Hallo,
habe meinen Kymco vorgestern zur ersten 500 km Inspektion gebracht,nun stell ich fest dass das Abblendlicht an einer Ampel zum Beispiel nicht mehr schwächer wird.
Ich weiss dass dies wohl zum Batterieschonen von Werk aus so sein soll..... kann ich das selber wieder anklemmen? Ist es wohlmölich gar nicht tragisch?
Danke für die Antwort,
Grüsse ,Tobias
Nach Inspektion wird das Licht im Standgas nicht mehr schwäc
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.08.2011, 21:27
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Tobias,
dass das Licht nicht schwächer wird, kann 2 Ursachen haben:
- Batterie voll
- höheres Standgas
Ich habe nun keinen Schaltplan vom 50 S und weiß somit nun nicht, welcher Lima-Typ bei dir verbaut ist.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der S den selben Lima-Typ wie die W, X und Y haben:
In diesem Falle wird der Scheinwerfer direkt von der Lima -also mit AC (Wechselspannung)- versorgt und die Helligkeit ist somit abhängig von der Motordrehzahl (geringe Standgasdrehzahl = Lima gibt nur wenig Leistung ab; höhere Standgasdrehzahl = Lima gibt etwas mehr Leistung ab)
Hier hat auch der Ladezustand der Batterie einen Einfluß auf die Helligkeit des Scheinwerfers, da ja eine nicht volle Batterie (je nach Ladezustand) auch einen gewissen Ladestrom benötigt. Somit muß die Lima ja Scheinwerfer, Batterieladung und sonstige Beleuchtung speisen.
(der genaue Sachverhalt würde jetzt die Länge des Beitrages extrem verlängern)
Sollte dein Scheinwerfer aber über Batterie (auf DC) laufen (also auch ohne laufenden Motor), so (hast du auch eine andere Lima drin und) die Batteriekapazität hat nicht ausgereicht, um bei Standgas die Helligkeit des Scheinwerfers zu halten.
(aber dann hätte der Bock wohl auch E-Start-Probleme...)
Fazit:
Du kannst also nichts umklemmen...
dass das Licht nicht schwächer wird, kann 2 Ursachen haben:
- Batterie voll
- höheres Standgas
Ich habe nun keinen Schaltplan vom 50 S und weiß somit nun nicht, welcher Lima-Typ bei dir verbaut ist.
Wenn ich aber davon ausgehe, dass der S den selben Lima-Typ wie die W, X und Y haben:
In diesem Falle wird der Scheinwerfer direkt von der Lima -also mit AC (Wechselspannung)- versorgt und die Helligkeit ist somit abhängig von der Motordrehzahl (geringe Standgasdrehzahl = Lima gibt nur wenig Leistung ab; höhere Standgasdrehzahl = Lima gibt etwas mehr Leistung ab)
Hier hat auch der Ladezustand der Batterie einen Einfluß auf die Helligkeit des Scheinwerfers, da ja eine nicht volle Batterie (je nach Ladezustand) auch einen gewissen Ladestrom benötigt. Somit muß die Lima ja Scheinwerfer, Batterieladung und sonstige Beleuchtung speisen.
(der genaue Sachverhalt würde jetzt die Länge des Beitrages extrem verlängern)
Sollte dein Scheinwerfer aber über Batterie (auf DC) laufen (also auch ohne laufenden Motor), so (hast du auch eine andere Lima drin und) die Batteriekapazität hat nicht ausgereicht, um bei Standgas die Helligkeit des Scheinwerfers zu halten.
(aber dann hätte der Bock wohl auch E-Start-Probleme...)
Fazit:
Du kannst also nichts umklemmen...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.08.2011, 21:27
- Kontaktdaten:
Hi,
ja,er hatte morgens auch Probleme wenn er so 15 Stunden stand springt er nicht wirklich an,heisst,Kickstarter,oder immer mit Gas spielen...und beim abfahren an der Ampel hab ich zwischendurch mal beim Gasgeben so 1 bis 2 gefühlte cm Spiel,dann hab ich mal kräftig gedreht,dann kam er auch aus den Pötten.Hab das dem Inspektor
auch gesagt,er meinte im Anschluss nur,Problem sollte behoben sein.Seitdem ist das Licht halt immer ganz hell,aber ohne Kickstarter sprang er heute trotzdem nicht an...
ja,er hatte morgens auch Probleme wenn er so 15 Stunden stand springt er nicht wirklich an,heisst,Kickstarter,oder immer mit Gas spielen...und beim abfahren an der Ampel hab ich zwischendurch mal beim Gasgeben so 1 bis 2 gefühlte cm Spiel,dann hab ich mal kräftig gedreht,dann kam er auch aus den Pötten.Hab das dem Inspektor

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Das mit dem schlechten Anspringen per Anlasser kann auch andere Gründe haben, wie:
- erhöhte Übergangswiderstände in den Steckkontakten (oxidiert?) des Lastkreises
- Anlasserrelais: Lastschaltkontakte verbrannt
- schlechte Masseverbindung Batterie <=> Motorblock
- mechanische Schwergängigkeit (drehende Teile)
- schwächelnder Anlassermotor
Oft sind schlechte Masse, ein verschlissenes Anlasserrelais oder oxidierte Kontakte (im Laststromkreis) schuld.
Wegen der Masse:
Ich würde notfalls ein zusätzliches 4mm² Masse-Kabel zwischen Batterie-Minus und Motorblock einziehen...
- erhöhte Übergangswiderstände in den Steckkontakten (oxidiert?) des Lastkreises
- Anlasserrelais: Lastschaltkontakte verbrannt
- schlechte Masseverbindung Batterie <=> Motorblock
- mechanische Schwergängigkeit (drehende Teile)
- schwächelnder Anlassermotor
Oft sind schlechte Masse, ein verschlissenes Anlasserrelais oder oxidierte Kontakte (im Laststromkreis) schuld.
Wegen der Masse:
Ich würde notfalls ein zusätzliches 4mm² Masse-Kabel zwischen Batterie-Minus und Motorblock einziehen...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- rob001
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.07.2011, 15:53
- Kontaktdaten:
Mach eine Iridium-Zündkerze rein. Ich fahre nur mit Iridium. Du wirst staunen, was alleine eine vernünftige Zündkerze ausmacht. Mein DJ hat auch die ersten 1000 Km total schlecht gezündet. Dann habe ich eine Iridiumkerze rein gedreht und siehe da, er mag diese Kerze
.
Das mit dem Massekabel ist aber wirklich ein guter Tipp, gerade für Winterfahrer.

Das mit dem Massekabel ist aber wirklich ein guter Tipp, gerade für Winterfahrer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste