Seite 3 von 5
Verfasst: 06.12.2008, 14:32
von tjoris
110 km/h finde ich durchaus realistisch, wenn man überlegt das der 50ccm Motor schon 85 packt.
85? du meinst wohl 58.^^
also beileibe nicht 110, es gibt noch sowas wie ne zündzeitpunktverlagerung, klopfen, und zu guter letzt noch die ventilfedern, das alles wird spätestens bei 80 die tempo-orgie begrenzen.
auserdem: warum solle in 89ccm roller schneller sein als ein 125eR? bezweifle ich mal stark ^^
Verfasst: 06.12.2008, 14:43
von SuzukifreakR
warum sind 70ccm (oder 89) Roller schneller als 125er? Weil die Zylinder auf Sportlichkeit ausgelegt sind u nicht auf Alltag. Eine 125er hat max. 15 PS, ein Stage 6 Racing Zylinder mit 70ccm hat ohne Porten schon 12 PS u bringt mehr beschleunigung als der 125er Zyli. Sicherlich nicht die günstigste Methode, aber was solls...
Wenn man dazu noch überlegt das der Super 8 einen 125er Rahmen hat u somit für 15 PS ausgelegt (!) ist. Soweit ich weiß ist alles bis auf Zylinder natürlich u Bedüsung baugleich, evtl noch ein paar kleinere Teile, aber im Großen u Ganzen äußerst ähnlich. Die Asiaten fahren den S8 sogar standardmäßig mit 80ccm.
Mein Roller mit 50ccm fährt 85 km/h lt, als Beweis hab ich ja das Video hochgestellt. Ich nehme deine Aussage mal ironisch auf.
Verfasst: 06.12.2008, 15:44
von Kymco88
Welches Video?
Verfasst: 06.12.2008, 15:59
von Alsborg
Mojn
Jetzt will ich auch mal was zum thema sagen.
Der 125'er hat eine ganz andere vario als der 50'er.
Viel grösser und stabiler, die gewichte wiegen 13g, kupplung und feder sind auch nicht die selben.
CDI ist auch eine andere, weiss ich nicht, aber vermuhte es.
Und da ist noch was, Ich habe auch daran gedacht mein Agi etwas schneller zu machen, aber es lohnt sich nicht.
Ich habe den a-schein gemacht und dann den 125'er gekauft.
Da kann ich 110kmh fahren und legal bleiben und habe auch die ausbildung dafür.
Und Ich muss nicht immer gucken ob jetzt die polizei kommt oder ob die um die nächste eche stehen.
Klar ist es schön wenn mann auf seinen 50'er(89'er) schnell fahren kann, ist aber nicht legal.
MfG Jan
Verfasst: 06.12.2008, 16:05
von SuzukifreakR
Kymco88 hat geschrieben:Welches Video?
Im Super 8 Forum unter Malossi Multivar.
Verfasst: 06.12.2008, 17:58
von mopedfreak
Grandma hat geschrieben:Moin Moppedfreak
Auch wenn man den A1 hat, ist dass kein Freifahrtschein ein Fahrzeug Leistungsmäßig aufzumotzen.. Die Betriebserlaubniss ist futsch, erwischt man denjenigen damit darf der Fahränfänger ein Aufbauseminar besuchen, naja und ein saftiges Bußgeld kommt noch dazu.
Lieben Gruß, Grandma
Hi Grandma,
so meinte ich das eigentlich nicht. Ich dachte her daran das man mit 16 den A1 macht und dann legal mit einem 125er durch die gegend düst. Aus Spass kann man dann noch nebenbei an einem 50er Scooter basteln, ohne das man darauf angewiesen ist und notgedrungen damit dann in der öffentlichkeit rumfahren muss.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 06.12.2008, 18:05
von mopedfreak
Hi Suzukifreak,
wenn Dein S8 85 km/ schafft, dann hast DU wohl eine zu kurze Variohülse drinnen. Das geht genauso auf die Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit wie die steigerung der Verdichtung durch abschleifen des Zylinderkopfes.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 06.12.2008, 18:19
von SuzukifreakR
Ich habe keine zu kurze Hülse drin, warum glauben das alle? Die Malossi Kit Hülse ist zu kurz, das ist korrekt, aber beim Set ist noch eine Unterlegscheibe die das wieder ausgleicht u somit eine Länge von 38mm ergibt.
Verfasst: 06.12.2008, 20:21
von mopedfreak
Hi Suzukifreak,
dann resultiert die Geschwindigkeitssteigerung also nur durch die Malossi Vario?
Falls ja, wie geht das ohne das dort auch der riemen höher steigt?
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 07.12.2008, 00:14
von SuzukifreakR
gute frage, die vario ist auf jedenfall ganz anders gearbeitet, als die originale u die scheibe ist minimal größer. der malossi kevlar riemen hat mir auch 5 km/h gebracht u vllt der auspuff auch ein bisschen.
Verfasst: 07.12.2008, 01:08
von mopedfreak
Hallo Suzukifreak,
das die Malossi Vario länger übersetzt ist ist ja interessant. Wie viel Km bis Du schon mit diesem Setup unterwegs? Mich würde mal die Qualität des Kevlar-Riemens interessieren. Viele sagen das der Riemen schlecht sein soll.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 07.12.2008, 13:26
von SuzukifreakR
malossi kevlar riemen solln mit die besten überhaupt sein, besser als der originale auf jedenfall.
Ich fahre jetzt ca 200km mit meinem derzeitigen Setup rum u noch keinerlei Probleme. Anzug ist spürbar besser geworden, wozu wahrscheinlich die Gegendruckfeder beigetragen hat, denn der ist mit der Originalen durchgerutscht.
Verfasst: 07.12.2008, 16:52
von KymcoGuy
Also ich hab mal beim Rennplaneten nachgefragt und die haben mir dann gesagt, dass man beim 4 Takter die Gegndruckfeder nicht umbedingt wechseln muss (nur bei höheren ccm). Sie sagten das wäre noch eine Zweitakterbeschreibung.
Verfasst: 07.12.2008, 19:33
von Kymco88
SuzukifreakR hat geschrieben:Kymco88 hat geschrieben:Welches Video?
Im Super 8 Forum unter Malossi Multivar.
Gib mal den Link bidde
Verfasst: 07.12.2008, 21:01
von Meister-P
er rennt wie sau

Verfasst: 07.12.2008, 21:16
von Saphir
Meister sehr geile Sache!!!!!

schonmal herzlichen Glückwunsch zu der geilen Kiste. Aber die Verkleidung am Zylinder machse doch wohl wieder dran oder? sieht sonst irgendwie sonen bisschen inkomplet aus^^
Wen er eingefahren ist und gut abgestimmt mach unbedingt nen video!!!
Verfasst: 07.12.2008, 21:53
von Meister-P
ja xD bis die 500 kilometer (einfahren) bleibt das noch ab.. dann muss ich ja ehh wieder ran wegen ventile und so.. aber dann kommts wieder drann

jetz ist auch noch wegen zusätzlicher kühlung offen..
Verfasst: 07.12.2008, 23:20
von Saphir
Hey Meister... falls du immer noch nach Auspuffanlagen suchst...
http://www.racing-planet.de/scootertuni ... 709-1.html
hasse die schonmal gefunden? ich find die ziemlich cool weil du ja nicht so kleine magst... hat ca die ori abmaße soweit ich weiß aber halt deutlich eleganter.
Verfasst: 08.12.2008, 13:15
von m0dy
@SuzukifreakR
Beeindruckendes Video. 75-80km/h schaffe ich auch mit meinem Dicken, ohne das ich was am Motor geändert habe . Nagut ist ja auch ein 2T. Aber ich meines es nur zum Vergleich. Aber Riskant ist es immer.
@Meister-P
Na dann gut Glück. Und unfallfreie Fahrt. Du weißt? "Wer schnell ist, kann auch schneller ..." Na das will ich jetzt nicht ausschreiben, aber jeder weiß wohl was gemeint ist oder?
Ich selber pass immer auf wo ich schneller fahre, es kann immer schnell was passieren. z.B. Ein Reh kann auf die Bahn laufen oder so.
@ ALLE
Sehr unterhaltsam, aber ging es nicht um die Fotos von Meister-P's Super 8 ?
Es ist schon beeindruckend was Meister-P alles an seinem Liebling alles gemacht hat, wollen wir alle nicht das schlimmste denken und hoffen das er noch lange was davon hat ?
Verfasst: 08.12.2008, 21:15
von Meister-P
@ sahpir... doch an die habe ich schon gedacht xD aber der auspuff ist seit über einem halben jahr nicht mehr auf lager und ein wenig zu teuer
und nomma danke an die anderen
und ja eigendlich geht es um die fotos.. aber wo sollte man sich den sonst über diese sachen unterhalten xD
Verfasst: 10.12.2008, 19:56
von SuzukifreakR
@m0dy:
Also ich habe nie was behauptet am Motor verändert zu haben, die Teile dienen lediglich der Beschleunigung u sind alle in der Variomatik. Das ein 2 Takter 80 km/h fährt ohne Sportpott ist mir aber auch noch nicht untergekommen (Kumpel hat nen Aerox mit Sportpott u fährt 85 auf seinem Tacho) u du hast nichts verändert? Entdrosselt ist er aber oder ?
@Meister-P
Viel Freude mit deinen fast doppelt so Hubraumstarken Motor u ich hoffe du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden.
Verfasst: 12.12.2008, 09:40
von m0dy
@SuzukifreakR
Entkorkt ist meiner. Aber ein Sportauspuff kommt mir nicht ran. Da kann ich ja gleich ein Schild ran hängen: "Meiner ist schneller als andere"
Meiner ist wie man so schön sagt, ein Wolf im Scharfspelz
Unauffällig ist immer besser, als zu auffällig.
Verfasst: 13.12.2008, 11:23
von xenonx
@ meister - p
bedenklich finde ich deine tunerei gar nicht
das einzige was ich wirklich bedenklich finde ist das du einen augemotzten roller hast und da wirklich asche reinsteckst.. dir aber keinen ordentlichen helm, handschuhe, jacke kaufst..
das sollte prio 1 sein - sicherheit!
wenigstens hast du einen integralhelm..
Verfasst: 13.12.2008, 12:33
von Meister-P
ohha das war jetz hart!
der helm ist wohl ma ober geil.. nicht nur von der optik sondern er hat auch 1000 sicherheits test absolviert und ist sau gut ausgezeichnet!..
dann die jacke? was ist dein problem? rotecktoren und leder verstärkte schultern etc. sind doch vorhanden!
und die handschuhe naja gut es sind zwar motorradhandschuhe aber da gebe ich dir recht.. ich habe gute motorrad leder handschuhe aber die gehören meinem vadder und der hatte die immoment in betrieb
also so große gedanken mache ich mir da nicht..
Verfasst: 13.12.2008, 13:55
von mopedfreak
Hallo Xenox,
Du hast mein Photo noch nicht gesehen wo ich auf meinem Satelis 400 Posiere. Da bin ich gerade von einer kleinen Tour zurückgekommen und habe nur Helm und Handschuhe beiseite gelegt.
Ich habe zwar auch eine Jacke mit Schulter-, Ellebogen- und Rückenprotectoren. Eine Hose mit Hüft- und Knieprotectoren. Einen 170 Euro Helm von Caberg. Stiefel und Lederhandschuhe mit Knöchelprotectoren. Aber im Sommer bei 35° C bin ich auch nur mit Jeans und leichter No-Protector Jacke, einfachen Lederhandschuhen und Turnschuhen mit 130 km/h über die Bahn gedüst. Dick eingemummelt macht das fahren bei diesen Temperaturen einfach keinen Spaß mehr.
Ich bin auch schon mal gestürzt, bei 20 km/h. Der Sicherheitsgeprüfte Jethelm hatte dabei keinen einzigen Kratzer abbekommen, mein Kinn sah aber dannach aus wie eine zu lang gekochte Bockwurst.
Jeder Muss für sich selber entscheiden wie er rumfährt. Oder fährst Du mit Motorradklamotten zum Bäcker?
Trotzdem sollten Handschuhe das mindsteste sein.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 13.12.2008, 14:24
von Meister-P
würde eher sagen helm is das minimum xD
aber keine sorge ich fahre nur mit handschuhe weil ich was habe das die anschwellen wenn es zu kalt wird oder so.. kein arzt der welt konnte mir bis jetz sagen was das is

Verfasst: 13.12.2008, 16:31
von mopedfreak
Frostbeulen

Verfasst: 13.12.2008, 19:56
von xenonx
ein guter suomi helm kostet ein bisschen mehr als 170 euro
gute handschuhe sind carbonverstärkt und am besten aus robusten (känguruleder)
und bei der jacke sollte man (wenn man schon mal gerne ein bisschen schneller fetzt) vielleicht zu einer greifen die nicht nur schaumstoffpolster (protektoren) hat sondern mit richtigen..
kann mir gut vorstellen das du mit deiner rennsemmel ganz schön durch die dörfer fetzt oder?
punkto jethelm.. hatte ich auch mal.. dann hab ich einen unfall pkw - vespa gesehen -> frontal.. der typ ist am beton radiert und muss sich über seine rasur wohl nie wieder gedanken machen..
jet helm ist für ich auch im sommer ein no go.. vor allem wenn man mit 130 über "die bahn" brettert ich hoffe du warst mit deinem moped nicht auf der autobahn..??
Verfasst: 14.12.2008, 07:41
von Grandma
Meister-P hat geschrieben:würde eher sagen helm is das minimum xD
aber keine sorge ich fahre nur mit handschuhe weil ich was habe das die anschwellen wenn es zu kalt wird oder so.. kein arzt der welt konnte mir bis jetz sagen was das is

Aber ich kann Dir vielleicht die Frage beantworten; Kälteallergie (was eigentlich keine Allergie in dem Sinne ist, sondern eine Art Nesselsucht ist). Bei einigen äussert es sich nur an den Händen ; sie schwellen an, es bilden sich Quaddeln und es wird rot. Bei manchen äussert sich dazu auch ein jucken und ein Spanngefühl an den Fingern, was mitunter 1-2 Stunden an andauern kann.
Ich schicke Dir gerne mal was dazu.. Diese Art Allergie kann mitunter richtig fies werden, sich auch im Laufe der Jahre steigern, wenn man sich nicht vor Kälte schützt. Wie eben gute, warme Handschuhe wenn es die Hände betrifft.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 14.12.2008, 09:26
von Meister-P
xenox rate mal was mein helm gekostet hat o.O 169.. also?naja lassen wir das^^
vllt kann ich heute mal ein video vom rolla machen...
danke grandi

siehe PN
Verfasst: 14.12.2008, 12:10
von m0dy
@Meister-P
Ja ein Video wäre nicht schlecht. Kannst ja ein paar mal um den Rollter rumgehen und ihn auch mal laufen lassen usw. (Sound hören!!!)
Ich habe ja auch ein Video mit meinem Dicken bei MyVideo. Da sitzen wir zu zweit auf dem Dicken und fahren mit guten 75-80 km/h auf der Strasse. Link ist unten.
Verfasst: 14.12.2008, 15:01
von Grandma
Meister-P hat geschrieben:
danke grandi

siehe PN
Bitte schön, ich hab Dir mal was Ausführliches dazu per PN geschickt.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 26.12.2008, 22:21
von barti146
hi,
wie schnell fährt er den bis jetz ca.?
Verfasst: 27.12.2008, 09:07
von Meister-P
70
Verfasst: 27.12.2008, 13:59
von Kymco88
Nur 70?
Verfasst: 27.12.2008, 15:16
von tjoris
für nen kleinen viertakter schonne ordentliche menge
mit angepasstem getriebe wäre noch mehr drin.
Verfasst: 27.12.2008, 15:25
von Kymco88
Yo, bei meinem 2 Takter ist nur die Drossel raus und er packt 70 Sachen.
Ganz ohne Tuning...
Verfasst: 27.12.2008, 15:42
von tjoris
wie du schon festgestellt hast 2!!! takttuning ist einfacher.
dafür kann ich die kiddies in der schule auslachen wenn sie meinen das sie monster mit ihrem "fachwissen" posen können ^^ frag mal in die runde rein wie man die steuerzeiten verstellt ^^ da kommen lustige sachen bei raus ^^
Verfasst: 27.12.2008, 18:25
von Meister-P
ich seit ja witzig xD warum zum teifel sollte der roller denn auch schneller laufen? der dreht ja nicht höher! er hat nur nen mega anzug!
Verfasst: 27.12.2008, 18:52
von Saphir
richtiiiiiiiiiiiiiiiiig
außerdem hat Meister ja auch nen digi tacho ( ok ist mit analoger Anzeige aber das System ist das gleiche) die viel genauer sind als die standart 50er Tachoeinheiten
mfg
Saphir
Verfasst: 27.12.2008, 19:15
von tjoris
naja genauer liegt immer im auge des betrachters,
wenn die ungenaugikeit in der einstellung des originaltachos zu finden ist dann kann man genauso gut den digitalen falsch "einstellen"
Verfasst: 27.12.2008, 19:20
von mopedfreak
Hi,
mein Tacho ist auch Digital und zeigt Analog an. Der geht auch wunderschön vor.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 27.12.2008, 19:24
von Saphir
Meister hat ja einen Tacho mit dem Fahrradtacho Prinzip soweit ich das weiß.... also mit 2 Magneten. Hatte mal aus Spaß einen Fahrradtacho an meinen S9 gemacht und da war der Fahrradtacho deutlich genauer als der normale Tacho (als Referenz musste ein Golf 3 herhalten

)
Verfasst: 27.12.2008, 19:27
von tjoris
genau ist der, vorausgesetzt man stellt ihn richtig ein.
Verfasst: 27.12.2008, 19:36
von mopedfreak
Hi,
achso, ihr meint einen Drahteseltacho. Jepp, die sind sehr genau wenn sie peinlichst genau einstellt.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 27.12.2008, 20:55
von SuzukifreakR
@ Meister: Wie hoch dreht dein Motor jetzt? Meiner dreht nicht höher als 9000 U/min.
Verfasst: 27.12.2008, 22:10
von Meister-P
naja ich habe leider kein drehzahl messer
und naja ich hab den koso und nen fahrradtacho dran.. zeigen beide das gleiche an und gehen zu 99% richtig da ich den reifen umfang selbst gemessen und dann in den tachos eingestellt habe....
Verfasst: 28.12.2008, 16:22
von Agility
Des Bild wo du des Mofa abgezogen hasch kommt geil. Haha da spritzt es gar nicht un bei dir ziiiiiiiiemlcih viel. Hehe
LG
Robin
Verfasst: 29.12.2008, 13:33
von KymcoGuy
Auf unserem Originaltacho wären das mindestens 80km/h oder sogar 85Km/h.
Verfasst: 29.12.2008, 16:59
von SuzukifreakR
Kann ich mir trotzdme nicht vorstellen, bei meinen 50ccm ist bei tacho 80 schluss auf der geraden (bergab natürlich mehr), weil da einfach die kraft fehlt. mit einem größeren zylinder würde die vmax doch auf jedenfall steigen.