CO-Schraube sitzt Bombenfest
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
CO-Schraube sitzt Bombenfest
Hi,
Hab mich hier im Forum mal angemeldet weil mein S9 LC langsam aber sicher kleinere Macken bekommt!
Eins davon, dass die CO-einstellschraube nicht mehr raus geht. Hab den Vergaser schon in Benzin eigelegt und danach die Schraube mal mit WD40 eigesprüht!
Bekomm sie trotzdem nicht raus und der Schraubenkopf sieht auch nicht mehr gut aus!
Hat jemand Tipps?
Danke, Gruß Pascal
Hab mich hier im Forum mal angemeldet weil mein S9 LC langsam aber sicher kleinere Macken bekommt!
Eins davon, dass die CO-einstellschraube nicht mehr raus geht. Hab den Vergaser schon in Benzin eigelegt und danach die Schraube mal mit WD40 eigesprüht!
Bekomm sie trotzdem nicht raus und der Schraubenkopf sieht auch nicht mehr gut aus!
Hat jemand Tipps?
Danke, Gruß Pascal
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
Hi Meister!
Das mit dem Erhitzen hat funktioniert! Schraube ist draußen.. Aber nicht nur das!
Sondern auch das Teil auf den Bildern. Als ich die CO-Schraube ausgedreht hab flog plötzlich das Teil auf den Tisch und ich weiß nicht woher das kam und ob der Vergaser jetzt hin ist..
Besten Dank & schönen Abend noch...
Gruß Pascal


EDIT:
Denke habs gefunden..!
Teilenummer: MS1295
Hab jetzt trotzdem ne andere Frage:
Wird das Teil von unten durch das "Rörchen" der HD montiert?

Vielen Dank..!
Das mit dem Erhitzen hat funktioniert! Schraube ist draußen.. Aber nicht nur das!
Sondern auch das Teil auf den Bildern. Als ich die CO-Schraube ausgedreht hab flog plötzlich das Teil auf den Tisch und ich weiß nicht woher das kam und ob der Vergaser jetzt hin ist..
Besten Dank & schönen Abend noch...
Gruß Pascal


EDIT:
Denke habs gefunden..!
Teilenummer: MS1295
Hab jetzt trotzdem ne andere Frage:
Wird das Teil von unten durch das "Rörchen" der HD montiert?

Vielen Dank..!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
Ok^^
Trotz der Reinigung des Vergaser springt der Roller nicht an.
- Der Vergaser ist sauber und auf der Grundeinstellung.
- Zündfunke ist da.
- Schwimmerkammer voll.
- Luftfilter gereinigt + minimal eingeölt.
Der Roller springt manchmal kurz an und zündet 2-3 mal und geht wieder aus..
Besten Dank!
Viele Grüße
Trotz der Reinigung des Vergaser springt der Roller nicht an.
- Der Vergaser ist sauber und auf der Grundeinstellung.
- Zündfunke ist da.
- Schwimmerkammer voll.
- Luftfilter gereinigt + minimal eingeölt.
Der Roller springt manchmal kurz an und zündet 2-3 mal und geht wieder aus..
Besten Dank!
Viele Grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
Hi,
also die Membranen hab ich mal ausgebaut. Sehen für mich i. O. aus. Liegen glatt an und sind aüßerlich nicht beschädigt.
Falls das alles ist was man an Membranen prüfen kann.
KW-Simmeringe kann ich nicht ausschließen! Wird man wahrscheinlich nur im ausgebautem Zustand prüfen können?
Vergaser hab ich ja gereinigt und darauf geachtet das alles sauber ist. Hab alles gegen das Licht gehalten um zu prüfen, ob noch was verstopft ist.
Kann man da überhaupt was falsch zusammen bauen?
Eingestellt hab ich ihn mit 1,5 Umdrehungen raus.
Danke für deine ständige & prompte Hilfe
also die Membranen hab ich mal ausgebaut. Sehen für mich i. O. aus. Liegen glatt an und sind aüßerlich nicht beschädigt.
Falls das alles ist was man an Membranen prüfen kann.
KW-Simmeringe kann ich nicht ausschließen! Wird man wahrscheinlich nur im ausgebautem Zustand prüfen können?
Vergaser hab ich ja gereinigt und darauf geachtet das alles sauber ist. Hab alles gegen das Licht gehalten um zu prüfen, ob noch was verstopft ist.
Kann man da überhaupt was falsch zusammen bauen?
Eingestellt hab ich ihn mit 1,5 Umdrehungen raus.
Danke für deine ständige & prompte Hilfe
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Mach doch mal folgendes : Alles zusammen , LF-Kasten den Schlauch oben abziehen , Vergaser manuell fluten ( am Unterdruckschlauch saugen , ca 10sec. lang ) , dann Startpilotspray in den LF-Kasten sprühen ( 1 sec ) . Dann sollte er eigentlich direkt starten ...Wenn er dann nicht zumindest ein paar mal zündet , ist der Fehler nicht im Kraftstoffsystem zu suchen ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2011, 15:18
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast