Modellhistorie des Yager 200 Gt i

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Modellhistorie des Yager 200 Gt i

Beitrag von Rosalena »

Hallo, ich hätte gerne gewusst ob es irgendwo eine Übersicht über alle Yager Modelle gibt, seit sie in Deutschland angeboten werden. Z.B. 2007 , Motor mit Vergaser, Preis..., Modell 2008, Motor Einspritzung, neue Spiegel, neue Farbe etc. , Preis, usw.
Danke schon einmal im Voraus

Rosalena
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hallo Rosalena,


Modell Kymco Yager GT200i (Preis 2850€ Neu) :idea:

also Ich habe schon die Neue Farbe Silber und nicht Bastel-Grau
Mein Roller 09/2010 Gekauft (9200 km auf dem Tacho) :lol:


Gruß Holger74
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Hallo Holger, Danke für die Antwort, aber ich weiß das der Yager 200 GT i ein tolles Teil ist. Ich suche aber eine Art Tabelle über alle jemals in Deutschland angebotene Yager. Insbesondere interessiert mich aber die Modellpflege die sicherlich von Jahr zu Jahr stattgefunden hat. Vielleicht kannst du noch was dazu sagen, ob der Yager 200 von Anfang an eine Einspritzung hatte. Danke und Gruß aus Berllin
Rosalena :lol:
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

soweit ich weiß, hatte der Yager GT 200i schon immer einspritzung, der Yager GT 125 Vergaser. Modelltechnisch gab es keine änderungen, höchstens die Farben haben wenn überhaupt gewechselt oder es gab mal Aktionsfarben.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Supi. Nach dieser Aussage habe ich gesucht. Warum ist es so schwer irgendwas zur Modellhistorie zu finden, denn den Yager gibt es doch meiner Meinung nach schon seit mindestens 2000. Wann war eigentlich der Modellwechsel zum aktuellen Design?

Gruß aus Berlin

Rosalena :lol:
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Du verwechselst zwei verschiedene Modelle. Einmal den Spacer/Yager und dann den Yager GT.
Den Spacer/Yager gibt/gab es wohl seit 1998 (keine Gewähr), den Yager GT dann als direkter nachfolger seit 2007.
Den Spacer/Yager gabe es mit 50ccm Zweitakter und 125ccm Viertakter. Den Yager GT gibt es als 50ccm Viertakt, als 125ccm Viertakt und als 176ccm (200i) Viertakter mit Einspritzung.

Die Daten sind Größtenteils hier entnommen: www.zzip.de

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Kymcotrix
Testfahrer de luxe
Beiträge: 108
Registriert: 23.06.2009, 19:31
Wohnort: Teltow
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcotrix »

Hallo,

um solche „Nebensächlichkeiten“ kümmert sich der deutsche Importeur wohl herzlich wenig..... :?
..da geht`s mehr ums verkaufen........

Eine richtige Modellhistorie wird daher schwierig zu finden sein, da wirst Du wohl „händisch“ selber ran müssen.

Hier ein nur paar Bausteine zum sammeln:

Einzige mir bekannte Modellpflege:
-Schutzblech hinten ( Serie ab Modelljahr 2009?)
Nachdem die ersten Jahrgänge bei Regenfahrten anfingen zu hoppeln hatte man wohl ein Einsehen, man bekommt das Teil für 2007/2008 kostenlos zum Nachrüsten beim Händler.


Was gibt's zu meckern:
-die Farben......
Da Germany nur ein Nebenmarkt ist (..die Musik spielt in Italien und Spanien....), gabs den 200i im Gegensatz zum Fuffi und dem 125er von Anfang an ausschließlich nur in diesem eher bescheidenen „Basaltgrau-Metallic“.......
...in Südeuropa sehr wohl auch in schöneren Farben.

-Original-Zubehör....
...was denn für Zubehör...? :x

-die Sitzbank
....nur für Personen bis max 1,75m ratsam......ich habe mir das Tourenfahren mit meinem 200i zwischenzeitlich abgewöhnt....


Ansonsten ein supi zuverlässiger und sparsamer City-Scooter ( EZ 07.2007; aktuell 25.000km)
8)
Benutzeravatar
Rosalena
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 01.07.2011, 09:16
Wohnort: 10625 Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosalena »

Danke recht herzlich für dir Infos, das hilft doch schon mal weiter. Auch der Hinweis Spacer/Yager. Interessant die Sache mit dem Schutzblech. Allen an dieser Stelle sei Dank für ihre Bemühungen.

Gruß aus der Hauptstadt

Rosalena

Tolles Forum :lol:
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi rosalena,

ein bild von der modelhistorie kannst du dir über scooter&sport machen.
die bringen bei jedem neuen model testberichte .im heft gibt es eine liste
wann welche modelle in den älteren ausgaben erschienen sind.
du kannst die hefte nach besetellen oder suchst die testberichte im i-net.
eine weitere möglichkeit bei mobile oder autoscout,dort siest du auch
welche modelle mit ihrem baujahr,tech.daten usw. angeboten werden.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste