Wir sind Helden !

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Grandma

Wir sind Helden !

Beitrag von Grandma »

Vieleicht kennt der eine oder andere das schon...ist nicht gerade neu, aber dennoch genauso gültig. Wahrscheinlich mehr denn je ....

Wir sind Helden!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne
Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und
Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere
Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der
Ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.

Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein,
wenn die Straßenlaternen angingen.
Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein
Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und
niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an
"Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau.
Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen
Nicht besonders.

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, etc.)
Keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand
starb an den Folgen.

Wir hatten nicht:
Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
Fernsehkanäle, Filme auf Video oder DVD, Surround Sound, eigene Fernseher,

Computer, Internet-Chat-Rooms, Jahreskarten im Fitness-Club,
Handys, etc.

Wir hatten: Freunde!!!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder
Wir marschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten.

Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach
hinein.
Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns...

Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.
Außerdem
aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:

Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und
mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer
nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Fahrräder (nicht Mountain-Bikes!) wurden von uns selbst
repariert!

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten
durch
Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar
Zur Änderung der Leistungsbewertung.

Wir bumsten quer durch den Gemüsegarten, hatten jede Menge
Sex.
Wir wussten zwar nicht immer, wer gerade mit wem, aber das war
egal.
Wir mußten uns die Pornos nicht aus dem Internet laden, wir
machten sie selber!

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und
Keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar,
dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausboxen.

Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

Na so etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern
Und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alldem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!

Und du gehörst auch dazu?!?

Herzlichen Glückwunsch !!!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17757
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1423 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Oh ja , Memories , Memories ....

Ich kannte diesen Text schon , aber lese ihn immer wieder gerne und erinnere mich daran . Habe den Eindruck , daß mit der Zeit immer mehr Sachen dazukommen ...

Mein Beitrag : Unsere Klamotten wurden nicht direkt gewaschen , wenn mal ein Fleck drin war ...

Trotz all der netten Errungenschaften von 2008 :
Ich möchte heute kein Kind sein .

Damals war geil !


MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

MeisterZIP hat geschrieben:
Damals war geil !


MeisterZIP
O`Ja
__________

LG
Swen
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

seh ich genauso, damals war alles besser ^^ heut möcht ich auch kein kind mehr sein, medienverwahrlosung wo man nur hinsieht. uvm.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Mir geht es auch so wie Meister Zip, kannte den Text in x-Variationen (Powerpoint, mit Bildern, ohne Bilder usw.). Aber ich finde ihn trotzdem immer wieder gut und W A H R :wink:
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallöchen,

ja, auch ich kannte diesen genialen, einzig wahren Text schon.
Entspricht wirklich alles der vollen Wahrheit!

Ich hasse diesen Spruch zwar, aber trotzdem, in diesem Sinne:

Früher war alles besser!

Es wurde nicht aus jeder Kleinigkeit einen riesen Elefanten gemacht wie heute. Und Fazit: Wir leben alle noch.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P :P :P
Carpe diem !
suppentopf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 244
Registriert: 10.03.2008, 13:07
Wohnort: wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von suppentopf »

hallo ihr alle.

ich kannte den text zwar nicht aber finde den trotzdem gut. früher durfte ich nie den ganzen tag vor der glotze hängen wie die kinder heute. in den schulferien durfte ich morgens "ferienfiber"schauen und dan bin ich raus gegangen bis zum mittag essen. und dan wieder raus bis es dunkel wurde.

bei uns gab es gärten wo wir äpfel,birnen etc "geklaut" haben naja wenn wir erwischt wurden haben die nur gelacht und gesagt das wir nicht auf den bäumen klettern sollen und das war es dan.

geht heute mal in einen garten und nehmt einen apfel. haste direckt eine anzeige am laufen.

bei mir ist es zwar noch nicht ganz so lange her aber ich fand es trotzdem besser. also früher hat man noch kinder gesehen die auf bäume geklettert sind. hat jemand mal einen kind gesehen der auf einen baum klettert?? also ich nicht.
Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst würde es Buchung heissen!
Grandma

Beitrag von Grandma »

:lol: Ich kenn ihn noch, wir haben auch noch welche...
Singles und LP´s , aber keinen Plattenspieler... Weis nicht woran es hapert wollten uns einen kaufen, aber irgendwie immer wieder von abgekommen..

Lieben Gruß, Grandma
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Jaja, die "Gute Alte Zeit".

Aber seien wir mal ehrlich:
Wir hatten und haben das unverschämte Glück in einer ganz ausserordentlich langen Zeit des Friedens und immerwährenden Aufschwungs zu leben.
Wohl niemals zuvor gab es in Mitteleuropa so ein Paradies.

Noch mein Vater hat andere Kindheitserinnerungen (3.Reich, 2.Weltkrieg, Nachkriegsarmut).
Meine Großmutter war das 12. Kind, hat aber nur 8 Geschwister erlebt. Die anderen starben noch vor ihrer Geburt.

Wir sind keine Helden, sondern Glückskinder.

Auch ich war ein Glückskind, mit Apotheker als Großeltern, Berufspilot als Vater und Hobbypilotin als Mutter.
Wir flogen spontan zum Nachmittags-Kaffee irgendwohin!
Ich habe als Kind so manche Länder und Abenteuer selbst erleben dürfen.
Und von anderen Abenteuern wie mehrere Monaten in der Serengeti mit Prof. Grzimek erzählte mir mein Goßvater, brachte unzählige Trophäen mit, die heutzutage der Zoll allesamt kassieren würde.

Wahrscheinlich kann ich nie wieder so ein sorgloses und abwechslungsreichen Leben führen.
Und meinen Kindern kann ich es auch nicht bieten.
In dem Sinne bin ich eher ein Versager. Garantiert kein Held.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

In dem Sinne bin ich eher ein Versager.
und? weil du beim fun-faktor versagst heißt das doch nicht das du menschlich ein versager bist!!
du kannst deinen kinder liebe und geborgenheit geben, die sind in der heutigen zeit genauso wertvoll wie damals die "allgemeine" freiheit.
siehs nicht so tragisch, helden sind meist irgendwo anders versager.^^

nobody is perfect ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo Trabi,

ich kenne den Klang der schwarzen Vinyül-Scheiben noch. Haben tue ich leider keine mehr, meine rückt mein Ex-Ehemann nicht mehr raus.

Liebe Grüße aus Duisburg
:P :P :P :P :P
Carpe diem !
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ich habe noch Schallplatten-->war damals in der DDR immer schwer genug Lizenzplatten zu bekommen. War aber dann ein unheimliches Glücksgefühl, wenn man eine ergattert hatte oder mehr als eine (in der Regel bekam man im Geschäft nur EINE !!) und für die Kumpels , für die man die mitbrachte, war man der Größte !!!! :wink:
Leider ist es mit dem Schallplattenspieler bei mir auch Fehlanzeige.
schwarzi
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2008, 08:24
Kontaktdaten:

Beitrag von schwarzi »

Hallo,

mit Begeisterung muss ich feststellen das die Themen (besonderst von dir "Grandma") im Off Topic in letzter Zeit sehr interessant sind.

Dieser Thread hier hat seinen ganz speziellen Charme und ließ mich mal kurz auch an meine Kindheit denken. Ich kam nie nach Hause bevor die Laternen ausgingen,

die Taschen voller Werkzeug und Schrauben-
mein Schweizer Messer immer dabei -
Bauernhöfe und tagelanges Rumtreiben bei dem örtlichen Schäfer mit seiner Schafherde-
Fremde Hunde heimlich im Treppenhaus beherbergt-
meine unendliche Liebe zu den Beatles, den Hollies, Elvis, Chicago und dannach Genesis-
Beim Hausarrest und anschließendem Einsperren in mein Reich des öfteren mal im 3.Stock vom Fenstersims zum Balkon gesprungen
Fahrräder "ausleihen" war Pflicht mit dazugehörigem runterrasen des Hanges und Aufprall an einem Lattenzaun-
die Spuren waren noch Wochen danach an meiner Hühnerbrust :-

Aber ich liebte meine FREIHEIT!!!


So eine wünsche ich eigentlich meinen Töchtern auch. Wobei die älteste schon 9 ist und in diesem Alter werden ja die Kinder leider schon mächtig mit dem "Erwachsenenalltag" konfrontiert und wir als Eltern sind ja auch ein bißchen vorsichtig :-)

Aber ich merke sehr schon den Unterschied zu meiner Kindheit. Meiner "Kleinen" würde ich aber so ein wildes Leben nicht unbedingt empfehlen wollen.

Vielen Dank für die Erinnerung :-)

Gruß
theroof
Testfahrer de luxe
Beiträge: 170
Registriert: 29.02.2008, 22:28
Wohnort: Weidling (bei Wien)
Kontaktdaten:

aw

Beitrag von theroof »

seh ich genauso, damals war alles besser ^^ heut möcht ich auch kein kind mehr sein, medienverwahrlosung wo man nur hinsieht. uvm
tja...
bei uns ist die kindheit ja schon besonders lange her ^^
schwarzi
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2008, 08:24
Kontaktdaten:

Beitrag von schwarzi »

Lieber Trabbi,

die Lösung von Pearl ist etwas teuer :-)


Line Out vom Verstärker in den Line IN der PC Soundkarte und dann das Signal sprich die Musik mit Audacity oder einem ähnlichem Programm (Steinberg Wavelab) aufnehmen. Gibt auch sehr gute Freeware im Netz.
Als Kaufprogramm für nicht versierte wäre auch noch MAGIX Music Cleaning Lab 2008 deluxe zu empfehlen.

Es gibt auch die Möglichkeit der Pausenerkennung so dass die einnzelnen Stücke automatisch getrennt werden. In erster Linie würde ich unkomprimiert als Wav Datei aufnehmen. Da kann man die Datei später immer noch als MP3 für den Player etc. Abspeichern.

Egal was ihr macht...digitalisiert um Himmelswillen nicht eure LP Schätzchen gleich als MP3 um Speicherplatz zu sparen. Den Fehler hatte ich gemacht bis mir die bescheidene MP3 Qualität bitter aufgestoßen ist. Was zwar auch Einstellungsache in den jeweiligen Programmen ist, aber für Laien auch sehr schwierig.

Gruß
schwarzi

Ganz schön "Off Topic", gelle!!!!
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Bei einer Kompression in das MP3-Format mit dem Encoder "LAME" existieren bei einer konstanten Bitrate von 320kbps oder der variablen bitrate "--preset extreme" (mittlere Datenrate um die 260kbps, maximal 320kbps je nach Dynamik) keine Unterschiede zu einem WAV-File. Wenn man die volle Dynamik möchte, muss man ohnehin bei den Schallplatten bleiben, weil bei WAV mit 44,1kHz breits einiges eingebüßt wird. Allerdings werden Platten mit der Zeit aufgrund der mechanischen Abnutzung immer schlechter und das ist ihr entscheidender Nachteil.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also ich seh ein das 128kbit mp3 schrott ist, 192 halte ich beim heimgebrauch für ausreichen.
es gibt allerdings leute die erkennen den unterschied original <---> mp3 320kbit ganz leicht.

btw plattenspieler sind schön ^^ da kann ich mir abunzu mal die alten bob-marley platten meiner mom anhören ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Angasen³
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 21.04.2008, 19:15
Wohnort: Schladen
Kontaktdaten:

Beitrag von Angasen³ »

Hi Grandma and all

Ich hatte das Glück Sämtliche Schulferien bei meiner Oma auf nen Riesigen Landwirtschaftlichen Gut zuverbringen ( inklusive den "Sauereien die man(n) und weiblein so machen ) . Beim Lesen kommen meine Erinnerungen wieder zurück . Passt bei mir wie Faust auf ´s Auge . Das war ne richtig "Geile Zeit" .

Danke dafür
Angasen³
Auch von einem Dummen kann man was Lernen
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast