Titel: EU-Schwachsinn bei der COC-Erstellung

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Titel: EU-Schwachsinn bei der COC-Erstellung

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Titel: EU-Schwachsinn bei der COC-Erstellung

Beitrag von tim »

dobermann hat geschrieben:[. . .] warum kymco beim people 125 s als höchstgeschwindigkeit 92 km/h angegeben hat, obwohl der roller echte 97 km/h [. . .] alles nur um die euro 3 norm zu schaffen.
[. . .] ist die ganze technik des roller nicht auf dem stand der zeit.
[. . .] im falle eines garantieanspruches könnte es problematisch werden.
Dunkel ist Deiner Worte Sinn, Kassandra . . . So sind das zunächst mal nur Behauptungen von Dir. Sei so lieb, und untermaure Deine Meinung mit nachvollziehbaren Fakten. Ich habe Deine Aussage so nicht verstehen können.
  • Wieso macht die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit ihn Euro-3 geeigneter?
    Was genau ist nicht "auf dem Stand der Zeit"? (Und was ist überhaupt der "Stand der Zeit"?)
    Welche Probleme kann es im Garantiefall geben?
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titel: EU-Schwachsinn bei der COC-Erstellung

Beitrag von tomS »

[quote="tim"]Wieso macht die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit ihn Euro-3 geeigneter?[/quote]Weil ein Motor bei Maximalleistung nicht so schadstoffarm läuft wie im mittleren Leistungs- und Drehzahlbereich, sondern diese Leistung eher mit buchstäblich schmutzigen Tricks (wie Vollastanreicherung) erreicht.
Wahrscheinlich bezieht sich dobermann hierauf:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1000

Und er hat imo Recht.

Dieses Thema gibt es auch im Pkw-Bereich.
Zwar fahren praktisch alle Pkw die 120km/h mit links, aber jenseits dieses Bereiches gibt es Kapriolen.
So mancher Pkw läuft sauber im Normzyklus, ist aber schon bei 150km/h eine wahre Drecksau.
Da das ausserhalb des Normzyklus, juckt das keine Offiziellen. Das größte Dreckschwein bekommt Euro4, wenn es nur im unteren/mittleren Geschwindigkeitsbereich akzeptabel läuft.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Titel: EU-Schwachsinn bei der COC-Erstellung

Beitrag von dobermann »

..
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste