Ja, mein geistiger "fauxpas" ist mir auch schon aufgefallen...
Nun ist mein "i" ja mit den "SR" (auf 13 gr) gedopt, und stellt in dieser Abstimmung für mich schon das Optimum dar.
Was mich nun (und andere haben auch gefragt) interessiert, ist die Frage:
Warum ist die Empfehlung für die "FR" eben schwerer, als für die "SR"?
Technischer Hintergrund?
Für mich selbst:
Ich beabsichtige, meinen "400i" (2015er) noch sehr lange zu fahren, knapp 40 000 hat er jetzt weg...
Womöglich muß ich irgendwann mal doch die "SR" tauschen..., dann müßte ich die "FR" also auf 13,5, pder 14 gr. nehmen?
Bisher sind 13er "SR" verbaut, und alles ist gut...,
fragt
der Ulrich
Aufwand Einbau Dr.Pulleys
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.05.2019, 20:38
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
Ich hab jetzt bei meinem Euro4 die Vario (FR 16gr.)nochmal zerlegt , gereinigt und bissl poliert die Stifte geht jetzt auf der geraden 160 und leicht Bergab 170 bei 7500.
Nachtrag. Der Durchzug ist jetzt gut, war am Freitag noch mäßig bei höheren Geschwindigkeiten und ab 140 ging kaum noch was. Was putzen alles ausmacht...
Nachtrag. Der Durchzug ist jetzt gut, war am Freitag noch mäßig bei höheren Geschwindigkeiten und ab 140 ging kaum noch was. Was putzen alles ausmacht...
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
Die Form, Auflagefläche usw. ist bei den SR und FR unterschiedlich. Von daher ist wohl auch das Schaltverhalten etwas anders und daher auch die Gewichtsempfehlung.
Zu bestaunen ist das alles hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=XKdy2TY ... e=youtu.be
Zu bestaunen ist das alles hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=XKdy2TY ... e=youtu.be
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
...und wer es Deutsch will: HierRollerTobi hat geschrieben: 11.05.2020, 10:26 Die Form, Auflagefläche usw. ist bei den SR und FR unterschiedlich. Von daher ist wohl auch das Schaltverhalten etwas anders und daher auch die Gewichtsempfehlung.
Zu bestaunen ist das alles hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=XKdy2TY ... e=youtu.be
http://techpulley.blogspot.com/p/fr.html
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- Hoschi69
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.04.2020, 17:12
- Wohnort: Nbg
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
Sodala,
Ich nochmal.
Hab mir jetzt nach den 15er Ecken, mit dem sehr hohen Drehzahlniveau, die 17er verbaut und muss sagen Welten unterschied.

Bei 80 kmh ca. 5200 Upm
Bei 100 kmh ca. 5600 Upm
Bei 120 kmh ca. 6200 Upm
Vollgas lt. Tacho 165 kmh bei ca. 7500 Upm.
Kein einziges Mal in den Begrenzer gelaufen...und der Durchzug ab Start ist kpl. ohne Delle im Drehzahlband.
Genau so hab ich mir das vorgestellt...bin etz zufrieden.
Hab heut 200 km abgerissen und bin immer wieder begeistert vom Durchzug und der Schräglagenfreiheit.
Hätte etz 15er Ecken zum Abgeben, wenn jemand Interesse hat.
Gruss
Fritz
Ich nochmal.
Hab mir jetzt nach den 15er Ecken, mit dem sehr hohen Drehzahlniveau, die 17er verbaut und muss sagen Welten unterschied.
Bei 80 kmh ca. 5200 Upm
Bei 100 kmh ca. 5600 Upm
Bei 120 kmh ca. 6200 Upm
Vollgas lt. Tacho 165 kmh bei ca. 7500 Upm.
Kein einziges Mal in den Begrenzer gelaufen...und der Durchzug ab Start ist kpl. ohne Delle im Drehzahlband.
Genau so hab ich mir das vorgestellt...bin etz zufrieden.
Hab heut 200 km abgerissen und bin immer wieder begeistert vom Durchzug und der Schräglagenfreiheit.
Hätte etz 15er Ecken zum Abgeben, wenn jemand Interesse hat.
Gruss
Fritz
Bunt ist das Dasein, und Granatenstark!!!
"sagt Rufus"
"sagt Rufus"

- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
Das ist das Stichwort. Meiner ruckelt jetzt auch leicht beim losfahren. Werde dieser Tage per se den Riemen wechseln, da werde ich die Vario auch mal generalüberholen. Dann sollte er wieder allerfeinst schnurren. Den Effekt durch reinigen habe ich schon erlebt. Die Pulleys sauen sich schon ein und jetzt nach dem Winter hat sich sicher was Schwarzes gesammelt.benni82 hat geschrieben: 10.05.2020, 21:57 Ich hab jetzt bei meinem Euro4 die Vario (FR 16gr.)nochmal zerlegt , gereinigt und bissl poliert die Stifte geht jetzt auf der geraden 160 und leicht Bergab 170 bei 7500.
Nachtrag. Der Durchzug ist jetzt gut, war am Freitag noch mäßig bei höheren Geschwindigkeiten und ab 140 ging kaum noch was. Was putzen alles ausmacht...
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufwand Einbau Dr.Pulleys
Kann ich bestätigen, durch die FR Pulleys hat man deutlich mehr Schräglagenfreiheit...Hoschi69 hat geschrieben: 17.05.2020, 15:57 Sodala,
Hab heut 200 km abgerissen und bin immer wieder begeistert vom Durchzug und der Schräglagenfreiheit.![]()

Warn Witz.
Erinnere mich an meine ersten Pulleys. Der Unterschied war so auffallend, da machte jeder Meter doppelt Spass. Leider gewöhnt man sich schnell an die neuen Umstände. Man müsste so ein Feeling konservieren können.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste