme fällt die Drehzahl nicht mehr so rapide ab sondern etwas langsamer,somit ist dann beim Gasgeben der Motor wieder schneller da.
Allgemein habe ich das Gefühl das die Drehzahl etwas höher ist als vorher.Ist das so ok,brauch ich mir da keine Sorgen machen?
Mfg zettb
Verfasst: 09.03.2011, 19:16
von Joogie
@ Hallo zettb,
Hihi ich war 2 € billiger vom Gesamtpreis
21 AW á 6,90 = 144,94 € (1 AW = 6 Min)
Rest: Oel, Filter, Ring und Kleinteile 41,90 €
also gesamt 186,84 €.
Das Gefühl, dass der Downi besser läuft hatte ich auch.
Ist viel besser am Gas, aber ausgefahren habe ich ihn noch nicht
1. Inspektion
Verfasst: 09.03.2011, 19:20
von OpaDidi
Hi Zettb !
Brauchst dir keine Sorgen machen ,ist alles normal,nach 500 km und den
Oelwechseln an Motor und Getriebe läuft alles ein bischen leichter,weniger
Reibungsverluste,daher dreht er jetzt schneller hoch bzw. runter.
Viel Spaß noch mit deinem " Blauen "
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Verfasst: 09.03.2011, 19:45
von zettb
@ Joogie
Eigentlich kommen bei mir noch 5€ dazu,die ich dem jungen Mechaniker als Trinkgeld gegeben habe.
Ich hatte das Bedürfnis Ihm was zu geben um sicherzustellen das auch alles gut&gewissenhaft erledigt wird.
Ich habe auch noch nicht so richtig Gas gegeben weil es auf dem Nachhauseweg regnete.Aber das der Downie besser geworden ist merkt man deutlich.
@ Opadidi
Ok,danke.ich wollte mal von Euch anderen DT´lern hier mal wissen was Ihr dazu meint.
Der Spass mit meinem "
Blauen" kann jetzt kommen.
Mfg zettb
Verfasst: 09.03.2011, 19:52
von bodensee
und nochmals 500 km drauf und er rennt noch besser, ist jedenfalls beim 125 so, je mehr Kilometer um so flotter im Anzug und irgendwie besser. Habe jetzt knapp 1500 km drauf und wenn er nach so 20 -30 Kilometer schön warm gefahren ist, dann spürt man noch mehr Leistung. Den Preis für den KD finde ich in Ordnung, habe auch ein gutes Trinkgeld im Vorfeld ans Serviceheft geheftet und habe ein gutes Gefühl nach dem KD gehabt.
Jedenfalls macht der Downi einfach nur noch Spaß.
Grüßle Hansi
Verfasst: 09.03.2011, 23:48
von rev5olver
hallo rollafreak
viele grüße aus bochum
ich fahre auch einen downi
vor meiner bochumer zeit habe ich 27 jahre in hamm-herringen gewohnt
fahre heute noch gelegenlich nach herringen meine schwestern wohnen noch da
alles gute rolf
Verfasst: 10.03.2011, 10:24
von hape33
Hallo
zusammen,da seid Ihr ja ca.48,00 Euro Teurer als
bei uns hier in Essen
hihihihi
Die 5000ner hat mir auch nur ca.140Euro gekostet

Verfasst: 08.04.2011, 15:05
von Wes
Hallo,ich bin der Wes-ich hab mich jetzt nicht groß vorgestellt,weils etwas eilt...ich fahre gleich meine Suzuki GSF 1200 S zum Händler,er macht mir einen guten Preis für was Neues(trotz bekanntem Pitting am etriebe,etc.).Dieser DT 300 i steckt mir schon in der Nase,allerdings wenn ich die Inspektionspreise so lese,werd ich etwas skeptisch.Ich hab bei der 1200 er noch nie mehr als 240.-€ und 450.-€ für Inspektionen bezahlt.Klar,die Reifen kosten 300.-/ Satz,bei ca. 24.000 Km ist ein Kettensatz fällig.Momentan neige ich wieder zu einem Roller nach 10 Jahren und 120.000 Km mit zwei Motorrädern.Zu Tagestouren nach Südtirol einmal die Woche laß ich mich nicht mehr hinreissen....hust,bin ruhiger geworden da im Ruhestand.Hm....der DT 300i wärs schon gewesen....ich muß mal den Händler nach seinen Inspektionspreisen beim Roller fragen.
Gruß
Wes
Verfasst: 09.04.2011, 09:41
von Bärtram
Am Montag habe ich mich zur ersten Inspektion angemeldet.
Irgendwie rennt mein Kilometerzähler

. Heute stehen 318 km auf der Uhr. Am Sonntag will ich eine 200km Tour machen.
Mein freundlicher hat nur mit dem Kopf geschüttelt (und dabei gelächelt), da ich nach 1 Woche schon zur ersten Inspektion komme.
Da mein Roller etwas teurer war, hatten wir den deal das ich die 1. Inspektion komplett kostenlos bekomme (Material + Arbeitsleistung).
Bin schon gespannt wie sich das fahrverhalten ändert, nach der Inspektion.
500er Inspektion
Verfasst: 12.04.2011, 11:38
von Toby
Heute früh hab ich meinen DT 300i ABS abgeholt von der 1. Inspektion.
Sie war Preiswert.
Insgesamt 138,32 EUR
Insp. 98,53 EUR
Öl 27,70 EUR
Filter 11,89 EUR
Gruss Toby